Bundesliga Liveticker

18:47 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Pellegrini
Frankfurt

18:51 - 20. Spielminute

Tor 0:1
Brandt
Rechtsschuss
Vorbereitung Malen
Dortmund

18:57 - 26. Spielminute

Tor 1:1
Kamada
Rechtsschuss
Vorbereitung Kolo Muani
Frankfurt

19:41 - 52. Spielminute

Tor 1:2
Bellingham
Linksschuss
Vorbereitung Moukoko
Dortmund

19:49 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Lindström
Frankfurt

19:50 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Reyna
für Malen
Dortmund

19:50 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Modeste
für Moukoko
Dortmund

19:50 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Can
für Brandt
Dortmund

19:55 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Özcan
Dortmund

19:58 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
M. Wolf
für Adeyemi
Dortmund

19:59 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Can
Dortmund

20:01 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Sow
für Rode
Frankfurt

20:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Alario
für Lindström
Frankfurt

20:11 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Hummels
Dortmund

20:13 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Borré
für Kamada
Frankfurt

20:25 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Bellingham
Dortmund

20:24 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Reyna
Dortmund

20:22 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Rode
Frankfurt

20:24 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Tuta
Frankfurt

20:24 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Trapp
Frankfurt

SGE

BVB

1
:
2
52'
Bellingham Bellingham
Linksschuss, Moukoko
Kamada Kamada
Rechtsschuss, Kolo Muani
26'
1
:
1
0
:
1
20'
Brandt Brandt
Rechtsschuss, Malen
90'
Sowohl die siegreiche Mannschaft aus Westfalen als auch Schiedsrichter Stegemann werden mit lautstarken Pfiffen bedacht.
90'
Damit endet auch die starke Serie der Adlerträger nach zuletzt vier Pflichtspielsiegen am Stück. Die Schwarz-Gelben bleiben derweil ganz oben dran, haben etwa auf den aktuellen Tabellenführer Bayern München (6:2 an diesem Samstag gegen Mainz) nur drei Punkte Rückstand.
90'
Was auf jeden Fall am Ende stehenbleibt: Der BVB fährt einen 2:1-Sieg ein - und es ist ein extrem glücklicher. Denn die SGE hat viele, viele Chancen ausgelassen und sich dann in der einzigen gefährlichen Dortmunder Szene in Abschnitt zwei das zweite und entscheidende Gegentor gefangen.
90'
Was für ein intensives Spiel - das auch den Namen von Schiedsrichter Sascha Stegemann trägt. Der Referee hat den Frankfurtern einen klaren Elfmeter verweigert - zusammen mit seinem Team um Video-Assistent Robert Kampa.
Abpfiff
90' +6
Ein finaler Ball wird noch geschlagen, Kolo Muani kriegt den folgenden Kopfball aber nicht auf den Kasten von Kobel.
90' +5
Jude Bellingham Gelbe Karte (Dortmund)
Bellingham
Bellingham verhindert die schnelle Ausführung eines SGE-Freistoßes, das zieht auch noch Gelb nach sich.
90' +5
Kevin Trapp Gelbe Karte (Frankfurt)
Trapp
Reyna, Trapp und Tuta, der Bellingham klar gefoult hat, sehen nach der Rudelbildung Gelb.
90' +5
Tuta Gelbe Karte (Frankfurt)
Tuta
90' +5
Giovanni Reyna Gelbe Karte (Dortmund)
Reyna
90' +4
Rudelbildung! Viele Spieler schubsen sich nun, der Frankfurter Frust kommt dabei voll zum Tragen.
