20:18 - 3. Spielminute

Tor 0:1
Hubnik
Rechtsschuss
Vorbereitung Wagner
Hertha

20:42 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Bajic
Duisburg

20:53 - 39. Spielminute

Spielerwechsel
N. Schulz
für Bastians
Hertha

20:54 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Wagner
Hertha

21:23 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Berberovic
Duisburg

21:28 - 55. Spielminute

Tor 1:1
Baljak
Kopfball
Vorbereitung Sukalo
Duisburg

21:32 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Ramos
Hertha

21:35 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Jovanovic
für Domovchiyski
Duisburg

21:45 - 72. Spielminute

Tor 2:1
Baljak
Linksschuss
Vorbereitung Brandy
Duisburg

21:48 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Sukalo
Duisburg

21:51 - 78. Spielminute

Tor 2:2
Wagner
Linksschuss
Vorbereitung Ben-Hatira
Hertha

21:52 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
M. Ndjeng
für Ben-Hatira
Hertha

21:53 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Brosinski
für Exslager
Duisburg

21:56 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Holland
Hertha

21:58 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Brooks
für Ronny
Hertha

MSV

BSC

2
:
2
78'
Wagner Wagner
Linksschuss, Ben-Hatira
Baljak Baljak
Linksschuss, Brandy
72'
2
:
1
Baljak Baljak
Kopfball, Sukalo
55'
1
:
1
0
:
1
3'
Hubnik Hubnik
Rechtsschuss, Wagner
Der zweite Durchgang startete schwach und steigerte sich von Minute zu Minute. Baljak drehte den Rückstand sehenswert in eine Führung, dann schlug der Ex-Duisburger Wagner zu und besorgte den 2:2-Endstand.
Abpfiff
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: zwei Minuten.
90'
Vor allem der MSV zeigt sich jetzt entschlossen und drängt noch einmal nach vorne.
89'
Die Schlussphase ist packend! Das Spiel kann noch in beide Richtungen kippen.
87'
Berlin hat massive Probleme bei hohen Bällen: Sukalo fällt das Leder auf den Spann und schießt aus zwölf Metern nur knapp drüber.
86'
John Anthony Brooks
Ronny
Spielerwechsel (Hertha)
Brooks kommt für Ronny
Der unauffällige Ronny wird auch noch vom Feld genommen. Für ihn kommt mit Brooks ein kopfballstarker Abwehrspieler.
83'
Fabian Holland Gelbe Karte (Hertha)
Holland
Holland kommt zu spät gegen Brandy und räumt ihn von hinten um. Dafür sieht er Gelb.
81'
Daniel Brosinski
Maurice Exslager
Spielerwechsel (Duisburg)
Brosinski kommt für Exslager
Exslager hat sich in einem Zweikampf verletzt und kann nicht weiter spielen. Für ihn kommt Brosinski. Ein positionsgetreuer Wechsel.
80'
Marcel Ndjeng
Änis Ben-Hatira
Spielerwechsel (Hertha)
M. Ndjeng kommt für Ben-Hatira
Der emsige Ben-Hatira wird ausgewechselt. Für ihn kommt mit Ndjeng ein frischer Flügelspieler.
78'
Sandro Wagner 2:2 Tor für Hertha
Wagner (
Linksschuss, Ben-Hatira)
Ben-Hatira hat auf dem rechten Flügel zu viel Platz und flankt nach innen. Dort kommt Lachheb zu spät gegen Wagner, der aus sechs Metern den Ball mit links an den Innenpfosten lenkt, von wo die Kugel ins Tor springt. 2:2!
76'
Goran Sukalo Gelbe Karte (Duisburg)
Sukalo
74'
Was für ein Comeback der Zebras! Hertha bringt in der zweiten Halbzeit überhaupt nichts zu Stande, das bestraft Duisburg jetzt gnadenlos. Noch ist über eine Viertelstunde zu gehen...
72'
Srdjan Baljak 2:1 Tor für Duisburg
