Bundesliga Liveticker

15:46 - 16. Spielminute

Spielerwechsel
Toski
für B. Köhler
Frankfurt

16:35 - 48. Spielminute

Tor 0:1
K.-P. Boateng
Linksschuss
Vorbereitung Gilberto
Hertha

16:40 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Gilberto
Hertha

16:48 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Neuendorf
für K.-P. Boateng
Hertha

16:48 - 61. Spielminute

Tor 1:1
Streit
Rechtsschuss
Frankfurt

17:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Cairo
für Gimenez
Hertha

17:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
C. Müller
für An. Schmidt
Hertha

17:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Heller
für Takahara
Frankfurt

17:14 - 87. Spielminute

Tor 1:2
Pantelic
Rechtsschuss
Vorbereitung Neuendorf
Hertha

SGE

BSC

1
:
2
87'
Pantelic Pantelic
Rechtsschuss, Neuendorf
Streit Streit
Rechtsschuss
61'
1
:
1
0
:
1
48'
K.-P. Boateng K.-P. Boateng
Linksschuss, Gilberto
Abpfiff
87'
Marko Pantelic 1:2 Tor für Hertha
Pantelic (
Rechtsschuss, Neuendorf)
Neuendorf passt in die Gasse zu Pantelic, der das Leder aus 13 Metern halblinker Position mit dem rechten Außenriss an Nikolov vorbei ins rechte Eck schiebt.
83'
Amanatidis setzt sich gegen Chahed durch und zieht aus 18 Metern halblnker Position ab. Der Grieche trifft aber nur den linken Pfosten.
78'
Marcel Heller
Naohiro Takahara
Spielerwechsel (Frankfurt)
Heller kommt für Takahara
72'
Christian Müller
Andreas Schmidt
Spielerwechsel (Hertha)
C. Müller kommt für An. Schmidt
72'
Ellery Cairo
Christian Gimenez
Spielerwechsel (Hertha)
Cairo kommt für Gimenez
71'
Amanatidis setzt Toski in Szene. Für den Mittelfeldspieler der Frankfurter ergibt sich eine sehr gute Chance, aber er schießt aus 16 Metern halblinker Position weit über das Tor.
71'
Spycher leitet von der rechten Seite zu Toski in die Mitte, der sofort aus 17 Metern zentraler Position abzieht, aber an der Reaktion von Fiedler scheitert.
68'
Fink setzt sich auf der rechten Seite durch, flankt in die Mitte zu Takahara. Die Flanke senkt sich gefährlich aufs Tor, und streichelt die Latte
66'
Pantelic verliert den Ball an der Sechzehnergrenze. Das Leder gelangt zu Ebert, der mit seinem 18-Meter-Schuss aus halbrechter Postion Eintracht-Keeper Nikolov zu einer Parade zwingt.
59'
Andreas Neuendorf
Kevin-Prince Boateng
Spielerwechsel (Hertha)
Neuendorf kommt für K.-P. Boateng
61'
Albert Streit 1:1 Tor für Frankfurt
Streit (direkter Freistoß,
Rechtsschuss)
Streit zirkelt einen Freistoß aus 18 Metern halblinker Position ins lnke untere Eck.
57'
Pantelic trifft aber nur den auf der Linie liegenden Kyrgiakos, von dessen Oberschenkel der Ball abprallt, die Unterkante der Latte trifft und schließlich von der Abwehr geklärt werden kann.
57'
Ebert passt von rechts auf Pantelic, der auf der linken Seite der Strafraums völlig frei zum Tor steht. Der Serbe umspielt den herauseilenden Nikolov und schießt aus neun Metern halblinker Position.
56'
Die Eintracht entwickelt weiterhin Druck, läuft aber Gefahr in einem Konter, der inzwischen besser ins Spiel gekommenen Herthaner zu laufen.
53'
Doppelpass zwischen Pantelic und Gilberto, wonach sich für den Brasilianer eine gute Chance ergibt. Gilberto lässt sich im Fünfer von Vasoski abdrängen, wodurch die Möglichkeit vertan ist.
50'
Gilberto Gelbe Karte (Hertha)
Gilberto
Dies war seine fünfte Gelbe. Der Brasilianer muss bei der Saisoneröffnung zuschauen.
49'
Fink zieht in den Straftram der Berliner. Friedrich eilt hin, grätscht und der Frankfurter fällt zu Boden. Schiedsrichter Günter Perl lässt weiter spielen.
48'
Kevin-Prince Boateng 0:1 Tor für Hertha
K.-P. Boateng (
Linksschuss, Gilberto)
Boateng falnkt von der linken Seite in die Mitte. Seine Flanke senkt sich aber direkt ins rechte Toreck.
47'
Takahara versucht es mit einem Schuss aus 18 Metern halbrechter Position. Der Japaner trifft aber nur das rechte Außennetz.
46'
Beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
In der ersten Hälfte war die Eintracht die bessere und gefährlichere Mannschaft, in der Chancenverwertung aber mangelhaft. Berlin higegen kommt nicht so richtig ins Spiel.
Halbzeitpfiff
45'
Mit einem langen Ball auf Fink überwindet Huggel die komplette Berliner Verteidigung. Fink lässt noch mit einer Drehung Fathi aussteigen und schießt aus zehn Metern zentraler Position rechts vorbei.
40'
Nach einer Streit-Freistoßflanke von links kommt Kyrgiakos im Strafraum zum Kopfball. Der Grieche trifft das Leder aber nicht richtig, wodurch Fiedler den Ball aus der Luft pflücken kann.
37'
Friedrich leitet eine Streit-Flanke von links mit dem Kopf weiter zu seinem eigenem Torwart, Fiedler, wodurch dieser in Bedrängnis gerät, am Ende das Leder aber sicher hat.
32'
Inzwischen ist die Partie ziemlich offen. Beide Teams spielen nach vorne. Bei beiden ist aber auffällig, dass der finale Pass nicht ankommt.
25'
Pantelic schießt Kyrgiakos an. Der Ball landet vor den Füssen von Gilberto. Der Brasilianer zieht umgehend von der Strafraumgrenze halblinker Position ab, trifft aber nur Eintracht-Keeper Nikolov.
25'
Nach einer Flanke von rechts ergibt sich für Huggel die Chance. Der Schweizer kommt aber nicht zum Schuss. Dafür gelangt das Leder zu Amanatidis, dessen 15-Meter-Schuss aus zentraler Postion wird aber von einem Verteidiger geblockt.
21'
Die Eintracht ist hier das bessere Team.
19'
Spycher passt zu Toski, der aus 20 Metern halblinker Position mit einem harten Schuss knapp am rechten Pfosten vorbei schießt.
16'
Faton Toski
Benjamin Köhler
Spielerwechsel (Frankfurt)
Toski kommt für B. Köhler
Nach dem Zweikampf mit Fiedler kann Köhler nicht mehr weiter spielen.
15'
Riesenpatzer von Fiedler! Der Hertha-Torwart schießt den Frankfurter Takahara an, wodurch sich für den Japaner eine große Chance ergibt. Friedrich schafft es noch, die Situation zu klären.
9'
Köhler kommt zu Fall, und Fathi kann klären. Schiedsrichter Günter Perl lässt die Pfeife stecken.
9'
Nach einem Doppelpass läuft Amanatidis in den Strafraum. Der Grieche passt dann zu Köhler in den Fünf-Meter-Raum. Der Frankfurter Mittelfeldspieler macht einen Haken, dabei kommt es zum Kontakt mit Hertha-Keeper Fiedler.
7'
Nach einer Flanke von rechts nimmt Gimenez den Ball volley aus 13 Metern halblinker Position, jagt ihn aber weit über das Ziel.
5'
Die Berliner sind die aktivere Mansnchaft, sie machen das Spiel, sind aber ungefährlich im Angriffsspiel. Auf der anderen Seite strahlen die Hessen infolge ihrer Kontertaktik die größere Torgefahr aus.
3'
Die Ecke bringt nichts ein.
3'
Konter für die Eintracht: Streit setzt sich auf der linken Seite durch und passt in den Sechzehner zu Amanatidis. Boateng schafft es, den Ball abzugrätschen und klärt zur Ecke.
Anpfiff
14:43 Uhr
Auf der anderen Seite stellte Karsten Heine, der Trainer der Hertha, seine Mannschaft auf drei Positionen um. Für Müller, Bastürk und van Burik spielen Kevin-Prince Boateng, Ebert und der wieder genesene Mineiro.
14:43 Uhr
Frankfurts Coach Friedhelm Funkel lässt dafür genau die gleiche Elf auflaufen, die vergangene Woche Werder Bremen aus dem Meisterschaftsrennen ausscheiden ließ.
14:43 Uhr
Für beide Teams geht es im Prinzip um nichts mehr. Sowohl die Hessen als auch die Hauptstädter spielten eine durchwachsene Spielrunde und für beide geht es heute nur darum, sich anständig aus der Spiezeit 2006/07 zu verabschieden.
14:43 Uhr
Herzlich Willkommen in der Commerzbank-Arena in Frankfurt. Heute empfängt die hiesige Eintracht am letzten Bundesligaspieltag Hertha BSC Berlin.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
9 Borussia Dortmund Dortmund 34 -2 44
10 Hertha BSC Hertha 34 -5 44
11 Hannover 96 Hannover 34 -9 44
13 Energie Cottbus Cottbus 34 -11 41
14 Eintracht Frankfurt Frankfurt 34 -12 40
15 VfL Wolfsburg Wolfsburg 34 -8 37
Tabelle 34. Spieltag