16:14 - 14. Spielminute

Tor 0:1
Hamann
Rechtsschuss
Deutschland

16:25 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (England)
Andy Cole
England

17:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Dyer
für G. Neville
England

17:10 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Ballack
Deutschland

17:36 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Barry
für Le Saux
England

17:39 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Nowotny
Deutschland

17:43 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Parlour
für Beckham
England

17:46 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Ziege
für M. Bode
Deutschland

ENG

GER

WM-Qualifikation Europa

Ausgerechnet England-Legionär Hamann sorgte für das Tor des Tages

WM-Qualifikation, Gruppe 9: England - Deutschland 0:1 (0:1)

Ausgerechnet England-Legionär Hamann sorgte für das Tor des Tages

Der Aufwärtstrend der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nach der verkorksten Europameisterschaft setzte sich auch beim Klassiker England – Deutschland fort. Dank einer überzeugenden Leistung gelang der DFB-Elf in einem packenden Match, das allerdings unter widrigen Witterungsverhältnissen zu leiden hatte, ein 1:0-Erfolg.


Das Spiel im Live-Ticker Stimmen zum Spiel Keegan überraschend zurückgetreten Analyse mit Einzelkritik und ausführlichen Hintergrundberichten folgt am Sonntagabend


Spieler des Spiels

Dietmar Hamann Mittelfeld

1
mehr Infos
Spielnote

2
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Hamann (14')

mehr Infos
England
England

Seaman5 - G. Neville4 , Keown3, Adams3, Le Saux4,5 - Southgate3,5, Beckham3 , Scholes4, Barmby4,5 - Andy Cole3,5 , Owen3,5

mehr Infos
Deutschland
Deutschland

Kahn1,5 - Rehmer2,5, Nowotny1,5 , Linke2,5 - Ramelow2, Hamann1 , M. Bode2,5 , Deisler2,5, Ballack2 , Scholl1,5 - Bierhoff4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Stefano Braschi Italien

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Wembley
Zuschauer 76.377 (ausverkauft)
mehr Infos

Die Gastgeber setzten die DFB-Elf in den ersten Minuten stark unter Druck, ohne jedoch zu zwingenden Torchancen zu kommen. Die Elf von Teamchef Rudi Völler verlegte sich auf Konterspiel. Nach dem Freistoßtreffer ausgerechnet durch "England-Legionär" Dietmar Hamann beherrschte dann die deutsche Mannschaft weitgehend das Geschehen. Gegen das Konzept aus frühem Stören und schnellem Spielaufbau mit Kurzpass-Spiel (meist über rechts) fand England kaum ein Gegenmittel, zumal die DFB-Elf auch die meisten Zweikämpfe gewinnen konnte. Nur zwei Gelegenheiten zum Ausgleich konnte sich die Elf von Kevin Keegan erspielen, doch Kahn war zunächst gegen Andy Cole (33.) und anschließend gegen Tony Adams (43.) auf dem Posten. Umgekehrt hatte die DFB-Auswahl mit einem Freistoß von Bode (23.) und einem Versuch von der Strafraumgrenze durch Ramelow (42.) durchaus die Gelegenheit, die Führung noch auszubauen.Nach der Pause brachte Keegan mit Kieron Dyer einen weiteren Offensiv-Mann. England zog das Tempo an, während die DFB-Elf sich überwiegend in die Defensive zurückdrängen ließ. Das Spiel wurde ausgeglichener. Die beste Chance zum Ausgleich hatte David Beckham mit einem harten Distanzschuss aus 25 Metern, den Oliver Kahn mit einer Glanzparade sicher über das Tor lenken konnte. Ansonsten hatte der Star von "ManU" gegen seinen Gegenspieler Marco Bode weitgehend das Nachsehen.

Die Schlussphase gehörte klar den Gastgebern, die mit der sprichwörtlichen Brechstange auf den Ausgleich drängten und die deutsche Abwehr ein ums andere Mal ins Schwimmen brachten. Ein Entlastungsangriff der DFB-Elf in der 82. Minute führte fast noch zum 0:2, doch Jens Nowotny und Oliver Bierhoff verpassten nach Zuspiel von Deisler.

Fazit: Die DFB-Elf bestätigte ihren Aufwärtstrend und ist nach dieser Leistung klarer Favorit auf den Gruppensieg in der Gruppe 9.