90' +3
Ein langer Ball fliegt in den Strafraum, doch Kolo Muani & Co. kommen nicht hin.
90' +3
Sebastian Rode Gelbe Karte (Frankfurt)
Rode
Rode hat dabei zu laut aufgetragen, kriegt Gelb auf der SGE-Bank.
90' +2
An der Frankfurter Bank wird sich beschwert, daraufhin schreitet Schiedsrichter Stegemann raus zu seinem Vierten Offiziellen.
90' +1
Süle räumt Alario beim Luftzweikampf ab, das gibt Freistoß nahe der Mittellinie.
90' +1
Hummels blockt einen harten Tuta-Schuss aus der Distanz.
90' +1
Vier Minuten werden noch nachgelegt ...
90'
Bellingham holt sich mit dem ganz langen Bein den Ball stark von Jakic und zieht danach noch das Foul. So kann sich in erster Linie wieder Zeit gelassen werden.
89'
Reyna und Dina Ebimbe legen sich miteinander an, da muss Referee Stegemann einschreiten.
88'
Viel Zeit ist nicht mehr ...
88'
Eine Flanke von der rechten Seite findet zwar Kolo Muani im Zentrum, dessen Kopfball kommt jedoch nicht auf Kobels Kasten.
87'
Die Genauigkeit ist nicht mehr richtig da bei den Frankfurtern, zudem lässt sich Kobel bei einem Abstoß wieder lange Zeit. So verstreicht immer mehr, die Minuten verrinnen.
86'
Tuta flankt - zu weit.
85'
Nach Götze-Pass an die Strafraumkante will Alario Gegenspieler Hummels mit der Hacke austricksen. Der Abwehrmann gewinnt das Duell aber.
84'
Modeste kann mit einem Steilpass nicht gefunden werden.
84'
Rafael Santos Borré
Daichi Kamada
Spielerwechsel (Frankfurt)
Borré kommt für Kamada
Der nächste Angreifer: Borré kommt für den auf der Sechs aufgebotenen Kamada.
83'
Der folgende Freistoß wird kurz ausgeführt, Pellegrini zieht hammerhart ab. Abgefälscht kommt der Ball aber nicht durch und aufs BVB-Gehäuse.
81'
Mats Hummels Gelbe Karte (Dortmund)
Hummels
Hummels kommt eindeutig zu spät gegen Kolo Muani, trifft den Stürmer klar am Schienbein links vor dem eigenen Strafraum. Gelb ist die Folge!
81'
Es wirkt so, als hätten die Frankfurter in der massiven Druckphase vorhin einige Körner gelassen. Reicht die Kraft noch für weitere Vorstöße?
81'
Die letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit laufen ...
80'
Jakic klärt bei einem schnellen Konterversuch der Dortmunder stark mit einer Grätsche vor dem ebenfalls nachsetzenden Bellingham.
78'
Nun verarbeitet Modeste mal ein flaches Zuspiel gut, stellt den Körper rein und zieht zudem einen Freistoß.
77'
Lucas Alario
Jesper Lindström
Spielerwechsel (Frankfurt)
Alario kommt für Lindström
Offensive Frische bei der SGE: Trainer Glasner schickt Stürmer Alario auf den Platz, dafür weicht Lindström.
77'
Jede Aktion wird nun diskutiert und abgewunken, auch wenn wie jetzt Dina Ebimbe Gegenspieler Reyna klar foult.
77'
Von Joker Modeste ist übrigens nichts zu sehen seit seiner Einwechslung, weil aber auch nichts nach vorn kommt beim BVB.
76'
Kamada köpft den Ball in hohem Bogen in den Strafraum, wo sich Süle etwas gegen Kolo Muani aufstützt. Der Stürmer nimmt den Kontakt aber zu leicht an, sinkt sofort zu Boden. Da läuft das Spiel zurecht weiter ohne VAR-Eingriff.
75'
Götze schirmt den Ball nach kurzem Einwurf von Pellegrini gut gegen Can ab, muss aber dann nach hinten für einen neuen Aufbau passen.
74'
Womöglich müssen sich die Adlerträger einfach mal sammeln, um den Tank für die Schlussphase bestmöglich nochmals aufzufüllen.
74'
