20:59 - 29. Spielminute

Spielerwechsel
P. Dardai
für Winkler
Hertha

21:05 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Niederlechner
Hertha

21:35 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Richter
Hertha

21:39 - 51. Spielminute

Tor 1:0
Ginczek
Kopfball
Vorbereitung M. Zimmermann
Düsseldorf

21:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Siebert
für de Wijs
Düsseldorf

21:57 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Scherhant
für Niederlechner
Hertha

21:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Vermeij
für Ginczek
Düsseldorf

21:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Engelhardt
für Iyoha
Düsseldorf

22:07 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
B. Dardai
für Klemens
Hertha

22:07 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Sobottka
Düsseldorf

22:12 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Uchino
für M. Zimmermann
Düsseldorf

22:12 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Niemiec
für Klaus
Düsseldorf

22:21 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Uchino
Düsseldorf

22:19 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Hoffmann
Düsseldorf

F95

BSC

Ginczek Ginczek
Kopfball, M. Zimmermann
51'
1
:
0
90'
Düsseldorf hingegen agierte eiskalt und ging mit der ersten Torchance in Führung. Ginczeks Treffer nach 51 Minuten reicht zum Sieg.
90'
Jetzt ist Schluss! Fortuna Düsseldorf schlägt Bundesliga-Absteiger Hertha BSC verdient mit 1:0. Die Berliner verpassten es über 90 Minuten, sich klare Torchancen zu erarbeiten und entwickelten zu wenig Durchschlagskraft.
Abpfiff
90' +6
Reese flankt hinters Tor, das dürfte es gewesen sein.
90' +4
Eineinhalb Minuten noch, Zeefuik köpft ins Seitenaus und quält sich etwas. Der Rechtsverteidiger scheint einen Krampf zu haben.
90' +4
Aus dem Freistoß entsteht nichts, auch die anschließenden Hereingaben bekommt die Fortuna mit Ach und Krach geklärt.
90' +3
Takashi Uchino Gelbe Karte (Düsseldorf)
Uchino
Wegen Ballwegschlagens.
90' +2
Hertha läuft nochmal an und drückt! Am linken Strafraumeck foult Niemiec Reese. Gute Freistoßposition für die Alte Dame.
90' +1
Fünf Minuten hat die Hertha noch Zeit.
90' +1
Andre Hoffmann Gelbe Karte (Düsseldorf)
Hoffmann
90'
Zeefuik und Niemiec liefern sich schon wieder ein Laufduell und kämpfen im Eins-gegen-eins um den Ball. Zeefuik stoppt Niemiec, Dingert lässt weiterlaufen und das ist richtig so. Auch wenn 40.000 Zuschauer in Düsseldorf die Rote Karte fordern.
89'
Palko Dardai dreht sich einmal um die eigene Achse und schließt ab - geblockt zur Ecke.
88'
Die Vorentscheidung liegt in der Luft! Appelkamp flankt an den Fünfmeterraum, wo Vermeij hochsteigt und knapp links daneben köpft.
88'
Siebert ist nach einem Eckball aufgerückt und zieht den Nachschuss aufs kurze Eck, wo Christensen dank seines guten Stellungsspiels den Ball wegfaustet.
87'
Gavorys abgefälschter Schuss führt zur nächsten Ecke für die Fortuna.
86'
Niemiec kontert mit dem Ball am Fuß, verliert diesen aber wieder, weil sich Zeefuik überragend in den Ball schmeißt und die Großchance verhindert.
85'
Takashi Uchino
Matthias Zimmermann
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Uchino kommt für M. Zimmermann
