13:30 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Heitmeier
FSV Frankfurt

13:33 - 34. Spielminute

Tor 0:1
Konrad
Rechtsschuss
FSV Frankfurt

13:37 - 38. Spielminute

Tor 0:2
Verhoek
Rechtsschuss
Vorbereitung Y. Stark
FSV Frankfurt

13:40 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Berberovic
Duisburg

13:42 - 44. Spielminute

Spielerwechsel
Koch
für Berberovic
Duisburg

14:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Exslager
für Baljak
Duisburg

14:05 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Huber
FSV Frankfurt

14:29 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Leckie
für M. Görlitz
FSV Frankfurt

14:30 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
A. da Silva
für Pamic
Duisburg

14:36 - 80. Spielminute

Tor 1:2
Exslager
Rechtsschuss
Vorbereitung Brandy
Duisburg

14:39 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
J. Yun
für Verhoek
FSV Frankfurt

14:46 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Hoffmann
Duisburg

14:48 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
A. Jung
für Teixeira
FSV Frankfurt

MSV

FSV

Exslager Exslager
Rechtsschuss, Brandy
80'
1
:
2
0
:
2
38'
Verhoek Verhoek
Rechtsschuss, Y. Stark
0
:
1
34'
Konrad Konrad
Rechtsschuss
Abpfiff
90' +4
Die letzte Minute läuft. Frankfurt hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
90' +3
Anthony Jung
Nils Teixeira
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
A. Jung kommt für Teixeira
Möhlmann wechselt in den Schlusssekunden noch auf der Linksverteidigerposition: Jung ersetzt Teixeira.
90' +3
Der FSV kontert über Bambara. Dessen Mischung aus Flanke und Torschuss von rechts fliegt ungefährlich ins Toraus.
90' +2
Alles oder nichts: Selbst Torwart Wiedwald rückt bis zur Mittellinie auf und spielt hier den Libero.
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: vier Minuten.
90'
Andre Hoffmann Gelbe Karte (Duisburg)
Hoffmann
Hoffmann sieht Gelb wegen Meckerns.
90'
Der MSV bricht über den rechten Flügel durch und flankt nach innen. Dort stützt sich Sukalo aber auf. Die Szene wird abgepfiffen.
90'
... da Silva tritt den Standard an die Strafraumgrenze, wo die Frankfurter klären können.
90'
Nachmal Freistoß für die Zebras aus 30 Metern halbrechter Position ...
89'
Frankfurt stört schon an der Mittellinie und hält die Hausherren so erfolgreich vom eigenen Tor fern.
87'
Der FSV kontert über den flinken Leckie, der den Duisburger Verteidigern Knoten in die Beine spielt und letztlich Yun in Szene setzt. Der taucht frei vor Wiedwald auf, doch der Torwart bleibt Sieger.
87'
Da Silva zirkelt einen Freistoß aus der Distanz in die Spielertraube um den Elfmeterpunkt. Dort steigt Sukalo hoch, kann den Ball aber nicht aufs Tor wuchten.
85'
Koch probiert einen langen Ball in den Sechzehner. Da steht aber nur Klandt.
84'
Jutae Yun
John Verhoek
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
J. Yun kommt für Verhoek
Verhoek hat sich in einem Zweikampf verletzt und muss runter. Für ihn kommt Yun.
80'
Maurice Exslager 1:2 Tor für Duisburg
Exslager (
Rechtsschuss, Brandy)
Das ist der Anschlusstreffer: Brandy wird steil geschickt und legt im Strafraum quer zu Exslager. Der Joker hat freie Bahn und trifft aus 13 Metern sicher zum 1:2.
80'
Jetzt oder nie! Die Schlussphase ist angebrochen und Duisburg hat nur noch zehn Minuten, um die achte Saisonniederlage abzuwenden.
79'
Bomheuer tritt einen Freistoß von der Mittellinie an die Strafraumgrenze, wo Lachheb per Kopf ins Toraus verlängert.