Ein klein wenig Leerlauf gibt es aktuell, das spielt den Schwarz-Gelben natürlich in die Karten.
72'
Djibril Sow
Sebastian Rode
Spielerwechsel (Frankfurt)
Sow kommt für Rode
Sow ersetzt nun den womöglich etwas müden Rode.
72'
Kolo Muani geht zu optimistisch ins Duell mit zwei Gegenspielern, darunter Can. So geht der Ball verloren.
71'
20 Minuten sind es noch regulär - und das Bild ist nach wie vor gleich: Die Eintracht macht das Spiel, hat den Ball und nähert sich zuhauf dem vorderen Drittel und damit dem Strafraum der Borussia an.
70'
Clever: Einen zu weiten Schlag der Hausherren in Richtung Lindström köpft Schlotterbeck zurück in die Arme seines Torhüters Kobel.
70'
Emre Can Gelbe Karte (Dortmund)
Can
Can steigt beim Zweikampf mit Dina Ebimbe zu hart ein, auch das zieht Gelb nach sich.
69'
Marius Wolf
Karim Adeyemi
Spielerwechsel (Dortmund)
M. Wolf kommt für Adeyemi
Wolf, zwischen 2017 und 2018 bei der Eintracht gewesen und dort Pokalsieger geworden, ersetzt nun Adeyemi.
69'
Es ertönen lautstarke Pfiffe, weil sich Kobel bei einem Abstoß sehr viel Zeit lässt.
68'
Sehr tief stehen die Gäste nun, da gibt es für den Moment kaum Raum für Pässe. Rode probiert es mit einem Chip zu Kolo Muani, der diesen aber nicht kontrollieren kann. Kobel hat die Kugel deswegen schnell in seinen Händen.
66'
Salih Özcan Gelbe Karte (Dortmund)
Özcan
Özcan muss Pellegrini passieren lassen, zieht dann taktisch am Körper des Italieners und sieht dafür Gelb.
66'
Auf der anderen Seite kriegt Bellingham den Ball nicht richtig kontrolliert.
65'
Noch ist Zeit, die druckvollen und überlegenen Hessen können noch auf das 2:2 und mehr hoffen - gerade, wenn sie so gut weiterspielen wie zuletzt.
64'
Der Druck auf Dortmund ist immens, die Offensive um Brandt ist kaum mehr gesehen - und defensiv stehen Hummels & Co. unter Daueraktionen.
63'
Wenn man ehrlich ist, könnte Frankfurt auch schon 4:2 oder so führen.
62'
Die Chancenverwertung der Eintracht ist überhaupt nicht gut, denn es wird schon wieder ein Hochkaräter liegengelassen: Kolo Muani tankt sich links in den Strafraum, schlägt einen Haken und feuert flach. Kobel kann den Ball aber auch mit Glück mit seinen Füßen ablenken.
61'
Anthony Modeste
Youssoufa Moukoko
Spielerwechsel (Dortmund)
Modeste kommt für Moukoko
Dreifacher Wechsel derweil beim Gast aus Westfalen: Coach Terzic schickt Can und Modeste als frische Männer aufs Feld - genauso wie Reyna, der auf der linken Seite Malen beerbt.
61'
Giovanni Reyna
Donyell Malen
Spielerwechsel (Dortmund)
Reyna kommt für Malen
61'
Emre Can
Julian Brandt
Spielerwechsel (Dortmund)
Can kommt für Brandt
60'
Der VAR greift auch hier nicht groß ein, das Spiel wird weitergeführt werden. Diskutabel ist aber auch diese Szene ganz klar gewesen, weswegen der Frust der Hessen durchaus verständlich erscheint.
60'
Jesper Lindström Gelbe Karte (Frankfurt)
Lindström
Lindström regt sich danach zu sehr auf, das bringt ihm Gelb ein.
59'
Es wird wieder lautstark diskutiert: Nach einem hohen Ball links in den Strafraum wird Götze leicht von hinten von Süle geschubst und rutscht so in Kobel hinein. Referee Stegemann pfeift sofort ab und entscheidet auf Stürmerfoul.
58'
Es geht fröhlich weiter: Schlotterbeck verliert nun den Ball in der eigenen Gefahrenzone, Lindström kommt so aus spitzem Winkel zum Abschluss. Doch hier ist erneut Kobel stark zur Stelle.
