Bundesliga Liveticker

15:46 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Stark
Hertha

15:48 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
M. Stendera
Frankfurt

15:52 - 22. Spielminute

Tor 1:0
Meier
Linksschuss
Vorbereitung Russ
Frankfurt

16:42 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Waldschmidt
für Kadlec
Frankfurt

16:54 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Stocker
für Cigerci
Hertha

16:56 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Castaignos
für Aigner
Frankfurt

17:04 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Baumjohann
für Kalou
Hertha

17:09 - 82. Spielminute

Tor 1:1
Darida
Rechtsschuss
Hertha

17:12 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Ignjovski
Frankfurt

17:13 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
van den Bergh
für Haraguchi
Hertha

17:13 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Medojevic
für Waldschmidt
Frankfurt

SGE

BSC

1
:
1
82'
Darida Darida
Rechtsschuss
Meier Meier
Linksschuss, Russ
22'
1
:
0
Am Ende ist ein leistungsgerechtes 1:1. Frankfurt war in Durchgang eins besser, tat nach der Pause aber zu wenig und wurde dafür bestraft.
Abpfiff
90'
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90'
Medojevic bricht auf der rechten Seite durch und flankt scharf nach innen, findet dort aber keinen Abnehmer.
88'
Stocker eilt auf Hradecky zu, wird dann aber in höchster Not von Abraham gestoppt. Es folgt ein Eckball, der nichts einbringt.
87'
Der folgende Freistoß aus 20 Metern von der linken Seite saust über den Kasten.
87'
Slobodan Medojevic
Luca Waldschmidt
Spielerwechsel (Frankfurt)
Medojevic kommt für Waldschmidt
Beide Trainer wechseln nochmal, besonders bitter ist das für Waldschmitd, der ja erst in der 56 Minute eingewechselt worden war.
87'
Johannes van den Bergh
Genki Haraguchi
Spielerwechsel (Hertha)
van den Bergh kommt für Haraguchi
86'
Aleksandar Ignjovski Gelbe Karte (Frankfurt)
Ignjovski
Die Hertha ist aufgewacht und macht nun Druck. Plattenhardt narrt Ignjovski und wird dann von Ignjovski gelegt. Dafür sieht der Serbe Gelb.
86'
Weiser verschafft sich etwas Platz und sucht vom rechten Strafraumeck aus den Abschluss, wird jedoch geblockt.
82'
Vladimir Darida 1:1 Tor für Hertha
Darida (
Rechtsschuss)
Unverdient ist der Ausgleich nicht! Baumjohann marschiert nach vorne und will zu Darida durchstecken. Der Ball gelangt etwas glücklich zum Tschechen, der sich bedankt und aus elf Metern zum 1:1 vollendet.
81'
Stendera leistet sich im eigenen Sechzehner einen Querschläger, doch Hradecky ist zur Stelle und fängt die Kugel. Danach wird abgeklatscht.
81'
Ignjovski flankt auf Meier, der per Kopf Jarstein zum Eingreifen zwingt. Der Hertha-Keeper hat keine große Mühe, das Leder zu fangen.
79'
Stocker prüft Hradecky mit einem halbwegs gefährlichen Schuss.
78'
Alexander Baumjohann
Salomon Kalou
Spielerwechsel (Hertha)
Baumjohann kommt für Kalou
Dardai zieht den nächsten Trumpf. Kann Baumjohann das Blatt noch wenden?
77'
Da war die dicke Chance zum 2:0! Castaignos taucht nach einem langen Ball völlig frei vor Jarstein auf und lupft dann aus etwa zehn Metern über den Berliner Schlussmann, allerdings auch über das Tor.
76'
Hradecky pflückt eine Freistoßflanke von links locker aus der Luft.
73'
Viele Fehlpässe und Ungenauigkeiten prägen das Bild auf dem Rasen. Vor den Toren ist nichts los.
70'
Luc Castaignos
Stefan Aigner
Spielerwechsel (Frankfurt)
Castaignos kommt für Aigner
Angreifer für Angreifer.
69'
Steilpass in die Gasse auf Kalou. Das Zuspiel ist aber zu scharf und folglich leichte Beute von Hradecky.
67'
Valentin Stocker
Tolga Cigerci
Spielerwechsel (Hertha)
Stocker kommt für Cigerci
Auch Dardai wechselt und bringt mit Stocker einen Mann für die Offensive.
64'
Die Partie ist ein wenig eingeschlafen. Das Bemühen kann den Akteuren zwar nicht abgesprochen werden, allerdings ist die Fehlerquote schlichtweg zu hoch.
59'
Und da zappelt der Ball in der Tat im Netz! Bei einem Konter spritzt Haraguchi davon und spielt dann eine Sekunde zu spät auf Ibisevic ab. Der Bosnier jagt die Kugel dann zwar per Schrägschuss in die Maschen, darf aber nicht jubeln, weil er haarscharf im Abseits gestanden hatte.
