01:57 - 27. Spielminute

Spielerwechsel
Voss
für R. Maas
Duisburg

16:17 - 62. Spielminute

Tor 1:0
M. Kurth
Duisburg

16:17 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Thioune
für Achenbach
Lübeck

16:17 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Petersen
für M. Groth
Lübeck

16:25 - 70. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Lübeck)
Türkmen
Lübeck

16:32 - 77. Spielminute

Tor 1:1
Thioune
Lübeck

16:34 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Zandi
für Scharping
Lübeck

16:36 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Ahanfouf
für Peschel
Duisburg

16:37 - 82. Spielminute

Tor 2:1
Spizak
Duisburg

16:45 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Caca
für Spizak
Duisburg

MSV

LÜB

2. Bundesliga

Spizak trifft zum Sieg

1. Spieltag, MSV Duisburg - VfB Lübeck 2:1 (0:0)

Spizak trifft zum Sieg

Gleich acht neue Spieler konnten die Fans der „Zebras“ beim Saisonauftakt gegen Lübeck begrüßen: Oswald, Kruse, Maas, Hirsch, Spizak, Peschel, Bugera und Kurth fanden das Vertrauen bei Trainer Nobert Meier. Dagegen nur drei Neue bei den Gästen aus Lübeck: Achenbach, Boy und Groth begannen.


Der 1. Spieltag im Überblick


In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer eine eher durchwachsene Partie. Beiden Teams mangelte es noch an der Feinabstimmung zwischen den Mannschaftsteilen, zudem ließen auch die Lauf- und Kampfbereitschaft ob der heißen Temperaturen noch auf sich warten. In den ersten 45 Minuten gab es kaum richtig brenzlige Szenen vor den Toren beider Mannschaften.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte der MSV Duisburg das Tempo. Die Männer von Trainer Norbert Meier gingen jetzt aggressiver in die Zweikämpfe und konnten sich so ein Übergewicht erspielen. Und der Lohn ließ nicht lange auf sich warten. Nach einer guten Stunde traf Kurth per Kopf zum 1:0 (62).

Alles sah nach einem sicheren Erfolg der Duisburger aus, vor allem, nachdem Lübecks Türkmen mit der Ampelkarte das Feld verlassen musste (70.). Doch der eingewechselte Thioune machte durch sein 1:1 nach 77 Minuten die Partie noch einmal spannend. Doch Duisburg schlug zurück: Eine Flanke von Kurth verwandelte Spizak eiskalt zum viel umjubelten Siegtreffer für den MSV (83.).