58'
Schlotterbeck hat hier gerade noch so mit dem linken Oberschenkel den letztlich etwas zu zentral von Götze geschossenen Ball vor dem drohenden Einschlag geklärt.
57'
Die Eintracht kriegt das 2:2 nicht hin! Özcan vertändelt den Ball am eigenen Strafraum an Götze, der sofort überlegt ablegt für Kolo Muani. Der Stürmer zieht schnell flach ab, Kobel pariert. Kurz darauf - die Szene bleibt heiß - geht es aber weiter: Götze darf aus bester Lage feuern, verzweifelt allerdings an einer starken Rettungstat von Schlotterbeck auf der Linie.
57'
Hummels und Özcan spielen den Ball defensiv einige Male hin und her. Dabei gehen die Spieler auch etwas ins Risiko gegen die pressenden Hausherren.
55'
Die SGE-Fans haben nach dem 1:2 übrigens längere Zeit lautstark gepfiffen, sie sind ganz offenbar noch immer enttäuscht vom Schiedsrichter, der einen Elfmeter hätte geben müssen und eventuell vorhin auch hätte laufen lassen können beim Einsteigen von Rode gegen Özcan.
54'
Kobel muss eingreifen - und bewahrt seine Farben vor dem unmittelbar drohenden 2:2! Nach Pellegrini-Flanke von der linken Seite hält Lindström einfach den Fuß rein und lenkt den Ball scharf in Richtung linkes unteres Eck. Der Dortmunder Torwart ist aber zur Stelle und pariert.
53'
Nach einem Doppelpack letzte Woche trägt sich der starke Bellingham damit schon wieder in die Schützenliste ein.
52'
Jude Bellingham 1:2 Tor für Dortmund
Bellingham (
Linksschuss, Moukoko)
Aus dem Nichts schlägt der BVB nun mit dem 2:1 zu und verpasst der Eintracht einen heftigen Nackenschlag - schließlich ist der Gastgeber seit langer Zeit am Drücker gewesen. Doch nun führt eben der Gast, nachdem über Süle aufgebaut und von Moukoko effektiv in den Lauf von Bellingham weitergeleitet wirden ist. Der Engländer schlägt dann noch einen Haken gegen Tuta und zieht eiskalt ab.
51'
Rode luchst Özcan den Ball ab, spielt dabei offenbar auch zunächst die Kugel. Das ergibt eigentlich eine Vier-gegen-zwei-Aktion, doch zugleich ertönt ein Pfiff. Stegemann entscheidet auf Foul, sehr zum Unverständnis von Rode & Co., die sich aufregen.
51'
Über Süle und Adeyemi starten die Gäste nun mal wieder einen Angriff, doch Letzterer muss den Ball nach einem zunächst gewonnenen Zweikampf beim Duell mit Pellegrini direkt wieder an den nachsetzenden Italiener abtreten.
50'
Tuta geht mal mit nach vorn, spielt dann aber einen zu optimistischen Pass rechts in die Box. Das geht genauer.
49'
Die Westfalen schaffen es nicht, sich anständig zu befreien. Die Umklammerung der Eintracht greift sofort wieder.
49'
Kolo Muani nimmt schon wieder Fahrt auf, bleibt dieses Mal aber direkt am ersten Gegenspieler hängen.
48'
Die Borussen müssen aufpassen, dass sie nichts ins gleiche Fahrwasser verfallen wie zum Ende des ersten Abschnitts. Hier sind die Schwarz-Gelben zu passiv gewesen und die SGE hat die Kontrolle gehabt. Das 2:1 wäre auch ohne die Elfmeterszene durchaus verdient gewesen.
47'
Die Frankfurter schieben direkt schon wieder an, Götze sucht Kolo Muani, findet den geschickten Stürmer aber nicht.
46'
Nochmals kurz zurück zur diskutablen Szene in der 42. Minute: Nach dem Stoß von Adeyemi gegen den einschussbereiten Lindström hätte der VAR eingreifen müssen - und Referee Stegemann letztlich auf den Punkt zeigen müssen. Eine klare Fehlentscheidung und Glück für den BVB somit!