Doppelwechsel bei der Fortuna. Mit Niemiec und Uchino sind für Klaus und Zimmermann nochmal frische Kräfte auf dem Platz, die den knappen Vorsprung über die Zeit bringen sollen.
85'
Jona Niemiec
Felix Klaus
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Niemiec kommt für Klaus
83'
Reese schlägt einen guten Ball tief in den Strafraum zu Richter, der etwas halbherzig in die Mitte gibt, wo Kastenmeier da ist und das Spiel beruhigt.
82'
Die Fortuna kontern über Ao Tanaka, der Vermeij bedient. Der eingewechselte Neuzugang legt im Strafraum ab auf links zu Appelkamp, der das 2:0 auf dem Fuß hat, jedoch am überragend parierenden Christensen scheitert. Klaus setzt nach und trifft daneben. Dann geht die Fahne hoch.
81'
Bence Dardai erobert den Ball und legt sofort zu seinem Bruder Palko, der den durchlaufenden Richter hoch bedient. Kastenmeier ist aufmerksam und kommt raus, trifft dabei aber auch Richter, der kurz liegenbleibt, dann aber weitermachen kann.
80'
Reese schlägt am Strafraum einen Haken und zielt dann rund einen Meter drüber.
80'
Marcel Sobottka Gelbe Karte (Düsseldorf)
Sobottka
Sobottka begrüßt Bence Dardai direkt mal etwas hart und grätscht ihn von hinten um. Dafür gibt's Gelb.
78'
Bence Dardai
Pascal Klemens
Spielerwechsel (Hertha)
B. Dardai kommt für Klemens
Mit dem 17-jährigen Bence Dardai spielt nun auch der dritte der Dardai-Söhne mit. Historisch!
78'
Zimmermann bearbeitet Richter ordentlich und dann steigt der Hertha-Kapitän dem Außenverteidiger versehentlich auf die Hand. Schmerzhaft, doch Zimmermann kann wohl weitermachen.
77'
Gute Flanke von links an den kurzen Pfosten, wo Vermeij hochsteigt und denkbar knapp den Ball verpasst. Die Düsseldorfer würden gerne die Vorentscheidung herbeiführen.
76'
Knapp 15 Minuten sind regulär noch zu gehen, die Fortuna hat die Partie weitesgehend unter Kontrolle, führt eben aber nur mit einem Tor Abstand.
74'
Starker Alleingang von Reese auf der linken Seite, der von Ao Tanaka per Grätsche gestoppt wird, jedoch nicht den Freistoß zugesprochen bekommt.
73'
Doch auch dieser ist völlig ungefährlich und bringt F95 überhaupt nicht in Bedrängnis.
72'
Nach einer Hereingabe von Zeefuik fordern einige Hertha-Akteure Handspiel im Sechzehner. Dingert lässt weiterlaufen, es gibt Eckball.
71'
Flanke auf Klaus, der sich absetzt und deutlich nebens Tor köpft.
71'
Dadurch rückt Ao Tanaka auf die Zehn und Appelkamp ins linke Mittelfeld. Engelhardt positioniert sich neben Sobottka im defensiven Mittelfeld.
69'
Vincent Vermeij
Daniel Ginczek
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Vermeij kommt für Ginczek
Beide Neuzugänge vom SC Freiburg kommen bei der Fortuna. Vermeij ersetzt Torschütze Ginczek, Engelhardt kommt für Iyoha.
69'
Yannik Engelhardt
Emmanuel Iyoha
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Engelhardt kommt für Iyoha
68'
Derry Scherhant
Florian Niederlechner
Spielerwechsel (Hertha)
Scherhant kommt für Niederlechner
Mit Scherhant kommt bei der Hertha frisches Personal für die Sturmspitze.
68'
Bittere Situation aus Sicht der Berliner. Richter legt super ab zu Klemens, der sich nicht entscheiden kann und den Moment des Abschlusses verpasst. Reese will abziehen, schießt dann aber seinen eigenen Mitspieler an. Es gibt nur Abstoß.
66'
