Bundesliga Liveticker

15:58 - 26. Spielminute

Tor 0:1
M. Eggestein
Linksschuss
Vorbereitung Kruse
Bremen

16:05 - 33. Spielminute

Spielerwechsel
Kainz
für Bartels
Bremen

16:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sahin
für Guerreiro
Dortmund

16:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Schürrle
für Yarmolenko
Dortmund

16:43 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Gondorf
für Junuzovic
Bremen

16:47 - 57. Spielminute

Tor 1:1
Aubameyang
Rechtsschuss
Vorbereitung Kagawa
Dortmund

16:55 - 65. Spielminute

Tor 1:2
Gebre Selassie
Kopfball
Vorbereitung Kruse
Bremen

17:11 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Isak
für Dahoud
Dortmund

17:13 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Ro. Bauer
für Kainz
Bremen

BVB

SVW

1
:
2
65'
Gebre Selassie Gebre Selassie
Kopfball, Kruse
Aubameyang Aubameyang
Rechtsschuss, Kagawa
57'
1
:
1
0
:
1
26'
M. Eggestein M. Eggestein
Linksschuss, Kruse
Das Spiel ist aus! Werder Bremen gewinnt nach zehn Niederlagen in Dortmund in Folge wieder einmal im Westfalenstadion. Für die Borussen geht die "Echte Krise" derweil weiter. Drei waschechte Big Points für die Grün-Weißen im Abstiegskampf.
Abpfiff
90' +4
Schlitzohr Kruse holt eine Ecke heraus. Die letzten Sekunden laufen bereits.
90' +3
Gondorf holt an der Dortmunder Eckfahne einen Freistoß heraus. Das bringt Zeit.
90' +3
Eine Dortmunder Diagonalverlagerung landet im Seitenaus. Einwurf Bremen.
90' +2
Flanke um Flanke fliegt in den Bremer Strafraum. Doch gefährlich wird es für Pavlenka nicht.
90' +1
Vier Minuten Nachspielzeit.
90'
Bauer liegt am Boden, aber die Dortmunder spielen weiter und kommen durch Kagawa zum Abschluss. Der Japaner verfehlt das Tor um ein paar Meter.
90'
Noch eine Minute in der regulären Spielzeit. Dem BVB läuft die Zeit davon.
88'
Aus dem Ballgewinn geht's plötzlich ganz schnell in die andere Richtung. Kruse wird von Sokratis verfolgt. Der Bremer schlägt links im Strafraum einen Haken und nimmt Delaney in die Szene mit rein. Der Däne feuert einen harmlosen Schuss ins Toraus ab. Auch hier war mehr drin.
88'
Werder steht jetzt tief hinten drin.
87'
Eine Flanke von links streichelt Aubameyang an der Strafraumgrenze über die Stirn. Abstoß.
86'
Die letzten fünf Minuten laufen. Vereinzelt machen sich schon Fans auf den Nach-Hause-Weg. Wenn das nicht einmal zu früh ist ...
84'
Bitter für den Österreicher, denn er kam erst in der 33. Minute für den verletzten Bartels aufs Feld.
84'
Robert Bauer
Florian Kainz
Spielerwechsel (Bremen)
Ro. Bauer kommt für Kainz
Kohfeldt sichert ab und bringt einen etatmäßigen Verteidiger. Kainz muss dafür weichen.
83'
Schnellangriff der Borussen. Aubameyang wird geschickt. Links hat der Gabuner das Auge für Schürrle im Zentrum, doch der Nationalspieler bekommt nur wenig Druck hinter seinen Schuss. Pavlenka sicher.
82'
Alexander Isak
Mahmoud Dahoud
Spielerwechsel (Dortmund)
Isak kommt für Dahoud
Letzter Wechsel bei Schwarz-Gelb. Bosz geht ins Risiko.
81'
Die Bremer spielen hinten herum. Keine weitere Chance.
80'
15 Meter vor dem Dortmunder Strafraum bringt Schmelzer Gebre Selassie zu Fall. Freistoß für die Grün-Weißen.
79'
Diesen führen die Schwarz-Gelben blitzschnell aus. Etwas gefährliches kommt nicht bei rum.
79'
Gondorf stellt Pulisic ein Bein. Kurz vor dem Strafraum gibt es Freistoß.
78'
Ein Blick auf die LIVE!-Daten. Nach Torschüssen hat der BVB mittlerweile ausgeglichen (8:8). Bei der Laufleistung führt Bremen deutlich (101,96 zu 96,71 km).
75'
Die Schlussviertelstunde bricht in wenigen Sekunden an.
72'
Kagawa hat das 2:2 auf dem Fuß, doch der Japaner schießt aus vier Metern Aubameyang, der auf dem Boden sitzt, an. Vom Rücken des Gabuners fliegt der Schuss über das Tor. Ganz kurios und definitiv eine Szene für jeden Jahresrückblick.
71'
