DFB-Pokal Liveticker

18:56 - 27. Spielminute

Spielerwechsel
Cacutalua
für Börner
Bielefeld

19:10 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Hemlein
Bielefeld

19:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Voglsammer
für Hemlein
Bielefeld

19:37 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (FCA Walldorf)
Nyenty
FCA Walldorf

19:39 - 53. Spielminute

Tor 0:1
Schütz
Rechtsschuss
Bielefeld

19:40 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (FCA Walldorf)
Hillenbrand
FCA Walldorf

19:58 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (FCA Walldorf)
Carl
FCA Walldorf

20:03 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Stadler
für Pellowski
FCA Walldorf

20:04 - 78. Spielminute

Tor 1:1
Carl
Kopfball
Vorbereitung Stadler
FCA Walldorf

20:04 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
N. Groß
für Polat
FCA Walldorf

20:06 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (FCA Walldorf)
Schön
FCA Walldorf

20:11 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Schütz
Bielefeld

20:16 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Salger
Bielefeld

20:29 - 96. Spielminute

Spielerwechsel
Staude
für Ulm
Bielefeld

20:29 - 96. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Schuppan
Bielefeld

20:31 - 98. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Staude
Bielefeld

20:37 - 104. Spielminute

Spielerwechsel
Steffen Haas
für Schön
FCA Walldorf

20:50 - 116. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Bielefeld)
Staude
Bielefeld

