18:57 - 28. Spielminute

Tor 0:1
Alibaz
Linksschuss
Vorbereitung Kempe
Karlsruhe

19:06 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
C. Weber
Düsseldorf

19:39 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Latka
Düsseldorf

19:41 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Torres
Karlsruhe

19:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Nazarov
für Hennings
Karlsruhe

19:50 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Balogun
für Latka
Düsseldorf

19:56 - 69. Spielminute

Rote Karte (Düsseldorf)
Bolly
Düsseldorf

19:58 - 71. Spielminute

Tor 0:2
Peitz
Kopfball
Vorbereitung Alibaz
Karlsruhe

20:00 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Hoffer
für Lambertz
Düsseldorf

20:05 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Schwertfeger
für Torres
Karlsruhe

20:05 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Bancé
für Benschop
Düsseldorf

20:08 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Halloran
Düsseldorf

20:14 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Micanski
für van der Biezen
Karlsruhe

F95

KSC

0
:
2
71'
Peitz Peitz
Kopfball, Alibaz
0
:
1
28'
Alibaz Alibaz
Linksschuss, Kempe
Abpfiff
89'
Die Partie plätschert dem Ende entgegen. Hier passiert wohl nichts mehr.
88'
Die Fortuna-Fans reagieren mit Häme: "Oh wie ist das schön..." hallt durch die ESPRIT-Arena. Bitter!
87'
Ilijan Micanski
Koen van der Biezen
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Micanski kommt für van der Biezen
Der letzte Wechsel der Partie ist ein Stürmertausch: Micanski rein, van der Biezen raus.
87'
Erst wird Hallorans Distanzschuss geblockt, dann zirkelt Gartner den Ball ohne Bedrängnis ins Toraus.
84'
Das Spiel ist hier entschieden. Düsseldorf kommt kaum noch an den Ball, Karlsruhe spielt die 2:0-Führung souverän runter.
82'
Ben Halloran Gelbe Karte (Düsseldorf)
Halloran
Halloran agiert mit gestrecktem Bein gegen Mauersberger und sieht ebenfalls Gelb.
81'
Karlsruhe lässt den Ball in den eigenen Reihen laufen. Von den Rängen ertönen erste Pfiffe.
79'
Van der Biezen wird an der linken Strafraumkante angespielt. Rensing eilt aus seinem Kasten, geht volles Risiko und klärt.
79'
Aristide Bancé
Charlison Benschop
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Bancé kommt für Benschop
Büskens bringt noch einen frischen Stürmer und bringt Bancé für Benschop.
79'
Kai Schwertfeger
Manuel Torres
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Schwertfeger kommt für Torres
Kauczinskis zweiter Tausch: Schwertfeger ersetzt Torres auf dem Flügel.
77'
Für Peitz geht es weiter. Der defensive Mittelfeldmann ist zurück auf dem Rasen.
76'
Das Spiel ist kurz unterbrochen, weil sich Peitz verletzt hat und behandelt werden muss.
73'
Jetzt wird es ganz schwer für die Fortuna.
71'
Erwin Hoffer
Andreas Lambertz
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Hoffer kommt für Lambertz
Büskens bringt mit Hoffer einen zusätzlichen Angreifer und nimmt Kapitän Lambertz runter.
71'
Dominic Peitz 0:2 Tor für Karlsruhe
Peitz (
Kopfball, Alibaz)
Alibaz tritt eine Ecke von rechts nach innen. Am rechten Fünfmeterraumeck steigt Peitz am höchsten und köpft in den rechten Winkel ein, Weber stand zwar am ersten Pfosten und war auch mit dem Kopf noch dran, konnte den Gegentreffer aber nicht mehr verhindern.
69'
Mathis Bolly Rote Karte (Düsseldorf)
Bolly (Tätlichkeit)
Bolly schwächt sein Team mit einer völlig unnötigen Tätlichkeit: Der Norweger schlägt erst den Arm von Klinmann weg und geht dem Rechtsverteidiger dann auch noch an die Gurgel. Bolly greift Klingmann an den Hals und schubst diesen um. Rot!
69'
Gute Chance für Karlsruhe: Der KSC kommt überfallartig nach vorne. Der Ball wandert zu Klingmann, der über rechts in den Strafraum geschickt wird. Der Rechtsverteidiger zieht sofort ab, scheitert aber an einem klasse Reflex von Rensing.
69'
