21:16 - 31. Spielminute

Tor 1:0
Aubameyang
Rechtsschuss
Vorbereitung Yarmolenko
Dortmund

21:51 - 49. Spielminute

Tor 1:1
Kane
Rechtsschuss
Vorbereitung Alli
Tottenham

21:54 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Schmelzer
Dortmund

22:08 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Castro
für Kagawa
Dortmund

22:18 - 76. Spielminute

Tor 1:2
Son
Rechtsschuss
Vorbereitung Alli
Tottenham

22:20 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Toprak
für Zagadou
Dortmund

22:24 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Dembelé
für Alli
Tottenham

22:27 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Sissoko
für Eriksen
Tottenham

22:28 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Llorente
für Kane
Tottenham

22:34 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Weidenfeller
für Bürki
Dortmund

22:38 - 90. + 6 Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Toljan
Dortmund

BVB

TOT

1
:
2
76'
Son Son
Rechtsschuss, Alli
1
:
1
49'
Kane Kane
Rechtsschuss, Alli
Aubameyang Aubameyang
Rechtsschuss, Yarmolenko
31'
1
:
0
90'
Die Westfalen müssen also auch noch um die Teilnahme an der Europa League bangen - am 6. Spieltag gibt es ein Fernduell mit Nikosia.
90'
Die Krise von Borussia Dortmund geht nahtlos weiter: Der BVB, der von den jüngsten neun Pflichtspielen nur eines gewonnen hat, gibt an diesem Abend nach einer ordentlichen ersten Halbzeit inklusive einer 1:0-Führung das Spiel gegen Tottenham aus der Hand. Die Spurs, die schon vor diesem Duell fürs Achtelfinale qualifiziert waren und nun sicher Gruppenerster sind, haben derweil aus einem 0:1 ein 2:1 gemacht.
Abpfiff
90' +7
Die Londoner führen den Freistoß kurz aus und wollen so die letzten Sekunden von der Uhr nehmen. Das dürfte gelingen, das Spiel ist gleich aus.
90' +6
Jeremy Toljan Gelbe Karte (Dortmund)
Toljan
Toljan holt sich für eine plumpes Foul noch Gelb ab, der Außenverteidiger ist damit am 6. Spieltag bei Real Madrid gesperrt.
90' +5
Die Westfalen kriegen den Ball nicht mal mehr ordentlich in die gegnerische Hälfte, Tottenham verwaltet das Geschehen geschickt.
90' +4
Götze, Yarmolenko & Co. fehlen die Ideen.
90' +3
Gelingt dem BVB immerhin noch ein 2:2?
90' +3
Fünf Minuten werden noch nachgespielt...
90' +2
Roman Weidenfeller
Roman Bürki
Spielerwechsel (Dortmund)
Weidenfeller kommt für Bürki
Der Wechsel ist vollzogen: Publikumsliebling Weidenfeller kommt für den sichtlich benommenen Bürki herein.
90' +1
Bürki hat einen richtigen Treffer von Llorente kassiert, er muss wohl vom Platz getragen werden.
89'
Bürki muss behandelt werden. Ersatzmann Weidenfeller macht sich schon einmal bereit.
89'
Joker Llorente hat nach einem Steilpass die gewaltige Chance aufs 3:1, doch der Spanier legt sich den Ball zu weit vor - und so ist der zügig herauskommende Bürki zur Stelle. Der Schweizer kriegt dabei den Fuß des Spurs-Stürmers auf den Kopf und bleibt benommen liegen.
88'
Die Zeit rennt dem BVB gnadenlos davon...
88'
Die Schwarz-Gelben unternehmen nochmals etwas, doch Aubameyangs Schuss aus etwa 16 Metern wird direkt abgeblockt.
86'
Fernando Llorente
Harry Kane
Spielerwechsel (Tottenham)
Llorente kommt für Kane
Auch Kane darf vorzeitig Feierabend machen - für ihn kommt Llorente ins Spiel.
85'
Moussa Sissoko
Christian Eriksen
Spielerwechsel (Tottenham)
Sissoko kommt für Eriksen
Tottenhams Coach Pochettino nimmt nun auch seinen Regisseur vom Feld: Sissoko ersetzt Eriksen.
83'