20:52 - 117. Spielminute

Spielerwechsel
B. Hofmann
für M. Meyer
FCA Walldorf

20:55 - 120. Spielminute

Spielerwechsel
Hartherz
für Schuppan
Bielefeld

WAL

DSC

Elfmeterschießen

4
:
5
Carl Carl
Kopfball, Stadler
78'
1
:
1
0
:
1
53'
Schütz Schütz
Rechtsschuss
Bielefeld steht im Viertelfinale, musste allerdings die Entscheidung über das Elfmeterschießen herbeiführen. In einer hartgeführten Partie war phasenweise kein Klassenunterschied zu erkennen. Walldorf wehrte sich vehement und kam nicht unverdient zum Ausgleich. In der Verlängerung war Bielefeld allerdings das bestimmende Team, musste jedoch bis zum Elfmeterschuss von Salger zittern.
Ende des Elfmeterschießens
Stephan Salger 4:5 Salger
Das war's! Salger verwandelt den entscheidenden Elfmeter und bringt Bielefeld damit eine Runde weiter.
Jonas Kiermeier Kiermeier - Elfmeter verschossen
Hesl hält! Kiermeier schießt halbhoch nach links - und Hesl kann den Schuss abwehren.
Christopher Nöthe 4:4 Nöthe
Nöthe trifft ins rechte Eck. Rennar war nach links gesprungen.
Thorben Stadler 4:3 Stadler
Stadler trifft ins rechte Eck.
Andreas Voglsammer 3:3 Voglsammer
Auch Voglsammer trifft und gleicht damit erstmals im Elfmeterschießen aus.
Nicolai Groß N. Groß - Elfmeter verschossen
Groß trifft nicht! Der Ball geht am linken Pfosten vorbei.
Tom Schütz 3:2 Schütz
Schütz trifft ebenfalls halbhoch ins linke Eck und hält Bielefeld damit im Rennen.
Steffen Haas 3:1 Steffen Haas
Haas trifft ins linke Eck, Hesl hat die Ecke geahnt, kommt aber nicht dran.
Manuel Junglas 2:1 Junglas
Junglas trifft halbhoch ins linke Eck!
Marcel Carl 2:0 Carl
Carl trifft ins rechte Eck! Walldorf führt mit 2:0.
Fabian Klos Klos - Elfmeter verschossen
Rennar pariert den ersten Schuss der Gäste!
Timo Kern 1:0 T. Kern
Kern trifft ins linke Eck - Hesl tauchte nach rechts ab.
Beginn des Elfmeterschießens
120'
Das war's! Das Elfmeterschießen muss entscheiden.
Abpfiff der Verlängerung
120'
Florian Hartherz
Sebastian Schuppan
Spielerwechsel (Bielefeld)
Hartherz kommt für Schuppan
Auch Bielefeld wechselt noch einmal: Schuppan hat Feierabend.
118'
Nun knistert es: Walldorf drängt nach vorne und nutzt die Überzahl für Power Play. Bielefeld kann sich nicht befreien, lässt aber auch keine richtige Torchance zu.
117'
Benjamin Hofmann
Marcus Meyer
Spielerwechsel (FCA Walldorf)
B. Hofmann kommt für M. Meyer
Historisches in Walldorf: Erstmals macht ein Klub von der vierten Auswechslung Gebrauch.
116'
Walldorf spielt nun die letzten Minuten der Verlängerung in Überzahl. Ob Astoria daraus Kapital schlagen kann? Fraglich auch, wie nun Bielefeld reagiert. Geht die Arminia nun auf's Elfmeterschießen?
116'
Keanu Staude Gelb-Rote Karte (Bielefeld)
Staude
Staude, der erst in der 96. Minute ins Spiel kam, fliegt nach einem taktischen Foul mit Gelb-Rot vom Platz.
115'
Voglsammer legt mit dem Kopf zurück auf Klos, dessen Direktabnahme gerät aber viel zu hoch.
113'
Den Gastgebern gehen nun deutlich die Kräfte aus. Die Born-Elf spielt nicht mehr so aktiv nach vorne, wie gegen Ende der zweiten Hälfte.
112'
Kern probiert es mit einem flachen Schuss aus der Distanz und verfehlt das Tor nur knapp.
109'
Haas kommt bei einem Chipball von Carl nur einen Schritt zu spät.
106'
Staude dringt von links in den Strafraum ein, verzieht dann aber seinen Schuss auf das lange Eck komplett.
106'
Weiter geht's, der Ball rollt.
Anpfiff 2. Hälfte der Verlängerung
105'
Weiterhin ist kein Sieger in Sicht. In der ersten Hälfte der Verlängerung hatte Bielefeld die besseren Chancen, doch Walldorf ist ebenfalls gefährlich. Findet sich hier noch ein Sieger vor dem Elfmeterschießen?
Abpfiff der 1. Hälfte der Verlängerung
105'
Nun die dicke Möglichkeit auf der anderen Seite: Stadler zieht einen Freistoß aus dem Halbfeld auf den zweiten Pfosten. Dort wird der Ball per Kopf direkt vor das Tor geleitet und von Hesl mit letzter Kraft vor zwei einköpfbereiten Walldörfern weggewischt.
