2. Bundesliga

düsseldorf - ulm

düsseldorf - ulm

Jeweils eine Änderung auf beiden Seiten. Bei den Düsseldorfern kam Jack für den Gelb-Rot- gesperrten Unger zum Einsatz. Beim SSV Ulm ersetzte Konrad den verletzten Widmayer in der Vierer-Abwehrkette. Ulm drängte Düsseldorf zunächst zurück, kam aber nicht zu zwingenden Chancen. Fortuna befreite sich erst nach 20 Minuten aus der Umklammerung und hatte durch Dobrowolski und Tare zwei gute Möglichkeiten. Nach dem Seitenwechsel traten die Ulmer wesentlich zielstrebiger auf und erarbeiteten sich auch eine Reihe von Torchancen. Zur spielentscheidenden Figur wurde Sascha Rösler, der das erste Tor selbst schoß und das vorentscheidende zweite mustergültig vorbereitete. Ulms Torjäger Trkulja erzielte seinen elften Saisontreffer. Vor allem im Offensivbereich offenbarte die Düsseldorfer Fortuna deutliche Mängel. Weder Dobrowolski noch Pizarro noch Tare konnten entscheidende Akzente setzen. Es berichtet Wolfgang Schmitz