Schneller Vorstoß der Hertha: Zeefuik schickt Richter in den Lauf, der Reese auf links mitnimmt. Der Neuzugang von Holstein Kiel schließt mit links ab, Kastenmeier macht sich lang und ist im rechten Eck zur Stelle.
65'
Richter legt auf Klemens, der am Strafraum sehenswert zu Niederlechner durchsteckt. Kastenmeier ist vor dem Mittelstürmer am Ball und greift zu. Ohnehin hätte der Treffer nicht gezählt, Niederlechner war aus dem Abseits gestartet.
64'
Per der Fortuna deutet sich ein weiterer Wechsel an.
63'
Hertha wird nun langsam aber sicher zwingender und erarbeitet sich Torchancen.
62'
Jamil Siebert
Jordy de Wijs
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Siebert kommt für de Wijs
Siebert kommt rein.
61'
Super Steckball von Marton Dardai in den Lauf von Niederlechner, der auf der linken Seite im Strafraum abschließt, de Wijs schmeißt sich in den Schuss und muss im Anschluss verletzt ausgewechselt werden. Wichtige Rettungsaktion.
60'
Klaus flankt von rechts auf Ginczek, der den Ball stark an- und mitnimmt, einmal um Gegenspieler Kempf herumgeht und dann etwas zu hoch abschließt.
59'
Nach einem starken Steckpass auf Iyoha stellt Zeefuik sehr fair seinen Körper rein und holt sich den Ball zurück.
58'
Iyoha flankt schwach in die Mitte, wo Dudziak leichtsinnig per Hacke in den Rückraum klärt. Appelkamp kommt nicht ganz an den Ball.
57'
Der anschließende Eckball bringt nichts ein.
56'
Auf einmal hat Hertha BSC Platz, nachdem Zeefuik einen weiten Ball per Kopf verlängert. Richter entscheidet sich für den Alleingang und umkurvt zwei Gegenspieler an der Strafraumgrenze. Seinen Schuss pariert Kastenmeier nach vorne, wo Marton Dardai herangeeilt kommt und voll draufhält. Zimmermann stellt seinen Oberschenkel in den Schuss und klärt ins Toraus.
54'
Die Hertha hat sich nun wieder etwas zurückgezogen. Nur Richter läuft seine Gegenspieler hoch an, der Rest steht abwartend an der Mittellinie. Da muss jetzt langsam mehr kommen.
53'
Jetzt muss die Hertha selbstredend aktiver werden und tut dies auch. Der Ball ist in den Reihen des Hauptstadtklubs, ein Steilpass von Palko Dardai auf Niederlechner gerät etwas zu weit.
51'
Daniel Ginczek 1:0 Tor für Düsseldorf
Ginczek (
Kopfball, M. Zimmermann)
Mit der ersten richtigen Torchance des Spiels geht die Fortuna in Front! Zimmermann wirft ein zu Appelkamp, der wieder auf die rechte Seite legt, wo der Außenverteidiger gefühlvoll an den kurzen Pfosten flankt. Dort steht Ginczek völlig alleingelassen und köpft gekonnt ins lange Eck.
50'
Die zweite Hälfte hat ähnlich wie die erste angefangen. Düsseldorf hat den Ball und versucht nun immerhin etwas zwingender zu werden.
49'
Schöner hoher Steilpass hinter die Abwehrkette auf Ginczek, der nicht ganz an den Ball kommt. Christensen nimmt sicher auf.
48'
Düsseldorf spielt sich am Berliner Strafraum fest, verliert dann aufgrund eines Fehlpasses von Ao Tanaka aber wieder den Ball.
47'
Marco Richter Gelbe Karte (Hertha)
Richter
Richter kommt gegen Appelkamp viel zu spät und sieht völlig zurecht Gelb.
46'
Klemens legt sich den Ball im Vorwärtsgang unsauber vor.
46'
Ohne Wechsel hat der zweite Durchgang begonnen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zur Pause steht es 0:0 zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC. In einem sehr zähen Spiel gab es bis dato so gut wie keine Highlights. Den einzig nennenswerten Schuss in die Nähe des Tors hatte Zeefuik.
