19:17 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (FC Zürich)
Pa Modou
FC Zürich

19:39 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Bailey
Leverkusen

19:40 - 44. Spielminute

Tor 1:0
Marchesano
Rechtsschuss
Vorbereitung Rüegg
FC Zürich

19:58 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Weiser
für Dragovic
Leverkusen

19:58 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Volland
für Kiese Thelin
Leverkusen

20:03 - 50. Spielminute

Tor 1:1
Bellarabi
Rechtsschuss
Vorbereitung Havertz
Leverkusen

20:07 - 54. Spielminute

Tor 1:2
Bellarabi
Rechtsschuss
Vorbereitung Havertz
Leverkusen

20:10 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Khelifi
für Winter
FC Zürich

20:12 - 59. Spielminute

Tor 2:2
Domgjoni
Linksschuss
FC Zürich

20:30 - 78. Spielminute

Tor 3:2
Odey
Rechtsschuss
Vorbereitung Pa Modou
FC Zürich

20:32 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Brandt
für Bailey
Leverkusen

20:32 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Rodriguez
für Kololli
FC Zürich

20:40 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (FC Zürich)
Rodriguez
FC Zürich

20:48 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
L. Bender
Leverkusen

20:43 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Nef
für Marchesano
FC Zürich

FCZ

B04

Odey Odey
Rechtsschuss, Pa Modou
78'
3
:
2
Domgjoni Domgjoni
Linksschuss
59'
2
:
2
1
:
2
54'
Bellarabi Bellarabi
Rechtsschuss, Havertz
1
:
1
50'
Bellarabi Bellarabi
Rechtsschuss, Havertz
Marchesano Marchesano
Rechtsschuss, Rüegg
44'
1
:
0
Bayer Leverkusen kassierte beim FCZ nach verschlafener erster Hälfte eine vermeidbare Niederlage - und hatte kurz vor Schluss Pech, das ein Treffer von Sven Bender keine Anerkennung erhielt.
Abpfiff
90' +4
Lars Bender Gelbe Karte (Leverkusen)
L. Bender
90' +4
Der Ball ist nach einem Eckball von links im Tor der Schweizer, nachdem Sven Bender per Kopf vollstreckte. Das 3:3? Nein! Denn Referee Aghayev pfeift ab, nachdem der Gegenspieler seines Bruders Lars Bender, Hekuran Kryeziu, im Getümmel ohne erkennbaren Grund theatralisch zu Boden ging. Bitter für Bayer.
90'
Die angezeigte Nachspielzeit: fünf Minuten.
90'
Alain Nef
Antonio Marchesano
Spielerwechsel (FC Zürich)
Nef kommt für Marchesano
Letzter Wechsel im Spiel, Marchesano trabt leicht angeschlagen vom Feld und erhält viel Applaus.
88'
Roberto Rodriguez Gelbe Karte (FC Zürich)
Rodriguez
Der Schweizer hält die Sohle gegen Weisers Fuß drüber.
87'
Weiser kommt nach einem Kontakt mit Bangura hart am Strafraumrand zu Fall. Referee Aghayev lässt weiterspielen.
85'
Auf der Gegenseite landet ein weiter Ball, den Brecher und ein Abwehrspieler eigentlich schon sicher zu haben schienen, beinahe doch noch bei Havertz, am Ende können die Schweizer klären.
85'
Der FCZ kontert, Khelifi wird rechts angespielt und legt dann nach innen, dort steht niemand. Da war mehr drin.
83'
Havertz wird von Volland halblinks in den Strafraum geschickt, dort grätscht Hekuran Kryeziu dazwischen und lenkt den Ball gerade noch ins Toraus ab.
79'
Julian Brandt
Leon Bailey
Spielerwechsel (Leverkusen)
Brandt kommt für Bailey
Für Bailey geht es nicht weiter, Brandt kommt ins Spiel.
79'
Roberto Rodriguez
Benjamin Kololli
Spielerwechsel (FC Zürich)
Rodriguez kommt für Kololli
Zweiter Wechsel beim FCZ: Roberto Rodriguez, Bruder des Schweizer Nationalspieler Ricardo, kommt ins Spiel.
