Serie A
Serie A Spielbericht
20:48 - 3. Spielminute

Gelbe Karte (Neapel)
Zambo Anguissa
Neapel

21:04 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Neapel)
Spalletti
Neapel

22:04 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Kouamé
für Ikoné
Fiorentina

22:05 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Fiorentina)
Martinez Quarta
Fiorentina

22:06 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Raspadori
für Kvaratskhelia
Neapel

22:06 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Elmas
für Zielinski
Neapel

22:13 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Maleh
für Bonaventura
Fiorentina

22:13 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Fiorentina)
Jovic
Fiorentina

22:14 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Igor
für Martinez Quarta
Fiorentina

22:16 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Politano
für Lozano
Neapel

22:23 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Ndombelé
für Lobotka
Neapel

22:23 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Simeone
für Osimhen
Neapel

22:25 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Saponara
für Sottil
Fiorentina

22:25 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Terzic
für Biraghi
Fiorentina

22:35 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Neapel)
Raspadori
Neapel

22:38 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Neapel)
Ndombelé
Neapel

FLO

NEA

Serie A

Kläglicher Kopfball: Lozano lässt den Napoli-Dreier liegen

Serie A, 3. Spieltag

Kläglicher Kopfball: Lozano lässt den Napoli-Dreier liegen

Hatte das Tor des Tages auf dem Kopf: Hirving Lozano.

Hatte das Tor des Tages auf dem Kopf: Hirving Lozano. IMAGO/Insidefoto

Mit Selbstvertrauen und der gewissen Portion Respekt vor dem Gegner stiegen Florenz und Napoli zum Abschluss des 3. Spieltags ins Spitzenspiel zweier bislang noch unbesiegter und gut gestarteter Teams ein. Das führte allerdings zu reichlich Kampf und Krampf.

Spielerische Highlights waren in den gesamten ersten 45 Minuten Mangelware, dafür gab es anfangs knackige Zweikämpfe und viele Diskussionen auf dem Rasen - und auch von SSC-Coach Luciano Spalletti, der sich früh Gelb abgeholt hatte (19. Minute). Rein sportlich war die Viola zunächst etwas näher dran, danach zeigten sich dann die Neapolitaner ein wenig zielstrebiger. Abseits ein paar harmloser Abschlüsse, einem Doppelschuss binnen weniger Sekunden von Sottil und Bonaventura auf Neapels Keeper Meret (24.) und einem knappen Osimhen-Abseitstor (43.) war allerdings wirklich wenig geboten. Die logische Folge: ein in Ordnung gehendes 0:0 zur Pause.

Kvaratskhelia findet Lozano

Serie A, 3. Spieltag

Abschnitt zwei hatte da etwas mehr zu bieten, in erster Linie drückende Neapolitaner und direkt eine gewaltige Chance. Nach feinem Chip von Kvaratskhelia brachte es Zielspieler Lozano aber tatsächlich fertig, seinen folgenden Kopfball aus nächster Nähe vor dem Kasten und komplett freistehend rechts vorbei zu setzen (51.).

In der Folge war zunächst wieder massig Leerlauf angesagt, beide Teams wirkten an diesem Abend schlicht perfekt aufeinander vorbereitet. Vor allem die Abwehrreihen wussten stets Bescheid über die jeweiligen Stürmer.

Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
AC Florenz   SSC Neapel  
Spieldaten
10
Torschüsse
13
48%
Ballbesitz
52%
mehr Infos
AC Florenz
Fiorentina

Gollini - Dodo, Milenkovic, Martinez Quarta , Biraghi - Bonaventura , Amrabat, Barak - Ikoné , Jovic , Sottil

mehr Infos
SSC Neapel
Neapel

Meret - di Lorenzo, Rrahmani, M.-J. Kim, Mario Rui - Lobotka , Zambo Anguissa , Lozano , Zielinski , Kvaratskhelia - Osimhen

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Livio Marinelli Italien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Artemio Franchi
Zuschauer 32.286
mehr Infos

Die Schlussphase brach somit weiterhin beim Stand von 0:0 an, Spannung war dadurch aber geboten - zumal beide Mannschaften mit frischem Personal nochmals etwas wagten. Los ging es mit einem Jovic-Kopfball auf Seiten der Violetten (73.), während SSC-Joker und -Neuzugang Raspadori an Torhüter Gollini scheiterte (74.). Raspadori sollte zudem nochmals abziehen, doch auch hier fand der Ball nicht den Weg ins Gehäuse von Gollini. Und so blieb es beim gerechten 0:0, womit beide Teams sicherlich leben konnten - und außerdem ungeschlagen blieben in dieser noch jungen Serie-A-Saison.

mag