46'
Wechsel sind auf beiden Seiten (noch) keine zu verzeichnen.
46'
Die zweiten 45 Minuten laufen ...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Alles in allem ist das auf jeden Fall ein Topspiel, das seinem Prädikat gerecht wird. Beide Teams zeigen in Phasen ihre Qualität, etwas mehr Anteile hat allerdings eindeutig die SGE um Götze, Kolo Muani oder dem auf der rechten Seite sehr agilen Dina Ebimbe.
45'
Die ersten 45 Minuten sind zu Ende - und einige Eintracht-Spieler ärgern sich direkt wieder beim Schiedsrichter darüber, dass es keinen Elfmeter und auch nicht mal einen längeren VAR-Eingriff gegeben hat.
Halbzeitpfiff
45' +1
Die letzten Sekunden laufen bereits, es wird mit einem 1:1 in die Pause gehen.
45' +1
Eine Minute wird noch nachgelegt ...
45'
So oder so ist aufgrund der letzten Minuten aber klar: Der Gastgeber aus Frankfurt ist das bessere Team, hat mehr Offensivaktionen und die Dortmunder Offensivabteilung zumeist sehr gut im Griff.
44'
Kolo Muani taucht erneut im Sechzehner der Westfalen auf, kommt beinahe zu einem weiteren brandgefährlichen Schuss.
43'
Zur Verwunderung der Eintracht-Spieler oder auch Trainer Glasner greift der VAR hier aber nicht groß ein, die Partie läuft stattdessen schon wieder.
42'
Verrückte Szene! Nachdem sich Götze auf der rechten Seite stark und auch mit etwas Glück gegen Schlotterbeck behauptet, kommt Kolo Muani letztlich aus spitzem Winkel zum Abschluss. Seinen Heber setzt der Stürmer an den linken Innenpfosten. Im Nachhinein kann Lindström dann eigentlich einschieben, wird aber klar von Adeyemi gestoßen und daran gehindert. Referee Stegemann enscheidet aber auf Handspiel Frankfurt, sodass auch Götzes folgender Abschluss (geblockt) nicht zählt.
41'
Kolo Muani behauptet sich geschickt beim Duell mit Malen, der sich dann nur mit einem Zupfer am Trikot helfen kann. An sich ist das aber ein fairer Schlagabtausch, nur Pellegrini hat schon Gelb gesehen.
41'
Hazard bringt den Eckstoß zu ungenau nach innen, so kann einfach von den Hessen geklärt werden.
40'
Auf der anderen Seite rollt der BVB-Express mit Brandt, Bellingham und Süle. Dessen Flanke kommt jedoch zu nah vor den Kasten, wo Trapp mit seinen Kollegen am Ende zur Ecke klären kann.
39'
Kolo Muani zieht nach Pellegrini-Flanke und guter Brustannahme aus der Drehung mit Kraft ab - knapp drüber.
37'
Wenn es etwas zu bemängeln gibt bei diesem intensiven Bundesliga-Spitzenspiel am Samstagabend, dann: Beide Teams scheitern noch zu oft am finalen Pass, hier stimmt die Genauigkeit nicht ganz. Deswegen sind Großchancen im Grunde abgesehen von den Toren Mangelware.
37'
Auf der anderen Seite tanken sich Malen und Bellingham in gefährliche Abschlussposition, doch Tuta funkt letztlich erfolgreich dazwischen.
36'
Nächste SGE-Annäherung: Nach Querpass von Kolo Muani kommt Götze mit dem Rücken zum Tor an die Kugel, kann sich aber nicht drehen und zum Abschluss kommen. Die BVB-Abwehr obsiegt.
36'
Mit allen elf Feldspielern stehen die Borussen nun tief, weil die Frankfurter das Spiel in diesen Minuten vollends im Griff haben.
35'
Schlotterbeck geht im eigenen Strafraum kurz ins Risiko, behauptet den Ball aber mit einem Haken und legt dann zurück zum klärenden Kobel.
34'
