DFB-Pokal Liveticker

15:49 - 20. Spielminute

Tor 0:1
Vargas
Linksschuss
Vorbereitung Niederlechner
Augsburg

15:58 - 29. Spielminute

Tor 0:2
Caligiuri
Rechtsschuss
Vorbereitung Vargas
Augsburg

16:06 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Gouweleeuw
Augsburg

16:09 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Eintr. Celle)
Kaplan
Eintr. Celle

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Finnbogason
für Gregoritsch
Augsburg

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hahn
für Vargas
Augsburg

16:34 - 47. Spielminute

Tor 0:3
Finnbogason
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Hahn
Augsburg

16:44 - 57. Spielminute

Tor 0:4
Niederlechner
Linksschuss
Vorbereitung Hahn
Augsburg

16:44 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Strobl
für Gruezo
Augsburg

16:47 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Krüger
für van Eupen
Eintr. Celle

16:47 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Schaper
für Hezo
Eintr. Celle

16:52 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
F. Jensen
für Caligiuri
Augsburg

16:53 - 66. Spielminute

Tor 0:5
Hahn
Rechtsschuss
Augsburg

16:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Gumny
für Framberger
Augsburg

16:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Soma
für Zöfelt
Eintr. Celle

16:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Borchert
für Laube
Eintr. Celle

17:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Rienass
für Klindworth
Eintr. Celle

