Bundesliga

FC Bayern verlängert mit Sauer und wünscht sich stärkere Durchlässigkeit

Internationale Talente im Blick

FC Bayern verlängert mit Sauer und wünscht sich stärkere Durchlässigkeit

Stets auf der Suche nach neuen Talenten: Jochen Sauer.

Stets auf der Suche nach neuen Talenten: Jochen Sauer. imago images/Jan Huebner

Sauer ist seit der Gründung des FC Bayern Campus an der Säbener Straße 2017 für die Entwicklung von Talenten verantwortlich. Sein Arbeitgeber ist offenbar zufrieden mit dem Wirken des Direktors Nachwuchsentwicklung und hat jetzt mit ihm verlängert, ohne die neue Vertragslaufzeit zu nennen.

Neben seiner Rolle am Campus ist Sauer künftig zusätzlich Geschäftsführer von "Red&Gold Football", dem Joint Venture mit dem Los Angeles Football Club. Ziel sei es, internationale Talente in Kooperationen mit den Partnervereinen besser zu entwickeln.

"Der FC Bayern Campus ist ein zentraler Baustein unserer Planungen, und wir streben hier künftig eine noch engere Vernetzung sowie eine stärkere Durchlässigkeit an. Es sollen noch mehr Talente des FC Bayern den Sprung in den Profifußball schaffen - idealerweise natürlich bei uns", nennt Dreesen klare Zielvorgaben für die Zukunft.

Zuletzt spielten sich Jamal MusialaJosip Stanisic, Malik Tillman, Paul Wanner oder Tarek Buchmann, der zuletzt einen neuen Vertrag erhielt, in den Fokus.

Sauer sucht "neue, kreative Wege"

"Die Talententwicklung bei einem internationalen Spitzenverein wie dem FC Bayern ist eine große Herausforderung, der wir uns alle gerne stellen", weiß Sauer also nur zu gut. "Es ist wichtig, immer wieder neue, kreative Wege zu finden, um unsere hohen sportlichen Ambitionen Schritt für Schritt zu realisieren."

Die letzte Meisterschaft bei den Junioren liegt im Vergleich zu den Senioren allerdings ein paar Jahre zurück. Die A-Junioren feierten 2003/04 zuletzt den Titel. In dieser Saison ging er nach Mainz (4:2 n.V. gegen Borussia Dortmund).

tru

Die jüngsten Bundesliga-Debütanten pro Klub