Schnell führt Götze den folgenden Standard aus, nimmt Kamada mit. Dessen Steilpassversuch rechts raus in den Lauf von Dina Ebimbe kommt aber zu ungenau. So verpufft dieser Vorstoß.
34'
Götze behauptet den Ball in zentraler Position herausragend unter anderem mit einem Heber über einen Gegenspieler hinweg. Einen Freistoß holt der ehemalige Dortmunder auch noch heraus dabei.
33'
Die folgende Ecke bringt den Gästen nichts ein, die Flanke kommt zu tief und zu kurz.
32'
Süle gibt Gas, hat auf der rechten Bahn kaum Gegenspieler und zieht letztlich mit verzögertem Doppelpass mit Moukoko nach innen. Aus zentraler Lage kann der im Sommer vom FC Bayern gekommene Abwehrmann dann abziehen, doch Jakics Block steht.
32'
Kamada macht Meter, doch Özcan passt an der Mittellinie auf und bereinigt die Situation.
30'
Die erste halbe Stunde ist vorbei - und das 1:1 geht in Ordnung. Beide Teams finden sich gerade offensiv inzwischen besser zurecht, kommen zu einigen guten Aktionen und haben eben jeweils schon ein Tor schön herausgespielt.
30'
Dina Ebimbe auf Götze, der direkt in den Lauf für Lindström legt. Dieser kommt auch mit etwas Glück durch und legt wiederum überlegt in den Rückraum für den mitgelaufenen Götze. Der Offensivmann verliert das direkt folgende Duell mit seinem Weltmeister-Kollegen von 2014 aber.
28'
Lindström kommt aus der Distanz zum Abschluss, es kann aber stabil geblockt werden. Sein direkter Nachschussversuch geht derweil drüber.
27'
Nach eher überschaubarem Start löst dieses Spitzenspiel nun die Versprechen ein, die es von Anfang an auf dem Papier quasi angedeutet hat beim Duell dieser beiden Champions-League-Teams.
26'
Daichi Kamada 1:1 Tor für Frankfurt
Kamada (
Rechtsschuss, Kolo Muani)
Nun gelingt der Eintracht der Ausgleich - und auch hier wird es stark gespielt: Nach normalem Aufbau schnappt sich Kolo Muani den Ball, dreht sich geschickt, lässt zwei Gegenspieler alt aussehen und nimmt auch durch einen Tunnel für Özcan Mitspieler Kamada mit. Der Japaner zieht schnurstracks ab und trifft ansatzlos ins linke untere Eck. Kobel kann nichts mehr dagegen ausrichten.
24'
Brandt, Adeyemi und Moukoko arbeiten sich schnell nach vorn. Ein Fehlpass unterläuft dabei aber, sodass die SGE-Abwehr schnell wieder die Kontrolle über das Spielgerät hat.
23'
Malen führt einen Einwurf blitzschnell aus, sodass Moukoko losstürmen kann. Doch der Schiedsrichter pfeift sofort zurück, weil der Niederländer viel zu weit vorn eingeworfen hat.
22'
Gar nicht verkehrt: Nach einem Kamada-Freistoß kommt Jakic über Umwege rechts im Sechzehner an den Ball, macht ein paar Schritte und zieht aus spitzem Winkel mit vollem Risiko ab - rechts klar vorbei wie drüber.
21'
Wie antworten die Hessen auf diesen Rückschlag?
20'
Julian Brandt 0:1 Tor für Dortmund
Brandt (
Rechtsschuss, Malen)
Borussia Dortmund setzt den ersten Stich und geht bei Eintracht Frankfurt mit 1:0 in Führung! Und das ist schön herausgespielt: Nach einem Diagonalschlag von Özcan links raus zu Malen gibt dieser Gas, lässt einen Gegenspieler eiskalt stehen und flankt herausragend ins Zentrum. Dort verarbeitet Brandt die Kugel stark und zieht hammerhart wie erfolgreich ab - sogar mit doppeltem Beinschuss für Ndicka und Keeper Trapp.
18'
Aktuell ziehen sich die Gäste wieder verstärkter zurück, lauern auf Konter. Einen solchen spielt nun aber Brandt schlecht aus, sein Zuspiel in die Spitze kommt nicht an.