Baljak (
Linksschuss, Brandy)
Der MSV führt! Brandy spielt einen Steilpass durch die Schnittstelle der Viererkette und findet Baljak. Der nimmt den Ball kurz mit links an und vollendet dann mit demselben Fuß aus zwölf Metern ins lange Eck. Kraft ist ohne Chance.
69'
... Holland und der Pfosten retten gerade noch so, doch die Szene war immer noch nicht vorbei: Brandy kam noch einmal angerauscht und jagte das Spielgerät aus zehn Metern in den Duisburger Nachthimmel.
69'
Es brennt lichterloh im Berliner Sechzehner: Brandy spielt Exslager an. Dessen Schuss aus linker Position kann Kraft parieren. Jovanovic drängt auf den Nachschuss und hebt die Kugel erneut auf das verwaiste Tor ...
67'
Wieder brennt es nach einer Standardsituation. Kern tritt das Leder aus der Distanz in den Sechzehner, wo Sukalo für Jovanovic ablegt. Dessen Kopfball kann Kraft parieren.
65'
... Ronny donnert das Spielgerät mitten in die Mauer.
64'
Exzellente Freistoß-Position für Hertha BSC aus 20 Metern zentraler Position ...
63'
Ranisav Jovanovic
Valeri Domovchiyski
Spielerwechsel (Duisburg)
Jovanovic kommt für Domovchiyski
Der Ex-Berliner Domovchiyski hat Feierabend. Für ihn betritt mit Jovanovic ein zusätzlicher Stürmer das Feld. Trainer Runjaic will hier offensichtlich einen Heimsieg!
60'
Adrian Ramos Gelbe Karte (Hertha)
Ramos
Ramos arbeitet im Luftduell mit Kern mit dem Ellbogen. Dafür gibt's die Gelbe Karte.
59'
Hertha BSC wurde für die Passivität in der zweiten Halbzeit gnadenlos bestraft. Eine derartige Kopfball-Stafette sieht man auch nicht alle Tage! Wie reagiert jetzt Berlin? Und wie viel Risiko geht der MSV ein?
55'
Srdjan Baljak 1:1 Tor für Duisburg
Baljak (
Kopfball, Sukalo)
Ausgleich für den MSV! Kern tritt einen Freistoß von der Mittellinie in den Strafraum, wo Sukalo per Kopf nach vorne verlängert und damit perfekt Baljak bedient, der mit einem Kopfball aus elf Metern ins rechte untere Eck trifft.
54'
Die Duisburger Fans hatten den Torschrei schon auf den Lippen, weil das Netz nach dieser Aktion zappelte. Doch der Ball berührte die Maschen nur von hinten.
53'
Baljak tritt eine Mischung aus Flanke und Torschuss von links nach innen. Kraft zeigt Unsicherheiten beim Herauslaufen und so kommt Brandy am zweiten Pfosten zum Kopfball. Knapp am Tor vorbei.
51'
Dzemal Berberovic Gelbe Karte (Duisburg)
Berberovic
Berberovic kann Ben-Hatira im Vollsprint nicht folgen und senst ihn mit einer Grätsche um. Dafür gibt's Gelb!
49'
Ronny tritt einen Freistoß am linken Flügel trotz etwa 40 Meter Entfernung direkt auf den ersten Pfosten. Wiedwald hat keine Probleme mit dieser ungewöhnlichen Variante.
47'
Intensiver Beginn der zweiten Hälfte. Beide Mannschaften gehen aggressiv in die Zweikämpfe.
46'
Keine personellen Wechsel zur Pause. Der Ball rollt wieder!
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Hertha BSC nutzte den ersten Torschuss zur frühen Führung. Fortan investierte Duisburg mehr, entwickelte dabei aber kaum Durchschlagskraft. Stattdessen setzen die Berliner immer wieder Konter. Ben-Hatira traf den Pfosten.
Halbzeitpfiff
45' +2
Exslager sucht den Abschluss und zieht vom linken Strafraumeck ab. Kraft hat keine Probleme mit diesem zentral platzierten Flachschuss und packt sicher zu.
45' +1