17:15 - 88. Spielminute

Tor 0:6
F. Jensen
Rechtsschuss
Vorbereitung Hahn
Augsburg

17:17 - 90. Spielminute

Tor 0:7
F. Jensen
Rechtsschuss
Vorbereitung Iago
Augsburg

CEL

FCA

0
:
7
90'
F. Jensen F. Jensen
Rechtsschuss, Iago
0
:
6
88'
F. Jensen F. Jensen
Rechtsschuss, Hahn
0
:
5
66'
Hahn Hahn
Rechtsschuss
0
:
4
57'
Niederlechner Niederlechner
Linksschuss, Hahn
0
:
3
47'
Finnbogason Finnbogason (Elfmeter)
Rechtsschuss, Hahn
0
:
2
29'
Caligiuri Caligiuri
Rechtsschuss, Vargas
0
:
1
20'
Vargas Vargas
Linksschuss, Niederlechner
Der FC Augsburg hat die erste Hürde im DFB-Pokal locker genommen. Gegen den Oberligisten MTV Eintracht Celle gewann der Bundesligist standesgemäß mit 7:0. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten hielten die Niedersachsen zunächst noch gut dagegen, hatten letztlich aber keine Chance gegen den besser aufgestellten Erstligisten.
Abpfiff
90'
Fredrik Jensen 0:7 Tor für Augsburg
F. Jensen (
Rechtsschuss, Iago)
Jetzt wird es doch noch richtig deutlich. Letzter Angriff, Augsburg kommt noch einmal über die linke Seite. Iago schiebt quer, Jensen grätscht und schnürt aus spitzem Winkel den Doppelpack.
88'
Fredrik Jensen 0:6 Tor für Augsburg
F. Jensen (
Rechtsschuss, Hahn)
Gumnys Vorstoß bis zur Grundlinie landet im Anschluss im Rückraum bei Hahn. Der Joker schließt nicht überhastet ab, sondern hat am Elfmeterpunkt das Auge für den gut positionierten Jensen, der präzise aus 16 Metern ins rechte Eck einschießt. Jetzt ist das halbe Dutzend doch noch voll geworden.
85'
Der Keeper darf gleich noch einmal ran. Bei einem Augsburger Distanzschuss ist er rechtzeitig an der Kugel und faustet diese zur Seite weg.
82'
Rienass kann sich gleich doppelt gegen Hahn auszeichnen. Der Keeper mit der Rückennummer 1 macht sich groß und verhindert somit das 0:6.
81'
Christof Rienass
Tjark Klindworth
Spielerwechsel (Eintr. Celle)
Rienass kommt für Klindworth
Letzter Wechsel beim Oberligisten. Auch auf der Torwartposition wird noch einmal getauscht. Das hat aber nichts mit der Leistung von Klindworth zu tun.
76'
Die Schlussviertelstunde läuft.
73'
Krüger würde sich gerne noch in die Torschützenliste eintragen und für Celle den Ehrentreffer erzielen. Der 27-Jährige verzieht jedoch aus 20 Metern.
72'
Robert Gumny
Raphael Framberger
Spielerwechsel (Augsburg)
Gumny kommt für Framberger
72'
Lars Borchert
Alexander Laube
Spielerwechsel (Eintr. Celle)
Borchert kommt für Laube
72'
Faisal Gazali Soma
Adrian Zöfelt
Spielerwechsel (Eintr. Celle)
Soma kommt für Zöfelt
68'
Der Arbeitsnachweis von Hahn kann sich sehen lassen: ein Tor, zwei Assists.
66'
André Hahn 0:5 Tor für Augsburg
Hahn (
Rechtsschuss)
Der FCA arbeitet sich immer weiter an das halbe Dutzend heran. Nach einer Ecke kann Celle den Ball nicht ausreichend klären, sondern spielt den Ball in die Füße Hahns. Der tanzt den ersten Gegenspieler aus und zieht dann aus 17 Metern flach ins linke Eck ab. Klindworth ohne Abwehrchance.
65'
Fredrik Jensen
Daniel Caligiuri
Spielerwechsel (Augsburg)
F. Jensen kommt für Caligiuri
64'
Hahn beinahe mit seinem dritten Scorerpunkt im zweiten Durchgang. Doch Klindworth auf dem Posten.
63'
Der ehemalige Schalker führt selbst aus und flankt nach innen. Dort gehen Gouweleeuw und Uduokhai zum Ball. Ohne Erfolg.
62'
Caligiuri macht das auf der linken Seite clever und holt gegen zwei Verteidiger einen Freistoß heraus.
61'
Krüger setzt gleich Akzente, auch beim Stand von 0:4. Der eben eingewechselte Angreifer kommt links am Strafraumrand an den Ball und fackelt nicht lange. Der Schuss verfehlt sein Ziel jedoch deutlich
59'
Tom Schaper
Rodi Hezo
Spielerwechsel (Eintr. Celle)
Schaper kommt für Hezo
59'
Felix Krüger
