kicker

Einwechslung verweigert: Mancini schmeißt Tevez raus!

ManCity: Dzeko erhält letzte Verwarnung

Einwechslung verweigert: Mancini schmeißt Tevez raus!

Ohne mich: Carlos Tevez von Manchester City weigerte sich zu spielen. Rechts schmollt Dzeko.

Ohne mich: Carlos Tevez von Manchester City weigerte sich zu spielen. Rechts schmollt Dzeko. picture alliance

Bei den Citizens raucht es gewaltig - und hauptsächliche Schuld daran trägt Carlos Tevez. Mancini kündigte an, den argentinischen Fußball-Nationalspieler aus der Mannschaft zu schmeißen. Der Stürmer, der 2009 für rund 30 Millionen Euro zu den "Citizens" gekommen war und in rund 60 Spielen über 40 Treffer erzielte, hatte sich geweigert, eingewechselt zu werden. "Wenn wir uns als Team verbessern wollen, kann er nicht mehr spielen. Wir sind fertig. Tevez wird unter mir nie wieder für City spielen", sagte Mancini. Er alleine könne aber die Entscheidung nicht treffen, erklärte er im Interview mit dem Pay-TV-Sender Sky.

Können Sie sich vorstellen, dass ein Spieler von Bayern, von Milan oder von ManUnited so etwas macht?

Roberto Mancini über den "Fall" Tevez
Champions League - Vorrunde, 2. Spieltag
mehr Infos
Champions League - Tabelle - Gruppe A
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
6
2
SSC Neapel SSC Neapel
4
3
Manchester City Manchester City
1
Spielersteckbrief Tevez
Tevez

Tevez Carlos

Spielersteckbrief Dzeko
Dzeko

Dzeko Edin

Manchester City - Vereinsdaten
Manchester City

Gründungsdatum

01.01.1880

Vereinsfarben

Hellblau-Weiß

mehr Infos

Tevez, einer der bestverdienendsten Spieler der Premier League, hatte schon in der Vergangenheit immer wieder für Unruhe gesorgt. Aus familiären Gründen wollte der 27-Jährige den Klub vor der Saison verlassen, dann aber folgte die Rolle rückwärts . Trotzdem hatte ihm Mancini anschließend die Kapitänsbinde abgenommen.

Spielbericht

Unmittelbar nach der Partie äußerte sich Tevez zu dem Vorfall. "Ich habe mich nicht wohl gefühlt, ich war nicht in der Lage zu spielen", so Tevez. Über Mancinis Ankündigung sagte er: "Das ist seine Entscheidung, ich bin damit einverstanden. Ich habe mich immer professionell verhalten. Ich war in der vergangenen Saison Torschützenkönig, so etwas verdiene ich nicht. Es stimmt, im Sommer wollte ich mal gehen. Jetzt ist meine Familie in England, ich bin glücklich. Der Trainer schenkt mir kein Vertrauen, schon die ganze Saison nicht."

Auch auf Edin Dzeko war der Italiener alles andere als gut zu sprechen. Der Ex-Wolfsburger zeigte bei seiner Auswechslung in der 55. Minute keine sehr begeisterte Reaktion, stellte die Enttäuschung über die Entscheidung offen zur Schau. "Das ist das letzte Mal, dass ich ein solches Verhalten toleriere", so Mancini. "Er hat schlecht gespielt. Eigentlich sollte ich unglücklich sein und nicht er." Am Wochenende gegen Blackburn wird Dzeko in jedem Fall nicht in der Startelf stehen, soviel verriet der Trainer bereits. Dass er beim Stand von 0:2 für den Stürmer den defensiv veranlagten Nigel de Jong brachte, erklärte er damit, dass die Bayern im Mittelfeld zuviel Raum gehabt hätten.

Tore von Gomez, Eklat von Tevez - Bayern unaufhaltsam!