Wenig Zählbares in den letzten Minuten. Die Partie plätschert vor sich hin.
67'
Die Fortuna hat nach wie vor viel Ballbesitz und macht das Spiel. Was immernoch fehlt ist die Durchschlagskraft. Der KSC steht massiert in der eigenen Hälfte, stellt gekonnt die Räume zu und verteidigt souverän.
64'
Leon Balogun
Martin Latka
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Balogun kommt für Latka
Büskens nimmt den Gelb-Rot-gefährdeten Latka runter und bringt mit Balogun einen neuen Innenverteidiger.
63'
Nach einer Ecke von rechts kommt erneut Latka zum Kopfball. Sein Abschluss rauscht ein, zwei Meter über den Querbalken.
62'
Dimitrij Nazarov
Rouwen Hennings
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Nazarov kommt für Hennings
Positionsgetreuer Wechsel beim KSC: Nazarov ersetzt Angreifer Hennings.
59'
Karlsruhe kontert. Van der Biezen ist von Garnter nicht zu halten. Kurz vor dem rechten Strafraumeck versucht es der Niederländer mit einer flachen Flanke. Diese wird aber abgeblockt.
58'
Gartner zirkelt eine Ecke von links in den Gefahrenbereich, wo Latka zum Kopfball kommt. Genau auf Orlishausen, der sicher zupackt.
57'
Lambertz abgefälschte Flanke von der rechten Strafraumkante wird knapp neben das Tor abgefälscht.
56'
Halloran zieht aus 17 Metern halbrechter Position ab. Links am Pfosten vorbei.
55'
Garnter bringt den Standard nach innen, wo der KSC per Kopf klärt.
54'
Manuel Torres Gelbe Karte (Karlsruhe)
Torres
Lambertz ist schneller als Torres, sodass sich der Karlsruher nur mit einem Foul rechts neben dem Sechzehner zu helfen weiß. Gelb!
54'
Alibaz tritt den fälligen Freistoß nach innen. Düsseldorf klärt.
53'
Martin Latka Gelbe Karte (Düsseldorf)
Latka
Latka holt Kempe links neben dem Strafraum von den Beinen und sieht die Gelbe Karte.
52'
Van der Biezen flankt flach von rechts. Rensing stürzt sich auf das Leder.
50'
Lambertz geht an der Strafraumgrenze gegen Peitz zu Boden. Wieder lässt Sippel weiterlaufen. Der leichte Kontakt hat dem Unparteiischen hier nicht für einen Strafstoß ausgereicht.
49'
Levels flache Flanke von rechts wird abgeblockt.
47'
Was hat Büskens hier noch im Köcher? Seine Mannschaft braucht Ideen, um den Badener-Beton zu knacken.
46'
Die Fortuna drängt nach vorne. Levels flankt von links, wo Peitz unfreiwillig aufs eigene Tor verlängert. Orlishausen nimmt das Leder lässig auf.
46'
Keine personellen Veränderungen zur Pause. Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Düsseldorf! Die Hausherren sind bemüht und engagiert, allerdings klappt vor allem in der Vorwärtsbewegung nur wenig. Gefahr entstand nur nach Distanzschüssen. Die Gäste aus Karlsruhe sind gut geordnet, stehen kompakt in der Defensive und starten immer wieder Konterangriffe. Da der KSC dabei die besseren Chancen verzeichnete, geht die 1:0-Halbzeitführung auch in Ordnung.
Halbzeitpfiff
45' +1
Gute Möglichkeit für den KSC: van der Biezen flankt von der linken Eckfahne nach innen. Sechs Meter zentral vor dem Tor lauert Peitz, der nur knapp über den Querbalken köpft.
45' +1
Angezeigte Nachspielzeit: eine Minute.
45'
Düsseldorf hat jetzt viel Ballbesitz, beißt sich an der gut geordneten Karlsruher Defensive aber nach wie vor die Zähne aus.
44'
Weber hat viel Platz und geht ein paar Meter nach vorne. 25 Meter halblinks vor dem Tor zieht der Linksverteidiger dann ab. Sein Flachschuss saust inks vorbei.
43'
...Gartner zirkelt die Kugel auf den Elfmeterpunkt, wo Bruno Soares und Latka ein Offensivfoul gegen Peitz begehen. Freistoß KSC.
42'
Freistoß für F95 aus 35 Metern halblinker Position...
41'
Die Badener lassen gerade Ball und Gegner laufen. Das wirkt äußerst souverän.
39'
Kurz vor dem Halbzeitpfiff nimmt die Fortuna noch einmal Fahrt auf und nähert sich mit Distanzschüssen dem Gäste-Tor an. Torwart Orlishausen musste aber noch immer nicht eingreifen.
37'
Christian Weber Gelbe Karte (Düsseldorf)
C. Weber