Immerhin: Aubameyang arbeitet sich über die rechte Seite nach vorn und sucht den einlaufenden Guerreiro im Zentrum. Das Zuspiel kommt aber nicht an.
82'
Defensiv stehen die Londoner nun natürlich sicher, sie lassen wenig Räume offen, durch die sich der BVB kombinieren könnte. Es bräuchte schon einen Blitzeinfall eines Borussen-Profis...
81'
Mousa Dembelé
Dele Alli
Spielerwechsel (Tottenham)
Dembelé kommt für Alli
Dembelé darf noch etwas Spielpraxis sammeln, Alli weicht.
79'
Schwer vorstellbar, dass der BVB hier und heute noch einmal etwas zustande bringen kann. Zu schwerfällig wirkt das Aufbauspiel in den zweiten 45 Minuten.
78'
Ömer Toprak
Dan-Axel Zagadou
Spielerwechsel (Dortmund)
Toprak kommt für Zagadou
Zagadou ist offenbar leicht angeschlagen, es kommt Toprak.
78'
Es scheint, als ginge die katastrophale Serie des BVB nahtlos weiter: Dreht der Gastgeber das Ergebnis nicht doch noch in ein 3:2, hätte die Borussia nur eines der jüngsten neun Pflichtspiele gewonnen (5:0 im DFB-Pokal in Magdeburg).
76'
Heung-Min Son 1:2 Tor für Tottenham
Son (
Rechtsschuss, Alli)
Jetzt kommt es abermals knüppeldick für Dortmund: Alli kocht auf dem linken Flügel Götze sowie Bartra ab und hat obendrein das Auge für Son im Zentrum. Der Südkoreaner darf ungedeckt aus kurzer Distanz annehmen und den Ball perfekt im rechten oberen Eck versenken.
75'
Eines ist jedenfalls hier und heute sicher: Das Achtelfinale der Königsklasse wird definitiv ohne westfälische Beteiligung stattfinden.
74'
Sollte es bei diesem Ergebnis bleiben, müsste Dortmund am 6. Spieltag darauf hoffen, dass Nikosia nicht bei den Spurs gewinnt - oder der BVB schlägt in Madrid siegreich zu und sichert so die Europa League.
72'
Aubameyang hat heute zwar sein Tor gemacht, insgesamt kommt vom Gabuner aber auch deutlich zu wenig. Der Stürmer gewinnt wenige Zweikämpfe, er wird wenig gefüttert und hängt deswegen im zweiten Abschnitt komplett in der Luft.
70'
Castro kann mit einer Freistoßflanke von der linken Seite einen ersten Akzent setzen, richtig brenzlig wird es für Tottenham aber nicht - denn an die Flanke kommt kein Borusse entscheidend dran.
69'
Neuigkeiten vom Parallelspiel: Real Madrid führt bei APOEL Nikosia schon mit 6:0, das halbe Dutzend ist voll.
68'
Es bleibt dabei: Der Gegentreffer hat das Spiel der Dortmunder ein Stück weit kaputt gemacht. Nach einer ordentlichen ersten Hälfte fällt dem BVB in diesen Minuten nichts mehr Weltbewegendes nach vorn ein, während defensiv ab und an einige unnötige Fehler passieren.
67'
Guerreiro braucht etwas zu lange, um links am Sechzehner den freien Schmelzer anzuspielen. Der BVB-Kapitän hat dennoch Zeit, um einen Mitspieler auszumachen - doch es bringt nichts: Die Flanke des Linksverteidigers kommt viel zu ungenau.
66'
Gonzalo Castro
Shinji Kagawa
Spielerwechsel (Dortmund)
Castro kommt für Kagawa
Der erste Wechsel der Partie ist vollzogen: Castro kommt für Kagawa ins Spiel.
65'
Über Schmelzer wagen sich die Westfalen mal wieder nach vorn, doch am Ende der Stafette kann Yarmolenko die Kugel vor dem gegnerischen Strafraum nicht kontrollieren.
65'
An der Seitenlinie bereitet sich Castro auf seine Hereinnahme vor.
64'
Am Rande: Kagawa bestreitet heute seinen 200. Pflichtspieleinsatz für Borussia Dortmund, der Japaner hat schon einiges erlebt in diesem Klub.
63'
Toljan schließt auf der anderen Seiten aus der Distanz ab - weit drüber.
62'
So etwas darf einem Profi wie Bartra nicht passieren, passiert ihm aber: Der Spanier spielt ohne Bedrängnis einen Fehlpass ins Zentrum zum freien Alli, der sich in Richtung Strafraum aufmacht und für Son durchsteckt. Glück für den BVB, dass der Südkoreaner dabei im Abseits steht.