104'
Steffen Haas
Andreas Schön
Spielerwechsel (FCA Walldorf)
Steffen Haas kommt für Schön
Schön geht vom Feld, für ihn darf Haas ran.
103'
Die dreifache Chance für die Arminia! Doch die Schüsse von Klos, Staude und Voglsammer werden aus kurzer Distanz von den leidenschaftlich kämpfenden Walldörfern geblockt.
102'
Nun macht Bielefeld mal wieder etwas Druck und schnürt die Hausherren ein. Doch zwingend ist das bislang noch nicht. Der FCA verteidigt mit allen Mann.
101'
Görtlitz marschiert wie eben Voglsammer von rechts nach innen, zieht dann ab und zwingt Rennar zu einer starken Parade.
100'
Die Partie ist weiterhin von vielen Unterbrechungen und Foulspielen geprägt.
98'
Keanu Staude Gelbe Karte (Bielefeld)
Staude
Staude bringt sich sofort mit einer Schwalbe ein und wird dafür verwarnt.
96'
Keanu Staude
David Ulm
Spielerwechsel (Bielefeld)
Staude kommt für Ulm
Kramny setzt einen offensiven Akzent und bringt Staude ins Spiel.
96'
Sebastian Schuppan Gelbe Karte (Bielefeld)
Schuppan
Schuppan begeht ein taktisches Foul und sieht die Gelbe Karte.
95'
Hesl faustet eine Ecke von rechts aus der Gefahrenzone.
93'
Voglsammer zieht nach innen und hält aus halbrechter Position drauf, zielt aber über die Latte.
91'
Der Ball rollt wieder!
Anpfiff der Verlängerung
90'
Übrigens: Nach neuem Reglement darf nun in der Verlängerung eine vierte Einwechslung vorgenommen werden.
90'
Das war's! 90 Minuten haben keinen Sieger hervorgebracht. Es geht in die Verlängerung. Allerdings: Nach dem Gegentor war Walldorf mindestens ebenbürtig. Bielefeld ließ sich von der hektischen und aggressiven Gangart der Hausherren anstecken.
Abpfiff
90' +2
Gute Möglichkeit für Bielefeld, erst blockt Nyenty einen Versuch von Ulm und fälscht dann Schütz' Nachschuss ab. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
90' +1
Walldorf probiert es nun mit weiten Bällen in die Spitze.
89'
Stephan Salger Gelbe Karte (Bielefeld)
Salger
Salger rammt Kiermeier weg, der trotz Jablonskis Pfiff weitergespielt hatte - und sieht Gelb!
88'
...und der wird richtig gefährlich! Carl lässt für Groß abtropfen und der zielt knapp über die Latte.
87'
Freistoß für Walldorf in der Nähe der Mittellinie.
85'
Tom Schütz Gelbe Karte (Bielefeld)
Schütz
Schütz begeht ein taktisches Foul und sieht die Gelbe Karte.
83'
Salger klärt eine Meyer-Flanke auf Kosten einer Ecke.
80'
Andreas Schön Gelbe Karte (FCA Walldorf)
Schön
Schön hält den Fuß auf Nöthes Knöchel - Gelb!
78'
Marcel Carl 1:1 Tor für FCA Walldorf
Carl (
Kopfball, Stadler)
Der Ausgleich! Stadler führt einen weiten Einwurf aus. Einen Meter von der Grundlinie entfernt verlängert Carl die Kugel am ersten Pfosten - und die geht in einer Bogenlampe über den verdutzten Hesl hinweg ins Tor.
78'
Nicolai Groß
Yakub Musat Polat
Spielerwechsel (FCA Walldorf)
N. Groß kommt für Polat
Auch Polat hat Feierabend. Es kommt Groß.
77'
Thorben Stadler
Pascal Pellowski
Spielerwechsel (FCA Walldorf)
Stadler kommt für Pellowski
Pellowski geht vom Feld, für ihn kommt Stadler.
76'
Die letzte Viertelstunde in der regulären Spielzeit ist angebrochen: Geht hier noch etwas für Walldorf? Zuletzt war das Geschehen mehr von Fouls geprägt.
76'
Nöthe will von der Grundlinie zu Klos zurücklegen, doch der Pass ist zu ungenau.
75'
Ulm hat die Möglichkeit, den Vorsprung auszubauen, doch Rennar pariert mit einer starken Fußabwehr.
73'
Klos hält Meyer an der rechten Eckfahne in der Walldörfer Hälfte fest. Der wehrt sich und schiebt den Bielefelder weg, was wieder eine kurze Rudelbildung zur Folge hat.
72'
Marcel Carl Gelbe Karte (FCA Walldorf)
Carl
Carl grätscht Ulm in vollem Lauf ab. Jablonski lässt zunächst Vorteil laufen und zeigt dem Angreifer dann die Gelbe Karte.
70'
Kramny ist außer sich, schimpft beim Linienrichter zum wiederholten Male wegen der harten Spielweise der Gastgeber.
69'
