Junioren

Arminen setzen den BSC unter Druck

B-Junioren West: Köln rettet ein Remis im Topspiel

Arminen setzen den BSC unter Druck

Hatte mit seinen Paraden großen Anteil an der Staffelmeisterschaft des FC Köln: Torwart Daniel Mesenhöler.

Hatte mit seinen Paraden großen Anteil an der Staffelmeisterschaft des FC Köln: Torwart Daniel Mesenhöler. imago

Für den 1. FC Köln geht es in der Liga-Endphase darum, Schwung für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft zu holen. Am Samstag gelang dies bedingt, allerdings zeigten die Rheinländer Moral. Denn nach der Führung durch Bors (17.) gerieten die Kölner durch Treffer von Benkarit (30.), der in seinem ersten Spiel nach der Niederlage im EM-Finale sofort traf, sowie Hüsing (42.) in Rückstand. Den schnellen Gegentreffer nach der Pause steckten die Schützlinge von Trainer Boris Schommers aber gut weg: Erneut Bors markierte nur drei Minuten später das 2:2 und damit den Endstand.

Befreiungsschlag für Bielefeld

Spannender als an er Spitze geht es im Tabellenkeller zu, wo es am Sonntag einen Wechsel gab: Arminia Bielefeld tauschte mit dem Bonner SC, der nun einen Spieltag vor Schluss auf einem Abstiegsrang steht.

B-Junioren-Bundesliga: 25. Spieltag

Die Bielefelder gelang dieser wichtige Schritt in „einem extrem wichtigen Spiel“ (Trainer Ridha Shikri) durch einen 2:1-Sieg in Duisburg. Wehmeier hatte schon in der Anfangsphase das 1:0 für die Arminen erzielt (9.), die aber durch ein Tor von Güll den Ausgleich hinnehmen mussten (32.). Die spielentscheidende Szene dann kurz vor Ende der ersten Hälfte: Duisburgs Kücükarslan wurde wegen einer Notbremse vom Platz gestellt (38.), den folgenden Strafstoß verwandelte Zimmermann zum 2:1 für die Bielefelder, die das Ergebnis in Überzahl über die Zeit brachten.

Leverkusen siegt ohne EM-Teilnehmer

Einen echten Hochkaräter empfing der Bonner SC: Bayer Leverkusen erwies sich auch ohne die U-17-EM-Fahrer Schnitzler und Sarr für die Rheinlöwen als zu stark, Bonn hatte mit 1:3 das Nachsehen. Für die BSC-Junioren keimte gegen die abwehrstarken Leverkusener zwar Hoffnung auf, als Bahadori in der zweiten Hälfte (50.) den Rückstand durch ein Eigentor von Weßling (32.) ausglich - immerhin das ersten Gegentor des Bayer-Nachwuchses nach fünf Spielen „zu Null“. Doch zwei Joker schlugen anschließend für Leverkusen entscheidend zu: Nuhi (58.) und Streit (67.) trafen zum Sieg der Leverkusener für die damit mit einer Serie von 13 Spielen ohne Niederlage die Saison beendet ist.

Resthoffnung für Bonn

Nicht beendet ist das Spieljahr aber für die Bonner, die am kommenden Sonntag noch die Chance haben, den Abstieg zu verhindern. Dafür muss der BSC am Sonntag, den 3. Juni, aber unbedingt als Gast des 1. FC Köln gewinnen, während Arminia Bielefeld gegen den Staffel-Zweiten Schalke 04 verliert.