62'
Zeit für einen Blick auf die LIVE!-Daten: 10:4 Torschüsse für Tottenham, das 52 Prozent Ballbesitz generiert.
61'
Alli schubst bei einem hohen Zuspiel Gegenspieler Bartra ein wenig, das hat Schiedsrichter Clement Turpin gesehen - Offensivfoul.
60'
Rose wird nicht eng genug gedeckt und anschließend auch nicht angegriffen. Der Linksaußen marschiert so bis in den Strafraum, wenngleich er dort nur eine Ecke erreichen kann. Da ist mehr drin gewesen - zumal der Eckstoß nichts einbringt.
58'
Kane lässt herrlich mit der Hacke für Alli abtropfen, der Schuss des Offensivmannes zieht aber ein kleines Stück weit links vorbei.
56'
Der BVB agiert nach dem 1:1 etwas verhalten, nach vorne geht über Götze & Co. aktuell doch recht wenig.
54'
Lloris ist nach einer Flanke von Kagawa zur Stelle.
54'
Yarmolenko ist schon wieder vorn unterwegs und tanzt Vertonghen aus, allein seine Flanke kommt anschließend nicht an den Mann.
53'
Yarmolenko liegt nach einem Standard von Eriksen auf dem Boden, der Ukrainer steht aber schon wieder und kann weitermachen.
52'
Marcel Schmelzer Gelbe Karte (Dortmund)
Schmelzer
Schmelzer rennt viel zu hastig in den Zweikampf mit Aurier hinein und räumt den pfeilschnellen Außenbahnspieler um. Die Folge: Gelb.
51'
Neuigkeiten aus der Gruppe: Real Madrid hat den Vorsprung bei APOEL Nikosia inzwischen auf 5:0 ausgebaut - auch Cristiano Ronaldo hat bereits getroffen.
50'
Eine gute erste Halbzeit sowie die mit einhergehende 1:0-Führung macht der BVB kaputt, indem die Londoner nach einem Patzer eingeladen werden.
49'
Für Kane ist es der sechste Treffer im laufenden Wettbewerb.
49'
Harry Kane 1:1 Tor für Tottenham
Kane (
Rechtsschuss, Alli)
Wie bitter ist das denn für Borussia Dortmund: Nach einem viel zu einfachen Ballverlust von Toljan auf der rechten Bahn schnappt sich Alli die Kugel und passt ins Zentrum zu Kane. Der Spurs-Star fackelt nicht lange und schießt den Ball aus 16 Metern ins linke untere Eck - Zagadou hat noch alles probiert, er kann den Schuss aber nicht blocken.
47'
Lloris eilt aus seinem Tor heraus und rettet den Ball vor der Torauslinie gerade noch - sonst hätte es Eckball gegeben.
46'
Götze und Yarmolenko lassen direkt mal fein den Ball laufen, kommen über die rechte Seite aber nicht allzu weit voran. Dafür stehen zu viele Gegenspieler im Weg.
46'
Ohne personelle Wechsel rollt der zweite Durchgang...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Dortmunder sind schon wieder mit voller Manneskraft auf dem Platz, die Spurs lassen noch etwas auf sich warten.
45'
Borussia Dortmund führt nach einer ordentlichen ersten Halbzeit nicht unverdient mit 1:0 gegen Tottenham. Während der BVB immer wieder gute Phasen verzeichnete, brauchten die Spurs erst den 0:1-Gegentreffer, um selbst mehr Gefährliches in Richtung des starken Bürki hinzubekommen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Kane begeht nach der Ausführung des Eckstoßes ein Stürmerfoul, das dürfte es gewesen sein mit den ersten 45 Minuten.
45'
Rose und Son generieren mit starkem Kurzpassspiel nochmals eine Ecke - und das wenige Augenblicke vor dem Ende der ersten Hälfte.
45'
Die Bosz-Elf verwaltet aktuell eher, das 1:0 soll mit in die Halbzeitpause gebracht werden.
44'
Ein kurzer Blick auf das Parallelspiel der Gruppe: Real Madrid führt inzwischen mit 3:0 bei APOEL Nikosia.
43'
Kane probiert es aus halblinker Position mit einem direkten Freistoß, der aber direkt geblockt wird und somit nicht bis zu Bürki kommt.