18'
Dina Ebimbe spielt seine Schnelligkeit stark aus, rast die rechte Seite nach vorn und an zwei Gegenspielern vorbei. Dann kommt aber Bellingham angerauscht und klärt mit einer fairen wie starken Grätsche.
17'
Unter Druck lösen es die Frankfurter im Mittelfeld gut mit Pellegrini, Götze und Kamada auf, schicken Rode letztlich in den Raum. Dessen Steilpassversuch in Richtung Lindström kommt aber nicht, ist zu ungenau.
16'
Luca Pellegrini Gelbe Karte (Frankfurt)
Pellegrini
Pellegrini hat die Kugel am Fuß, schirmt sie vor Adeyemi ab und fährt dabei den Ellenbogen etwas zu arg raus. Das bringt ihm Gelb ein.
15'
Immerhin mal wieder ein Abschluss: Brandt jagt den Ball nach guter Annahme von der rechten Strafraumkante ans Außennetz.
15'
15 Minuten sind gespielt, insgesamt ist das Spitzenspiel ausgeglichen - und hat noch nicht die ganz großen Highlights zu bieten.
13'
Über die rechte Seite tankt sich der Eintracht-Express nach innen, ein Querpass von dort findet aber keinen Abnehmer.
12'
Offenbar ist ein Signal gegeben worden, denn aktuell pressen auch die Dortmunder hoch. Reißen außerdem die Kontrolle über das Spiel etwas an sich.
11'
Bellingham übernimmt am Ende bei diesem Standard, jagt den Ball allerdings ein kleines Stück weit - und zentral - über die Latte. Keine große Gefahr demzufolge für Schlussmann Trapp.
11'
Brandt und Bellingham stehen parat.
10'
Malen wird zentral vor dem GE-Strafraum von Rode gestoppt, das zieht einen aussichtsreichen Freistoß nach sich ...
9'
Das erste Mal nähern sich die Dortmunder nun dem Tor an: Nach einer Hazard-Ecke von der linken Seite schraubt sich Schlotterbeck vor dem rechten Pfosten hoch und nickt die Kugel nach innen in den Fünfmeterraum. Dort findet sich aber kein Mitspieler, vielleicht wäre der direkte Abschluss aus spitzem Winkel die bessere Wahl gewesen.
8'
Malen zieht jetzt einfach mal ab, sein strammer Schuss wird allerdings sofort abgeblockt.
8'
Hazard und Malen arbeiten sich etwas nach vorn, am Ende wird die Seite gewechselt. Doch eine von dort kommende Süle-Flanke kommt nicht.
7'
Hummels & Co. haben nun etwas Platz, können den Ball mal laufenlassen. Recht weit voran geht es hier aber nicht.
6'
Das Pressing der Adlerträger ist hoch, so sollen die Schwarz-Gelben zu Fehlern gezwungen werden.
5'
Insgesamt ist das ein schwungvoller Start der Eintracht, die Offensive der Dortmunder muss sich dagegen erst noch finden offenbar.
5'
Nach der folgenden Ecke kommt ein Kopfball auf den BVB-Kasten, hier langt Keeper Kobel aber einfach zu.
4'
Es wird gefährlich: Dina Ebimbe nimmt nach Zusammenspiel mit Götze Fahrt auf, steckt letztlich rechts in den Strafraum zu Lindström durch. Hier passt aber Hummels stark auf und bereinigt mit starkem Timing samt starker Grätsche.
3'
Pellegrini und Adeyemi geraten bereits ein paar Mal aneinander und werden nun mal direkt vom Referee ermahnt.
3'
Götze will etwas nach vorn initiieren, es findet sich aber keine Anspielstation. So geht es letztlich über Pellegrini hinten rum zu Trapp.
2'
Bellingham wird auf dem Weg nach vorn hart wie fair gestoppt.
2'
Erstmals überschreiten nun die Westfalen die Mittellinie - und das bei leichtem Nebel, weil die SGE-Fans in der Kurve so einiges an Pyrotechnik soeben abgebrannt haben.
1'
