16:14 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Hedlund
Union

16:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Hosiner
für Redondo
Union

16:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Pedersen
für Kurzweg
Union

16:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Horvath
für Duljevic
Dresden

17:04 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Testroet
für Koné
Dresden

17:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
N. Hauptmann
für Seguin
Dresden

17:10 - 82. Spielminute

Tor 0:1
Hosiner
Rechtsschuss
Vorbereitung Pedersen
Union

17:11 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Fürstner
für Parensen
Union

SGD

FCU

0
:
1
82'
Hosiner Hosiner
Rechtsschuss, Pedersen
Schluss in Dresden, wo es vereinzelte Pfiffe gibt. Trotz des 0:1 bleibt Dynamo aber in der 2. Liga, weil die Konkurrenz mitgespielt hat. Braunschweig steigt als 17. direkt ab, Aue muss gegen den KSC in die Relegation.
Abpfiff
90' +3
Union hält den Ball klug am gegnerischen Strafraum - das bringt Zeit.
90' +1
Drei Minuten Nachschlag sind angezeigt.
89'
Heise donnert nochmal einen Freistoß aus zentraler Position aufs Tor - Mesenhöler hält das Leder fest. Keine Chance für einen Abstauber.
86'
Dresdens Fans peitschen die Mannschaft, die um eine Antwort bemüht ist, nach vorne.
84'
Kann sich Dynamo von diesem kleinen Schock nochmal erholen? Eigentlich war das Spiel schon eingeschlafen.
83'
Stephan Fürstner
Michael Parensen
Spielerwechsel (Union)
Fürstner kommt für Parensen
82'
Philipp Hosiner 0:1 Tor für Union
Hosiner (
Rechtsschuss, Pedersen)
Drei Stationen reichen Union, um in Führung zu gehen: Hartel schickt Pedersen links in den Strafraum. Der Joker legt volley quer für Hosiner, der aus kurzer Distanz nur den Fuß hinhalten muss. 1:0!
80'
Die Fans sind wieder aufgewacht: Testroet nickt das Leder nach einer Flanke von rechts aufs lange Eck, doch Mesenhöler ist da.
79'
Niklas Hauptmann
Paul Seguin
Spielerwechsel (Dresden)
N. Hauptmann kommt für Seguin
Seguin, der Dynamo verlassen wird, macht Feierabend. Hauptmann übernimmt.
78'
Beide Mannschaften scheinen sich mit der Nullnummer arrangiert zu haben.
76'
Pascal Testroet
Moussa Koné
Spielerwechsel (Dresden)
Testroet kommt für Koné
Koné wird mit viel Applaus verabschiedet - Testroet kommt rein.
75'
Kreuzer bringt die Kugel nochmal scharf an den zweiten Pfosten, doch Trimmel ist mit dem Kopf zur Stelle.
72'
Gleich bricht die Schlussviertelstunde an: Beide Mannschaften neutralisieren sich, gehen kaum noch in die Zweikämpfe. Geht es mit einer Nullnummer zu Ende?
70'
Sascha Horvath
Haris Duljevic
Spielerwechsel (Dresden)
Horvath kommt für Duljevic
Horvath ersetzt den umtriebigen Duljevic.
68'
Mlapa schickt Koné auf die Reise, der rechts im Strafraum aber ganz stark und fair von Leistner abgegrätscht wird. Ecke.
67'
Gerade wurde die offizielle Zuschauerzahl bekannt gegeben: 30.785 Zuschauer sind heute im Stadion live dabei.
66'
Parensen kommt nach einer Ecke aus halblinker Position an der Strafraumkante zum Schuss. Drüber.
65'
Koné tankt sich sehenswert an drei Spielern vorbei, an Leistner prallt er dann ab. Alle warten in Unions Hälfte auf den Freistoßpfiff, doch Dingert lässt weiterspielen. Das hätte Freistoß geben müssen.
64'
Die Fans sind trotz des überschaubaren Niveaus auf dem Rasen voll dabei. Ein toller Rahmen für diesen Saisonabschluss.
62'
Kristian Pedersen
Peter Kurzweg
Spielerwechsel (Union)
Pedersen kommt für Kurzweg
Der angekündigte Doppelwechsel: Kurzweg und Redondo machen Platz.
62'
Philipp Hosiner
Kenny Prince Redondo
Spielerwechsel (Union)
Hosiner kommt für Redondo
60'
Bei den Gästen bekommen Hosiner und Pedersen letzte Instruktionen. Sie kommen wohl gleich ins Spiel.