42'
Kurz vor der Pause machen die Gäste nochmals richtig Druck, nun gehen Kane & Co. mehr Risiko und stürmen in Richtung Dortmunder Gehäuse.
41'
Bürki legt die nächste Parade nach - und was für eine! Nach einem Kopfball von Dier in Richtung linkes oberes Eck macht sich der Schweizer extrem lang und verhindert den Einschlag.
40'
Beinahe aus dem Nichts verzeichnen die Londoner das 1:1, als Rose scharf nach innen ins Zentrum zum relativ freien Eriksen passt. Der Däne schließt direkt, aber auch zu zentral ab - Bürki pariert gut.
38'
Das Pressing des BVB wird heute clever durchgezogen: mal forsch und druckvoll, mal abwartend und erst ab der Mittellinie vollzogen. Das sorgt gerade bei der Defensive der Spurs immer wieder für Ratlosigkeit, denn Sanchez & Co. fällt nicht viel Weltbewegendes im Aufbau ein.
37'
Tottenham Hotspur fällt nach dem 0:1-Gegentor derweil nicht arg viel ein, immerhin kriegt Eriksen mal einen Distanzschuss hin. Bürki kann diesen aber leicht kontrollieren.
36'
Am Rande: Kapitän Schmelzer steht im Übrigen zum 37. Mal in der Startelf in einem CL-Spiel für die Schwarz-Gelben - nur Stefan Reuter hat mehr Startelfeinsätze in der Vereinshistorie vorzuweisen (43).
35'
Aubameyang und Sanchez geraten nach einem Zweikampf kurz aneinander, dabei wischt der Gabuner dem Londoner Abwehrmann ein wenig über den Hinterkopf. Da muss der BVB-Stürmer etwas aufpassen, da hätte man eventuell auch Gelb zeigen können.
35'
Die Hausherren wollen nachlegen und gehen wieder forscher ins Pressing über.
33'
Für das Gefühl ist solch ein 1:0 natürlich Gold wert bei der Borussia, die nun auch lautstark von den Fans gefeiert wird.
31'
Pierre-Emerick Aubameyang 1:0 Tor für Dortmund
Aubameyang (
Rechtsschuss, Yarmolenko)
Was für eine feine Klinge, die Dortmund hier spielt und damit mit 1:0 in Front geht: Über Kagawa und Guerreiro wird Yarmolenko im Zentrum gefunden - und der Ukrainer leitet den Ball mit der Hacke perfekt in den Lauf von Aubameyang weiter. Der Gabuner, der zuletzt an einer regelrechten Ladehemmung litt, ist frei durch und schießt die Kugel unhaltbar für Lloris ins linke untere Eck.
30'
Kaum geben die Schwarz-Gelben den Spurs etwas Raum, schon wird es wieder gefährlich: Nach einer halbhohen Flanke von der linken Seite taucht Son relativ freistehend im Strafraum auf. Der Südkoreaner bringt seinen schwierigen Volley aber nicht hart genug aufs Tor - Bürki greift locker zu.
29'
Nun zieht sich der Dortmunder Tross etwas zurück und überlässt der gegnerischen Abwehr etwas den Ball.
29'
Yarmolenko sucht den Weg über die rechte Bahn, doch Vertonghen stellt sich mit seinem Körper beherzt dazwischen und lässt den Ukrainer einfach nicht an die Kugel kommen.
27'
Die Borussen haben inzwischen die Kontrolle über das Spiel gewonnen, von Tottenham kommt recht wenig nur noch. Im BVB-Lager fehlt aber nach wie vor die zündende Idee - lediglich Aubameyang hat nach einem feinen Zuspiel von Yarmolenko eine Top-Chance verzeichnet.
25'
Kagawa sucht Guerreiro mit einem Steilpass, Sanchez passt aber auf und klärt zur Ecke. Diese wird am ersten Pfosten gefährlich verlängert, wenngleich im Zentrum die Abwehr der Gäste die Oberhand behält. Torwart Lloris muss demnach nicht eingreifen.
24'
Da wird es etwas brenzlig: Aurier wird rechts im Strafraum gefunden - und der Flügelflitzer passt scharf ins Zentrum zu Son. Der Südkoreaner kann den Ball aber nicht mehr aufs Tor bringen.
23'