77'
Da Silva zieht vom rechten Strafraumeck ab und verzieht völlig.
75'
Antonio da Silva
Zvonko Pamic
Spielerwechsel (Duisburg)
A. da Silva kommt für Pamic
Runjaic wird noch eine Spur offensiver: Spielmacher da Silva kommt für Mittelfeldmann Pamic ins Spiel.
73'
Mathew Leckie
Michael Görlitz
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Leckie kommt für M. Görlitz
Der starke Görlitz war dank seiner gefährlichen Ecken maßgeblich an der 2:0-Führung beteiligt und hat jetzt Feierabend. Für ihn kommt mit Leckie ein schneller und wendiger Flügelangreifer.
73'
Der MSV macht mehr und mehr auf. Das eröffnet Räume für Konter.
73'
Exslager versucht, vom linken Sechzehnereck abzuziehen, wird aber abgeblockt.
70'
Auf der anderen Seite fast das selbe Spiel: Brosinski wird steil in den Sechzehner geschickt, doch auch Klandt ist aufmerksam und schneller am Spielgerät.
69'
Görlitz wird steilt in den Strafraum geschickt, doch Wiedwald ist als erster am Ball.
68'
Heubach und Heitmeier sind im Luftkampf mit den Köpfen zusammengestoßen und müssen behandelt werde. Die Partie ist daher kurz unterbrochen.
66'
Domovchiyski zieht aus der zweiten Reihe ab - drüber!
65'
Und wieder zeigt sich der MSV anfällig nach Standards. Nach einer Ecke von links liegt das Leder in der Spielertraube am Fünfmeterraum. Am Ende behält Wiedwald die Übersicht und schnappt sich die Kugel.
64'
Heitmeier zieht nach schwacher Kopfballabwehr der Duisburger aus 18 Metern ab. Wiedwald kann den Flatterball aber parieren.
63'
Nach einer Ecke von rechts kommt Bomheuer in der Mitte zum Kopfball, wuchtet das Spielgerät aber deutlich drüber.
62'
Hoffmann steckt im genau richtigen Moment für Exslager durch, der wird aber noch von Heubach gestört, sonst wäre der Joker durch gewesen.
61'
Auch die Bornheimer machen kaum mehr etwas nach vorne. Defensiv stehen die Hessen stabil und lauern dann in der Offensive auf Konter und Fehler der Duisburger Hintermannschaft.
59'
Exslager sorgt mit Tempo-Dribblings immer wieder für Gefahr. Es fehlt aber - wie in allen Aktionen der Zebras - die Durchschlagskraft.
57'
Wieder bekommen die Duisburger nach einer Ecke den Ball nicht weg. Das können die Gäste in diesem Fall aber nicht nutzen.
55'
Nach einer Ecke von links faustet Klandt den Ball an die Strafraumgrenze, wo Exslager sofort abzieht, jedoch zu hoch zielt.
53'
Duisburg findet noch immer keine Bindung zum Spiel. Nach vorne geht auf beiden Seiten noch nichts.
49'
Alexander Huber Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Huber
Huber räumt Koch mit einer Grätsche um und sieht dafür Gelb.
48'
Was lassen sich die Zebras einfallen, um das Frankfurter Bollwerk zu knacken? Stark, Heitmeier und Bambara bilden bei gegnerischem Ballbesitz eine Dreierkette vor der Viererkette. So werden die Räume sehr eng.
46'
Der FSV kommt ohne personellen Wechsel aus den Katakomben. Der Ball rollt wieder.
46'
Maurice Exslager
Srdjan Baljak
Spielerwechsel (Duisburg)
Exslager kommt für Baljak
Runjaic vollzieht einen Stürmerwechsel zur Halbzeit: Baljak bleibt in der Kabine. Für ihn kommt Exslager.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Duisburg! In einer schwachen Parite erspielte sich der MSV leichte Feldvorteile, offenbarte dann aber Abwehrschwächen bei Standards. Diese nutzte der FSV Frankfurt gleich doppelt aus.
Halbzeitpfiff
45' +2
Brosinski wird auf rechts freigespielt und zieht aus 17 Metern ab. Stark schmeißt sich dazwischen und blockt den Schuss.
