Junioren

FCN und VfB auf Halbfinalkurs

B-Junioren Süd: Duo nur noch von Frankfurt gefährdet

FCN und VfB auf Halbfinalkurs

Bleiben an der Tabellenspitze: Die Club-Spieler Tevfik Öztürk, Niklas Stark und Pascal Köpke (v. l.) beim Torjubel.

Bleiben an der Tabellenspitze: Die Club-Spieler Tevfik Öztürk, Niklas Stark und Pascal Köpke (v. l.) beim Torjubel. imago

Der 1. FC Nürnberg ließ im Heimspiel gegen die auf einem Abstiegsrang liegenden Unterhachinger gar nichts anbrennen, sondern machte schon in der erste halben Stunde alles klar. Eberl besorgte die Führung (10.), Köpke legte mit einem Doppelschlag (27., 29.) die weiteren Treffer zum 3:0-Sieg nach, durch den der FCN-Nachwuchs die Tabellenführung verteidigte.

Stendera: Von der EM gleich wieder auf die Torschützenliste

Trotz der Niederlage können sich die Hachinger noch leise Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen. Dafür sorgte Eintracht Frankfurt mit einem 4:0-Sieg bei Greuther Fürth. Dabei drehten die Hessen erst nach der torlosen ersten Hälfte auf. Stendera, tragischer Held im U-17-EM-Finale, brachte seine Mannschaft auf Kurs. Er erzielte erst den 1:0-Führungstreffer (62.) und verwandelte später noch einen Foulelfmeter (69.) zu seinem 16. Saisontreffer. Die weiteren Tore gingen auf das Konto von Michel (62., 80.), der nun ebenfalls schon 13 Tore aufweist. Während sich die Frankfurter durch den Sieg noch Hoffnungen auf einen der ersten beiden Plätze machen können, ist Fürth weiterhin nicht gerettet: Bei drei Punkten Vorsprung auf Unterhaching, die zum Abschluss Freiburg empfangen, fehlt den Fürthern noch ein Zähler, um ganz sicher zu sein. Am letzten Spieltag müssen die Franken aber ausgerechnet zum VfB Stuttgart.

B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest - 25. Spieltag
mehr Infos
B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg
50
2
VfB Stuttgart VfB Stuttgart
49
3
Eintracht Frankfurt Eintracht Frankfurt
47

Stuttgarts Jäger entscheidet das Top-Spiel

Die Schwaben kämpfen noch um die Teilnahme am Meisterschafts-Halbfinale und feierten am Sonntag einen wichtigen Sieg im Topspiel bei 1860 München. Das Sturmduo Werner/Lohkemper kam zwar nicht zum Erfolg, das erste Saisontor von Abwehrspieler Jäger im Anschluss an eine Ecke (57.) reichte den Schwaben aber, um einen ungemein wichtigen Dreier einzufahren. Stuttgart behauptet damit Platz zwei, 1860 ist aus dem Rennen um die ersten beiden Plätze ausgeschieden.

B-Junioren-Bundesliga: 25. Spieltag

Spannend wird es nun am letzten Spieltag: Spitzenreiter Nürnberg (in Augsburg) und Stuttgart (gegen Fürth) haben es selbst in der Hand ihre Positionen durch Siege zu halten. Frankfurt lauert auf einen Patzer des Duos, muss aber seinerseits in jedem Fall gegen den Karlsruher SC gewinnen. Alle Spiele finden zeitgleich am Samstag, den 2. Juni, statt.