Neuigkeiten aus der Gruppe: Real Madrid ist bei APOEL Nikosia mit 1:0 in Front gegangen.
22'
Die Westfalen sammeln über viele kleine Stationen etliche Ballkontakte, doch es fehlt die Idee für einen Steilpass. Immer wieder brechen Götze oder auch Weigl in dieser Phase ab, spielen zurück - und am Ende schlägt Bartra einen Diagonalpass ins Seitenaus.
20'
Der BVB erhöht die Schlagzahl in diesen Minuten, gerade über Kagawa geht es schnell nach vorn.
19'
Großchance für Borussia Dortmund! Nach einem feinen Heber in den Rücken der Abwehr ist Aubameyang frei durch, der Gabuner schießt den Ball aber rechts am Tor vorbei. Lloris ist zügig herausgekommen und hat den Stürmer so etwas unter Druck gesetzt.
18'
Das hat Referee Turpin gesehen: Bartra spielt einen viel zu kurzen Rückpass in Richtung Bürki, wird dabei aber auch vom lauernden Kane gestoßen. Es folgt der Pfiff - Stürmerfoul. Ansonsten wäre der Angreifer der Spurs, der wie bereits erwähnt schon fünf Tore markiert hat, frei durch gewesen.
18'
Ein altbekannter Schrecken ist auch unterwegs: Der ehemalige Bundesliga-Profi Son hat bislang in seinen sechs Bundesliga-Spielen gegen Dortmund mit dem Hamburger SV und Leverkusen fünf Treffer verzeichnet.
17'
Alle Augen heute auf Spurs-Stürmer Kane: Der englische Nationalspieler hat schon fünf Tore erzielt und damit allein eines mehr als das gesamte Team der Borussia. Nur fünf englische Spieler schossen in einer CL-Saison je mehr Tore als Kane: Gerrard (2008/09: 7; 2007/08: 6), Peter Crouch (2006/07: 6), Alan Shearer (2002/03: 6), Paul Scholes (2000/01: 6).
16'
In Sachen Torschüsse stehe es aktuell übrigens 1:1, auch bei der Passquote kommen beide Klubs auf 75 Prozent.
15'
Die Hausherren kontern nach dem Fehler von Rose im Aufbau über Yarmolenko, dessen Zuspiel jedoch einen Tick zu hoch für den anvisierten Aubameyang kommt. Der Gabuner hat keine Chance, die Kugel ordentlich zu verarbeiten.
15'
Zu lässig: Rose will einen Diagonalball, der perfekt bei ihm ankommt, mit der Schulter zu Son weiterleiten. Das Unterfangen misslingt gänzlich.
14'
Erster Blick auf die LIVE!-Daten: Der BVB kommt auf 47 Prozent Ballbesitz, gewinnt aber 55 Prozent der Zweikämpfe.
13'
Gute Chance für die Borussia: Yarmolenko wird an der Strafraumkante angespielt, wo der Ukrainer Winks austanzt und mit links aus 16 Metern freistehend abschließen kann. Der Schuss kommt aber viel zu harmlos, um Lloris ernsthaft in Bredouille zu bringen.
12'
Kagawa schnappt sich beinahe die Kugel und kann einen gefährlichen Angriff starten - doch nur beinahe: Lloris passt auf und krallt sich den Ball.
10'
Inzwischen sammeln die Gäste etwas mehr Ballbesitz, die Dortmunder gehen aber ins Pressing und wollen Eroberungen erzwingen.
8'
Auch Dortmund meldet sich mit einem Eckstoß an, den Zagadou hoch in Richtung Tor nickt. Aubameyang versucht zwar noch alles, doch Torwart Lloris ist zur Stelle.
7'
Sobald die Schwarz-Gelben in Ballbesitz kommen, schieben die Außenverteidiger Toljan und Kapitän Schmelzer bekanntlich mit an. So sollen die Bahnen verstärkt und das Zentrum der Spurs etwas aufgelockert werden.
6'
Eine Ecke segelt von der linken Seite scharf rein, doch Zagadou passt auf und bereinigt.
5'
Vertonghen feuert einen nächsten Ball weit nach vorn, die Spurs wollen die schnellen Spieler Kane, Son & Co. so gegen eine zuletzt arg schwächelnde Dortmunder Abwehr ins Laufen kriegen.
4'
Sollte es für die Schwarz-Gelben etwas mit einem Dreier gegen Tottenham werden, wäre dies im Übrigen der 50. Sieg in der Champions League.
3'
