DFB-Pokal Liveticker

18:50 - 21. Spielminute

Tor 0:1
H. Behrens
Kopfball
Vorbereitung Kerk
Nürnberg

18:57 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Stoppelkamp
Duisburg

19:10 - 41. Spielminute

Tor 0:2
Margreitter
Kopfball
Vorbereitung Kerk
Nürnberg

19:41 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Bomheuer
Duisburg

19:42 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Petrak
für Löwen
Nürnberg

19:46 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Onuegbu
für S. Brandstetter
Duisburg

19:51 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Kirschbaum
Nürnberg

19:55 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Jäger
für Möhwald
Nürnberg

19:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Wiegel
für Cauly
Duisburg

20:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Iljutcenko
für Stoppelkamp
Duisburg

20:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Fuchs
für Kerk
Nürnberg

20:12 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Jäger
Nürnberg

20:15 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Nauber
Duisburg

20:21 - 90. + 4 Spielminute

Tor 1:2
Wolze
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Tashchy
Duisburg

20:23 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Iljutcenko
Duisburg

MSV

FCN

Wolze Wolze (Elfmeter)
Linksschuss, Tashchy
90' +4
1
:
2
0
:
2
41'
Margreitter Margreitter
Kopfball, Kerk
0
:
1
21'
H. Behrens H. Behrens
Kopfball, Kerk
Der 1. FC Nürnberg gewinnt nach spannenden und intensiven 96 Minuten das Spiel gegen den MSV Duisburg und zieht in die nächste Runde des DFB-Pokals ein. In der ersten Halbzeit noch stark überlegen, zogen sich die Nürnberger im zweiten Spielabschnitt zurück und verteidigten die Führung. Durch zahlreiche Fehler im Zuspiel wurde es nur selten gefährlich für Kirschbaum. Die andauernde Druckphase wurde in der 94. Minute durch den verwandelten Elfmeter belohnt, jedoch kam der Anschlusstreffer zu spät.
Abpfiff
90' +6
Flekken drischt den Ball nach vorne, der Ball wird geklärt, Dingert pfeift. Das Spiel ist vorbei, der FCN gewinnt.
90' +5
Stanislav Iljutcenko Gelbe Karte (Duisburg)
Iljutcenko
90' +4
Kevin Wolze 1:2 Tor für Duisburg
Wolze (Foulelfmeter,
Linksschuss, Tashchy)
Wolze profitiert aus dem Foulelfmeter und verwandelt ihn gekonnt in die Mitte - es kommt Hoffnung beim MSV auf.
90' +4
Foulelfmeter für Duisburg
90' +2
Nach einem Fehlpass sichert sich Fröde den Ball und zieht aus zehn Metern ab - er verfehlt das Tor aus kurzer Distanz.
90' +2
Nach einer verlängerten Flanke verpassen Onuegbu und Iljutcenko beide den Ball kurz vom Tor - eine Riesengelegenheit.
90' +1
Die letzten Sekunden der regulären Spielzeit laufen. Der vierte Offizielle zeigt fünf Minuten Nachspielzeit an.
87'
Gerrit Nauber Gelbe Karte (Duisburg)
Nauber
Nauber legt sich den Ball unsauber vor und grätscht Salli mit gestrecktem Bein ab - es lässt sich debattieren ob Foul oder nicht, aber Schiedsrichter Dingert verwarnt den Innenverteidiger des MSV.
86'
Nach einem langen hohen Ball nimmt Onuegbu den Ball am Sechzehner an und kommt zwischen drei Gegenspielern zum Schuss. Der Ball geht an die Latte und wird ins Aus geklärt.
85'
Wolze kommt über rechts außen und legt flach auf Iljutcenko, der am kurzen Pfosten lauert - er verfehlt das Tor und es gibt Abstoß.
84'
Lukas Jäger Gelbe Karte (Nürnberg)
Jäger
Jäger sieht von Schiedsrichter Dingert die Gelbe Karte für ein hohes Bein im Zweikampf.
83'
Nach einer starken Ecke legt Onuegbu mit dem Kopf auf Iljutcenko ab, der vor lauter Überraschung den Ball nicht im Tor unterbringt.
