20:53 - 8. Spielminute

Tor 0:1
Sterling
Linksschuss
Vorbereitung Fernandinho
ManCity

20:55 - 11. Spielminute

Tor 0:2
Fernandinho
Kopfball
Vorbereitung Bony
ManCity

21:09 - 25. Spielminute

Tor 1:2
Tremoulinas
Kopfball
Vorbereitung Coke
FC Sevilla

21:20 - 36. Spielminute

Tor 1:3
Bony
Rechtsschuss
Vorbereitung Jesus Navas
ManCity

21:28 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (FC Sevilla)
Krychowiak
FC Sevilla

21:48 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Krohn-Dehli
für Iborra
FC Sevilla

21:58 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Mariano
für Coke
FC Sevilla

22:07 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Immobile
für Llorente
FC Sevilla

22:16 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
De Bruyne
für Sterling
ManCity

22:28 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Delph
für Bony
ManCity

22:33 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Demichelis
für Fernandinho
ManCity

SEV

MAC

Champions League

Fernandinho schießt City ins Achtelfinale

Bärenstarkes City zähmt defensivschwache Andalusier

Fernandinho schießt City ins Achtelfinale

Der starke Fernandinho köpfte zum 2:0 ein - die Defensive der Andalusier stand alles andere als sattelfest.

Der starke Fernandinho köpfte zum 2:0 ein - die Defensive der Andalusier stand alles andere als sattelfest. imago

Sevillas Trainer Unai Emery änderte seine Startformation nach dem 1:2 beim FC Villarreal auf zwei Positionen: Krohn-Dehli (Bank) und Gameiro (nicht im Kader) mussten für Banega und Llorente weichen.

ManCity-Coach Manuel Pellegrini verzichtete im Vergleich zum 2:1-Sieg gegen Norwich City ebenfalls auf zwei Spieler: Fernando und Sterling starteten für De Bruyne (Bank) und Iheanacho (nicht im Kader).

Die ersten Minuten der Partie legten beide Teams bereits munter los. Der FC Sevilla spielte in einem 4-2-3-1-System und versteckte sich nicht. Die Gäste aus Manchester versuchten in einer 4-5-1-Formation von Beginn an, Druck auf das Gehäuse von Sergio Rico auszuüben.

4. Spieltag

Und das gelang ihnen vorzüglich: Während Fernandinho die ersten beiden Torgelegenheiten noch verstreichen ließ (1./4.), machte er es als Vorbereiter besser: In der achten Minute spielte er den in den Strafraum sprintenden Sterling mustergültig an, der Sevillas Keeper Sergio Rico aus halblinker Position keine Abwehrchance ließ. Keine drei Minuten später war es dann Fernandinho, der jubeln durfte. Einen Abschluss von Bony aus zehn Metern konnte der Torhüter der Andalusier noch klären, den Abpraller köpfte der brasilianische Mittelfeldspieler aber in die Maschen (11.). Nur zwei Minuten später rettete der Pfosten die Hausherren nach Abschluss von Jesus Navas vor einem höheren Rückstand (13.).

Der FC Sevilla, der vorher durchaus schon offensiv agiert hatte, aber defensiv unglaubliche Aussetzer produzierte, hatte in Person von Llorente den Anschlusstreffer auf dem Fuß, verfehlte das Tor jedoch knapp (15.). In der 25. Minute wurden die Spanier dann für ihr Engagement belohnt und Tremoulinas traf nach einer überragenden Vorarbeit von Coke, der in den Strafraum eindrang, Otamendi narrte und von der Auslinie den Ball perfekt auf den Linksverteidiger lupfte. Die Chance zum Ausgleich hatte nach einer halben Stunde Iborra, der einen von City-Keeper Hart abgewehrten Ball aus einem Meter nicht im Tor unterbringen konnte.

In der 35. Minute ließ Tremoulinas Jesus Navas auf dem rechten Flügel viel zu viel Platz. Diesen nutzte der Spanier und spielte einen überlegten Ball auf den im Rückraum lauernden Bony, der aus elf Metern zum 3:1 einschieben konnte. Die zweite Halbzeit begann etwas ruhiger. City orientierte sich nach hinten und ließ die Hausherren das Spiel machen, um dann blitzschnell kontern zu können. Diese Taktik hätte sich nach schnellen Vorstößen durch Fernandinho (54.) und Bony (55.) beinahe ausgezahlt.

In der Folge blieben den Gastgebern die Ideen aus und sie konnten ihren Ballbesitz nicht nutzen. Stattdessen hätte City die Führung auch noch ausbauen können: Toure (71.) und Bony (82.) verpassten beide. Das Team von Coach Pellegrini spielte die Partie souverän zu Ende und klettert mit nun neun Punkten an Juventus vorbei auf Platz eins der Gruppe D und zieht somit in die Runde der letzten 16 Teams ein. Die Hausherren bleiben mit drei Punkten auf dem dritten Rang.

Tore und Karten

0:1 Sterling (8')

0:2 Fernandinho (11')

mehr Infos
FC Sevilla   Manchester City  
Spieldaten
11
Torschüsse
22
56%
Ballbesitz
44%
mehr Infos
FC Sevilla
FC Sevilla

Sergio Rico - Coke , Rami, Kolodziejczak, Tremoulinas - Iborra , Krychowiak , Vitolo, Banega, Konoplyanka - Llorente

mehr Infos
Manchester City
ManCity

Hart - Sagna, Kompany, Otamendi, Kolarov - Fernando, Yaya Touré, Fernandinho , Jesus Navas, Sterling - Bony

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Svein Oddvar Moen Norwegen

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ramon Sanchez Pizjuan
Zuschauer 39.261
mehr Infos

Der FC Sevilla empfängt am kommenden Sonntag in der Primera Division (20:30) Real Madrid, Manchester City ist ebenfalls am Sonntag (14:30) tätig. Die Citizens sind bei Aston Villa zu Gast. In der Königsklasse treten beide Teams am 25.11. um 20:45 Uhr auswärts an. Sevilla gastiert in Mönchengladbach, City in Turin.

Bilder zur Partie FC Sevilla - Manchester City