3. Liga
3. Liga Analyse
14:19 - 20. Spielminute

Spielerwechsel
Stenzel
für Schnetzler
Erfurt

14:31 - 31. Spielminute

Tor 1:0
Bunjaku
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Semmer
Erfurt

14:41 - 41. Spielminute

Tor 2:0
Cannizzaro
Linksschuss
Vorbereitung Semmer
Erfurt

14:44 - 44. Spielminute

Tor 3:0
T. Schulz
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Bunjaku
Erfurt

14:52 - 51. Spielminute

Spielerwechsel
Steegmann
für Pfaffinger
Unterhaching

14:51 - 51. Spielminute

Spielerwechsel
Bischoff
für Schweinsteiger
Unterhaching

14:53 - 53. Spielminute

Tor 3:1
Bischoff
Kopfball
Vorbereitung A. Fink
Unterhaching

14:54 - 54. Spielminute

Tor 4:1
Bunjaku
Rechtsschuss
Vorbereitung Cinaz
Erfurt

15:13 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Judt
für Cannizzaro
Erfurt

15:28 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
D. Wolf
für Semmer
Erfurt

ERF

UHA

3. Liga

Bunjaku trifft dreifach

Punkte bleiben in Erfurt

Bunjaku trifft dreifach

Im Vergleich zum 0:3 in Düsseldorf nahm Erfurt-Coach Karsten Baumann zwei Änderungen vor: Semmer spielte für Wolf und Peßolat kam für Judt. Auch auf der anderen Seite nahm Unterhachings Trainer Ralph Hasenhüttl nach dem 1:1-Remis gegen Aue drei Veränderungen an seiner Startelf vor: Bucher, Susak und Pfaffinger kamen für Frühbeis, Hörnig und Tyce ins Team.

Beide Teams starteten verhalten in die Partie und waren kaum bereit, Risiko einzugehen. Es dauerte bis zur 30. Minute, bis es den ersten richtigen Aufreger gab. Erfurts Semmer wurde im Strafraum gefoult, die logische Folge lautete Elfmeter. Bunjaku trat an und versenkte die Kugel sicher ins rechte untere Toreck (31.). Zehn Minuten später zappelte der Ball zum zweiten Mal im Hachinger Netz: Cannizarro lenkt einen Schuss von Semmer ab und der Ball geht an Kampa vorbei ins Tor. Kurz vor der Pause legte die Baumann-Truppe noch einen Treffer nach: Wieder war es Bunjaku, der diesmal raffiniert den herauseilenden Haching-Keeper überwand.

Der 9. Spieltag

Ebenfalls torreich ging es schon zu Beginn der zweiten Hälfte weiter: Der gerade zwei Minuten zuvor eingewechselte Bischoff erzielte nach einem Freistoß den Anschlusstreffer für die Gäste (53.). Deren Freude währte aber nicht lange, denn im direkten Gegenzug war es Bunjaku, der sich im Strafraum durchsetzte und seinen dritten Treffer bejubeln konnte (54.). Erfurt schien sich mit der Drei-Tore-Führung aber noch nicht zufrieden zu geben und drückte noch kurze Zeit weiter. Je näher die Partie sich dem Ende zuneigte, desto mehr schien sich Erfurt aber zurückzuziehen und auf Konter zu lauern. Am Ende war für Unterhaching in Erfurt nichts zu holen. Vor allem ein bärenstarker Bunjaku mit drei Treffern machte den Unterschied.

Jetzt heißt es erst einmal für beide Teams verschnaufen und während der Länderspielpause neue Kräfte sammeln. Die werden beide Mannschaften auch brauchen, denn am übernächsten Samstag muss Erfurt in Sandhausen antreten und Unterhaching trifft zu Hause auf Kickers Emden.