3. Liga
3. Liga Analyse
14:07 - 5. Spielminute

Tor 1:0
Pfingsten-Reddig
Rechtsschuss
Vorbereitung Aidoo
Emden

14:32 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Wuttke
Jena

15:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
M. Riemer
für Hansen
Jena

15:05 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Amirante
Jena

15:12 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Schembri
für L. Fuchs
Jena

15:16 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Ziegner
Jena

15:20 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Emden)
Rauw
Emden

15:25 - 68. Spielminute

Tor 2:0
Neitzel
Rechtsschuss
Vorbereitung Rauw
Emden

15:36 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Heidel
für Eckardt
Jena

15:36 - 79. Spielminute

Tor 3:0
Spahic
Rechtsschuss
Vorbereitung Pfingsten-Reddig
Emden

15:40 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Cannata
für Pfingsten-Reddig
Emden

15:43 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
A. Ramaj
für Neitzel
Emden

15:44 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Nägelein
für Zedi
Emden

15:47 - 90. Spielminute

Tor 3:1
Hähnge
Linksschuss
Vorbereitung Heidel
Jena

EMD

JEN

3. Liga

Emden bleibt im Aufstiegsrennen

Kickers mit Start nach Maß - Jena fehlte die Zielstrebigkeit

Emden bleibt im Aufstiegsrennen

Emdens Trainer Stefan Emmerling sah sich nach der 1:2-Pleite in Braunschweig zu Veränderungen gezwungen. Nehrbauer ersetzte den gesperrten Mayer (5. Gelbe). Außerdem rutschte Spahic für Nagelein in die Innenverteidigung und Aidoo für Ramaj in den Sturm. Auf der generischen Seite stellte Jenas Coach René van Eck seine Startformation im Vergleich zum 1:1-Remis gegen den FC Rot-Weiß Erfurt auf zwei Positionen um. Kapitän Hansen kehrte wieder in die Mannschaft zurück. Des Weiteren durfte Amirante von Beginn an spielen. Sträßer und Schembri mussten auf der Bank Platz nehmen.

Die Hausherren zeigten von Beginn an, wer hier als Sieger von Platz gehen wollte. Und sie unterstrichen ihre Ambitionen durch den frühen Führungstreffer von Pfingsten-Reddig, der aus 18 Metern mit rechts traf (6.). Nach dem Rückstand versuchte der Gast, spielerisch in die Partie zu kommen, jedoch hielten die Kickers aggressiv dagegen. Außerdem blieb Emden in der Offensive gefährlich und traf durch Moosmayer die Latte (20.).

Der 23. Spieltag

Auch in der Folge kamen die Ostfriesen zu guten Tormöglichkeiten. Die besten Chancen vergab hierbei Aidoo (24., 36.). Zwar blieb die Emmerling-Truppe das aktivere Team, aber Carl Zeiss wollte auf dem tiefen Boden über den Kampf zum Erfolg kommen. Trotz aller Bemühungen der Thüringer mangelte es ihnen in der Offensive einfach an der nötigen Präzision.

Nach dem Seitenwechsel agierten die Gäste aggressiver und engagierter als noch im ersten Durchgang, was sich schnell in der Statistik der Gelben Karten bemerkbar machte. Jena hatte in der Folge gute Gelegenheiten zum Ausgleich, aber erneut fehlte die Genauigkeit gegen eine gut organisierte Emder Defensive. Auf der anderen Seite blieben die Kickers stets gefährlich und kamen nach einigen Fehlversuchen zum vorentscheidenden 2:0 durch einen Heber von Neitzel (68.). Kurz vor dem Ende der Partie stockte Spahic das Ergebnis noch auf 3:0 auf (79.). Mit dem Schlusspfiff erzielte Hähnge noch den Ehrentreffer (90.). Am Ende ein insgesamt verdienter Erfolg für Emden, das somit im Rennen um den Aufstieg den Kontakt wahrte.

Emden reist am kommenden Samstag zum VfR Aalen. Jena empfängt am Sonntag die Reserve des FC Bayern München.