3. Liga
3. Liga Analyse
14:33 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Heidinger
Düsseldorf

14:39 - 38. Spielminute

Tor 1:0
Kastrati
Kopfball
Vorbereitung Heidinger
Düsseldorf

15:16 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ismaili
für Klauß
VfB II

15:16 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Lawarée
für Jovanovic
Düsseldorf

15:17 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Christ
für Lambertz
Düsseldorf

15:33 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Schipplock
für Pisot
VfB II

15:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Caillas
für Cebe
Düsseldorf

15:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Hindelang
für S. Hofmann
VfB II

15:38 - 83. Spielminute

Tor 1:1
Walch
Rechtsschuss
Vorbereitung Hindelang
VfB II

F95

VFB

3. Liga

Walch schockt die Fortuna

Stuttgart II stellt auch Düsseldorf ein Bein

Walch schockt die Fortuna

Düsseldorfs Coach Norbert Meier vertraute nach dem knappen 1:0 bei Bayern II der selben Anfangself und nahm im Vergleich zur Vorwoche keine Änderungen in der Startelf vor. Den nach Gelbsperren wieder einsatzberechtigten Christ und Caillas blieb zunächst nur der Platz auf der Ersatzbank. Stuttgarts Trainer, Rainer Adrion, musste dagegen nach dem 3:0 gegen die Stuttgarter Kickers im Stadtderby auf den gesperrten Kolinger (5. Gelbe) verzichten. Walch durfte stattdessen von Beginn an ran. Genau wie Funk, der nach seinem Ausflug zur U19-Nationalelf in die Anfangsformation rückte und Hindelang ersetzte.

Die Rheinländer waren in der ersten Hälfte der Partie die tonangebende Elf. Einzig im Abschluss zeigte sich die Meier-Elf wenig konsequent, hatte zudem kurz nach Spielbeginn etwas Pech, dass Schiedsrichter Babak Rafati nach einer kniffligen Szene mit Kastrati im Stuttgarter Strafraum nicht auf Strafstoß entschied (4.).

Das erste Saisontor des Albaners in seinem siebten Auftritt gab den Aufstiegshoffnungen der Fortuna neuen Schwung. Nach Flanke von Heidinger besorgte Kastrati die Führung für die Meier-Elf noch vor dem Halbzeitpfiff (38.).

Der 30. Spieltag

Rainer Adrion reagierte zum Wechsel und brachte Ismaili für Klauß, wenig später kam auf Düsseldorfer Seite Torjäger Lawarée nach langer Verletzungszeit zu seinem dritten Kurzeinsatz in Folge (54.).

Bis in die Schlussphase hinein sah alles nach einem knappen Erfolg der Gastgeber aus - dann sorgte Walch für das Schockerlebnis. Quasi aus dem Nichts besorgte der VfB-Mann den Ausgleich (85.), Düsseldorf fand auch in einer langen Nachspielzeit keine passende Replik mehr und musste im Aufstiegskampf einen herben Dämpfer einstecken.

Fortuna setzt die Mission "Aufstieg" am kommenden Samstag auf dem Bieberer Berg in Offenbach gegen die Kickers fort. Stuttgart II tritt ebenfalls samstags an. In Schwaben geht es dann gegen das nächste Topteam. Die Oberbayern aus Unterhaching sind dann der Gegner der Adrion-Elf.