82'
Alexander Fuchs
Sebastian Kerk
Spielerwechsel (Nürnberg)
Fuchs kommt für Kerk
Der zweifache Vorlagengeber verlässt mit einem Krampf den Platz.
81'
Die letzten zehn Minuten laufen. Der MSV weiterhin unter Zugzwang - der Club spielt clever die Zeit herunter.
78'
Stanislav Iljutcenko
Moritz Stoppelkamp
Spielerwechsel (Duisburg)
Iljutcenko kommt für Stoppelkamp
Gruev bringt mit Iljutcenko einen weiteren Mittelstürmer - die Hoffnung auf den Anschlusstreffer bleibt, aber schwindet mit jeder vergangenen Minute.
78'
Gute Chance durch einen Kopfball von Onuegbu nach der Ecke von Wolze - der Ball verfehlt die Latte um einen Meter.
77'
Nauber spielt einen hohen Ball in die Spitze auf Onuegbu. Er spielt den Ball zu Stoppelkamp, der verzweifelt einen Schussversuch startet.
76'
Erat versucht erneut über die rechte Seite Tempo in das Offensivspiel des MSV zu bringen. Seine Flanke von rechts außen findet im Sechzehner keinen Abnehmer.
72'
Das Momentum liegt beim MSV, jetzt gilt es noch dieses zu nutzen. Die Nürnberger erarbeiten sich ihre Chancen über spielerische Raffinesse und temporeiche Konter.
71'
Andreas Wiegel
Cauly
Spielerwechsel (Duisburg)
Wiegel kommt für Cauly
69'
Tashchy wird überragend angespielt und sucht Onuegbu vor dem Tor. Der Pass wird abgefangen und geklärt.
68'
Lukas Jäger
Kevin Möhwald
Spielerwechsel (Nürnberg)
Jäger kommt für Möhwald
Köllner bringt mit dem Neuzugang des SC Rheindorf Altach einen defensiven Spieler für Möhwald.
67'
Behrens spielt auf der linken Seite abseits des Strafraums einen Doppelpass mit Leibold - der Ball landet nach einem präzisen Zuspiel bei Ishak - der Abschluss war jedoch zu schwach.
64'
Thorsten Kirschbaum Gelbe Karte (Nürnberg)
Kirschbaum
Der Torhüter des 1. FCN bekommt eine Gelbe Karte wegen Spielverzögerung - zu dieser Spielzeit vollkommen überflüssig.
63'
Die Duisburger Chancen werden qualitativer.
62'
Behrens spielt einen langen Ball auf Salli in die Spitze. Er wird gut verteidigt und sein Pass in den Sechzehner kullert in die Arme von Flekken. Im direkten Konter läuft Wolze über die linke Seite und sucht Onuegbu - die flache Flanke war zu schlecht.
60'
Duisburg zeigt Konzentrationsschwächen und spielt viele Fehlpässe im Aufbau. Das müssen sie schleunigst ändern, wenn sie einen Torerfolg erzielen wollen.
58'
Kingsley Onuegbu
Simon Brandstetter
Spielerwechsel (Duisburg)
Onuegbu kommt für S. Brandstetter
Der Trainer der Zebras vollzieht ebenfalls seinen ersten Wechsel. Onuegbu soll frischen Wind in die Offensive des MSV bringen.
57'
Die Zeit drängt - der MSV Duisburg will und braucht den Anschlusstreffer. Die Zebras erhöhen zunehmend das Tempo in der Offensive, aber kommen noch nicht richtig durch die Nürnberger Abwehr.
54'
Ondrej Petrak
Eduard Löwen
Spielerwechsel (Nürnberg)
Petrak kommt für Löwen
Der erste Wechsel von Trainer Köllner. Mit Petrak bringt er einen defensivorientierten Mittelfeldspieler, der Löwen in der Innenverteidigung ersetzt.
54'
Dustin Bomheuer Gelbe Karte (Duisburg)
Bomheuer
53'
Leibold stürmt nach einem Doppelpass in den Strafraum und spielt kurz vor der Auslinie den Pass nach innen. Ishak verpasst mit einem Schuss aus der Drehung nur knapp.
51'
Tashchy bringt den Ball aus der linken Ecke, aber findet nur den Kopf eines Nürnberger Abwehrspielers.
50'
Bisher führt kein Weg vorbei am Nürnberger Abwehr-Bollwerk.
49'
Duisburg zu Beginn der zweiten Hälfte deutlich aggressiver - sie wollen den Anschlusstreffer.
48'
Durch eine Balleroberung von Tashchy bietet sich die Chance für Stoppelkamp durch die Abwehr zu brechen. Ihm verspringt jedoch der Ball.
47'
