3. Liga
3. Liga Analyse
14:31 - 31. Spielminute

Tor 0:1
Güvenisik
Kopfball
Vorbereitung Wemmer
Paderborn

14:38 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Emden)
Pfingsten-Reddig
Emden

15:00 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Aidoo
für Unger
Emden

15:12 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Klasen
für El Hammouchi
Emden

15:21 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Kumbela
für Güvenisik
Paderborn

15:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Cannata
für Pfingsten-Reddig
Emden

15:29 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
K. Fischer
für Alushi
Paderborn

15:32 - 77. Spielminute

Tor 0:2
Lindemann
Linksschuss
Vorbereitung K. Fischer
Paderborn

15:33 - 80. Spielminute

Tor 1:2
Spahic
Rechtsschuss
Emden

15:33 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Brandy
für Lindemann
Paderborn

EMD

SCP

3. Liga

Emden verspielt Tabellenführung

Ostwestfalen übernehmen Tabellenspitze

Emden verspielt Tabellenführung

Bei Kickers Emden ließ Trainer Stefan Emmerling im Vergleich zum 1:0-Sieg bei Bremens Zweiter seinen Rechtsverteidiger Sievers, der sich zuletzt mit einer Fußverletzung geplagt hatte, zunächst auf der Bank. Für ihn kam Nägelein ins Team. Dagegen wurde Mittelfeldspieler Unger nach seiner Nasennebenhöhlen-Entzündung rechtzeitig wieder fit. Auch bei Paderborn sah Coach Pavel Dotchev nach dem 2:0-Heimerfolg gegen Erfurt nur wenig, Veranlassung, seine Anfangsformation zu verändern: Nur Löning rückte im Sturm für Damjanovic ins Team.

In der Anfangsphase blieb die von beiden Seiten motiviert geführte Partie ausgeglichen, aber ohne große Torraumszenen. Das änderte sich etwa ab der 20. Minute, als die Ostwestfalen immer besser ins Spiel kamen und die Abwehr der Emder gehörig unter Druck setzten. In der 31. Minute war es dann soweit: Nach einem Eckball konnte Emden-Schlussmann Masuch das Leder zwar abwehren, doch Güvenisik war per Kopf zur Stelle und drückte das Leder aus vier Metern über die Linie. Auch in der Folge blieb Paderborn am Drücker, Emden konnte sich aber ohne weiteren Gegentreffer in die Halbzeit retten.

Der 7. Spieltag

Nach der Pause bemühte sich Emden sichtlich, wenigstens einen Punkt zu retten. Jedoch gab es für die Ostfriesen gegen die geschickt verteidigenden Paderborner kaum ein Durchkommen. Im Gegenteil hätte Paderborn durch Alushi nach einem Fehler von Spahic in der 65. Minute die Führung ausbauen können, doch allein aufs Tor zulaufend verfehlte er das Ziel.

In der Schlussphase wurde es noch einmal spannend: Nachdem Lindemann in der 77. Minute aus 25 Metern flach ins linke untere Eck traf, schien die Partie gelaufen. Doch nur eine Minute später zirkelte Spahic einen Freistoß über die Mauer zum Anschlusstreffer ins Netz.

Am Ende blieb es jedoch beim knappen Sieg der Paderborner, die damit nach Punkten mit den Kickers gleichziehen und in der Tabelle ein Führungsduo bilden konnten.

Nach dem Spitzenspiel geht es für Emden mit einem Auswärtsmatch weiter. Die Ostfriesen treffen kommenden Samstag auf die Stuttgarter Kickers. Die Paderborner haben im Parallelspiel Bayern München II zu Gast.