16:40 - 40. Spielminute

Spielerwechsel
Crnogorcevic
für Alushi
FFC Frankfurt

17:17 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Lotzen
für Bachor
Bayern

17:20 - 63. Spielminute

Tor 0:1
Hagen
Kopfball
Vorbereitung Baunach
Bayern

17:25 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Chojnowski
für Garefrekes
FFC Frankfurt

17:41 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Schöne
für Bürki
Bayern

17:45 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Rudelic
für Huyleur
Bayern

17:47 - 90. + 1 Spielminute

Tor 0:2
Rudelic
Rechtsschuss
Vorbereitung Hagen
Bayern

FRA

FCB

0
:
2
90' +1
Rudelic Rudelic
Rechtsschuss, Hagen
0
:
1
63'
Hagen Hagen
Kopfball, Baunach
Abpfiff
90' +1
Ivana Rudelic 0:2 Tor für Bayern
Rudelic (
Rechtsschuss, Hagen)
Der Konter sitzt. Rudelic wird steil geschickt und hat nur noch Schumann vor sich. Die Einwechselspielerin trifft souverän in die Maschen.
89'
Ivana Rudelic
Rebecca Huyleur
Spielerwechsel (Bayern)
Rudelic kommt für Huyleur
87'
Schnaderbeck will einen Behringer-Freistoß per Kopf klären, stellt damit aber ihre eigene Schlussfrau auf die Probe. Längert schnappt sich das Leder.
86'
Die Bayern sind jetzt nur noch auf Ergebnisverwaltung aus - wer kann's ihnen schon verdenken?
85'
Clara Schöne
Vanessa Bürki
Spielerwechsel (Bayern)
Schöne kommt für Bürki
81'
Lotzen dribbelt sich bei einem Konter in den gegnerischen Sechzehner, kann Schumann aus 15 Metern aber nicht bezwingen.
80'
Beim FFC fehlt es weiterhin an Tempo und Zug zum Tor. Die Bayern stehen aber auch geschickt und stellen die Räume glänzend zu.
76'
Hat der FFC noch eine Antwort parat? Die Hessinnen zeigen sich bemüht, entwickeln aber kaum Durchschlagskraft.
70'
Silvana Chojnowski
Kerstin Garefrekes
Spielerwechsel (FFC Frankfurt)
Chojnowski kommt für Garefrekes
68'
Der FFC schwimmt nun gewaltig. De Pol mit einem feinen Solo, ihr Pass ins Zentrum wird dann aber noch von Bartusiak abgefangen.
66'
Wieder steigt Hagen bei einer Ecke - diesmal von links - im Fünfer am höchsten. Jetzt kommt Schumann aber raus und der US-Amerikanerin zuvor.
63'
Sarah Hagen 0:1 Tor für Bayern
Hagen (
Kopfball, Baunach)
Irgendwie logisch, dass der Treffer nach einer Ecke fällt. Der Ball kommt von rechts hoch in den Fünfer. Dort schraubt sich Hagen hoch und nickt aus drei Metern ein. Schumann war auf der Linie stehen geblieben.
62'
Beide Mannschaften agieren auch im zweiten Durchgang zu statisch. Fehlende Ideen und Kreativität sorgen dafür, dass echte Torchancen absoluten Seltenheitswert haben.
61'
Lena Lotzen
Isabell Bachor
Spielerwechsel (Bayern)
Lotzen kommt für Bachor
Bachor ist viel gelaufen und hat sich förmlich aufgerieben. Nun darf sich Jungnationalspielerin Lotzen bewähren.
54'
Garefrekes marschiert nach vorne und zieht aus 16 Metern halbrechter Position ab - geblockt!
51'
Bei der anschließenden Ecke prüft Bartusiak Längert mit einem tückischen Schuss aus spitzem Winkel. Die Torfrau sichert die Kugel erst im Nachfassen.
50'
Smiseks abgefälschter Schuss aus elf Metern mutiert zu einer echten Prüfung für Längert. Die Keeperin agiert etwas unbeholfen, klärt aber dennoch zur Ecke.
48'
Die Bayern spielen weiterhin diszipliniert und ärgern den "großen" Favoriten gewaltig. Wieder wird's nach einer Ecke gefährlich, allerdings kommt keine Münchnerin zum Abschluss.
46'
Keine Wechsel zur Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Aus dem Spiel heraus ging auf beiden Seiten nicht allzu viel zusammen. Nach Standards strahlten aber sowohl der FFC als auch der FCB teils enorme Torgefahr aus. Es ist ein ausgeglichenes Duell, das allerdings noch Luft nach oben hat.