Dortmund ist offen für einen langen Ball, der bei Son ankommt. Der Südkoreaner tanzt Zagadou nun mit schnellen Schritten aus und schließt rechts im Strafraum aus leicht spitzem Winkel scharf ab. Der BVB-Innenverteidiger setzt aber beherzt nach und kann den Abschluss blocken.
3'
Doch wo positive Statistiken zu finden sind, da sind auch schnell negative vorhanden: Dortmund wartet saisonübergreifend seit sechs Europapokal-Spielen (alle Wettbewerbe) auf einen Sieg (zwei Remis, vier Niederlagen) - das ist Vereinsnegativrekord. Betrachtet man nur die Champions League, gab es von September 1999 bis September 2001 eine längere Phase. Damals konnte man in der Königsklasse sieben Spiele am Stück nicht gewinnen.
3'
Etwas aus der Statistik-Fundgrube, was dem BVB Hoffnung macht: Die Borussia hat nur eines seiner elf Europapokal-Heimspiele gegen englische Teams verloren (sechs Siege, vier Remis) - 2013/14 ein 0:1 gegen Arsenal. Zudem hat es dabei nie mehr als ein Gegentor gegeben.
2'
Gerade Zagadou laufen Son, Kane & Co. forsch an, der 18-Jährige könnte anfällig für Fehler sein - meint Tottenham offensichtlich.
2'
Weigl setzt ein erstes Zeichen, indem er einen Zweikampf hart führt. Etwas zu hart, es gibt Freistoß im Mittelfeld für die Spurs.
1'
Sofort stellen die Gäste aus London die BVB-Spieler zu, so tut sich zum Beispiel direkt auch Schmelzer bei einem Einwurf schwer, überhaupt einen anwerfbaren Kollegen zu finden.
1'
Schiedsrichter Clement Turpin aus Frankreich hat das Duell zwischen Dortmund und Tottenham freigegeben.
Anpfiff
20:43 Uhr
Die Spieler stehen bereits auf dem Feld, gleich kann es losgehen.
20:37 Uhr
"Die 12er-Skala ist zu klein für Christian Eriksen", kommentierte das Boulevardblatt "BT", nachdem Eriksen seine Farben beim Play-off-Rückspiel in Irland (5:1) mit drei Treffern zur WM nach Russland geschossen hatte. Er sei jetzt - nach 15 Toren in den vergangenen 15 Länderspielen - das Oberhaupt des Landes, das seit dem sensationellen EM-Triumph 1992 nicht mehr so euphorisch war.
20:36 Uhr
Und die Spurs haben Regisseur Eriksen: Wie sich der Däne zu einem der weltbesten Zehner, oder - wie sein Nationaltrainer Age Hareide befindet - zu einem "der zehn besten Spieler der Welt" entwickelt hat, ist schnell erzählt. Mit dem ohnehin vorhandenen Geschick am Ball gepaart mit Übersicht, einer herausragenden Schusstechnik und einer oft unterschätzten Explosivität beförderte sich Eriksen zuletzt vorbei an Margrethe II. auf Dänemarks Thron - zumindest wenn es nach den ansässigen Gazetten geht.
20:35 Uhr
Am Wochenende waren die Spurs beim Lokalrivalen Arsenal zwar unterlegen, doch eine Partie spiegelt ja nicht alles wider. Tottenham treibt den Machtwechsel im Norden Londons stetig voran. Weil Coach Pochettino einen eleganten wie aggressiven Spielstil praktizieren lässt, für den er mit Kane, Alli & Co. genau die richtigen Spieler hat.
20:22 Uhr
Bei Kontrahent Tottenham nimmt Coach Mauricio Pochettino vier Änderungen nach dem 0:2 beim FC Arsenal, wodurch das Team auf Platz vier abrutschte, vor: Aurier, Winks, Rose und der ehemalige Hamburger wie Leverkusener Son dürfen anstelle von Trippier, Sissoko, Davies und Dambelé (allesamt auf der Bank) vom Start weg ran.
20:15 Uhr
Passen müssen bei den Westfalen neben Sokratis, der fürs Derby gegen Schalke wieder fit werden könnte, weiterhin Durm (Hüft-OP), Piszczek (Außenbandanriss), Reus (Reha nach Kreuzband-Teilriss) und Rode (Belastungsreaktion am Schambein).
20:13 Uhr
