kicker

FIFA 16: Neuerungen im Karriere-Modus

Training und Turniere

FIFA 16: Neuerungen im Karriere-Modus

Ab sofort können einzelne Spieler individuell trainiert werden.

Ab sofort können einzelne Spieler individuell trainiert werden. EA Sports

Auch wenn einige Fans zu Beginn des Jahres auf eine radikalere Umgestaltung des Karriere-Modus gehofft hatten, hat sich EA Sports in diesem Jahr dennoch einigen wichtigen Kritikpunkten angenommen. Eine richtige Geschichte, wie sie aufgrund einer Stellenanzeige des Entwicklers vermutete wurde, wird es aber wohl nur bedingt geben.

Zunächst wird es in den Saison-Pausen, die bisher lediglich übersprungen oder mit klassischen Testspielen gefüllt wurden, weitere Turniere geben. Der Spieler wird dabei zu drei von neun möglichen Wettkämpfen eingeladen. Das Preisgeld wandert dann ins Transfer-Budget, von dem sich neue Spieler kaufen lassen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das individuelle Spieler-Training, welches bereits im letzten WM-Ableger 2014 Einzug gefunden hatte. Pro Spielwoche sollen dabei fünf zu trainierende Fußballer ausgewählt werden können. Damit soll die Möglichkeit geschaffen werden, die eigene Mannschaft auch ohne teure Transfers zu verbessern.

Budget wurde angepasst

Eine der wichtigsten Änderungen: Turniere in der Saison-Pause.

Eine der wichtigsten Änderungen: Turniere in der Saison-Pause. EA Sports

Unter dem Motto "Story of the Season", also "Geschichte der Saison", verspricht EA Sports detaillierte Statistiken und Kommentatoren-Sprüche, die auf gewisse Besonderheiten einer Partie hinweisen. Eine Spieler-Karriere mit mehr Einfluss, Entscheidungen und Interviews, wie sie von der NBA-Reihe aus dem Hause 2K bekannt ist, scheint allerdings noch weit entfernt.

Darüber hinaus sollen sowohl die einzelnen Transfer-Budgets angepasst werden, als auch ein gewisser Prozentteil ab sofort in die nächste Saison übernommen werden. Auch die einzelnen Marktwerte der Fußballer wurden erneut angepasst, damit sich diese am momentanen Marktwert orientieren. Die Häufigkeit von Top-Transfer ist ebenfalls angepasst worden – ob dies allerdings mehr oder weniger automatische Transfers als Folge hat, wird nicht deutlich.

FIFA 16 erscheint am 24. September für den PC, die Xbox One, Xbox 360, PlayStation 3 und PlayStation 4. Einige der Karriere-Änderungen sollen allerdings nicht auf der Xbox 360 und PlayStation 3 verfügbar sein.

Robin Schulz