Bei einer Ecke hat Klos etwas abbekommen, muss behandelt werden, während die Partie mit einem Freistoß für Bielefeld im eigenen Sechzehnmeterraum fortgeführt wird.
69'
Walldorf drängt nun wieder, holt innerhalb von einer Minute zwei Eckbälle heraus. Die Arminia steht mit allen Mann in der eigenen Hälfte.
68'
Walldorf bricht immer wieder über die Seiten durch und sucht die Möglichkeit zu flanken.
67'
Bielefeld verschiebt nun wieder etwas nach vorne, um die wirbelnden Offensivspieler der Astoria, allen voran Carl und Schön, vom eigenen Strafraum fernzuhalten.
65'
Hesl muss eine abgefälschte Hereingabe zur Ecke abwehren, die im Anschluss aber nichts einbringt.
62'
Bielefeld kann aktuell kaum für Entlastung sorgen, lässt sich außerdem von der aggressiven Gangart des Regionalligisten anstecken.
60'
Knifflige Entscheidung für Jablonski: Salger geht hohes Risiko und setzt im eigenen Strafraum zur Grätsche gegen den sprintenden Hillenbrand an. Der Bielefelder trifft zwar erst den Ball, dann aber auch den Gegenspieler. Der Unpartiische lässt - trotz großer Proteste - weiterspielen.
58'
Walldorf ist vom Gegentor keineswegs geschockt, spielt weiterhin mutig nach vorne.
57'
Wieder muss Hesl eingreifen: Carl krönt eine starke Einzelleistung nicht, bekommt stattdessen nur einen schwachen Schuss in Richtung des langen Ecks zu Stande. Der Arminia-Keeper ist zur Stelle.
56'
Plötzlich taucht Carl frei vor Hesl auf. Der Bielefelder Keeper bleibt lange stehen und pariert dann den Flachschuss ganz stark.
55'
So schön das Tor war: Die Partie ist weiterhin sehr hart geführt.
54'
Nico Hillenbrand Gelbe Karte (FCA Walldorf)
Hillenbrand
Hillenbrand foult Schuppan an der Bielefelder Strafraumkante und sieht ebenfalls die Gelbe Karte.
53'
Tom Schütz 0:1 Tor für Bielefeld
Schütz (direkter Freistoß,
Rechtsschuss)
Schütz macht das Tor! Den Freistoß von der linken Strafraumkante zirkelt der Armine über alle Köpfe hinweg ins lange Eck.
52'
Schiedsrichter Jablonski hat nun alle Hände voll zu tun: Erst muss er die Rudelbildung um Klos auflösen und dann Nöthe und Rennar trennen, die sich vor dem Freistoß eine kleine Rangelei liefern.
51'
Tabe Nyenty Gelbe Karte (FCA Walldorf)
Nyenty
Nyenty räumt Klos mit einer grenzwertigen Grätsche an der linken Strafraumkante ab und sieht die Gelbe Karte.
50'
Voglsammer erwischt einen hohen Steilpass im Astoria-Strafraum, doch er bekommt nur einen Kullerschuss zu Stande.
49'
Ulm spielt einen ungenauen Pass auf Nöthe. Sein Zuspiel landet im Seitenaus.
47'
Voglsammer bekommt den Arm von Meyer ins Gesicht. Doch zuvor schon war ein Foulspiel gegen ihn gepfiffen worden - Freistoß für Walldorf.
47'
Klos legt eine Hereingabe per Kpof zu Ulm ab - doch der kann aus fünf Metern den Ball nicht richtig kontrollieren.
46'
Das Spiel läuft wieder.
46'
Andreas Voglsammer
Christoph Hemlein
Spielerwechsel (Bielefeld)
Voglsammer kommt für Hemlein
Bielefeld wechselt zur Pause das zweite Mal: Hemlein kommt nicht mehr ins Spiel. Für ihn ist nun Voglsammer auf dem Platz.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der FC Astoria hält sich außerdem wacker: Der Viertligist steht tief, kontert aber immer wieder gefährlich. Bester Mann Torhüter Rennar, der sein Team im Spiel hält.
45'
Halbzeitpause in Walldorf! In einer unterhaltsamen Partie steht es nach 45 Minuten 0:0. Die Gäste haben zwar deutlich mehr vom Spiel, allerdings nutzte Bielefeld bislang keine der zahlreichen Chancen. Gegen Ende war die Partie von harten Zweikämpfen geprägt, was den Spielfluss mehrmals unterbrach.
Halbzeitpfiff
44'
Kern bedient Carl, der auf halblinker Position freisteht. Sein Schlenzer landet in den Armen von Hesl.
42'
Kern fährt im Zweikampf den Arm gegen Ulm aus und trifft ihn. Freistoß für die Gäste.
40'
Christoph Hemlein Gelbe Karte (Bielefeld)
Hemlein