45'
Angezeigte Nachspielzeit: zwei Minuten.
44'
Julian Koch
Dzemal Berberovic
Spielerwechsel (Duisburg)
Koch kommt für Berberovic
Runjaic setzt ein Zeichen und nimmt den Gelb-Rot-gefährdeten Berberovic schon vor der Halbzeit runter. Für ihn kommt Koch, der nach langer Verletzungspause sein Comeback feiert.
43'
Domovchiyski tritt eine Ecke von rechts, kann damit aber nicht für Gefahr sorgen. Am Ende flankt Berberovic noch einmal von links, doch Klandt packt sicher zu.
41'
Dzemal Berberovic Gelbe Karte (Duisburg)
Berberovic
Berberovic rutscht mit gestrecktem Bein in Huber und wird dafür mit Gelb verwarnt.
41'
Beim Gegentreffer offenbarte die MSV-Hintermannschaft große Lücken. Wie verdauen die Zebras diesen schnellen Doppelschlag?
38'
John Verhoek 0:2 Tor für FSV Frankfurt
Verhoek (
Rechtsschuss, Y. Stark)
Wieder klingelt es nach einer Ecke: Görlitz sucht Stark, der von der Strafraumgrenze nach vorne köpft und Verhoek findet. Der steht völlig frei vor Wiedwald, trifft bei seinem ersten Versuch erst den Torwart und dann ins Tor zum 2:0.
37'
Das ist bitter für das Tabellenschlusslicht! Duisburg war bislang die bessere Mannschaft. Frankfurt zeigt sich aber gnadenlos effektiv und macht aus einer halben Chance das 1:0.
34'
Manuel Konrad 0:1 Tor für FSV Frankfurt
Konrad (
Rechtsschuss)
Nach einer Görlitz-Ecke von links köpft Kapllani in der Mitte steil nach oben. Die Duisburger können nur an die Strafraumgrenze klären, wo Konrad volles Risiko geht und direkt abzieht. Sein abgefälschter Schuss schlägt links unten ein.
32'
Baljak tritt den fälligen Freistoß aus 35 Metern zentraler Position in die Spielertraube im Sechzehner, wo Schiedsrichter Kampka wegen eines Offensivfouls abpfeift.
31'
Marc Heitmeier Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Heitmeier
Heitmeier stoppt Brandy mit einem taktischen Foul im Mittelfeld und sieht dafür Gelb.
30'
Nach einer halben Stunde sehen die rund 10.000 Fans in Duisburg keine hochklassige Zweitligapartie. Der MSV hat Feldvorteile und setzt gelegentlich offensive Akzente. Der FSV Frankfurt ist dagegen völlig passiv.
27'
Baljak führt eine Ecke von links kurz aus und flankt dann nach innen. Wieder kriegen die Frankfurter den Ball nicht entscheidend weg, sodass Baljak vom linken Sechzehnereck abzieht und nur knapp verfehlt.
26'
Hoffmann flankt von rechts nach innen, wo Klandt vor der einschussbereiten MSV-Stürmern klärt.
24'
Endlich bietet der FSV einmal etwas an: Bambara zirkelt den Ball aus dem rechten Halbfeld auf den Elfmeterpunkt, wo Verhoek zum Kopfball kommt und rechts am Tor vorbei zielt.
22'
Wieder spielen die Zebras steil in den Sechzehner, doch da ist Klandt vor Baljak zur Stelle.
21'
Berberovic hebt das Spielgerät aus dem linken Halbfeld in den Gefahrenbereich, wo Pamic angeflogen kommt, das Leder jedoch verpasst.
20'
Baljak flankt von links nach innen auf den ersten Pfosten, wo Klandt von Brandy irritiert wird und die Kugel erst im Nachfassen festhält.
18'
Baljak wird steil geschickt und drängt in Richtung Tor. Dabei wird der Stürmer von Konrad verfolgt, der im genau richtigen Moment mit einem fairen Tackling im Strafraum klärt.
17'
Schwache Freistoß-Variante der Zebras: Brosinski spielt kurz auf Pamic, der gleich zwei Frankfurter vor sich hat und zurück spielen muss. Der folgende Heber von Brosinski landet ungefährlich in den Armen von Keeper Klandt.
14'