Tashchy holt nach einem Solo auf der rechten Seite eine Ecke raus. Stoppelkamps Eckstoß wird abgepfiffen - Offensivfoul von Tashchy.
46'
Zunächst nimmt keiner der beiden Trainer Änderungen an der Startelf vor.
46'
Der Ball rollt wieder in der Schauinsland-Reisen-Arena.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der Positiv-Trend des 1. FC Nürnberg setzt sich auch im DFB-Pokal fort. Nach bisher zwei Siegen aus zwei Spielen führt der Club nach der ersten Hälfte gegen den MSV Duisburg mit 2:0. Das Spiel ist ausgeglichen und beide Mannschaften haben Chancen, nicht zuletzt auch wegen Unsicherheiten beider Seiten. Die Standards sind bisher der Entscheidungsfaktor. Die Nürnberger konnten dank Kerks Ecken bereits zweimal Profit aus Standardsituationen schlagen, wohingegen die Duisburger noch erfolglos blieben.
Halbzeitpfiff
45'
Ein erst ungefährlich aussehender hoher Ball von Valentini liegt plötzlich vor den Füßen von Ishak im Sechzehner. Flekken kommt raus und gewinnt das Duell gegen Nürnbergs Sturmspitze und wehrt zur Ecke ab. Die Ecke wird geklärt und soll die letzte Situation in der Hälfte gewesen sein.
41'
Georg Margreitter 0:2 Tor für Nürnberg
Margreitter (
Kopfball, Kerk)
Durch einen Fehler von Bomheuer im Mittelfeld erobert Löwen den Ball und zieht aus großer Distanz ab - Ecke. Kerk tritt den Eckstoß zentral in den Strafraum und findet Margreitter, der den Ball rechts unten einköpft. Stark: Kerk mit seiner zweiten Vorlage in diesem Spiel - jeweils nach einer Ecke.
39'
Kerk spielt die Ecke auf den kurzen Pfosten und findet einen Abnehmer, jedoch kann der Ball nicht verwertet werden.
38'
Behrens schickt Kerk auf der linken Seite. Dieser zieht in den Sechzehner und hält aus relativ spitzem Winkel drauf - Flekken klärt zur Ecke.
37'
Beide Mannschaften zeigen in den vergangenen Minuten gute Ansätze in der Offensive. Diese scheitern jedoch aufgrund von unsauberen Pässen und guter Defensivarbeit des Gegners.
34'
Die Zebras versuchen nach Einwurf von Erat in den Strafraum einzudringen, aber an Leibold und Valentini ist kein Vorbeikommen in dieser Situation.
33'
Salli spielt von rechts außen auf Ishak an der Strafraumgrenze. Der Ball geht verloren und die Duisburger laufen einen Konter. Tashchy schließt aus 20 Metern ab und verfehlt mit seinem Rechtsschuss nur knapp das obere linke Eck.
32'
Die Nürnberger spielen sich den Ball wieder in der eigenen Hälfte zurecht.
30'
Tashchy versucht auf der rechten Seite am Strafraum einen Doppelpass mit Erat - der Ball verunglückt und landet im Toraus.
28'
Moritz Stoppelkamp Gelbe Karte (Duisburg)
Stoppelkamp
Nach einigen Fouls zieht Schiri Dingert die Gelbe Karte gegen Stoppelkamp, der Valentini auf dem Weg in die Duisburger Hälfte taktisch zu Fall bringt.
25'
Im nächsten Anlauf flankt Erat von rechts auf Brandstetter, der per Volley abzieht und knapp das Tor verfehlt.
24'
Im direkten Gegenzug stürmt Stoppelkamp über die linke Seite und bringt den Ball hoch zu Brandstetter - es wird zunächst geklärt.
23'
Salli setzt sich im Mittelfeld gut durch und spielt auf der rechten Seite einen Doppelpass mit Valentini. Der flinke Flügelangreifer dringt nun in den Sechzehner ein, spielt allerdings einen Fehlpass.
21'
Hanno Behrens 0:1 Tor für Nürnberg
H. Behrens (
Kopfball, Kerk)
Kerk bringt die Ecke mit seinem starken linken Fuß hoch an den kurzen Pfosten zu Behrens, der komplett frei steht. Er bringt den Ball per Kopf gekonnt im Gehäuse von Keeper Flekken unter.
19'
Der Club zeigt bisher häufig Unsicherheiten im Aufbauspiel und bei der Ballannahme - bisher wurde noch nichts bestraft.
17'
