19:04 - 1. Spielminute

Tor 1:0
Drsek
Vorbereitung Grlic
Duisburg

20:11 - 55. Spielminute

Tor 2:0
Grlic
Vorbereitung Ahanfouf
Duisburg

20:15 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Sukalo
für Sträßer
Unterhaching

20:20 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
El Kasmi
für Wehlage
Duisburg

20:20 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Vaccaro
für von Walsleben-Schied
Unterhaching

20:22 - 66. Spielminute

Tor 3:0
Baelum
Vorbereitung Grlic
Duisburg

20:24 - 68. Spielminute

Tor 3:1
Copado
Vorbereitung da Costa
Unterhaching

20:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Ivanovic
für Ahanfouf
Duisburg

20:46 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
R. Maas
für van Houdt
Duisburg

MSV

UHA

2. Bundesliga

Grlic bereitet vor und trifft

8. Spieltag, MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching 3:1 (1:0)

Grlic bereitet vor und trifft

MSV-Coach Norbert Meier veränderte die Anfangself, die in Ahlen eine 0:2-Niederlage einstecken musste, auf einer Position. Für Meyer rückte der offensivere van Houdt ins Team. Bei Unterhaching fehlte Lust mit Augenentzündung, dafür kam Loose nach dem 4:0 gegen Erfurt neu in die Startformation. Zudem brachte Hachings Coach Andy Brehme für Sukalo da Costa.


Der 8. Spieltag im Überblick


Doch kaum hatten sich die Neuen einsortiert, da lagen die Hachinger auch schon zurück. Nach einer Freistoßflanke von Antreiber Grlic war Drsek am kurzen Pfosten am höchsten gestiegen und drückte den Ball wuchtig in die Maschen (1.). Ein Start nach Maß also für die Meier-Elf, doch mit zunehmender Spieldauer kamen die Oberbayern wesentlich besser in die Partie. Vor allem Adzic zeigte seine spielerische Klasse. So legte der ehemalige Lübecker in der 31. Minute mustergültig zurück zu SpVgg-Torjäger Copado zurück, doch MSV-Schlussmann Koch verhinderte das fünfte Saisontor für Copado durch sein mutiges Eingreifen.

Im zweiten Abschnitt zeigten sich die Duisburger dann wieder zielstrebiger und kamen durch Grlic (54.) und Baelum (66.) auf die Siegerstraße. Bei Grlics Treffer hatte sich Ahanfouf schön gegen zwei Gegenspieler durchgesetzt und den Mittelfeldmann auf die Reise geschickt - allein vor Heerwagen schlenzte er dann das Leder in die Maschen.

Beim 3:0 für Duisburg war Grlic wieder als Vorbereiter gefragt, seine Freistoßflanke köpfte Baelum ein, als er sich in den Ball schmiss. Zwar verkürzte Hachings Goalgetter Copado noch zum 3:1-Anschlusstreffer (68.), doch zu Zählbarem wollte es für die Brehme-Elf nicht mehr reichen.

Durch den verdienten Heimsieg rückt Duisburg auf den zweiten Platz vor und bleibt zu Hause ohne Punktverlust. Die Hachinger, die bei einem Sieg ebenso in die Aufstiegsränge hätten rutschen können, bleiben indes im Mittelfeld hängen.