19:28 - 27. Spielminute

Tor 1:0
Yildirim
Essen

20:13 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Feulner
für Guié-Mien
Köln

20:21 - 65. Spielminute

Rote Karte (Köln)
Benschneider
Köln

20:22 - 66. Spielminute

Tor 2:0
Bilgin
Foulelfmeter,
Vorbereitung Kioyo
Essen

20:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Ebbers
für Voigt
Köln

20:30 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Schwarz
für Goldbaek
Essen

20:31 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Bröker
für Scherz
Köln

20:34 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Schoof
für Foldgast
Essen

20:44 - 88. Spielminute

Tor 2:1
Podolski
Foulelfmeter,
Vorbereitung Podolski
Köln

20:46 - 90. Spielminute

Tor 2:2
Podolski
Vorbereitung Schindzielorz
Köln

20:48 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Lintjens
für Bilgin
Essen

RWE

KOE

2. Bundesliga

Podolski schockt Essen

9. Spieltag, RW Essen - 1. FC Köln 2:2 (1:0)

Podolski schockt Essen

Nach dem 1:4 in Karlsruhe stellte Essens Coach Jürgen Gelsdorf sein Team auf zwei Positionen um: Kück und Haastrup begannen für Ristau und den verletzten Wedau. Auf Seiten des 1. FC Köln brachte Trainer Huub Stevens im Vergleich zum 3:2-Sieg gegen RWO mit Benschneider, Achenbach und Schindzielorz für Lell, Springer und Ebbers gleich drei Neue.


Der 9. Spieltag im Überblick


Gegen die verhalten beginnenden "Geißböcke" erspielte sich Essen ein optisches Übergewicht, das sich in einer guten Möglichkeit für Foldgast, der eine Hereingabe knapp verpasste, äußerte (14.). Köln wurde nach 20 Minuten aktiver. Podolski (20., 22.) scheiterte per Kopf und direktem Freistoß, Scherz fand in Keeper Renno seinen Meister (24.). Gerade als sich die Gäste vom Rhein anschickten, die Partie zu kontrollieren, setzte der leidenschaftlichere "Underdog" einen empfindlichen Nadelstich: Bilgin kommt rechts ans Leder und legt an der Strafraumgrenze quer. Der Ball landet bei Yildirim, der nicht lange fackelt und mit einem Flachschuss aus 14 Metern ins linke Eck die Führung der Gastgeber (27.) erzielt. Köln antwortete mit wütenden, aber wenig strukturierten Angriffsattacken. Die Maßnahme von Essens Coach Jürgen Gelsdorf, mit Kück und Haarstrup die Abwehr zu stärken, erwies sich gerade in dieser Phase als goldrichtig, denn die Defensive der Heimelf kam kaum einmal in Verlegenheit. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatten die Kölner Glück, nicht mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Kabine zu müssen: Goldbaecks Freistoß von halblinks springt an Freund und Feind vorbei und vom rechten Pfosten zurück ins Feld (45.). Mit Schwung kamen die "Geißböcke" aus der Kabine: Podolski prüfte gleich Renno (47.), Scherz traf den Ball in aussichtsreicher Position nicht richtig (52.). Nach zehn Minuten befreite sich Rot-Weiß etwas vom Druck der Gäste, die durch Podolski eine letzte Ausgleichschance zum 1:1 hatten (64.). Denn wenig später kam es knüppeldick für den Aufstiegsaspiranten: Benschneider foulte Kioyo im Strafraum und sieht "Rot" wegen einer Notbremse. Bilgin verwandelt den Elfmeter sicher zum 2:0 (65.). Die Gäste bewiesen Moral und gaben sich auch in Unterzahl nicht auf. Auf der anderen Seite vergab Essen mehrmals Großchancen zur endgültigen Entscheidung. So aber kam es, wie es kommen musste: Köln witterte nach Podolskis Elfmeter (88.) nochmals Morgenluft und der Nationalspieler rettete tatsächlich seinem Team noch einen Punkt: Schindzielorzs hohen Ball in den Strafraum verarbeitet der Goalgetter technisch gekonnt und drischt den Ball aus 13 Metern zum Ausgleich ins Netz (90.).

Im ersten Punktspiel der Kontrahenten seit 1976 verpasste Essen seinen zweiten Saisonsieg. Disziplin und Leidenschaft genügten am Ende nicht gegen den "FC Podolski", der lange Zeit keine Mittel gegen die kompakte Defensive von Rot-Weiss gefunden hatte.