Zeit für einen genauen Blick auf die Startaufstellungen - angefangen bei Gastgeber Borussia Dortmund. Im Gegensatz zum jüngsten 1:2 in Stuttgart starten dieses Mal Innenverteidiger Zagadou, Linksaußen Guerreiro und der zuletzt für ein Spiel suspendierte Aubameyang anstelle von Sokratis (Rippenknorpelbruch), Philipp und Schürrle (beide auf der Bank).
20:05 Uhr
Zurück zum Dortmunder Trainer, der weiß, was auf dem Spiel steht. Um wenigstens die Versetzung in die Europa League zu gewährleisten, will Bosz "auf jeden Fall" gegen die Spurs gewinnen. Er sieht zudem die Chance, mit einem Erfolg heute den Negativlauf seit Mitte Oktober zu drehen und die Dinge gerade rechtzeitig vor dem Revierderby am Samstag (15.30 Uhr) gegen Schalke wieder in die richtigen Bahnen zu lenken.
20:00 Uhr
Weigl, der selbstkritisch eingesteht, im Moment nicht den Fußball zu spielen, "den ich spielen kann", appelliert derweil an seine Kollegen, gegen Tottenham "als Gruppe, als Mannschaft zusammen rauszugehen". Der Mittelfeldakteur hat außerdem offenbart, dass sich das Team untereinander rege ausgetauscht hat: "Es gab dabei aber keine übertriebene Reibung oder Streit."
19:55 Uhr
Trotz der aktuellen Misere spüre Bosz zudem weiter die Rückendeckung von Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Sportdirektor Michael Zorc. Das hat der Niederländer, der am heutigen Dienstag seinen 54. Geburtstag feiert, auf Nachfrage ausdrücklich hervorgehoben.
19:45 Uhr
Nur ein Punkt aus den jüngsten fünf Bundesliga-Spielen und eine bis dato sieglose Gruppenphase in der Königsklasse haben bei den strauchelnden Westfalen deutliche Spuren hinterlassen. "Die Unruhe ist da", weiß Trainer Peter Bosz, der aber meint: "Das muss auch so sein." Schließlich müsse ein Verein wie der BVB stets Siege einfahren.
19:35 Uhr
Noch nie wurde eine Mannschaft im Übrigen mit nur zwei Zählern Dritter und qualifizierte sich so noch für die EL. Schlechteste Gruppendritte waren bisher mit je drei Punkten Atletico Madrid (2009/10), Viktoria Pilsen (2013/14), Schachtar Donezk (2015/16) und Ludogorez Rasgrad (2016/17) - wobei Atletico und Ludogorez sieglos blieben. Atletico gewann dafür anschließend die Europa League.
19:34 Uhr
Mit kümmerlichen zwei Zählern aus vier Spielen rangieren die Schwarz-Gelben aktuell auf Rang drei, punktgleich mit Außenseiter Nikosia. Die Chancen aufs Achtelfinale gehen gen Null, doch die Europa League soll es immerhin werden für den Bundesligisten.
19:30 Uhr
Borussia Dortmund steht vor einer immens wichtigen Aufgabe am heutigen Dienstagabend (20.45 Uhr): Der BVB erwartet am 5. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase den Kontrahent Tottenham.

Tabelle - Gruppe H

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Tottenham Hotspur Tottenham 5 8 13
2 Real Madrid Real Madrid 5 9 10
3 Borussia Dortmund Dortmund 5 -5 2
4 APOEL Nikosia APOEL 5 -12 2
Tabelle Vorrunde, 5. Spieltag

Statistiken

7
Torschüsse
12
466
gespielte Pässe
469
82%
Passquote
82%
50%
Ballbesitz
50%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Bürki - Toljan , Bartra, Zagadou , Schmelzer - Weigl, M. Götze, Kagawa , Yarmolenko, Guerreiro - Aubameyang

Einwechslungen:
66. Castro für Kagawa
78. Toprak für Zagadou
90. +2Weidenfeller für Bürki

Reservebank:
Dahoud, Sahin, Schürrle, Philipp

Trainer:
Bosz

Lloris - Dier, D. Sanchez, Vertonghen - Aurier, Winks, D. Rose, Eriksen , Alli - Son , Kane

Einwechslungen:
81. Dembelé für Alli
85. Sissoko für Eriksen
86. Llorente für Kane

Reservebank:
Vorm (Tor), B. Davies, Foyth, Trippier

Trainer:
Pochettino

Taktische Aufstellung