Duisburg kontert: Sukalo spielt den Pass in die Tiefe auf Baljak, der von links auf den Sechzehner zuläuft und im richtigen Moment quer zu Brandy ablegt. Der braucht aber viel zu lange und so verpufft diese vielversprechende Aktion.
45' +1
Angezeigte Nachspielzeit: zwei Minuten.
45'
Der MSV operiert jetzt bevorzugt mit langen Bällen. Diese Zuspiele findet aber keinen Abnehmer auch wenn Baljak als einzige Spitze viele Kilometer abspult.
43'
Fast eine Kopie der gerade erlebten Situation: Wieder wird Ben-Hatira mit einem langen Pass an die Strafraumgrenze geschickt und erneut hat der Flügelflitzer Probleme bei der Ballmitnahme. Berberovic kann klären.
41'
Aus dem Nichts wird es brandgefährlich: Nach einem langen Ball an die Sechzehnerlinie taucht Ben-Hatira frei vor Wiedwald auf. Der kann die Kugel aber nicht kontrollieren und so krallt sich der Torwart das Spielgerät.
40'
Sandro Wagner Gelbe Karte (Hertha)
Wagner
Wagner springt mit dem Ellbogen voraus in ein Luftduell mit Berberovic und sieht völlig zu Recht die Gelbe Karte.
39'
Nico Schulz
Felix Bastians
Spielerwechsel (Hertha)
N. Schulz kommt für Bastians
Nach einem Befreiungsschlag sackt Bastians zusammen und hält sich das Knie. Für den Verteidiger geht es nicht weiter. Dafür kommt Schulz in die Partie.
36'
Die Fehler häufen sich: Beide Mannschaften leiten sich viele Ballverluste und Fehlpässe. So geht der Spielfluss und das Tempo mehr und mehr verloren.
33'
Die Zebras wirken gefrustet und teilen in den Zweikämpfen immer mehr aus. Noch lässt sich die Hertha nicht von der hitzigen Atmosphäre anstecken und verwaltet das Ergebnis routiniert.
29'
Es wird laut in Duisburg: Die Fans wollen zwei Elfmeterreife Aktionen erkannt haben: Erst klärt Hubnik fair gegen Domovchiyski, wenig später klärt Holland das Rund mit der Schulter und nicht mit dem Arm. Zweimal kein Strafstoß!
27'
Branimir Bajic Gelbe Karte (Duisburg)
Bajic
Bajic geht etwas zu ungestüm in ein Luftduell und wird dafür mit der Gelben Karte verwarnt.
26'
Kern tritt einen Freistoß kurz nach der Mittellinie in die Spielertraube um den Elfmeterpunkt. Dort schraubt sich Bajic in die Luft und köpft zentral auf Kraft, der sicher zupacken kann.
25'
Ramos wird an der Strafraumgrenze angespielt und zieht einfach mal ab. Den abgefälschten Ball hat Wiedwald im Nachfassen.
23'
Berlin macht das weiterhin clever: Zwar lassen die Hauptstädter die Zebras bis in ihre Hälfte kommen, vor dem eigenen Strafraum wird dann aber zuverlässig abgeräumt. Zudem leistet sich der MSV viele Fehlpässe und Ballverluste.
19'
Nach einem gelungenen Seitenwechsel von Ronny nimmt Ben-Hatira den Ball am linken Strafraumeck an, zieht nach innen und schließt ab. Das Spielgerät klatscht an den ersten Pfosten!
17'
Linksverteidiger Berberovic marschiert am linken Flügel weit nach vorne und flankt nach innen. Dort kann Hubnik gerade noch vor Baljak klären.
15'
Riesenchance für die Zebras: Baljak dribbelt bis zur Strafraumgrenze und legt dann ans rechte Sechzehnereck zu Exslager ab. Dessen flache Flanke kommt gefährlich nach innen, wo Hoffmann nur um Haaresbreite verpasst.
13'
Der MSV ist hier durchaus engagiert, geht beherzt in die Zweikämpfe und versucht, Offensivaktionen zu kreieren. Gegen eine gut sortierte Berliner Defensive finden die Hausherren aber noch kein Mittel. Indes lauert Hertha auf Konter.
9'