58'
Seguin nimmt auf rechts den Kopf hoch, Benatelli kommt angerauscht und haut von der Strafraumgrenze drauf - zu unplatziert. Kein Problem für Mesenhöler.
57'
In Kiel dürfte nicht mehr allzu viel anbrennen: Holstein hat auf 5:2 erhöht.
55'
Die Sachsen lassen die Gäste gerade wieder etwas mehr kommen. Geht das gut?
54'
Hartel haut aus der Distanz drauf - links vorbei.
53'
Heises Flanke von links an den ersten Pfosten schnappt sich fast Koné - doch Mesenhöler ist erneut extrem aufmerksam.
51'
In Heidenheim ist derweil Fürth mit 1:0 in Führung gegangen. Aue rutscht damit auf den Relegationsrang.
49'
Dresden will nichts dem Zufall überlassen und presst wieder höher.
48'
Nach Trimmels Hereingabe tümmeln sich im Zentrum aber nur Profis mit Gelben Trikots. Dynamo kann klären.
48'
Auf der Gegenseite klärt Konrad gegen Hedlund zur Ecke.
46'
Nach 50 Sekunden hat Koné plötzlich die Chance aufs 1:0, doch ihm springt der Ball rechts im Strafraum zu weit vom Fuß. Friedrich ist dann aufmerksam und klärt souverän.
46'
Die zweiten 45 Minuten - und damit die letzten für diese Saison - laufen!
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Union-Profis stehen schon wieder auf dem Rasen. Dresden lässt noch ein wenig auf sich warten.
45'
Pause in Dresden: Union begann frech, doch Dynamo steigerte sich so langsam - und kam speziell beim Lattenkracher von Heise zur besten Chance der ersten 45 Minuten. Auch die Ergebnisse auf den anderen Plätzen spielen der SGD in die Karten, Kiel führt unter anderem bereits mit 4:2 gegen Braunschweig.
Halbzeitpfiff
45' +2
Mesenhöler! Die Flanke auf den zweiten Pfosten segelt in Richtung Mlapa, doch Berlins Keeper stürmt raus und packt sich das Leder ohne Rücksicht auf Verluste.
45' +1
Der Schwede ist zurück auf dem Platz. Derweil wurde bereits angezeigt, dass zwei Minuten nachgespielt werden.
45'
Hedlund muss behandelt werden, wofür es Pfiffe gibt. Für ihn sieht es gerade nicht so gut aus.
44'
Simon Hedlund Gelbe Karte (Union)
Hedlund
Große Konterchance für Union! Hedlund ist aber zu verspielt, zieht ins Zentrum und geht kurz vor dem Strafraum zu Boden. Allerdings ohne großen Kontakt - deswegen zeigt Dingert Gelb für eine Schwalbe.
42'
Duljevic ist ganz stark am Ball unterwegs, doch vertändelt das Leder. Mit Glück grätscht er es noch zu Heise, dessen Flanke aber ganz schwach ist. Keine Gefahr.
42'
Koné trifft Prömel von hinten, woraufhin der Berliner sauer ist. Dingert ermahnt Prömel daraufhin.
40'
Ein Blick auf die LIVE!-Daten: Dynamo hat bislang fünf Torschüsse abgefeuert, Union einen weniger. Die Gäste haben dafür mehr Ballbesitz (53 Prozent).
38'
Mlapa hat auf rechts kurz Platz, doch der ehemalige Nürnberger lässt den Ball zu weit prallen. Kurzweg grätscht Ball und Gegner fair ab.
37'
Keine zehn Minuten mehr bis zur Pause. Verschafft sich die SGD hier noch einen Vorsprung?
35'
Seguin narrt seinen Gegenspieler, sein Linksschuss aus der Distanz wird dann aber nicht wirklich zur Probe für Mesenhöler.
33'
Latte! Dynamo erhöht den Druck und wird fast dafür belohnt. Duljevic setzt den Linksfuß links im Strafraum ein. Aus spitzem Winkel zieht Heise ab und nagelt die Kugel ans Gebälk. Mesenhöler wäre chancenlos gewesen - was für ein Geschoss!
31'
Während auf vielen Zweitliga-Plätzen noch wenig passiert, ist Kiel gerade mit 3:2 in Führung gegangen. Gute Nachrichten für Dynamo also.
31'
Ballas bleibt nach der Ecke vorne, doch bei einer weiten Flanke kann er die Kugel mit dem Kopf nicht richtig drücken.
30'
Beste Chance für die SGD! Den langen Ball in den Strafraum legt Mlapa für Koné ab, der die Kugel in RIchtung Benatelli grätscht. Dessen Schuss wird aus acht Metern im letzten Moment geblockt. Heiße Szene!