Hemlein fährt das Bein aus und bringt somit Schön zu Fall. Der regt sich furchtbar auf und bestürmt den am Boden liegenden Bielefelder, der berechtigt die Gelbe Karte sieht.
37'
Cacutalua erwischt einen Freistoß von Schütz, sein Kopfball ist kein Problem für Rennar.
33'
Wieder Rennar: Diesmal fängt der Torhüter eine Flanke von links genau rechtzeitigt vor dem freistehenden Klos ab.
32'
Kiermeier räumt Ulm hart am Mittelkreis ab, sieht dafür aber keine Gelbe Karte.
30'
Bielefeld ist bislang das spielbestimmende Team und hat auch die besseren Torchancen.
27'
Malcolm Cacutalua
Julian Börner
Spielerwechsel (Bielefeld)
Cacutalua kommt für Börner
Börner hat sich offenbar verletzt und wird ausgewechselt. Auf der Bank wird der Innenverteidiger behandelt.
26'
Riesenparade von Rennar! Die anschließende Ecke wird unfreiwillig von einem Walldörfer Rücken zu Klos weitergeleitet. Der Arminia-Stürmer köpft aus wenigen Metern am zweiten Pfosten gegen die Laufrichtung des FCA-Torhüters, der die Kugel aber trotzdem spektakulär über den Querbalken lenkt.
26'
Junglas prüft Rennar mit einem Schuss aus rund 18 Metern. Der Astoria-Keeper wehrt zur Ecke ab.
21'
Hillenbrand köpft den anschließenden Freistoß auf das kurze Eck, wo Hesl abtaucht und den Ball zur Seite wegfaustet. Das Tor hätte aber nicht gezählt: Der Walldörfer stand im Abseits.
20'
Carl geht im Zweikampf mit Klos zu Boden. Der Bielefelder ist nicht einverstanden mit dem Pfiff und gibt dem auf dem Boden sitzenden Walldörfer ein paar deutliche Worte mit.
19'
Polat wehrt eine Flanke von Nöthe direkt vor die Füße von Ulm ab. Der schießt aus halblinker Position und zwingt Rennar zu einer starken Parade.
18'
Der anschließende Eckstoß führt aber zu keinem Torschuss.
18'
Börner köpft eine Hereingabe vor dem lauernden Hillenbrand ins Toraus. Ecke für die Gastgeber.
16'
Klos bekommt den Ball im Zentrum vor die Füße und zieht aus gut 22 Metern einfach mal ab - der Ball hoppelt nicht ungefährlich rechts am Tor vorbei ins Aus.
14'
Wieder eine dicke Möglichkeit für die Gäste: Diesmal flankt Nöthe von links nach innen. Dort bringt Ulm den Fuß an die Kugel und lenkt sie Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. Der Bielefelder wird allerdings auch ziemlich heftig beim Schussversuch behindert.
13'
Klos schüttelt Kizilyar an der rechten Strafraumkante ab und flankt nach innen. Auf Höhe des zweiten Pfostens kommt Nöthe angeschossen und köpft den Ball im Flug über die Latte. Knapp!
11'
Erstmals wird es vor dem Tor von Hesl gefährlich: Carl verlängert einen Ball auf Meyer, der aus spitzem Winkel abzieht. Hesl ist noch dran, ehe im letzten Moment Salger zur Stelle ist und die Situation bereinigt.
10'
Hillenbrand begeht ein Foul in der eigenen Hälfte an der rechten Seitenauslinie. Doch aus dem anschließenden Freistoß für Bielefeld entwickelt sich keine Gefahr.
8'
Erste Möglichkeit für die Gäste: Klos nimmt eine Flanke an und legt ab auf Ulm, dessen Kopfball landet ungefährlich in den Armen von FCA-Keeper Rennar.
6'
Es passiert bislang wenig: Walldorf probiert es mit schnellem Umschaltspiel, Bielefeld will die Partie erst einmal beruhigen. Chancen sind Mangelware.
4'
Börner gewinnt ein Kopfballduell gegen Carl an der eigenen Strafraumkante.
3'
Der Freistoß führt zu nichts, nun kann Bielefeld erstmals von hinten das Spiel aufbauen.
2'
Junglas bedrängt im Zweikampf Carl zu sehr. Es gibt Freistoß für die Hausherren in der Hälfte der Arminia.
1'
Das Spiel läuft! Walldorf hatte Anstoß. Bielefeld spielt in roten Hosen und Trikots von links nach rechts.
Anpfiff
18:27 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen, gleich geht es los.
18:19 Uhr
Sollte es entgegen Kramnys Erwartungen doch einen Sieg von Walldorf geben, wäre Astoria seit Gründung der Bundesliga erst der dritte Viertligist, der die Runde der letzten Acht erreicht: Nur Holstein Kiel (2011/12, Niederlage im Viertelfinale gegen Dortmund) und der 1. FC Magdeburg (2000/01, Niederlage im Viertelfinale gegen Schalke 04) waren bereits ins Viertelfinale vorgestoßen.