58'
Durchschlagskraft fehlt hüben wie drüben. Das liegt vor allem daran, dass auf beiden Seiten der finale Pass nicht wirklich ankommt.
56'
Luca Waldschmidt
Vaclav Kadlec
Spielerwechsel (Frankfurt)
Waldschmidt kommt für Kadlec
Kadlec agierte über weite Strecken recht glücklos und hat nun Feierabend.
54'
Beide Teams sind präsent und scheuen keine Zweikämpfe, zwingend ist jedoch keine der beiden Mannschaften.
50'
Die Szene bleibt aber heiß, weil die Frankfurter am Ball bleiben. Im Sechzehner wird Ignjovski gesucht. Der Serbe verliert im Sechzehner die Balance, geht zu Boden und fordert anschließend Elfmeter. Brand gibt diesen zu Recht nicht.
49'
Ignjovski schaltet sich mit ein, dringt bis in die Gefahrenzone vor und erzwingt die nächste Ecke. Stendera schlägt das Ei rein, findet aber keinen Abnehmer.
48'
Konterchance für die Hessen: Meier zündet den Turbo, kann das Laufduell dann aber trotzdem nicht gewinnen. Am Ende kommt alles zusammen und Meier rutscht auch noch aus - da ist der Ball dann endgültig weg.
46'
Ohne personelle Wechsel geht es in Durchgang zwei nun weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
In einem temporeichen und ordentlichen Spiel führt Frankfurt nicht unverdient mit 1:0. Die Hessen waren einen Tick zielstrebiger und leisteten sich etwas weniger Fehler. Trotzdem dürfte noch längst nichts entschieden sein, das zeigen schon allein die drei tollen Chancen von Ibisevic.
Halbzeitpfiff
42'
Stendera sorgt für den Hallo-Wach-Effekt. Der Youngster trifft mit seinem kernigen Schuss aus der zweiten Reihen die Querlatte.
40'
Die "Alte Dame" hat mehr Spielanteile (54 Prozent), gewinnt aber weniger Zweikämpfe (43 Prozent) und liegt wohl auch deshalb hinten. Der Hertha fehlt es an zündenden Ideen.
37'
Beide Mannschaften versuchen das Mittelfeld schnell zu überbrücken, für so manchen Profi geht es dann auch zu schnell zur Sache. Immer wieder sind technische Unsauberkeiten zu sehen. Unabhängig davon ist es ein recht unterhaltsames Duell.
37'
Es geht hin und her, nur klare Abschlüsse sind ob des ordentlichen Tempos bisweilen zu wenig zu sehen. Jetzt wird Kalou im Sechzehner in letzter Minute geblockt.
33'
Wieder Ibisevic! Der Bosnier läuft sich geschickt frei und bekommt dann auch eine Flanke von links auf den Fuß serviert. Aus vollem Lauf schießt der Ex-Stuttgarter dann allerdings drüber.
29'
Oczipka läuft auf links davon und flankt anschließend scharf nach innen. Dort kommt Kadlec angerauscht, hämmert den Ball dann aber per Kopf aus kurzer Distanz am Tor vorbei.
28'
Bei einem langen Ball auf Ibisevic geht Hradecky hohes Risiko, verlässt seinen Sechzehner und klärt dann rechtzeitig gegen den Bosnier.
26'
Nächste Ecke für Frankfurt, diesmal wird der Ball von links kommen. Diesmal bringt Oczipka die Kugel nach innen und findet Meier, der per Kopf für Russ auflegen will. brand entscheidet nun jedoch auf "Gefährliches Spiel". Freistoß für die Berliner.
22'
Alexander Meier 1:0 Tor für Frankfurt
Meier (
Linksschuss, Russ)
Und da schlägt es ein! Eine Stendera-Ecke von rechts, die Ignjovski erzwungen hat, verlängert Russ per Kopf zu Meier, der goldrichtig steht und das Leder trocken über die Linie drückt.
21'
Kämpferisch stimmt es auf beiden Seiten. Sowohl die SGE als auch die Hertha agieren mit viel Leidenschaft und suchen dabei den schnellen Weg nach vorne. Weil aber die Fehlerquote hüben wie drüben noch zu hoch ist, bleiben die glasklaren Möglichkeiten aktuell noch aus.
19'
Marc Stendera Gelbe Karte (Frankfurt)
M. Stendera
Meiers schlampiger Pass mündet in einem Konter der Berliner. Diesen unterbindet Stendera per Foul. Danach protestiert der Frankfurter vehement und insistiert darauf, dass er der Ball gespielt hat. Brand wertet die Situation anders und zeigt dem Übeltäter auch noch Gelb.
16'
Niklas Stark Gelbe Karte (Hertha)
Stark
Aigner behauptet sich am Ball und wird dann rüde von Stark gefällt, der den Frankfurter rücksichtslos von hinten abgrätscht. Brand belässt es in dieser Szene bei Gelb.
15'
Und gleich die nächste dicke Chance! Beim folgenden Eckball von links schraubt sich Ibisevic hoch und köpft das Leder dann aus kurzer Distanz an die Latte.