78'
Stephen Odey 3:2 Tor für FC Zürich
Odey (
Rechtsschuss, Pa Modou)
Zürich führt wieder! Pa Modou hat links viel Platz und gibt nach innen. Am ersten Pfosten läuft sich Odey frei und bugsiert den Ball mit viel Gefühl mit der Fußspitze flach ins rechte Toreck!
77'
Bailey hat sich am Knöchel wehgetan und muss behandelt werden.
74'
Im Anschluss an einen Eckball landet ein zweiter Ball im Strafraum bei Pa Modou, der aus der Drehung mit links abschließt. Hradecky passt auf und hält sicher.
72'
Khelifi zieht von rechts nach innen schließt dann am Strafraumrand mit links ab. Sven Bender blockt mit der Brust.
68'
Leverkusen hat in den letzten Minuten wieder die Initiative übernommen. Zürich hat sich in der Defensive aber wieder ein wenig gefangen.
65'
Das Spiel ist nun munterer und offener als in der ersten Hälfte. Bailey kommt nach Flanke am zweiten Pfosten zum Kopfball, Brecher hält sicher.
65'
Bellarabi schlenzt eine Flanke im hohen Bogen in die Mitte, der Ball wird immer länger und zwingt Brecher schließlich dazu, die Kugel mit einer Hand zur Seite zu klären.
63'
Leverkusen kontert. Am Ende zieht Bellarabi vor dem Strafraum nach innen und schließt mit links ab. Den nicht voll getroffenen Abschluss, der ohne rechts vorbeigegangen wäre, fängt Brecher sicher ab.
62'
Es geht schnell bei Bayer über rechts: Am Ende lenkt Bangura eine Hereingabe von Bellarabi am zweiten Pfosten gerade noch vor Bailey ins Toraus.
59'
Toni Domgjoni 2:2 Tor für FC Zürich
Domgjoni (
Linksschuss)
Ausgleich! Nach Vorarbeit von Marchesano auf der linken Seite kommt Domgjoni halblinks im Strafraum mit etwas Glück zum Schuss. Sven Bender fälscht den Versuch mit der Fußspitze noch entscheidend ab, sodass Hradecky machtlos ist!
58'
Salim Khelifi
Adrian Winter
Spielerwechsel (FC Zürich)
Khelifi kommt für Winter
Erster Wechsel bei Zürich: Der Ex-Braunschweiger Khelifi kommt ins Spiel.
56'
Nun wirkt der FCZ ein wenig geschockt. Magnin bereitet den ersten Wechsel vor.
54'
Karim Bellarabi 1:2 Tor für Leverkusen
Bellarabi (
Rechtsschuss, Havertz)
Doppelschlag - und fast eine Kopie des 1:1! Bailey spielt vor dem Strafraum ins Zentrum zu Havertz, der wieder kurz ablegt für Bellarabi. Erneut überwindet der Torschütze zum Ausgleich Brecher mit einem Schuss ins kurze Eck unter die Querlatte!
52'
Nach eine Standardsituation landet der Ball im Strafraum bei Volland, der sich aber nicht durchsetzen kann. Dennoch: Leverkusen ist nun deutlich präsenter.
50'
Karim Bellarabi 1:1 Tor für Leverkusen
Bellarabi (
Rechtsschuss, Havertz)
Ausgleich! Havertz legt rechts am Strafraumrand kurz ab für - den in leicht abseitsverdächtiger Position einlaufenden - Bellarabi, der aus spitzem Winkel sofort wuchtig abzieht. Und Brecher im kurzen Eck mit einem Schuss unter die Querlatte überwindet!
49'
Bayer kommt bemüht aus der Kabine. Ein Distanzschuss von Kohr rauscht nur rund eineinhalb Meter links am Tor vorbei.
46'
Kevin Volland
Isaac Kiese Thelin
Spielerwechsel (Leverkusen)
Volland kommt für Kiese Thelin
46'
Mitchell Weiser
Aleksandar Dragovic
Spielerwechsel (Leverkusen)
Weiser kommt für Dragovic
Herrlich reagiert mit einem Doppelwechsel auf die dürftige Vorstellung seiner Elf und bringt Weiser und Volland für Dragovic und Kiese Thelin.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Während Leverkusen eine weitgehend uninspirierte Vorstellung zeigte, verdienten sich die Zürcher mit viel Elan und Zug nach vorne die Pausenführung redlich.