Berberovic flankt vom linken Flügel nach innen, wo der FSV nicht wirklich klären kann. So nimmt Baljak die Kerze mit einem Drehschuss direkt ab, verfehlt das Tor aber deutlich.
12'
Nach einer kurzweiligen Anfangsphase ist jetzt ein wenig die Luft raus. Beide Teams begegnen sich auf Augenhöhe und neutralisieren sich im Mittelfeld.
9'
Der FSV ist nun wacher und baut das Spiel mit viel Ballbesitz auf. Die Pässe in die Tiefe kommen aber noch nicht an.
7'
Rechtsverteidiger Huber rückt weit auf und flankt vom rechten Flügel nach innen. Dort kann Kapllani den Kopfball aber nicht drücken.
5'
Die Gäste kontern über rechts. Görlitz bricht bis zur Grundlinie durch und flankt flach nach innen, wo Bomheuer gerade rechtzeitig klären kann.
3'
Brandy lässt Konrad vor dem Sechzehner aussteigen, sieht, dass Torwart Klandt offensiv steht und versucht es mit einem Heber aus 17 Metern - knapp drüber!
2'
Dieses Mal wird die Ecke kurz gespielt und die Duisburger versuchen, in der Spielertraube um die Strafraumgrenze zum Schuss zu kommen. Die FSV-Hintermannschaft blockt jeweils ab.
2'
Baljak tritt den Standard von links, Frankfurt wehrt zur Ecke ab.
1'
Nach einem Rückpass haut Torwart Klandt über den Ball. So gibt es schon früh die erste Ecke für den MSV.
1'
Los geht's! Schiedsrichter Robert Kampka aus Mainz hat angepfiffen.
Anpfiff
12:30 Uhr
Frankfurts Trainer Möhlmann bringt Heitmeier für den Rot-gesperrten Kapitän Schlicke und beordert zudem Verhoek für Leckie ins Team.
12:25 Uhr
MSV-Trainer Runjaic tauscht seine Startelf heute auf zwei Positionen: Pamic und Domovchiyski dürfen für Exslager und da Silva beginnen.
12:20 Uhr
Nach den Ausfällen von Schlicke (Rote Karte) und Gledson (Meniskus-OP) muss Möhlmann in der Innenverteidigung improvisieren. Gesucht wird nach einem Partner für Heubach. Hier wird wohl entweder Konrad oder Heitmeier auflaufen.
12:15 Uhr
Nach den Ausfällen von Schlicke (Rote Karte) und Gledson (Meniskus-OP) muss Möhlmann in der Innenverteidigung improvisieren. Gesucht wird nach einem Partner für Heubach. Hier wird wohl entweder Konrad oder Heitmeier auflaufen.
12:12 Uhr
"Diese Aktion ist mehr als vermeidbar gewesen. Das darf Bjrön definitiv nicht passieren", sagte FSV-Geschäftsführer Sport, Uwe Stöver. "Nicht schön, dass so etwas einem erfahrenen Spieler geschehen ist", sagte Trainer Benno Möhlmann.
12:10 Uhr
Der FSV Frankfurt hat seine Formkrise von vier Spielen ohne Sieg überwunden und schlug am vergangenen Spieltag Jahn Regensburg mit 3:1. Der einzige Wehrmutstropfen: Kapitän Schlicke sah wegen Nachtretens die Rote Karte.
12:05 Uhr
Auch die schwächste Defensive der Liga (21 Gegentore) zeigte sich zuletzt stabil: In den letzten drei Ligaspielen kassierte der MSV nur zwei Gegentreffer und spielte zweimal zu null.
12:03 Uhr
Zuletzt tankten die Zebras Selbstvertrauen durch einen 2:0-Auswärtssieg in Sandhausen. Angreifer Brandy schnürte einen Doppelpack. "Das waren zwei Schritte nach vorne", so der Matchwinner.
12:00 Uhr
Der MSV Duisburg hat mittlerweile wieder Anschluss ans rettende Ufer (ein Punkt), ist aber nach wie vor Tabellenletzer und zu Hause noch ohne einen Sieg. Das soll sich heute gegen den FSV Frankfurt ändern.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 Energie Cottbus Cottbus 12 6 22
5 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 12 4 21
6 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 12 4 20
16 Jahn Regensburg Regensburg 12 -6 9
17 SV Sandhausen Sandhausen 12 -11 9
18 MSV Duisburg Duisburg 12 -14 8
Tabelle 12. Spieltag