14'
Cigerci mit einem feinen Lupfer auf die linke Seite auf Plattenhardt, der anschließend mit Auge an den ersten Pfosten zu Ibisevic passt. Dieser hält den Fuß hin, scheitert aus zwei Metern allerdings an SGE-Schlussmann Hradecky.
13'
Die erste Gelegenheit für die Gäste: Darida kommt zum Kopfball, kann den Ball dann aber nicht richtig drücken.
12'
Kalou leitet einen Angriff über links ein. Im Zentrum eilt Ibisevic dem Ball entgegen und rauscht dabei - ohne Chance auf den Ball - robust in Abraham hinein. Dafür muss sich der Bosnier vom Referee ein paar Takte anhören, kommt letzten Endes aber mit einer Ermahnung davon.
10'
Plattenhardt bringt den Ball mit viel Effet nach innen, wo kein Spieler den Ball entscheidend unter Kontrolle bekommt. Meier geht auf Nummer sicher und klärt beherzt zum Einwurf.
9'
Auf der anderen Seite holt Weiser die erste Ecke für die Gäste heraus.
8'
Die Eintracht wirbelt über rechts: Hasebe spritzt davon und wird angespielt, der Japaner schiebt anschließend quer nach innen an den ersten Pfosten, wo Aigner lauert und dann auch den schnellen Abschluss sucht. Zu unpräzise, der Ball saust rechts vorbei.
6'
Aus einem Standard entspringt die erste Chance des Spiels: Eine Freistoßflanke von rechts segelt in die Gefahrenzone und landet bei Aigner, der kriegt das Leder aber wiederum nicht kontrolliert auf den Kasten - knapp drüber.
4'
Beide Mannschaften erlauben sich noch zu viele Ungenauigkeiten, viele Fehlpässe führen zu viel Mittelfeldgeplänkel.
2'
Frankfurt übernimmt die Spielermacherrolle, Hertha will offenbar aus einer stabilen Deckung heraus agieren.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
15:06 Uhr
Schiedsrichter Benjamin Brand wird die Begegnung leiten.
15:05 Uhr
Trotzdem: Berlin wartet seit drei Duellen gegen die SGE auf drei Punkte.
15:03 Uhr
Die Bilanz spricht jedoch für die Hertha, die 25 Siege aus den bisherigen 54 Bundesliga-Duellen gegen die Eintracht vorweisen kann - bei 14 Remis und 15 Niederlagen.
14:58 Uhr
Bemerkenswert war das letzte Aufeinandertreffen in Frankfurt, als die Hertha bis zur 90. Minute mit 4:2 führte und sich dann noch mit einem Remis abfinden musste. Meier traf binnen weniger Augenblicke gleich doppelt und sorgte für ein vielumjubeltes 4:4.
14:57 Uhr
Dagegen wirkte die Hertha in der Fremde zuletzt ziemlich harmlos, war vor allem vor dem Tor ohne Biss: In den letzten zehn Auswärtsspielen erzielten die Berliner nie mehr als ein Tor.
14:56 Uhr
Auch wenn die Hessen seit zwei Spielen auf einen Dreier warten, so sind sie zu Hause dennoch eine echte Macht: Seit 13 Heimspielen ist die Eintracht ungeschlagen.
14:52 Uhr
Personell verändert Pal Dardai seine Elf im Vergleich zum 2:0 gegen Köln einmal: Der defensivere Cigerci erhält im Mittelfeld den Vorzug vor Stocker (Bank). Keeper Kraft, die etatmäßige Numer 1, wurde nicht rechtzeitig fit und wird weiterhin von Jarstein vertreten.
14:51 Uhr
Nun stellt sich die Frage nach der Konstanz: Wird die "Alte Dame" auch in Frankfurt bestehen? Auswärts lief es zuletzt für die Hertha nicht gut: zwei Spiele, zwei Niederlagen - das aber in Dortmund und Wolfsburg.
14:49 Uhr
Die Berliner machten mit dem 2:0 gegen Köln nicht nur in der Tabelle einen ordentlichen Sprung nach vorne, auch weil sie spielerisch einen Sprung nach vorne gemacht haben.
14:41 Uhr
Der Schweizer ist für das Eintracht-Spiel als "Ball-Festmacher" enorm wichtig, seine Rolle soll nun Aigner übernehmen. Darüber hinaus wechselt Coach Armin Veh noch auf zwei weiteren Positionen: Abraham und Kadlec verdrängen Zambrano und Castaignos auf die Bank.
14:38 Uhr
Der heutige Sonntag beginnt mit dem Duell der Frankfurter gegen Hertha BSC. Die Hessen verloren beim 0:2 auf Schalke nicht nur die Punkte, sondern auch Stürmer Seferovic (Muskelverletzung am linken Oberschenkel).

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 7 -1 12
6 Hertha BSC Hertha 7 0 11
7 1. FC Köln Köln 7 -2 11
10 Hamburger SV HSV 7 -2 10
11 Eintracht Frankfurt Frankfurt 7 4 9
12 1. FSV Mainz 05 Mainz 7 0 9
Tabelle 7. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
14
391
gespielte Pässe
518
75%
Passquote
82%
44%
Ballbesitz
56%
Alle Spieldaten