28'
Gogia ist auf dem Weg nach vorne, wird wegen einer knappen Abseitsposition aber zurückgepfiffen.
27'
Koné ist wieder dabei - und trotzdem passiert hier nicht sonderlich viel.
25'
Neuhaus nutzt die kurze Unterbrechung und gibt Mlapa ein paar Anweisungen mit auf den Weg.
24'
Aus kürzester Distanz trifft Trimmel Koné im Mittelfeld mit dem Ball voll im Gesicht. Der Angreifer bleibt benommen liegen - und muss auch behandelt werden.
23'
In Dresden spielt sich viel zwischen den Strafräumen ab, weswegen noch ein Blick in den hohen Norden lohnt: Kiel hat schon wieder ausgeglichen!
21'
Viel los ist in Kiel, wo Braunschweig erneut in Führung gegangen ist - Reichel hat's gemacht.
20'
Die Hausherren erhöhen die Intensität, was die Zuschauer honorieren. So haben die Gäste aber auch mehr Platz zum Kontern.
19'
Nach dieser ist Konrad mit dem Kopf am Ball, lenkt die Kugel aber am rechten oberen Toreck vorbei.
18'
Aus dem Nichts der Hochkaräter für Koné, weil Leistner Heise anschießt - im letzten Moment grätscht Friedrich aber den SGD-Angreifer fair ab. Immerhin gibt's noch Ecke.
17'
Der Hauptstadtklub übernimmt gerade die Kontrolle über das Spiel, Dynamo steht ganz tief hinten drin.
16'
In Kiel ist der Ausgleich gefallen - ein erster Nackenschlag für Braunschweig.
14'
Um ein Haar das 1:0 für die Eisernen! Nach der Ecke von rechts kommt Schwäbe aus seinem Tor, doch auch Leistner angeflogen. Dessen wuchtigen Kopfball lenkt der Dresdner Keeper mit etwas Glück über den Querbalken. Das war eng!
13'
Die etwas gefährlicheren Szenen beschwört bisher Union herauf - eingreifen musste Schwäbe aber auch erst einmal.
11'
In Kiel ist übrigens Braunschweig bereits in Führung gegangen. Damit ist die SGD nur noch auf dem 14. Platz.
10'
Trimmel zieht die Ecke direkt aufs Tor, doch das Leder geht relativ ungefährlich ans Außennetz.
9'
Gefährliche Umschaltsituation der Gäste: Am Ende einer Kombination dreht sich Redondo - sein Schuss wird aber zur Ecke abgefälscht. Bei dieser bleibt Union hartnäckig und holt noch einen Standard heraus.
8'
Der Standard bringt nicht wirklich Gefahr ein. Mesenhöler darf aufatmen.
7'
Friedrich grätscht den Ball vor Koné ins Toraus. Ecke für die Gastgeber!
7'
Ein Raunen geht durchs Stadion: Duljevic nimmt auf links Tempo auf, der lange Ball auf den zweiten Pfosten ist ungemütlich für Mesenhöler. Mlapa kommt aber auch nicht ran. Abstoß.
6'
In den ersten Minuten geht es hin und her - keine Mannschaft kann sich wirklich in der Hälfte des Gegners festsetzen.
5'
An der Unterstützung wird es den Hausherren nicht mangeln, die SGD-Anhänger machen hier ordentlich Betrieb.
4'
Dynamo kommt erstmals gefährlich nach vorne, Kreuzer taucht rechts im Strafraum auf. Seine Flanke wird aber von Kurzweg geblockt. Da war mehr drin.
3'
Erste Chance für die Gäste! Hartel kommt links im Strafraum an den Ball, zielt aufs kurze Eck - doch Schwäbe taucht ab und packt sich das Leder.
1'
Bemerkenswert: Ganz kurz vor Anpfiff war die gesamte Dynamo-Mannschaft inklusive der Bank nochmal geschlossen vor dem K-Block, um sich auf das "Endspiel" einzustimmen.
1'
Referee Christian Dingert gibt die Partie frei. Wer kommt besser rein?
Anpfiff
15:29 Uhr
Ballas gewinnt die Platzwahl, Union und Trimmel dürfen anstoßen.
15:28 Uhr
Die beiden Mannschaften betreten den Rasen. Wie zu erwarten war: Die Stimmung ist überragend - erstligareif!
15:23 Uhr
In wenigen Minuten geht's los! Es kribbelt in Dresden.
15:14 Uhr
Zu den Aufstellungen: Neuhaus stellt auf drei Positionen um. Mlapa und Seguin starten für Testroet und Berko (beide Bank), Konrad ersetzt Kapitän Hartmann. Bei Union ersetzen Hartel und Gogia die fehlenden Daube (nicht im Kader) und Skrzybski (Faserriss im Oberschenkel).