Halbzeitpfiff
45' +1
Die angezeigte Nachspielzeit: eine Minute.
45'
Nach Ballverlust der Leverkusener versucht es Kololli aus großer Distanz mit rechts. Hradecky hält problemlos.
44'
Antonio Marchesano 1:0 Tor für FC Zürich
Marchesano (
Rechtsschuss, Rüegg)
Die verdiente Führung für den FCZ! Rüegg tunnelt rechts am Strafraumrand Sven Bender und legt scharf nach innen in den Fünfmeterraum. Dort drückt Marchesano den Ball aus drei Metern über die Linie!
42'
Leon Bailey Gelbe Karte (Leverkusen)
Bailey
Bailey steigt Pa Modou mit offener Sohle voll auf den linken Oberschenkel.
41'
Nach einem Eckball von rechts kommt Bellarabi aus halbrechter Position am Strafraumrand zum Nachschuss - weit über das Tor.
37'
Odey wird von Dragovic im Zweikampf im Mittelfeld mit dem Arm im Gesicht getroffen und bleibt zunächst liegen. Das Spiel läuft weiter.
36'
Das war knapp! Nach Eckball für den FCZ von der linken Seite prallt der Ball im Getümmel an den rechten Pfosten. Dort versucht Odey aus der Drehung abzuschließen, Hradecky ist auf dem Pfosten, letztlich prallt der Ball vom Außenpfosten ins Toraus. Es geht mit Abstoß weiter.
34'
Jedvaj kommt an der Mittellinie gegen den steilgeschickten Odey zu spät und trifft stattdessen nur den Stürmer am Knöchel. Doch Referee Aghayev entscheidet lediglich auf Einwurf für Zürich. Glück für Bayer.
32'
Leverkusen tut sich schwer, es fehlt jenseits der Mittellinie an Durchsetzungsvermögen und Ideen. Die Zürcher wirken wacher und zielstrebiger.
30'
Wieder geht es - nach robuster Balleroberung von Marchesano vor dem eigenen Strafraum gegen Dragovic - schnell beim FCZ. Schließlich kommt der Ball halblinks im Strafraum zu Kololli, der schließlich aus sehr spitzem Winkel mit links abschließt - ans Außennetz.
27'
Domgjoni zieht aus der Distanz ab - weit vorbei.
27'
Nun taucht der von Marchesano steil angespielte Odey halblinks im Strafraum frei auf und schließt mit links ab. Doch wieder ist Hradecky auf dem Posten und verhindert im Eins-gegen-eins den Bayer-Rückstand!
26'
Havertz zieht aus zentraler Position aus rund 22 Metern mit links ab. Brecher hält den unplatzierten Versuch mühelos. Bislang fehlt bei Leverkusen Durchschlagskraft in Tornähe.
22'
Der FCZ ist nun besser im Spiel und nutzt immer wieder Lücken in der Leverkusener Defensive, um bis an und in den Bayer-Strafraum vorzudringen.
20'
Pa Modou Gelbe Karte (FC Zürich)
Pa Modou
Nach taktischem Halten an Havertz an der Mittellinie.
20'
Marchesano spielt Odey halblinks im Strafraum an. Der Nigerianer wird bei seinem Abschlussversuch aber gerade noch rechtzeitig gestört.
20'
Kololli zirkelt den Ball nach innen, die Leverkusener Abwehr klärt.
19'
Pa Modou wird bei einem Vorstoß von Sven Bender vor dem linken Strafraumeck zu Fall gebracht. Freistoß...
18'
Eckball Bayer: Bailey bringt den Ball von links ins Zentrum, dort kommt Brecher aus dem Tor und klärt mit einer Faust.
17'
Leverkusen hat im Mittelfeld viel Platz, Bailey nimmt Fahrt auf und hat rechts und links Anspielstationen. Doch am Ende probiert es der Jamaikaner am Strafraumrand selbst - genau in die Arme von Keeper Brecher.
15'
Marchesano probiert es aus der Distanz mit rechts. Der Schuss geht deutlich am Tor vorbei.
14'