18:18 Uhr
Der 45-Jährige verlangt von seiner Mannschaft, schnell für klare Verhältnisse zu sorgen: "Wir haben keine Elfmeter trainiert, wir wollen in der regulären Spielzeit gewinnen!"
18:13 Uhr
"Natürlich sind wir Favorit, aber es muss erst einmal gespielt werden", sagt Kramny und verweist auf die mahnenden Beispiele Bochum und Darmstadt: "In Walldorf waren schon zwei andere Favorit."
18:10 Uhr
Mit dem Rückenwind eines ganz wichtigen Siegs im Abstiegskampf gegen die Löwen kommt Arminia Bielefeld nach Walldorf. Die Devise gibt Kramny nun vor: "Wir wollen den Ligaunterschied auf den Platz bekommen."
18:06 Uhr
Während die Arminia zwei Liga-Spiele bestritten hat (2:3 in Karlsruhe, 2:1 gegen 1860 München), ist das Pokal-Achtelfinale für Astoria Walldorf das erste Pflichtspiel des Jahres. Die Generalprobe gegen Wormatia Worms ging mit 1:3 verloren.
18:04 Uhr
Die "Feierabend-Fußballer" können allerdings auch auf eine gute Infrastruktur bauen: Der Chefcoach wird von zwei Assistenten unterstützt, hat zudem einen Torwart- und einen Athletiktrainer an seiner Seite. "Im Vergleich zu anderen Regionalligisten haben wir optimale Bedingungen. Wir haben aber keinen Hauptberuflichen im Verein", erklärt Born.
17:57 Uhr
Bielefeld-Coach Jürgen Kramny nimmt nach dem 2:1-Sieg gegen 1860 München vier Änderungen in seiner Anfangself vor: Salger, Ulm, Junglas und Hemlein starten für Yabo (krank), Brandy (muskuläre Probleme), Cacutalua und Voglsammer (beide Bank) .
17:51 Uhr
Im Gegensatz zum letzten Pflichtspiel im Dezember gegen Hoffenheim II (2:2) tauscht Walldorfs Trainer Born zwei Startelf-Akteure aus: Hellmann (Muskelfaserriss) und Haas (Bank) werden durch Kern und Meyer ersetzt.
17:50 Uhr
Die Vorbereitung bei Astoria unterscheide sich gar nicht so sehr von den Trainingsinhalten der Erst- und Zweitligisten, sagt Born. Allerdings: "Alle gehen einem Beruf oder Studium nach oder machen eine Ausbildung", beschreibt der Trainer die Doppelbelastung seines Teams.
17:50 Uhr
Seit dem 16. Januar ist die Mannschaft von Cheftrainer Michael Born wieder im Trainingsbetrieb. Die Saison in der Regionalliga Südwest, in der die Walldörfer aktuell nach 23 Spieltagen auf dem zehnten Rang stehen, geht am 18. Februar mit einem Auswärtsspiel beim 1. FC Saarbrücken weiter.
17:47 Uhr
Dass nun mit Bielefeld der vermeintlich leichteste Gegner im bisherigen Wettbewerb wartet, ist aus Sicht von Walldorfs Cheftrainer Matthias Born eine gefährliche Annahme: "Das ist definitiv falsch", sagt er. Auch Sportdirektor Roland Dickgießer findet es "ein bisschen verrückt, dass der Druck von außen diesmal größer ist".
17:42 Uhr
Walldorf ist der klar Underdog im laufenden Pokal-Wettbewerb: Der Klub aus der Kurpfalz hatte in der ersten Runde den VfL Bochum ausgeschaltet (4:3 n.V.) und in der zweiten Runde sogar den Bundesligisten SV Darmstadt besiegt (1:0).
17:37 Uhr
Dienstagabend, 18.30 Uhr, Astoria-Stadion Walldorf: Im Achtelfinale des DFB-Pokals treffen heute der Viertligist Astoria Walldorf und der Zweitligist Arminia Bielefeld aufeinander.

Statistiken

15
Torschüsse
27
352
gespielte Pässe
525
62%
Passquote
73%
41%
Ballbesitz
59%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Rennar - Kiermeier, Nyenty , Kizilyar, Pellowski - T. Kern, Polat , Hillenbrand , M. Meyer - Carl , Schön

Einwechslungen:
77. Stadler für Pellowski
78. N. Groß für Polat
104. Steffen Haas für Schön
117. B. Hofmann für M. Meyer

Reservebank:
Wieszolek (Tor), Geist, H. Solak

Trainer:
Born

Hesl - M. Görlitz, Salger , Börner , Schuppan - Schütz , Junglas, Hemlein , Ulm , Nöthe - Klos

Einwechslungen:
27. Cacutalua für Börner
46. Voglsammer für Hemlein
96. Staude für Ulm
120. Hartherz für Schuppan

Reservebank:
Davari (Tor), Behrendt, Hornig

Trainer:
Kramny

Taktische Aufstellung