Jean-Luca van Eupen
Spielerwechsel (Eintr. Celle)
Krüger kommt für van Eupen
58'
Gute Aktion von Hezo, dessen Abschluss aber knapp über das Tor fliegt.
57'
Tobias Strobl
Carlos Gruezo
Spielerwechsel (Augsburg)
Strobl kommt für Gruezo
Erster Einsatz für den Ex-Gladbacher.
57'
Florian Niederlechner 0:4 Tor für Augsburg
Niederlechner (
Linksschuss, Hahn)
Jetzt hat auch Niederlechner seinen Treffer. Hahn spielt aus der Halbposition einen präzisen Diagonalball zu Niederlechner. Links im Strafraum nimmt der 29-Jährige den Ball sicher an und schließt anschließend mit links ab.
55'
Gouweleeuw schaltet sich von der Mittellinie au sin den Aufbau ein. Lang gechippter Ball zu Hahn, doch der Augsburger ist zweiter Sieger im Kampf um den Ball.
50'
Celle im Vorwärtsgang. Der Oberligist kommt zu zweiten Ecken hintereinander. Beide Standards bleiben letztlich aber ertraglos.
48'
Richtig gutes Händchen von Heiko Herrlich: Hahn holt den Elfmeter raus, Finnbogason verwandelt ihn. Mit seinen Auswechslungen hat der 48-Jährige wohl alles richtig gemacht.
47'
Alfred Finnbogason 0:3 Tor für Augsburg
Finnbogason (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Hahn)
Finnbogason erledigt den Job. Mit seinem ersten Ballkontakt schiebt der Isländer links unten ein.
47'
Foulelfmeter für Augsburg
Elfmeter für den Bundesligisten. Rechts im Strafraum schubst Ehlers gegen den eben eingewechselten Hahn. Daniel Schlager zeigt auf den Punkt.
46'
Alfred Finnbogason
Michael Gregoritsch
Spielerwechsel (Augsburg)
Finnbogason kommt für Gregoritsch
46'
André Hahn
Ruben Vargas
Spielerwechsel (Augsburg)
Hahn kommt für Vargas
46'
Weiter geht's. Der FCA hat zweimal gewechselt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Augsburg. Der klare Favorit führt verdientermaßen mit 2:0. Der MTV Eintracht Celle spielt keinesfalls schlecht, trotzdem zeigen sich die zu erwarteten spielerischen Unterschiede zwischen einem Bundes- und einem Oberligisten. Die FCA-Tore schossen Vargas und Neuzugang Caligiuri.
Halbzeitpfiff
45'
Butterweiche Flanke von Iago aus dem Halbfeld. Niederlechner probiert es im Strafraum mit der Direktabnahme aus der Luft. Klindworth wehrt ab.
45'
Die letzten Sekunden des ersten Durchgangs laufen.
42'
Celle taumelt ab und an ein wenig und hat Glück, dass es nach wie vor nur 0:2 steht. Aus 25 Metern feuert Gregoritsch einen verdeckten Schuss ab. Keeper Klindworth reißt die Fäuste hoch und wehrt zur Seite ab.
40'
Gerbi Kaplan Gelbe Karte (Eintr. Celle)
Kaplan
Der Abwehrmann des MTV Eintracht Celle trifft Khedira von hinten an der Wade. Foul und Gelb.
39'
Das muss das 3:0 sein! Bei Khediras langem Steilpass leistet sich Ruchartz als letzter Mann einen beinahe folgenschweren Stockfehler. Vargas nimmt die Kugel links im Strafraum auf und könnte einfach zu Niederlechner querlegen. Doch der Schweizer schließt selbst ab, schiebt den Ball aber an den rechten Innenpfosten.
37'
Jeffrey Gouweleeuw Gelbe Karte (Augsburg)
Gouweleeuw
Der Kapitän des FCA kommt klar zu spät und rasiert Zöfelt im Mittelfeld. Klare Gelbe Karte.
34'
Der Standard kommt flach als Aufsetzer an den ersten Pfosten, doch dort klärt ein Augsburger.
34'
Eckstoß für den niedersächsischen Landespokalsieger. Ehlers nimmt sich der Sache an.
32'
Nach einer halben Stunde scheinen die Verhältnisse geklärt. Celle spielt aber nicht schlecht, sondern im Rahmen der Möglichkeiten. Letztlich zeigt sich aber einfach der logische Klassenunterschied zwischen einem Bundes- und einem Oberligisten.
29'
Daniel Caligiuri 0:2 Tor für Augsburg
Caligiuri (
Rechtsschuss, Vargas)