Die Gäste verschlampen ihre guten Konter fahrlässig. Kainz spielt einen schwachen Pass nach rechts zu Gondorf. Der weiß damit dann nicht mehr viel anzufangen.
70'
Noch gut 20 Minuten in einem vor allem in der 2. Halbzeit sehr unterhaltsamen Spiel.
66'
Auch Subotic trägt eine Mitschuld am Gegentreffer. Der Innenverteidiger ist zu spät in der Abwehraktion gegen Gebre Selassie, sodass der Tscheche einnicken kann.
65'
Theodor Gebre Selassie 1:2 Tor für Bremen
Gebre Selassie (
Kopfball, Kruse)
Und im Anschluss an die Bremer Ecke klingt es zum zweiten Mal im Dortmunder Kasten. Gebre Selassie läuft ohne Gegenspieler im richtigen Moment ein und köpft aus sechs Metern aufs Tor. Bürki zieht die Füße zusammen, doch von den Beinen des Schweizers prallt der Ball ins Tor.
64'
Jetzt dreht die Gäste wieder auf. Nach einer Kainz-Flanke prüft Kruse Bürki mit einem verdeckten Flachschuss ins rechte Eck. Bürki ist blitzschnell unten und wehrt zur Ecke ab.
63'
Werder kontert und hat eine Vier-gegen-zwei-Überzahlsituation. Nach Kainz' Pass findet sich Gondorf vor Bürki, der Bremer chippt den Ball aber knapp am Tor vorbei.
60'
Der Ausgleich ist aufgrund der starken ersten Hälfte der Borussen seit Wiederbeginn verdient.
57'
Pierre-Emerick Aubameyang 1:1 Tor für Dortmund
Aubameyang (
Rechtsschuss, Kagawa)
Gebre Selassie wehrt in die Füße von Schmelzer ab. Der BVB-Spielführer flankt aus der halblinken Position zu Kagawa in den Strafraum. Der Japaner legt per Kopf zurück in die Mitte, wo sich Bargfrede und Aubameyang im Fünfer um den Ball duellieren. Irgendwie setzt sich der Gabuner durch und gibt dem Leder mit dem Knie eine entscheidende Richtungsänderung mit. Pavlenka wird auf dem falschen Fuß erwischt kann den Ball nur noch aus dem Netz holen.
55'
Bremen tut gut daran, die Partie jetzt erst einmal zu beruhigen und sich neu zu sortieren.
54'
Bitter für Werder, denn nach Bartels bricht den Grün-Weißen mit Junuzovic schon der zweite Schlüsselspieler weg.
53'
Jerome Gondorf
Zlatko Junuzovic
Spielerwechsel (Bremen)
Gondorf kommt für Junuzovic
Der Österreicher scheint sich links an der Wade verletzt zu haben. Gondorf ersetzt ihn.
53'
Junuzovic wird von Betreuern vom Platz geführt.
52'
Schürrle bringt gleich frischen Wind ins Dortmunder Spiel. Nach Bartras abgewehrter Flanke schießt der Nationalspieler aus zentraler Position. Pavlenka taucht ab und wehrt zur Seite ab.
51'
Allein die ersten gut fünf Minuten waren von Dortmund um ein Vielfaches gefährlicher als die gesamten ersten 45 Minuten.
50'
Das hätte gefährlich werden können: Nach einem Ballverlust der Borussen will Junuzovic den Ball von der linken Seite zu Kainz im Zentrum flanken. Bürki hat aufgepasst und ist vor dem Österreicher am Ball.
49'
Pavlenka macht einen eigentlich harmlosen Schürrle-Ball mit einem sanften Wischer wieder scharf. Im Getümmel findet Pulisic dann aber nicht den Weg zum Tor, sondern verdribbelt sich ins Toraus.
49'
Jetzt spielt der BVB munter nach vorne: Pulisic flankt gefährlich von der rechten Seite. Gebre Selassie klärt im Zentrum.
48'
Die Dortmunder setzen gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs ein Zeichen, in welche Richtung es jetzt gehen soll.
47'
Zum ersten Mal muss Bremens Nummer 1 Pavlenka eingreifen. Der Tscheche hält einen 20-Meter-Schuss von Kagawa klasse.
47'
Schürrle kommt im 4-2-3-1 über die linke Seite, Sahin geht zu Dahoud auf die Doppelsechs.
46'
Weiter geht's mit zwei neuen Dortmundern: Schürrle und Sahin sind jetzt im Spiel.
46'
André Schürrle
Andrey Yarmolenko
Spielerwechsel (Dortmund)
Schürrle kommt für Yarmolenko
46'
Nuri Sahin
Raphael Guerreiro
Spielerwechsel (Dortmund)
Sahin kommt für Guerreiro
