3. Liga
3. Liga Analyse
19:15 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
L. Pfeiffer
Osnabrück

19:22 - 19. Spielminute

Spielerwechsel
Andersen
für Abu Hanna
F. Köln

19:33 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Ruprecht
F. Köln

19:37 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Kegel
F. Köln

19:48 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Andersen
F. Köln

20:10 - 50. Spielminute

Spielerwechsel
Ngamukol
für Andersen
F. Köln

20:18 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Girth
für L. Pfeiffer
Osnabrück

20:26 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Amenyido
für Alvarez
Osnabrück

20:34 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Fritz
F. Köln

20:35 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Scheu
F. Köln

20:41 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Kurt
für Scheu
F. Köln

20:45 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Ajdini
Osnabrück

20:50 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Ngamukol
F. Köln

FKÖ

OSN

3. Liga

Nullnummer in Köln: Fortuna trotzt dem Spitzenreiter

Osnabrück muss sich mit einem 0:0 begnügen

Nullnummer in Köln: Fortuna trotzt dem Spitzenreiter

Schenkten sich nichts: Fortunas Dominik Ernst und Osnabrücks Marcos Alvarez (v.li.).

Schenkten sich nichts: Fortunas Dominik Ernst und Osnabrücks Marcos Alvarez (v.li.). imago

Mit zwei Änderungen ging Kölns Trainer Tomasz Kaczmarek nach dem 2:1 Auswärtssieg bei den Sportfreunden Lotte die Partie gegen den Tabellenführer an: Ruprecht und Schiek begannen für Kyere Mensah (Gelbsperre) und Ngamukol (Bank).

Auch Osnabrücks Coach Daniel Thioune wechselte nach dem 3:0 Heimsieg gegen den FSV Zwickau auf zwei Positionen: Ouahim sollte für Amenyido das Offensivspiel ankurbeln, Tigges ersetzte den verletzten Heider (Sprunggelenk).

Osnabrück startete im Kölner Südstadion verhalten, hielt den Ball immer wieder lange in den eigenen Reihen und konnte sich vorne nicht in Szene setzen. Da auch von der Fortuna in der Offensive wenig kam, plätscherte das Spiel ohne große Höhepunkte vor sich hin. Die größte Chance ließ Pfeiffer in der 36. Minute liegen, sein Drehschuss aus halbrechter Strafraumposition landete in den Armen von Rehnen. Mit einem 0:0 ging es in die Pause.

3. Liga, 28. Spieltag

Auch in den zweiten 45 Minuten fehlte der Spielfluss, es gab viele Unterbrechungen. Glück hatte der VfL nach einer knappen Stunde, als sich Torwart Körber und Farrona Pulido nicht ganz einig waren, der Abwehrspieler zudem den Ball mit der Hand touchierte. Der Pfiff blieb aus. In der Folge blieb die Partie umkämpft, aber weiter auf überschaubarem Niveau. Eberwein ergaben sich zwei Schusschancen (66., 69.), ein Tor blieb dem Kölner aber verwehrt. Tigges hatte für Osnabrück das 1:0 auf dem Fuß, verzog aber freistehend aus halblinker Strafraumposition (73.). Tigges war es auch, der in der 89. Minute den Ball mit vollem Risiko aus spitzem Winkel rechts am Tor vorbeidrosch. So blieb es in der intensiv geführten Partie mit letztlich acht Gelben Karten am Ende bei der Nullnummer.

Die Kölner müssen kommenden Freitag (19 Uhr) nach Uerdingen. Einen Tag später (14 Uhr) empfängt der VfL Osnabrück Carl Zeiss Jena.