Nun aber sitzt der Ball punktgenau im Netz: Der FCA lässt Ball und Gegner laufen, Vargas für Caligiuri prallen und der Ex-Schalker trifft in seinem ersten Pflichtspiel für seinen neuen Arbeitgeber mit einem präzisen Flachschuss ins linke Eck. 2:0 für die Fuggerstädter.
29'
Der Ball läuft jetzt prima beim Favoriten, Celle läuft meist nur hinterher. Rechts am Strafraumeck lupft Caligiuri klasse in den Lauf Niederlechners, der die Kugel als Dropkick aus spitzem Winkel ins linke Eck befördern möchte. Klindworth verkürzt den Winkel und behindert den Augsburger Angreifer noch, sodass der Schuss links am Tor vorbeigeht.
26'
Das Tor spielt den Fuggerstädtern logischerweise in die Karten. Jetzt kann die Herrlich-Elf einfacher ihr Spiel durchziehen.
22'
Kleine Unsicherheit bei Augsburgs neuer Nummer 1: Gikiewicz hat Yazgans Freistoß erst im Nachfassen. Aber um den Polen herum lauert kein Spieler Celles auf einen Fehler des Keepers.
20'
Ruben Vargas 0:1 Tor für Augsburg
Vargas (
Linksschuss, Niederlechner)
Und jetzt führt der haushohe Favorit, weil er es schnell hinter die Abwehr schafft. Niederlechner spielt den Ball prima hinter die Abwehr und in den Lauf von Vargas. Der Schweizer marschiert halblinks in den Strafraum und schiebt die Kugel lässig an Klindworth vorbei ins Tor.
20'
Nächsater Abschluss des FCA. Ein Kopfball über den Querbalken.
15'
Augsburg kommt über die linke Seite und ist schon im Strafraum. Vargas sucht Niederlechner in der Mitte. Der Ball kommt präzise an, doch Marquardt grätscht in letzter Sekunde dazwischen. Ansonsten wäre der Bundesligist jetzt wohl in Führung.
13'
Niederlechner kommt rechts im Strafraum gegen zwei Verteidiger ins Straucheln und fällt zu Boden. Der Augsburger hätte gerne einen Strafstoß bekommen, die Pfeife Schlagers bleibt aber stumm. Wohl die richtige Entscheidung.
11'
Der FCA tut sich aktuell noch schwer, regelmäßig hinter die Kette der Eintracht zu kommen. Iago marschiert zwar häufig die Linie auf und ab, gefährlich wurde es durch den Brasilianer aber noch nicht.
8'
Celle tritt hier mitunter selbstbewusst auf. Vom rechten Flügel fliegt der Flankenball ins Zentrum, weil Iago sich zu einfach ausspielen lässt. Van Eupen verpasst knapp.
4'
In Person von Yazgan zeigt sich erstmals der Underdog. Der Ball des Celler Spielers wird stark zu einer Bogenlampe abgefälscht. Gikiewicz blickt zwar in die Sonne, packt aber sicher zu.
3'
Diesmal wird Rückkehrer Gregoritsch wegen eines Offensivfouls zurückgepfiffen.
3'
Caligiuris erste Ecke wird abgewehrt. Der Ex-Schalker darf es gleich noch einmal probieren.
2'
Erster Angriff des Bundesligisten: Vargas wird links im Strafraum steil geschickt. Der Schweizer flankt von der Grundlinie aus scharf ins Zentrum, wo Kaplan vor Niederlechner zur Ecke klärt.
1'
Celle spielt komplett in Weiß, Augsburg im dunkelgrünen Auwärtsdress. Denn offiziell ist der FCA heute Gast.
1'
Das Spiel läuft.
Anpfiff
15:28 Uhr
Die Kapitän Strüwe und Gouweleeuw stehen bei Schiedsrichter Daniel Schlager. Es geht um die Seitenwahl.
15:28 Uhr
Die Spieler des Oberligisten sind bereits auf dem Rasen. Die Augsburger werden gleich folgen.
15:26 Uhr
Zuschauer sind in Augsburg ebenfalls nicht zugelassen. Sämtliche Spiele, die in Bayern stattfinden, werden als sogenannte "Geisterspiele" ohne öffentliches Publikum durchgeführt.
15:24 Uhr
Obwohl die Partie zwischen Celle und Augsburg in einem Bundesliga-Stadion stattfindet, gibt es keinen Videobeweis. Dieser steht dem Schiedsrichter im Pokal erst ab dem Achtelfinale (3. Runde) zur Verfügung.
15:22 Uhr
Sein Pflichtspiel-Debüt für den FCA feiert Caligiuri, der im Sommer ablösefrei vom FC Schalke verpflichtet wurde.
15:20 Uhr