15:12 Uhr
Wie wichtig das Spiel auch für die Gäste wird: Gleich eine Million Euro könnte weniger in die Hauptstadt fließen, sollte Union mit einer Pleite in Dresden auf Rang elf rutschen und Bochum gleichzeitig noch auf Rang vier klettern. Andererseits winken den Berlinern zusätzliche 1,2 Millionen Euro aus dem TV-Topf, sollten es die Köpenicker mit einem Sieg in Dresden noch auf Rang fünf schaffen und Darmstadt noch einen Platz abrutscht.
15:07 Uhr
Hofschneiders Kommentar: "Die Partien bei St. Pauli und Dresden sind die schönsten Auswärtsspiele. Bei 30.000 Zuschauern, davon 3000 Unioner, werden Emotionen eine Rolle spielen. Wir fahren dahin, um zu gewinnen."
15:01 Uhr
Für Neuhaus und Hofschneider ist es auch eine besondere Partie: Die Freundschaft, entstanden in der gemeinsamen Zeit bei Union (von 2007 bis 2014), muss allerdings für die letzten 90 Saisonminuten ruhen.
14:53 Uhr
Die Marschroute von Neuhaus: "Wir werden sicher den Weg nach vorne suchen, um ein Tor zu erzielen. Aber es wird auf eine ausgewogene Mischung aus gutem Defensivverhalten und Offensivspiel ankommen."
14:44 Uhr
Seine klare Ansage: "In so einem Spiel, in dem es um die Zukunft des Vereins geht, braucht es keine zusätzliche Motivation. Wer die nicht hat, ist absolut fehl am Platz."
14:40 Uhr
Und wie sehen es die Beteiligten? "Wir wollen das Spiel in die Richtung lenken, dass wir die Entscheidung über den Klassenerhalt die ganze Zeit in den eigenen Händen halten", so Dresdens Trainer Uwe Neuhaus.
14:32 Uhr
Das Duell in der Hinrunde ging übrigens an die Sachsen, bei denen Lambertz den ersten Dresdner Sieg gegen die Berliner nach sieben Spielen sicherstellte.
14:21 Uhr
Ein Blick auf die aktuelle Form beider Mannschaften: Dresden hat nur eines seiner letzten sieben Ligaspiele gewonnen - ein mageres 1:0 in Kaiserslautern. Der heutige Gegner hat auch nur zwei seiner letzten sieben Ligavergleiche für sich entschieden.
14:12 Uhr
Und wie geht es bei Union weiter? Noch ist nicht klar, ob die Eisernen mit André Hofschneider weitermachen. Sein Vertrag in Köpenick läuft noch bis Ende der kommenden Saison, seine Weiterbeschäftigung als Cheftrainer scheint aber unrealistisch zu sein.
14:05 Uhr
Unter der Woche strich die SGD Mittelfeldmann Aosman aus dem Aufgebot - aus disziplinarischen Gründen. "Das vor uns liegende Spiel hat für den Verein eine sehr hohe Bedeutung, wir bereiten uns hochkonzentriert darauf vor. Es geht darum, am Sonntag gegen Union Berlin noch einmal alles abzurufen, was in uns steckt. Ablenkungen können wir in dieser Phase nicht zulassen", wurde Interims-Sportgeschäftsführer Kristian Walter zitiert.
13:59 Uhr
Dresden (41 Zähler, 13.) schielt noch mit einem Auge nach unten, der Tabellen-16. aus Braunschweig ist nur zwei Punkte dahinter. Darmstadt und Aue, die noch mit 40 Punkten dazwischenstehen, spielen gegeneinander und nehmen sich gegenseitig Zählbares weg.
13:57 Uhr
Die Eisernen könnten mit einem Auswärtssieg nochmal in der Tabelle klettern. Der Hauptstadtklub ist aktuell mit 44 Punkten nur Neunter.
13:56 Uhr
Es ist angerichtet: Ab 15.30 Uhr beschließt Dynamo Dresden die Saison gegen den 1. FC Union Berlin.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 MSV Duisburg Duisburg 34 -4 48
8 1. FC Union Berlin Union 34 8 47
9 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 34 2 45
13 1. FC Heidenheim Heidenheim 34 -6 42
14 Dynamo Dresden Dresden 34 -10 41
15 SpVgg Greuther Fürth Fürth 34 -11 40
Tabelle 34. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
12
407
gespielte Pässe
452
79%
Passquote
80%
48%
Ballbesitz
52%
Alle Spieldaten