01:48 - 18. Spielminute

Tor 0:1
Rietpietsch
Oberhausen

20:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Peschel
für Keidel
Duisburg

20:22 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Gruev
für B. Kruse
Duisburg

20:24 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Catic
für Rietpietsch
Oberhausen

20:27 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Ahanfouf
für Wolters
Duisburg

20:32 - 77. Spielminute

Tor 1:1
Gruev
Foulelfmeter
Duisburg

20:38 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Beljakov
für Simioni
Oberhausen

20:43 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Velichkov
für Radulovic
Oberhausen

MSV

RWO

2. Bundesliga

Adler rettet im Derby einen Punkt

9. Spieltag, MSV Duisburg - RW Oberhausen 1:1 (0:1)

Adler rettet im Derby einen Punkt

Duisburgs Trainer Norbert Meier schickte dieselbe Mannschaft ins Rennen, die vor zwei Wochen in Osnabrück 2:2 spielte. Oberhausens Coach Jörn Andersen, der zuletzt mit seiner Elf 3:1 gegen Greuther Fürth siegte, brachte zwei neue Spieler von Beginn an: Remacle verteidigte für Costa und Rietpietsch stand in der Offensive für Kampf.


Der 9. Spieltag im Überblick


Die Oberhausener starteten besser in die Partie, standen defensiv sicher und lauerten auf Konter. Den Führungstreffer für RWO fiel hingegen nach einem Aussetzer von MSV-Keeper Langerbein, der einen harmlosen Freistoß gegen den Pfosten klatschen ließ, den zurückspringenden Ball konnte Rietpietsch ohne Mühe einschieben.

Duisburg suchte auch nach dem Rückstand weiter seinen Rhythmus, besonders spielerisch lief bei den "Zebras" wenig zusammen. Dabei hatten sie noch Glück, dass Radulovic nach einem mustergültig vorgetragenen Konter nicht das 2:0 für RWO machte (37.). Allerdings schien das gute Kombinationsspiel der Oberhausener die Meier-Elf nun zu wecken, denn Spizak setzte sich kraftvoll gegen Tiéku durch, doch im Abschluss vergab der Ex-Aachener aus sieben Metern frei vor Keeper Adler kläglich (39.).

Auch nach dem Wechsel spielte RWO clever seinen Part herunter. Die Andersen-Elf ging nicht zu viel Risiko, stand mit Rackovic und Tiéku hinten sehr kompakt und schaltete nach Ballgewinn blitzschnell um.

Doch scheinbar fühlten die Oberhausener sich ihrer Sache zu sicher, denn nach einem harmlosen Laufduell zwischen Raickovic und Ahanfouf zerrte der RWO-Abwehrchef den 25-Jährigen zu Boden und Schiedsrichter Rafati entschied sofort auf Elfmeter für Duisburg. Der ebenfalls eingewechselte Gruev überwand Adler mit einem platzierten Schuss ins linke Eck zum 1:1.

In der verbleibenden Viertelstunde war der MSV dem zweiten Treffer mehrmals näher als RWO, doch der erhoffte Sieg zur Grundsteinlegung des neuen Wedaustadions wollte nicht mehr fallen, weil RWO-Schlussmann Adler über sich mehrmals hinauswuchs

Im Derby zwischen Duisburg und Oberhausen teilen sich die beiden Kontrahenten verdient die Punkte. Lange Zeit sahen die Gäste aus Oberhausen dank ihrer abgeklärten Spielweise wie der sichere Sieger aus, doch die Moral der nie aufgebenden Duisburger wurde doch noch belohnt. Beide Teams bleiben mit dem Remis weiterhin im Mittelfeld stecken.