Der Österreicher war vergangenes Jahr - zumindest medial - lange Zeit bei Werder Bremen im Gespräch gewesen, wurde dann aber zum FC Schalke ausgeliehen. Nun startet der torgefährliche wieder für den FCA durch und stürmt heute an der Seite Niederlechners.
15:18 Uhr
Einer der das Augsburger Trikot nicht mehr tragen wird, ist Außenverteidiger Max, der zur PSV Eindhoven gewechselt ist. Dafür ist Offensivmann Gregoritsch wieder in der Stadt am Lech.
15:17 Uhr
Das Amt des Spielführers ist also nicht mehr vakant, ebenso verhält es sich beim Platz zwischen den Pfosten. Die Planstelle im Tor geht an Neuzugang Gikiewicz (Union), der sich gegen Koubek durchgesetzt hat.
15:15 Uhr
"Die Wahl fiel auf Jeff, weil er schon viele Jahre hier ist", begründet Herrlich seine Entscheidung. Außerdem habe der Abwehrrecke mit "Leistung und Persönlichkeit überzeugt".
15:13 Uhr
"Wir wissen alle, was letztes Jahr passiert ist", sagt Abwehrmann Gouweleeuw, auf den in der kommenden Spielzeit neue Kompetenzen warten. Der Niederländer ist Nachfolger von Baier und trägt fortan die Kapitänsbinde.
15:11 Uhr
In den letzten sechs Spielzeiten scheiterten die Augsburger gleich drei Mal an der Auftakthürde, zuletzt im Vorjahr gegen Viertligist SC Verl.
15:09 Uhr
Als Bundesligist war der FCA logischerweise für den Pokal gesetzt. Allerdings war die Halbwertszeit der Fuggerstädter in diesem Wettbewerb in den vergangenen Jahren häufig von kurzer Dauer.
15:07 Uhr
Gegen den FCA muss sich Krüger aber zunächst mit einem Platz auf der Bank begnügen, wie zuletzt schon beim Landespokalfinale gegen Gifhorn. Trainer von Elmendorff nimmt gegenüber dem 3:2-Erfolg zwei Veränderungen vor: Laube und Ruchatz spielen für Borchert und Trautmann.
15:06 Uhr
Schafft der Underdog gar die Sensation und zieht in die 2. Runde ein, dann wird sich der 27-Jährige auf jeden Fall "ein verrücktes Tattoo" stechen lassen, wie er DFB-TV verriet. Selbst Abteilungsleiter Stefan Cohrs würde sich bei einem Sieg ebenfalls Farbe unter die Haut setzen lassen.
15:02 Uhr
Dort glänzte Angreifer Krüger mit einem Doppelpack in den letzten 20 Minuten, sodass aus einem 1:2-Rückstand noch ein 3:2-Erfolg hervorging - und damit das Pokalticket gelöst wurde.
14:58 Uhr
Fußballerisch ist der Männerturnverein in der Oberliga Niedersachsen Weser-Ems/Lüneburg beheimatet. Für den DFB-Pokal qualifizierten sich die Männer von Trainer Hilger Wirtz von Elmendorff durch einen 3:2-Erfolg gegen den MTV Gifhorn im Landespokalfinale.
14:56 Uhr
"Wir sind nicht der Klub mit besonderen Ex-Profis. Uns zeichnet aus, dass wir als Mannschaft stark sind", verrät Kapitän Struwe im Interview mit DFB-TV.
14:51 Uhr
Wer ist dieser MTV Eintracht Celle? Der Verein ist ein Zusammenschluss aus dem MTV Celle von 1847 und Eintracht Celle von 1910. Der Kern des Klubs blickt also auf eine lange Tradition noch vor der deutschen Revolution von 1848 zurück.
14:48 Uhr
In Sicherheit wiegen will sich FCA-Coach Heiko Herrlich deshalb aber noch lange nicht. Der 48-Jährige erwartet einen Gegner, "der uns ein Bein stellen möchte".
14:41 Uhr
Die Partie gegen den FC Augsburg findet also nicht auf einem schwer bespielbaren Geläuf in einem kleinen sowie engen Stadion statt, sondern auf Bundesliga-Rasen in der Arena des großen Favoriten.
14:38 Uhr
Als wäre dieses David-gegen-Goliath-Szenario nicht schon genug, verzichtete der MTV auch noch auf die Austragung im eigenen Stadion.
14:33 Uhr
Die Niedersachsen sind als einer von sechs Oberligisten (5. Liga) qualifiziert, haben aber als einziger dieses Sextetts einen Bundesligisten zu tun.
14:29 Uhr
Der wohl größte Underdog in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals ist der MTV Eintracht Celle.

Statistiken

7
Torschüsse
23
266
gespielte Pässe
687
63%
Passquote
86%
28%
Ballbesitz
72%
Alle Spieldaten