Souza steckt auf Brandstetter durch, der von der Kante des Sechzehners draufhält - Kirschbaum pariert und hält den Ball sogar fest.
16'
Die Duisburger stehen defensiv gut. Nürnberg spielt den Ball in den eigenen Reihen und versucht häufig einen langen Ball über Löwen. Bisher kommen die Bälle nicht an.
15'
In den ersten knapp 15 Minuten zeigt sich ein ausgeglichenes Spiel - beide Mannschaften mit 50 Prozent Ballbesitz.
11'
Nauber kommt mit Tempo in die gegnerische Hälfte und wird von Kerk gefällt - Freistoß aus großer Distanz.
11'
Die Ecke wird von Erat geklärt.
10'
Kerk zieht im direkten Gegenstoß mit seinem linken Fuß ab und Torhüter Flekken pariert stark mit seiner linken Hand zur Ecke.
9'
Stoppelkamp spielt den Ball steil in den Sechzehner auf Brandstetter. Er kann den Ball nicht kontrollieren und die Situation wird entschärft.
8'
Der Club spielt den Ball in den eigenen Reihen. Möhwald zieht nach Ablage von Salli aus gut 20 Metern ab und schießt über das Tor.
6'
Die Ecke wird von Wolze ohne Probleme mit dem Kopf geklärt.
5'
Valentini kommt über rechts und setzt sich durch. Er bringt den Ball in den Sechzehner zu Kerk - Ecke.
3'
Fröde mit einer Unsauberheit im Passspiel - er gewinnt den Zweikampf gegen Ishak und begleicht seinen Fehler bevor es gefährlich wird.
2'
Tashchy spielt den Ball von der rechten Seite halb hoch in den Sechzehner - Brandstetter trifft den Ball nicht.
1'
Die Pfeife von Schiedsrichter Dingert schrillt - das Spiel läuft.
Anpfiff
18:25 Uhr
Auf Seiten der Duisburger gibt es zwei Veränderungen. Trainer Gruev ersetzt Hajri und Klotz durch Fröde und Erat.
18:20 Uhr
Nürnbergs Trainer Köllner musste lediglich eine, unfreiwillige Veränderung an der Startelf des letzten Spiels vornehmen: Salli besetzt die rechte Außenbahn für Gislason, der aufgrund einer Fersenprellung passen muss.
18:14 Uhr
An Alternativen mangelt es Köllner nicht. Der Coach ist mit den bisherigen Neuzugängen vollends zufrieden: "Prima, fast wie ein Sechser im Lotto." Und damit sind nicht nur die Stammspieler Kerk und Valentini gemeint, sondern auch Bredlow, Jäger oder Zrlak, die "seit Wochen dafür sorgen, dass die Qualität im Trainingsbetrieb sehr hoch ist. Die Arrivierten bekommen richtig Druck".
18:05 Uhr
Nürnberg erlebte bislang einen perfekten Saisonstart und feierte in der Liga zwei Siege mit 4:0 Toren. "Zuletzt hat es die Mannschaft ja nicht so schlecht gemacht", findet FCN-Trainer Michael Köllner, der die Rotationsmaschine nicht anwerfen möchte: "Der MSV ist ein Ligakonkurrent, wir gehen die schwierige Aufgabe wie ein ganz normales Punktspiel an."
17:56 Uhr
Für den heutigen Pokalabend gibt sich Wolze zuversichtlich: "Wir werden die nächste Runde erreichen", so das klare Statement des Linksverteidigers der Zebras.
17:48 Uhr
Duisburg ist mit einem Punkt aus zwei Spielen in die Liga gestartet (0/1/1), sieht sich im Vergleich zur Abstiegssaison 2015/16 besser aufgestellt: "Wir haben aus unseren Fehlern gelernt", sagt Kapitän Wolze. "Wir stehen kompakter, lassen weniger Chancen zu und haben bereits gezeigt, dass wir mithalten können."
17:33 Uhr
Ein schlechtes Omen für den Club? In dieser Saison gewann zweimal die Heimmannschaft (Kiel - Braunschweig 2:1 und Regensburg - Darmstadt 3:1) und nur einmal knapp das Auswärtsteam (Bielefeld - Düsseldorf 1:3 n.V.).
17:26 Uhr
Zum vierten Mal heißt es in dieser 1. Runde im DFB-Pokal Zweitligist gegen Zweitligist: Der MSV Duisburg empfängt den 1. FC Nürnberg. Anstoß ist um 18.30 Uhr.

Statistiken

14
Torschüsse
12
404
gespielte Pässe
436
74%
Passquote
76%
49%
Ballbesitz
51%
Alle Spieldaten