Weber hält Yabo beim Einwurf fest und holt sich aufgrund der Summe seiner begangenen Fouls die erste Gelbe Karte der Partie ab.
37'
...wieder tritt Gartner den Standard von links, findet aber keinen Abnehmer.
37'
Benschop zieht aus 20 Metern halbrechter Position ab. Knapp links vorbei. Der Ball war offensichtlich noch abgefälscht, denn es gibt einen Eckstoß...
36'
Bolly zieht vom linken Sechzehnereck nach innen und legt dann quer zu Halloran. Der will sofort aus 14 Metern zentraler Position abziehen, doch der Australier wird dabei abgeblockt.
33'
Klingmann mit einer Flanke von rechts in den Strafraum. Rensing kommt weit heraus und pflückt das Spielgerät sicher aus der Luft.
32'
Benschop spielt Lambertz kurz vor dem Sechzehner an. Der Kapitän stoppt den Ball und zieht dann aus 18 Metern halbrechter Position ab. Knapp rechts vorbei.
30'
Weber flankt von links in den Gefahrenbereich, wo der KSC per Kopf klärt.
28'
Selcuk Alibaz 0:1 Tor für Karlsruhe
Alibaz (
Linksschuss, Kempe)
Nach einem Kempe-Einwurf von links spielt Hennings zurück zum Linksverteidiger, der daraufhin flach nach innen flankt. In der Mitte schlägt van der Biezen am Ball vorbei, sodass das Spielgerät bis zu Alibaz an die Strafraumgrenze durchrutscht. Der Rechtsaußen wird nicht von Weber bewacht, zieht sofort ab und donnert das Leder aus 15 Metern halbrechter Position unter die Latte - 1:0 Karlsruhe.
27'
Alibaz tritt eine Ecke von links gefährlich auf den ersten Pfosten, wo Mauersberger die Kugel über den Scheitel springen lässt und so auf den linken Winkel verlängert. Auf der Torlinie steht Halloran aber perfekt platziert und rettet per Kopf.
26'
Leider nimmt der Spielfluss hier immer mehr ab. Karlsruhe ist gut in den Zweikämpfen und hat die kurzfristige Drangphase der Düsseldorfer abgewehrt. Selber geht bei den Gästen aber noch zu wenig nach vorne.
23'
Nach wie vor viele Mittelfeldgeplänkel. Noch entwickelt hier keiner so etwas wie Durchschlagskraft.
20'
Fink tunnelt Klingmann und dringt daraufhin in den Sechzehner ein. An der Grundlinie wird er von Peitz gestellt und geht daraufhin zu Boden. Der Pfiff von Sippel bleibt aus - für einen Elfmeter war das zu wenig.
19'
Hennings versucht vom linken Strafraumeck einen Direktpass in die Tiefe, doch kein Mitspieler hat mitgedacht.
18'
Beide Mannschaften agieren nach wie vor recht vorsichtig und gehen in der Offensive kaum Risiken ein.
16'
Riesenchance für Karlsruhe: Hennings bricht über den linken Flügel durch und flankt flach nach innen. Am zweiten Pfosten steht van der Biezen völlig frei, doch der Stürmer trifft aus drei Metern das leere Tor nicht und schießt rechts vorbei. Das Spielgerät hatte auf den nassen Rasen offensichtlich sehr viel Fahrt aufgenommen.
15'
Rechtsverteidiger Klingmann rückt auf und schlägt einen langen Ball in den gegnerischen Sechzehner. Hier steht aber kein Mitspieler.
15'
Düsseldorf wird stärker. Noch musste Gäste-Goalie Orlishausen aber noch nicht eingreifen.
14'
...wieder Gartner mit dem ruhenden Ball, doch der bringt nichts ein. Die Badener klären.
13'
...Gartner tritt den Standard von links nach innen, wo der KSC vor den eigenen Strafraum klärt. Hier zieht Lambertz ab, doch Gordon bringt den Kopf dazwischen. Nochmal Ecke von links...
13'
Wieder macht Bolly mit einem schnellen Dribbling einige Meter gut und holt an der Grundlinie die erste Ecke heraus...
11'
Beide Mannschaften sind in der jeweils gegnerischen Hälfte noch nicht wirklich passsicher. Die Hausherren holen sich jetzt etwas Sicherheit und lassen die Kugel in den eigenen Reihen laufen. Viel Raumgewinn entsteht dadurch aber nicht.
10'
Bolly schaltet den Turbo ein, doch Gordon funkt mit einem fairen Tackling dazwischen. Eine klasse Aktion des Innenverteidigers.
10'
Langsam aber sicher übernimmt die Fortuna hier die Kontrolle. Der KSC steht aber bislang felsenfest in der Defensive.
9'