Die Hauptstädter kontern: Ben-Hatira bricht durch und legt die Kugel vom rechten Flügel nach innen auf Wagner. Im letzten Moment kann ein Duisburger zur Ecke klären. Diese bringt nichts ein.
8'
Die Zebras sind dabei, den Schock so langsam zu verdauen und suchen den Weg nach vorne.
6'
Eiskalte Dusche für den MSV! Zum ersten Mal kommt die Hertha vor das Tor und kreiert aus einer Halb-Chance das 1:0. Während die Berliner genau richtig standen, wirkten die Defensivbemühungen der Zebras sehr hölzern.
3'
Roman Hubnik 0:1 Tor für Hertha
Hubnik (
Rechtsschuss, Wagner)
Ein Ronny-Freistoß aus knapp 30 Metern wird von der Mauer in die Spielertraube im Sechzehner abgefälscht, wo Wagner mit dem Knie zu Hubnik weiterleitet. Der aufgerückte Innenverteidiger steht frei vor Wiedwald und schiebt ein.
2'
Sukalo lässt den Lautstärkepegel nach oben schnellen, als er einen Steilpass auf Baljak spielt. Der Stürmer taucht vor Kraft auf, doch der ist deutlich schneller am Ball.
2'
Entspannter Beginn auf beiden Seiten. Der Ball kursiert geduldig durch die Reihen.
1'
Los geht's! Schiedsricher Martin Petersen aus Stuttgart hat angepfiffen.
Anpfiff
20:12 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen.
19:27 Uhr
Luhukay muss heute auf seinen verletzten Kapitän Niemeyer verzichten (Außenbanddehnung im Knie). Dafür kehrt Hubnik nach überstandener Grippe zurück. Außerdem erhält Ndjeng eine Pause. Für ihn darf Ramos ran.
19:25 Uhr
Runjaic stellt seine Startelf auf der offensiven Flügelposition um: Exslager darf beginnen, dafür muss Brosinski auf der Bank Platz nehmen.
19:20 Uhr
Mit einem Dreier könnte die "alte Dame" auf den Relegationsplatz springen. Bei einem 3:0-Sieg wäre sogar ein direkter Aufstiegsplatz drin. Auf einen Einsatz brennen heute die Ex-Duisburger Wagner und Ben-Hatira.
19:17 Uhr
Das Erfolgsrezept: Ein Team, dass mehr und mehr zusammenwächst. "Die Spieler helfen und korrigieren sich gegenseitig", sagt Trainer Jos Luhukay und bescheinigt "eine unglaublich hohe Bereitschaft füreinander."
19:15 Uhr
Ganz anders ist die Stimmungslage in der Hauptstadt: Hertha BSC ist seit fünf Spielen ungeschlagen (vier Siege) und rückt den Aufstiegsrängen immer näher.
19:10 Uhr
Ansetzen sollten die Duisburger bei der mangelnden Chancenverwertung. Außerdem muss die Schießbude der Zweiten Liga (17 Gegentreffer in sieben Spielen) dicht gemacht werden.
19:08 Uhr
Was fehlt, sind die Punkte. Ein Unentschieden und zwei Niederlagen stehen für Runjaic zu Buche: "Wir investieren unheimlich viel, doch in den Schlussminuten fehlt die geistige Frische. Wir brauchen unbedingt ein Erfolgserlebnis."
19:05 Uhr
Der neue Zebra-Dompteur Kosta Runjaic ist seit mittlerweile drei Pflichtspielen verantwortlich. Die Handschrift des neuen Trainers ist bereits zu erkennen: Der MSV präsentierte sich zuletzt mutiger, aggressiver und laufintensiver.
19:00 Uhr
Der achte Spieltag der Zweiten Bundesliga ist fast komplett. Es fehlt natürlich noch das Top-Spiel: Tabellenschlusslicht Duisburg empfängt um 20.15 Uhr den sechstplatzierten Hertha BSC.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 VfR Aalen Aalen 8 4 15
6 Hertha BSC Hertha 8 3 15
7 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 8 2 14
16 SV Sandhausen Sandhausen 8 -7 6
17 Erzgebirge Aue Aue 8 -7 5
18 MSV Duisburg Duisburg 8 -14 2
Tabelle 8. Spieltag