Halbzeitpfiff
45'
Percival probiert ihr Glück aus gut 22 Metern, hat allerdings kein Abschlussglück.
40'
Ana-Maria Crnogorcevic
Fatmire Alushi
Spielerwechsel (FFC Frankfurt)
Crnogorcevic kommt für Alushi
Bajramaj hat einen Schlag auf den rechten Knöchel bekommen. Sie signalisiert, dass es nicht weitergeht. Crnogorcevic kommt neu rein.
37'
Die Partie ist derzeit ein wenig verflacht. Frankfurt agiert zu langsam im Spielaufbau, die Bayern finden aber ebenfalls kaum einen Weg nach vorne. Die Begegnung plätschert derzeit also vor sich hin.
31'
Es ist ein ausgeglichenes Duell. Die Bayern strahlen nach ruhenden Bällen meist mehr Torgefahr aus und haben die Lufthoheit. Dafür punkten die Frankfurterinnen durch Ballbesitz und gepflegteren Fußball.
26'
Längert lenkt einen fulminanten Behringer-Freistoß vom linken Strafraumeck noch an die Latte. Smiseks Nachschuss wird von Cross geblockt. Dann jagt Huth die Kugel aus 20 Metern drüber.
24'
Baunach verschätzt sich böse bei einem langen Ball in den Sechzehner - Garefrekes eröffnet sich die Riesenchance, die Nationalspielerin schaltet aber zu langsam und kommt zwei Schritte zu spät.
17'
Konter des FFC! Garefrekes flankt von rechts hoch nach innen, Längert fischt den Ball locker aus der Luft.
15'
Nach Standards sind die Münchnerinnen extrem gefährlich. Ein Ball aus dem Mittelfeld segelt in den Sechzehner und landet bei Cross. Diese legt sich die Kugel zurecht und zieht aus sieben Metern ab, Lewandowski klärt noch rechtzeitig.
12'
Hinten wirkt der FCB nicht immer souverän. So entsteht Konfusion bei einer hohen Hereingabe - Smisek geht dem Ball nach, kommt dann aber doch nicht mehr entscheidend zum Abschluss.
10'
Und gleich der Fernschuss von Marozsan, die aus knapp 20 Metern ebenfalls zu hoch ansetzt.
10'
Bartusiak jagt das Leder aus dem Gewühl heraus über den Kasten.
8'
Die Bayern halten gut mit, konnten bisher auch mehr Akzente in der Offensive setzen.
3'
Schon wieder Hagen. Beim Eckstoß steigt sie im Fünfer hoch, köpft dann aber unter Bedrängnis knapp links vorbei.
2'
Bacher setzt bei einem langen Ball gegen Bartusiak nach, diese klärt noch in letzter Sekunde zur Ecke.
1'
Das Spiel läuft.
Anpfiff
15:43 Uhr
Schiedsrichterin Inka Müller-Schmäh leitet die Partie.
15:42 Uhr
Ein Wechsel gibt es indes beim Titelverteidiger: Bajramaj spielt für Kumagai.
15:39 Uhr
FCB-Coach Thomas Wöhrle vertraut auf dieselbe Elf, die Duisburg bezwungen hat.
15:36 Uhr
Zuletzt setzte es aber einen Dämpfer: In Potsdam verlor Frankfurt mit 1:3, die Bayern indes gewannen ihr letztes Ligaspiel gegen Duisburg mit 2:0.
15:35 Uhr
In der Liga hatte der FFC klar die Nase vorn. Die Frankfurterinnen gewannen beide Spiele - bei einer Torbilanz von 9:2.
15:31 Uhr
"Wir wollen gar nicht abstreiten, dass wir als Favorit in die Partie gehen", sagt FFC-Trainer Sven Kahlert, der auf Kim Kulig verzichten muss, die wegen einer Reizung in ihrem operierten Knie noch bis Sonntag krankgeschrieben ist.
15:30 Uhr
Die Hessinnen sind Favorit. Vor dem Champions-League-Finale fünf Tage später gegen Olympique Lyon in München soll der neunte Pokalsieg her. "Das ist unser Ziel", sagt FFC-Manager Siggi Dietrich.
15:29 Uhr
Bevor das Männerfinale um den DFB-Pokal in Berlin am Samstagabend steigt, küren die Frauen ab 16 Uhr den neuen Titelträger in Köln. Der 1. FFC Frankfurt trifft auf den FC Bayern München.