3. Liga
3. Liga Analyse
14:27 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Deniz
Halle

15:10 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Bouhaddouz
Duisburg

15:23 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Nietfeld
Halle

15:24 - 65. Spielminute

Tor 1:0
Bakalorz
Kopfball
Vorbereitung Pusch
Duisburg

15:26 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Ekene
für Pusch
Duisburg

15:26 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Stoppelkamp
für König
Duisburg

15:29 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Bolyki
für Damer
Halle

15:29 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Gayret
für Herzog
Halle

15:34 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Hug
für Nietfeld
Halle

15:35 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Hettwer
für Ma. Frey
Duisburg

15:35 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Stierlin
für Ajani
Duisburg

15:40 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Fleckstein
für Bitter
Duisburg

15:43 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Bierschenk
für Steczyk
Halle

15:44 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Löder
für Zimmerschied
Halle

15:52 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Casar
Halle

MSV

HFC

3. Liga

Bakalorz trifft per Kopf - Duisburg schlägt Halle knapp

Mogultay feiert Profi-Debüt

Bakalorz trifft per Kopf - Duisburg schlägt Halle knapp

In einer umkämpften Partie schlug der MSV Duisburg den Halleschen FC.

In einer umkämpften Partie schlug der MSV Duisburg den Halleschen FC. IMAGO/Eibner

Bei den Hausherren setzte Trainer Torsten Ziegner nach der 0:1-Niederlage beim SC Verl auf Veränderung: Senger fehlte nach seiner Gelb-Roten-Karte gesperrt, während Fleckstein, Michelbrink, Stoppelkamp und Ekene zunächst auf der Bank Platz nehmen mussten. Für sie begannen Mogultay, Mai, Frey, König und Bouhaddouz.

Halle-Coach André Meyer tauschte nach der 1:3-Niederlage gegen Spitzenreiter SV Elversberg nur zweimal: Vollert und Deniz ersetzten Reddemann und Gayret (beide Bank).

Zimmerschmied trifft nur die Latte

3. Liga, 10. Spieltag

Spieler des Spiels

Marvin Bakalorz Mittelfeld

1,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Bakalorz (65')

mehr Infos
MSV Duisburg
Duisburg

V. Müller3 - Bitter2,5 , S. Mai2, N. Kölle3 - Ma. Frey4 , Bakalorz1,5 , Ajani4,5 , Pusch3 , Mogultay2,5 - Bouhaddouz4 , König4

mehr Infos
Hallescher FC
Halle

Gebhardt3 - Kreuzer3, Nietfeld2,5 , Vollert3,5, Landgraf4 - Casar4,5 , Herzog4 , Damer4,5 , Deniz5 , Zimmerschied3 - Steczyk5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Lars Erbst Gerlingen

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Schauinsland-Reisen-Arena
Zuschauer 9.086
mehr Infos

Nach einer ruhigen Anfangsphase stand Debütant Mogultay gegen Mitte der ersten Hälfte direkt im Mittelpunkt: Nach einem langen Ball von Bakalorz kam die Kugel über König zum 18-Jährigen, der aus kurzer Distanz zwar Keeper Gebhardt, jedoch nicht den eingelaufenen Vollert überwinden konnte (22.).

Und auch bei der zweiten besseren Möglichkeit der Hausherren war der Außenbahnspieler beteiligt: Nach einem schönen Doppelpass mit Pusch legte er auf König ab, doch sein Schuss war deutlich zu zentral platziert. Auf der Gegenseite erarbeitete sich Zimmerschmied mit einer starken Einzelaktion die größte Chance für seine Farben. Sein strammer Schuss prallte jedoch nur an die Latte (45.). 

Bakalorz' Kopfball ins Glück

Nach dem Pausenpfiff zeigte sich lange das gleiche Bild - viel Kampf, wenige Offensivaktionen. So wurde es erst in der 58. Minute wieder einmal annährend gefährlich, als König aus guter Position verzog. Besser machte es wenige Minuten später Bakalorz, der per Kopf eine Pusch-Ecke zum 1:0 in die Maschen drückte (65.). 

Auch nach dem ersten Treffer änderte sich wenig, einzig Steczyk bäumte sich noch einmal auf, sein Schuss von der Strafraumkante verpasste das MSV-Tor jedoch knapp. Das letzte Ausrufezeichen der Partie war dann erneut dem jungen Mogultay vorbehalten, der aus knapp 16 Metern noch einmal am gut reagierenden Gebhardt scheiterte. So blieb es beim 1:0, die Sieglos-Serie der Duisburger war Geschichte.

Nächsten Samstag (14 Uhr) treten die Zebras bei der SV Elversberg an. Halle beendet am Montagabend (10. Oktober, 19 Uhr) zu Hause den 11. Spieltag gegen Dortmund II.