Apropos Defensive: Auf der Rechtsverteidigerposition startet erneut Süle. Diese Position traut sein Trainer dem DFB-Akteur auch bei der WM in Katar zu, hat Terzic im Vorfeld dieses Spiels gegenüber "Sky" gesagt - die Entscheidung liege aber nicht bei ihm, sondern bei Bundestrainer Hansi Flick.
1'
Die Hausherren gehen gleich drauf, setzen die Abwehr der Gäste unter Druck.
1'
Schiedsrichter der Partie ist Sascha Stegemann, der etwa von Video-Assistent Robert Kampka unterstützt wird.
1'
Der Ball rollt ...
Anpfiff
18:29 Uhr
Die Spieler stehen parat, schwören sich nochmals ein ...
17:55 Uhr
"Wir sind einen Tick vorsichtiger, dass das nichts Langwieriges wird", hat Terzic über Reus gesagt. "Aber er ist auf dem Weg der Besserung." Insgesamt kommt der 33-jährige Mittelfeldspieler in dieser Saison auf elf Pflichtspiele für den BVB (drei Tore, vier Assists), sieben hat er verpasst.
17:50 Uhr
Die von Edin Terzic angeleiteten Dortmunder, die unter der Woche mit einem 0:0 gegen Manchester City vorzeitig das Achtelfinalticket gelöst haben, kommen etwa mit Özcan und Malen daher. Dafür sitzen Can und Reyna auf der Bank. Moukoko bekommt somit erneut den Vorzug vor Modeste, die Reus-Position übernimmt abermals Brandt. Der Kapitän der Schwarz-Gelben hat es nach seinem Rückschlag nach Außenbandanriss im Sprunggelenk nicht mal in den Kader geschafft - ebenso wie Guerreiro (muskuläre Probleme).
17:48 Uhr
Vorn bleibt dafür alles beim Alten: Kolo Muani, Lindström und Götze beim Wiedersehen mit seinem Ex-Klub, für den er zwischen 2001 und 2013 sowie zwischen 2016 und 2020 die Schuhe geschnürt hat, sollen für Offensivaktionen sorgen. Und dafür, dass die aktuelle Serie von vier Pflichtspielsiegen am Stück weitergeführt wird.
17:45 Uhr
Es wird direkt Zeit für die Aufstellungen - angefangen bei der heimischen Eintracht, bei der Trainer Oliver Glasner nach dem wichtigen 2:1-Erfolg in der Königsklasse über Marseille (Chance aufs Achtelfinale damit vor dem anstehenden 6. Spieltag noch am Leben) auf einigen Positionen umstellt. Smolcic (Bank), Lenz (Faszienverletzung am Oberschenkel) und Sow (Bank) werden durch Tuta, Pellegrini und Kapitän Rode ersetzt.
17:40 Uhr
Ein Dreier ist das klare Ziel der beiden Vereine, schließlich tummeln sich die SGE (20 Punkte) und der BVB (19) aktuell ein kleines Stück hinter Union Berlin oder Bayern München. Mit einem Sieg in diesem Topspiel kann der Gewinner seinen Platz in der Spitzengruppe demzufolge untermauern und dem Kontrahenten ein Bein stellen.
17:30 Uhr
Es geht Schlag auf Schlag, gerade Eintracht Frankfurt oder auch Borussia Dortmund haben in den letzten Wochen reichlich zu tun gehabt mit Bundesliga, Champions League, Bundesliga, DFB-Pokal, Bundesliga, Champions League und nun wieder Bundesliga vor einer weiteren Woche in der Königsklasse. Passenderweise treten die beiden deutschen Traditionsklubs heute Abend (18.30 Uhr) gegeneinander im Zuge des 12. Spieltags an - und haben beide etwas Notwendiges im Blick.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Bayern München Bayern 12 28 25
3 SC Freiburg Freiburg 12 5 24
4 Borussia Dortmund Dortmund 12 5 22
5 Eintracht Frankfurt Frankfurt 12 5 20
6 RB Leipzig Leipzig 12 4 19
7 TSG Hoffenheim Hoffenheim 12 5 18
Tabelle 12. Spieltag

Statistiken

20
Torschüsse
7
608
gespielte Pässe
426
85%
Passquote
79%
59%
Ballbesitz
41%
Alle Spieldaten