Halbzeitpfiff
45' +2
Kastenmeier lässt sich mit dem Ball am Fuß extrem lange Zeit, die Pfiffe in Düsseldorf werden etwas lauter.
45' +1
Zwei Minuten.
45'
Die letzte reguläre Spielminute der ersten Halbzeit ist angebrochen, ein bisschen Nachspielzeit dürfte es aufgrund von Winklers Verletzungsunterbrechung geben.
43'
Kleines Missverständnis zwischen Marton Dardai und Dudziak, nach welchem es Einwurf für Düsseldorf gibt, das das Spiel wieder aus der eigenen Hälfte aufbaut und weiterhin geduldig bleibt.
42'
Nach einer Flanke von Gavory ist Dudziak im Strafraum zur Stelle und köpft aus der Gefahrenzone.
41'
Richter nimmt Dudziak auf links mit. Der Ex-Fürther flankt deutlich zu hoch.
40'
Ao Tanaka sucht aus rund 40 Metern den Abschluss, nachdem Christensen außerhalb seines Sechzehners per Kopf klärte. Der Schuss des Japaners verfehlt den Herthaner Kasten meterweit.
38'
Weiterhin spielt sich das meiste nur zwischen den Strafräumen ab, beide Teams machen nicht den Eindruck, unbedingt in Führung gehen zu wollen.
36'
Es wird ein bisschen hitziger, Marton Dardai greift gegen Sobottka an der Mittellinie durch. Ein kurzer Aufschrei der Fortuna-Anhänger hallt durchs Stadion, das übrigens mit mehr als 37.000 Personen vor Ort sehr gut besucht ist.
35'
Florian Niederlechner Gelbe Karte (Hertha)
Niederlechner
Niederlechner beschwert sich bei Dingert über eine zurecht nicht gegebene Ecke. Dingert zückt die erste Gelbe Karte der Partie.
34'
Eine gute halbe Stunde ist vorbei und noch sind keine Tore gefallen. Das Spiel ist in vielen Situationen sehr zäh, vor allem im Offensivspiel der Fortuna ist wenig Zug drin. Die Konter der Alten Dame wurden bis dato aber auch nicht gut zu Ende gespielt.
33'
Zeefuik liegt nach einem Zusammenprall mit Iyoha am Boden. Dingert gibt den Freistoß für Hertha.
32'
Palko Dardai übernimmt eins zu eins die Position von Winkler im rechten Mittelfeld.
30'
Super Steckball von Reese auf Niederlechner in den linken Sechzehner. Der Schuss des Mittelstürmers wird zum Eckball geblockt. Aus diesem entsteht nichts, es gibt jedoch direkt den nächsten.
29'
Palko Dardai
Marten Winkler
Spielerwechsel (Hertha)
P. Dardai kommt für Winkler
Mit Palko Dardai und Marton Dardai sind nun zwei der drei im Kader stehenden Söhne des Hertha-Trainers im Spiel.
29'
Gavory flankt flach an den Sechzehner, die Fortuna fängt die Hereingabe ab.
28'
Winkler humpelt auf den Platz, setzt sich dann jedoch sofort wieder auf den Rasen und deutet an, dass er ausgewechselt werden muss.
27'
Die Partie läuft erstmal ohne Winkler weiter, die Zuschauer in der Merkur Spiel-Arena warten immer noch auf den ersten richtigen Torschuss.
26'
Jetzt ist die Partie unterbrochen, ohne gegnerische Einwirkung hat sich Winkler verletzt und muss behandelt werden. Es scheint nicht weiterzugehen für den Rechtsaußen.
25'
Doch der ruhende Ball segelt vorbei an Freund und Feind, im Anschluss weiß sich F95 nicht anders zu helfen als den Ball weit zu schlagen. Winkler liegt am Boden, doch die Spieler machen weiter.
25'
Zimmermann grätscht in eine versuchte Flanke von Richter, es gibt Eckball für die Berliner.
24'