Bailey flankt von links gefühlvoll an den zweiten Pfosten, wo Kiese Thelin in leichter Rücklage per Kopf in die Mitte weiterleitet. Doch dort passt die FCZ-Abwehr auf und klärt.
12'
Im Moment findet das Geschehen im Letzigrund vor allen Dingen im Mittelfeld statt.
8'
Leverkusen hat in der Anfangsphase mehr Spielanteile. Die einzige gute Chance bislang hatte aber Zürich.
5'
Lars Bender ist nach Luftduell mit Odey liegen geblieben. Aber der Bayer-Kapitän rappelt sich schnell wieder auf.
3'
Die erste dicke Gelegenheit des Spiels haben die Zürcher! Winter spielt direkt steil in die Spitze auf Domgjoni, der aus 15 Metern mit seinem Abschluss aus zentraler Position am linken Bein von Hradecky scheitert, der gerade noch rettet!
1'
Mit Anstoß für Zürich hat die Partie begonnen.
Anpfiff
18:54 Uhr
Beide Mannschaften haben auf dem Rasen Aufstellung genommen. Gleich geht es los.
18:48 Uhr
Referee der Partie ist Aserbaidschaner Aliyar Aghayev.
18:46 Uhr
Auch aufgrund Tahs Ausfall kehrt Retsos erstmals in dieser Saison in den 18er Kader zurück. Der Grieche fehlte längere Zeit wegen eines Sehnenteilrisses.
18:40 Uhr
Der ehemalige Bundesliga-Profi (Bremen, Stuttgart) und jetzige FCZ-Trainer Magnin äußerte sich mit viel Respekt über Bayer: "Wir haben großen Respekt, Leverkusen ist ein Bundesliga-Topteam, selbst wenn es nicht wunschgemäß läuft."
18:26 Uhr
"Wir haben uns eine gute Ausgangsposition geschaffen. Die wollen wir ausbauen mit einem guten Spiel - und das bedeutet normalerweise auch Punkte. Die wollen wir haben. Wir wollen in der Gruppe Erster werden", sagte Bayer-Geschäftsführer Rudi Völler vor der Partie.
18:14 Uhr
Auch der FC Zürich spielte am vergangenen Wochenende zu Hause torreich remis: 3:3 gegen Meister und Champions-League-Teilnehmer Young Boys Bern. Im Vergleich zum Schweizer Topspiel nimmt Coach Ludovic Magnin einen Wechsel vor: Winter ersetzt Rodriguez (Bank) in der Offensive.
18:12 Uhr
Bezüglich Tahs Fehlen sprach Herrlich von einer "reinen Vorsichtsmaßnahme. Wir gehen da lieber kein Risiko ein".
18:11 Uhr
Herrlich setzt in Zürich auf Rotation und bietet im Vergleich zum 2:2 gegen Hannover fünf Änderungen auf: Statt dem verletzten Tah (Verhärtung im Hüftbeuger), Weiser, Brandt, Volland und Alario (alle Bank) beginnen Jedvaj, Dragovic, Bellarabi, Bailey und Kiese Thelin.
18:03 Uhr
"Zürich hat auch sechs Punkte, hat noch kein Gegentor bekommen. Wir wollen diese Serie brechen", sagte der 46-Jährige und ging dann noch weiter: "Wettbewerbsübergreifend haben sie in ihrem Stadion noch kein Spiel verloren - diese Serie wollen wir auch brechen."
18:03 Uhr
Heute steht das Gastspiel beim FC Zürich an. Die Schweizer sind in der Gruppe A punktgleich. Das soll sich ändern, wenn es nach Leverkusens Coach Heiko Herrlich geht.
18:01 Uhr
In der Bundesliga wartet Bayer Leverkusen seit mittlerweile drei Spielen auf einen Sieg (0/2/1); wie gut, dass heute Abend Europa League auf dem Programm steht. Da läuft es für den Werksklub sehr gut. Zwei Spiele, zwei Siege.

Tabelle - Gruppe A

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 FC Zürich FC Zürich 3 3 9
2 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 3 2 6
3 Ludogorez Rasgrad Rasgrad 3 -2 1
4 AEK Larnaka AEK Larnaka 3 -3 1
Tabelle Gruppenphase, 3. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
13
352
gespielte Pässe
511
70%
Passquote
79%
41%
Ballbesitz
59%
Alle Spieldaten