Gartner feuert einen Distanzschuss aus 25 Metern halbrechter Position ab. Sein Aufsetzer zischt knapp links vorbei.
8'
Das erste härtere Foul der Partie: Weber kommt einen Schritt gegen Torres zu spät und mäht den Mittelfeldmann um. Danach entwickelt sich eine kleine Rudelbildung. Sippel lässt die Karte aber stecken.
6'
Halloran legt von links flach in den Strafraum. In der Mitte wird Lambertz bei seinem Schussversuch abgeblockt. Danach fliegt von rechts ein Querschläger durch den Karlsruher Strafraum. Auch wenn die Stimmung hier kurzfristig hochkocht - wirklich gefährlich wurde es dabei nicht.
5'
Linksverteidiger Weber mit einem gelungenen Seitenwechsel auf Lambertz. Kempe hat aber aufgepasst und klärt diesen Vorstoß souverän.
4'
Beide Teams stehen recht massiert. Bislang ist hier kein Durchkommen für beide Angriffsreihen.
3'
Gordon mit einem langen Ball aus dem rechten Halbfeld in den F95-Sechzehner, wo Bruno Soares per Kopf klärt.
2'
Zum ersten Mal Düsseldorf in Ballbesitz. Der Ball wird gleich schnell in die Spitze gespielt. Karlsruhe ist aber gleich gut in den Zweikämpfen und klärt die Szene.
1'
Die Gäste bauen geduldig auf.
1'
Los geht's! Schiedsrichter Peter Sippel aus München hat angepfiffen.
Anpfiff
18:29 Uhr
Unfassbar dämliche Szenen aus dem KSC-Block: Bengalos fliegen auf den Rasen.
18:27 Uhr
Die Kapitäne Lambertz und Orlishausen führen die beiden Mannschaften auf den Rasen der ESPRIT-Arena. Düsseldorf spielt ganz in Rot, Karlsruhe läuft komplett in Weiß auf.
17:45 Uhr
Kauczinski sieht hingegen keinen Grund für Veränderungen und vertraut exakt derselben Startelf.
17:43 Uhr
Büskens hat seine Mannschaft kräftig durchgeschüttelt und satte fünf (!) personelle Veränderungen vorgenommen: Im Tor spielt Rensing für den Rot-gesperrten Giefer, ansonsten dürfen Weber, Levels, Halloran und Bolly für Balogun, Ramirez, Paurevic und Bancé (alle Bank) von Beginn an ran.
17:35 Uhr
Die Badener sind derzeit mit einem 4-4-2-System erfolgreich. Im Angriff lässt Trainer Markus Kauczinski versetzt spielen: van der Biezen gibt den Sturmtank, Hennings die hängende Spitze.
17:32 Uhr
Der zuletzt überragende Kapitän und Keeper Orlishausen (kicker-Note 1,5) tritt aber auf die Euphoriebremse: "Was haben wir denn schon erreicht? 40 Punkte müssen her und selbst das ist keine Garantie für den Klassenerhalt."
17:30 Uhr
Der Gegner aus Karlsruhe ist dagegen gut in Form und hat seit fünf Spielen nicht mehr verloren. Mehr noch: Mit einem Sieg heute könnte der KSC zumindest punktemäßig mit dem Relegationsaufstiegsplatz gleichziehen.
17:25 Uhr
Nach drei Niederlagen aus den letzten vier Spielen steht der Coach auch intern in der Kritik. "Wir haben Mike Büskens im Sommer nicht verpflichtet, weil er Düsseldorfer ist, sondern weil wir von seinen Trainerqualitäten überzeugt waren", stärkt F95-Manager Wolf Werner dem Trainer den Rücken.
17:22 Uhr
"Ich bin enttäuscht darüber, was Fortuna im Jahr 2013 alles weggeworfen hat. Erst der Abstieg aus der Bundesliga, und jetzt lassen wir Woche für Woche unnötig Punkte liegen", so Büskens.
17:20 Uhr
Der Bundesliga-Absteiger steht auf Rang 14 der Tabelle und hat nur drei Punkte Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz. Besonders erschreckend: Düsseldorf tritt auf dem Platz nicht als geschlossene Einheit auf und lässt Grundelemente wie Einsatz, Laufbereitschaft, Kampfkraft und Galligkeit vermissen.
17:15 Uhr
Heute ab 18.30 Uhr steigt das Schicksalsspiel für Düsseldorfs Trainer Mike Büskens. Seine kriselnde Fortuna muss im Heimspiel gegen den Karlsruher SC bestehen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 1. FC Kaiserslautern K'lautern 16 13 28
4 Karlsruher SC Karlsruhe 16 7 26
5 FC St. Pauli St. Pauli 16 1 25
14 Dynamo Dresden Dresden 16 -7 19
15 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 16 -10 19
16 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 16 -8 17
Tabelle 16. Spieltag