2. Bundesliga

Die Analyse

Die Analyse

Ein Sieg, der für die Kölner Fortuna am seidenen Faden hing, denn die Fortunen aus Düsseldorf präsentierten sich über die gesamte Spielzeit gesehen als das reifere Team mit der besseren Spielanlage.

Relativ ballsicher aus der Viererkette agierend, über die Schaltstationen Jörres (defensiv) und Nehrbauer dominierte die Allofs-Truppe das Geschehen, ehe Kölns (ansonsten reichlich unsicher und behäbig wirkender) Libero Dragoner mit einem wunderschönen Schuß aus rund 35 Metern für die überraschende Führung sorgte, die Kirovski nur fünf Minuten später per Elfmeter (Bach konnte nach schwerem Stellungsfehler von Zedi gegen den agilen Brdaric nur per Hand retten) ausbaute.

Dieser Vorsprung allerdings verlieh den Hausherren des Südstadions keine Sicherheit. Düsseldorf blieb am Drücker (Nehrbauer und Niestroj trieben unermüdlich an), versagte aber bis auf Lesniak (mit Unterstützung Hajdus) vor dem Tor. Die Kölner imponierten durch unermüdlichen Einsatz und Zweikampfstärke (Scholz, Niedziella), versäumten es aber, konsequent Konter zu fahren.