Iyoha lässt schön durch zu Klaus, der den durchstartenden Zimmermann steilschickt. Die Flanke des Rechtsverteidigers rutscht ihm über den Fuß und landet im Toraus.
22'
An Eckbällen mangelt es den Düsseldorfern keinesfalls. In dieser Phase des Spiels erarbeiten sie sich einen nach dem anderen, ziehen bei der Hereingabe bis dato aber immer den Kürzeren. Zu aufmerksam agiert die Hertha bei hohen Bällen.
21'
Starker hoher Ball auf Zimmermann, der ihn klasse auf rechts mitnimmt und in die Mitte auf Klaus gibt, der im Fünfmeterraum wegrutscht. Auch der anschließende Eckstoß führt zu keinem Düsseldorfer Torabschluss.
19'
Reese ist da und köpft den Ball aus dem Strafraum, wo Zimmermann aufpasst und die Situation am Leben hält. Seine hohe Hereingabe zieht er etwas zu weit aufs Tor, wo Christensen die Lufthoheit erlangt und sicher zugreift.
19'
Nächster Eckball für die Fortuna, Gavory steht bereit.
18'
Reese legt auf Richter, der den Weg durch die Zentrale sucht und dann Zeefuik auf rechts mitnimmt. Der Außenverteidiger dreht am Strafraum ab und legt zurück auf Richter, der direkt abschließt und deutlich zu hoch zielt.
16'
Aus dem anschließenden Einwurf entsteht keine Gefahr. Zusammenfassend ist zu sagen, dass Düsseldorf mehr investiert, die Berliner bis dato aber die gefährlichere Mannschaft sind und durch Zeefuik den bisher einzigen Schuss verbuchten.
15'
Stattdessen kontert Hertha schnell über den flinken Reese, der den Ball lange am Fuß hat und im letzten Drittel einen unsauberen Pass auf Winkler spielt, der nach einem Zusammenprall mit Zimmermann kurz liegenbleibt und Freistoß an der Strafraumgrenze fordert. Dingert entscheidet auf Einwurf.
14'
Iyoha erarbeitet den Düsseldorfern nach einem Dreikampf mit Zeefuik und Richter einen ersten Eckball aus dem nichts entsteht.
12'
Jetzt rollt der Ball wieder, erneut hat sich die Viererkette von F95 formiert und spielt ruhig von hinten raus.
12'
Der defensive Mittelfeldspieler steht wieder, das Spiel ist noch unterbrochen.
11'
Klemens bleibt nach einem Kopfballduell mit Ao Tanaka liegen und muss behandelt werden.
10'
Ein Pass auf rechts misslingt, Klaus kommt nicht ganz an den Ball.
9'
Reese stellt Sobottka in der eigenen Hälfte ein Bein, die Fortuna hat wieder den Ball, findet im Spiel nach vorne aber noch nicht so wirklich Lösungen.
8'
Und verbucht den ersten Abschluss! Gegen Gavory zieht Zeefuik an der Strafraumgrenze in die Mitte und rutscht dann bei seinem Abschluss mit links etwas weg. Zwei Meter schnellt der Ball am Tor von Kastenmeier vorbei.
7'
Ein Seitenwechsel von Gavory gerät ins Aus, jetzt kann die Hertha mal aus der eigenen Hälfte aufbauen.
6'
Düsseldorf ist in den ersten Minuten das Team mit mehr Ballbesitz. Hertha lässt die Hausherren erst einmal agieren und wartet ab.
5'
Nach einem weiten Schlag von Kastenmeier zieht Leistner Ginczek am Mittelkreis zu Boden. Schiedsrichter Dingert greift erstmals ein und wechselt das ein oder andere Wort mit Herthas neuem Innenverteidiger.
4'
Winkler wird an der rechten Außenbahnlinie in den Lauf geschickt, kommt aber nicht ganz ran. Kastenmeier läuft den Angreifer ab.
2'
Richter unterstützt Niederlechner gegen den Ball in der Sturmspitze, der heutige Hertha-Kapitän interpretiert seine Zehner-Rolle nochmal ein bisschen offensiver. Ähnlich wie bei der Generalprobe gegen Lüttich.
