Bundesliga Liveticker

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Koller
für Amoah
Dortmund

16:35 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Degen
Dortmund

16:42 - 54. Spielminute

Tor 0:1
Cha
Rechtsschuss
Frankfurt

16:54 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Meier
Frankfurt

16:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Buckley
für Odonkor
Dortmund

16:56 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Rosicky
Dortmund

17:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Gambino
für Smolarek
Dortmund

17:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Schur
für Meier
Frankfurt

17:12 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Lexa
Frankfurt

17:15 - 87. Spielminute

Tor 1:1
Gambino
Rechtsschuss
Vorbereitung Koller
Dortmund

17:16 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
B. Köhler
Frankfurt

BVB

SGE

Gambino Gambino
Rechtsschuss, Koller
87'
1
:
1
0
:
1
54'
Cha Cha
Rechtsschuss
Abpfiff
89'
Benjamin Köhler Gelbe Karte (Frankfurt)
B. Köhler
87'
Salvatore Gambino 1:1 Tor für Dortmund
Gambino (
Rechtsschuss, Koller)
Doch noch das 1:1!! Joker Gambino sticht und gleicht noch kurz vor Ende aus sieben Metern aus.
85'
Stefan Lexa Gelbe Karte (Frankfurt)
Lexa
82'
Alexander Schur
Alexander Meier
Spielerwechsel (Frankfurt)
Schur kommt für Meier
77'
Salvatore Gambino
Euzebiusz Smolarek
Spielerwechsel (Dortmund)
Gambino kommt für Smolarek
Letzter Wechsel beim BVB: "Bambino" Gambino kommt für den glücklosen Smolarek.
73'
Dortmund versiebt Chancen en masse: Buckley scheitert an Nikolov, Smolarek jagt den Nachschuss frei vor dem am Boden liegenden Keeper an die Latte!
71'
Kringe mit der großen Chance nach einem Eckball: Aus fünf Metern rutscht ihm jedoch der Ball vom Fuß!
68'
Delron Buckley
David Odonkor
Spielerwechsel (Dortmund)
Buckley kommt für Odonkor
Frisches Blut in der BVB-Offensive: Buckley kommt für Odonkor.
68'
Tomas Rosicky Gelbe Karte (Dortmund)
Rosicky
Die fünfte Gelbe Karte für Rosicky - somit wird der Tscheche gegen die Bayern nächste Woche fehlen.
65'
Alexander Meier Gelbe Karte (Frankfurt)
Meier
65'
Dortmund versucht es, allerdings scheinen die Schwarz-Gelben viel zu pomadig und kommen zu keinen zwingenden Möglichkeiten.
56'
Fast das 2:0 - Brzenska mit einem groben Schnitzer, Amanatidis legt auf den völlig freien Köhler, der allzu lässig aus sechs Metern über das BVB-Gehäuse lupft.
54'
Du-Ri Cha 0:1 Tor für Frankfurt
Cha (
Rechtsschuss)
Traumtor für die Eintracht! Metzelder klärt halbherzig zur Mitte, Cha nimmt aus 30 Metern ab und hämmert den Ball unhaltbar für Gentenaar in die Maschen!
48'
Philipp Degen Gelbe Karte (Dortmund)
Degen
Schweizer Duell Degen-Huggel, der Frankfurter fällt und der Dortmunder wird verwarnt.
46'
Jan Koller
Matthew Amoah
Spielerwechsel (Dortmund)
Koller kommt für Amoah
Koller kommt für Amoah - der tschechische Riese will sich vor "seinem" Publikum in seinem letzten Heimspiel gebührend verabschieden.
Anpfiff 2. Hälfte
Halbzeitpfiff
40'
Rosicky aus 25 Metern - tolle Parade von Nikolov, der zur Ecke klärt!
32'
Kehl mit dem tödlichen Pass auf Smolarek, der Pole zieht jedoch frei vor Nikolov den Kürzeren gegen den Mazedonier im Eintracht-Gehäuse.
26'
Aufregung beim BVB: Dede flankt von links, Kringe steht bereit und köpft aus neun Metern ein - Schiedsrichter Meyer entscheidet allerdings auf Abseits.
25'
Beide Teams mühen sich, an der Strafraumgrenze ist dennoch meistens Schluss. So verwundert es auch nicht, dass bis jetzt noch keine richtig zwingende Tormöglichkeit entstanden ist.
18'
Kringe kommt nach einem Eckball von der linken Seite aus acht Metern zum Abschluss, sein Schuss wird jedoch am "Fünfer" geblockt.
11'
Tolle Gelegenheit von Amanatidis aus sieben Metern halblinker Position, sein Kopfball streicht jedoch links an Gentenaars Kasten vorbei.
9'
Köhler vertändelt das Leder in aussichtsreicher Position, Dortmund schaltet schnell und marschiert in Person von Rosicky in Richtung des Frankfurter Tores - richtig zwingend ist jedoch auch dies nicht.
6'
Bislang passiert noch nicht viel. Beide Teams befinden sich noch in der "Abtast-Phase", fast alles spielt sich um den Anstoßkreis ab.
1'
50 Sekunden gespielt und schon die erste Chance für den BVB: Smolarek köpft aus acht Metern jedoch über das Tor.
Anpfiff
14:59 Uhr
Ein 2:2 gegen Lautern war zu wenig,um vorzeitig den Klassenerhalt zu schaffen.Für die Eintracht ist dies keine neue Situation-seit dem ersten Bundesligaabstieg 1996 sicherten sie die Klasse 1999 wie auch 2000 erst am letzten Spieltag.
14:58 Uhr
Ein Punkt Rückstand auf UI-Cup-Platz sechs,den Hertha innehat:Der BVB hat das Minimalziel vor Augen und laut Statistik eine Pflichtaufgabe vor sich:Sieben der letzten acht Heimspiele gegen die Hessen gewannen die Westfalen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 Hertha BSC Hertha 33 5 48
7 Borussia Dortmund Dortmund 33 3 45
8 VfB Stuttgart Stuttgart 33 -1 43
13 Arminia Bielefeld Bielefeld 33 -13 37
14 Eintracht Frankfurt Frankfurt 33 -7 36
15 VfL Wolfsburg Wolfsburg 33 -22 33
Tabelle 33. Spieltag

Aufstellung

Gentenaar - Degen , Brzenska, Metzelder, Dede - Kehl, Rosicky , Kringe - Odonkor , Amoah , Smolarek

Einwechslungen:
46. Koller für Amoah
68. Buckley für Odonkor
77. Gambino für Smolarek

Reservebank:
Pirson (Tor), Hünemeier, Kruska, Sahin

Trainer:
van Marwijk

Nikolov - Cha , Cimen, Vasoski, Ochs - Russ, Huggel, Meier , Lexa , B. Köhler - Amanatidis

Einwechslungen:
82. Schur für Meier

Reservebank:
Pröll (Tor), Puljiz, Reinhard, M. Weissenberger, Copado, Stroh-Engel

Trainer:
Funkel

Taktische Aufstellung