1'
Kastenmeier spielt direkt mal einen relativ riskanten Pass auf de Wijs, der noch rechtzeitig vor Winkler an den Ball kommt und weit in Düsseldorfs Hälfte schlägt.
1'
Der Ball rollt, Hertha hat in ganz blau und ohne Hauptsponsor auf der Brust angestoßen.
Anpfiff
20:26 Uhr
Es herrscht eine tolle Stimmung im regnerischen Düsseldorf, in diesen Augenblicken präsentiert die Fanszene der Fortuna eine Choreografie. Dann kommen auch die Mannschaften auf den Rasen. Gleich geht's los!
20:21 Uhr
Geleitet wird die Partie von Christian Dingert, der eine Erfahrung von 172 Bundesliga- sowie 139 Zweitligaspielen mitbringt. Video-Assistent ist Timo Gerach.
20:00 Uhr
Der Ursache geschuldet, dass das Transferfenster noch bis Ende August geöffnet ist, stehen die Kader der Zweitligisten noch nicht final fest. Düsseldorfs Sportdirektor Chris Weber verriet vor wenigen Tagen, dass die Mannschaft "qualitativ wie quantitativ verstärkt" wird. Als Baustellen bezeichnete er dabei die Flügelpositionen. "Generell wünscht sich der Trainer in der Offensive ein, zwei Alternativen.
19:48 Uhr
Herthas Vorbereitung verlief nicht schlecht, jedoch auch nicht makellos. Während der Hauptstadtklub drei Spiele gewann (RSV Eintracht, BFC Dynamo, RWD Molenbeek), musste er zwei Niederlagen gegen Young Boys Bern (2:4) und Royal Antwerpen (0:1) hinnehmen. Die Generalprobe gegen Standard Lüttich endete mit einem Remis.
19:45 Uhr
Im Gegensatz zum vorerst letzten Bundesliga-Auftritt von Hertha BSC (2:1 in Wolfsburg) ist die erste Elf von Trainer Pal Dardai auf sieben Positionen neu besetzt. Mit Christensen, Zeefuik, Leistner (neu), Dudziak (neu), Marton Dardai, Winkler und Reese (neu) ist der Großteil der Anfangsformation vom 27. Mai ausgetauscht. Die Kapitänsbinde trägt heute Richter, ein fester Spielführer ist noch nicht bestimmt.
19:43 Uhr
Die Vorbereitungsspiele der Fortuna verliefen ergebnistechnisch sehr gut. Aus sechs Duellen sprangen fünf Siege und ein Unentschieden gegen den VfL Osnabrück heraus.
19:42 Uhr
Anders als vielleicht so mancher erwartet hatte, sitzen bei der Fortuna mit Siebert und Vermeij zwei Neuzugänge erst einmal auf der Bank. Trainer Daniel Thioune vertraut de Wijs neben Kapitän Hoffmann in der Innenverteidigung, in der Sturmspitze beginnt Ginczek.
19:38 Uhr
Das letzte Duell der beiden Kontrahenten liegt schon über drei Jahre zurück. Damals noch in der Bundesliga, trennten sich Düsseldorf und die Alte Dame 3:3-Unentschieden im Februar 2020. Das letzte Aufeinandertreffen in Liga zwei fand Anfang 2011 und damit vor über zwölf Jahren statt.
19:31 Uhr
Im ersten Samstagabendspiel der neuen Zweitliga-Saison empfängt Fortuna Düsseldorf Absteiger Hertha BSC, der erstmals seit seines Aufstiegs im Jahr 2013 wieder im deutschen Unterhaus antritt. Anpfiff des Duells in der Merkur Spiel-Arena ist um 20.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 FC St. Pauli St. Pauli 1 1 3
6 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 1 1 3
Holstein Kiel Kiel 1 1 3
13 1. FC Kaiserslautern K'lautern 1 -1 0
14 Hertha BSC Hertha 1 -1 0
Eintracht Braunschweig Braunschweig 1 -1 0
Tabelle 1. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
11
504
gespielte Pässe
376
81%
Passquote
77%
57%
Ballbesitz
43%
Alle Spieldaten