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Dortmund, Pfiffe in Dortmund! Werder Bremen führt nach 45 Minuten hochverdient mit 1:0. Die Grün-Weißen kaufen dem BVB mit ihrem Biss und ihrer Laufbereitschaft den Schneid ab. Kein einziger Schuss der Borussen ging auf Pavlenkas Tor. Werder dagegen traf in Person von Eggestein, der sich einen Tag nach seinem 21. Geburtstag selbst ein Geschenk machte.
Halbzeitpfiff
45' +1
Aubameyang flankt nach innen, doch Kagawa gewinnt im Zentrum das Kopfballduell nicht.
45'
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft.
43'
Nach einem Sokratis-Fehler bietet sich Werder eine Konterchance, doch Kruse spielt den Ball in den Rücken von Kainz. Ballverlust.
42'
Ein Blick auf die LIVE!-Daten verrät: Werder ist zum jetzigen Zeitpunkt als Team schon drei Kilometer mehr gelaufen als der BVB.
40'
Bosz stellt sein System um. Statt 3-4-3 heißt es jetzt 4-2-3-1. Guerreiro geht in die Zentrale zu Dahoud. Schmelzer übernimmt in der Viererkette als Linksverteidiger. Kagawa ist jetzt der Zehner.
38'
Bosz gestikuliert wild an der Seitenlinie. Offenbar stellt er taktisch um.
37'
Wenn sich aus Dortmunder Sicht innerhalb der nächsten acht Minuten nichts mehr tut, dann dürft es zum Pausenpfiff ein sattes Pfeifkonzert von den Rängen geben.
37'
Aubameyang kommt rechts in aussichtsreicher Position an den Ball. Dann aber löffelt der Gabuner den Ball fast schon lustlos als Bogenlampe in den Strafraum. Gebre Selassie klärt ins Seitenaus.
36'
Der Österreicher übernimmt Bartels' Position eins zu eins.
33'
Florian Kainz
Fin Bartels
Spielerwechsel (Bremen)
Kainz kommt für Bartels
Bartels kann sein linkes Bein kaum mehr belasten. Kohfeldt reagiert und wechselt: Kainz ist neu drin.
33'
Werder kontert in Unterzahl. Kruse wird von Eggestein links geschickt. Aus spitzem Winkel jagt der Jubilar die Kugel über den Querbalken.
33'
Der Bremer ist noch immer nicht zurückgekehrt. Offenbar hat er sich links an der Achillessehne verletzt, zumindest wird er dort gecheckt.
31'
Bremen momentan in Unterzahl, weil sich Bartels direkt vor der Bremer Bank behandeln lassen muss.
31'
Genau eine halbe Stunde ist durch: Die Dortmunder Fans auf der Südtribüne warten immer noch auf den ersten Torschuss ihrer Mannschaft.
30'
Die Dortmunder lassen ihr Können mit schönen Kombinationen immer wieder aufblitzen. Spätestens am Strafraum ist dann aber Schluss.
28'
Bremen führt nach einer halben Stunde - und das ist nach dem bisherigen Spielverlauf auch absolut verdient.
26'
Maximilian Eggestein 0:1 Tor für Bremen
M. Eggestein (
Linksschuss, Kruse)
Kruse verlagert das Geschehen ans rechte Strafraumeck, wo Eggestein zunächst bei der Ballannahme leichte Schwierigkeiten hat. Dann aber macht es der seit gestern 21 Jahre alte Bremer klasse und schlenzt die Kugel mit links ins lange Eck. Bürki streckt sich, hat aber keine Abwehrchance - 1:0 für die Gäste.
24'
Abschlüsse Bremen: drei, Abschlüsse Dortmund: null.
22'
Die Bremer suchen Kruse mit einem langen Ball, den Subotic per Kopf abwehrt - jedoch genau in die Füße von Junuzovic. Der Österreicher nimmt die Kugel aus 25 Metern klasse per Dropkick. Knapp über den Querbalken.
21'
Bartra blockt den aufgerückten Augustinsson. Der Vorstoß über die linke Seite ist damit erst einmal gestoppt.
20'
Bei allem Respekt muss man den Dortmundern aber auch zu gute halten, dass mit Götze, Reus, Castro - um nur einige zu nennen - etliche Leistungsträger fehlen.
19'
Die einzigen beiden Torschüsse des Spiels gehen auf das Konto von Werder Bremen. Die knapp 9000 mitgereisten Fans der Grün-Weißen dürfte das Spiel bislang also ganz gefallen.
16'
Missverständnis: Steilpass Dahoud, unerreichbar für Aubameyang.
15'
Dortmund hat Mühe, sich durch das Bremer Defensivgeflecht zu kombinieren. Demnach geht es auch einmal hinten herum.
14'
Die Bremen sind giftig und setzen die Marschroute ihres Trainers um: Grün-Weiß mit starkem Pressing in der Dortmunder Hälfte.
13'
Und Werder hat die Abschlüsse. Nach Junuzovic ist es jetzt Kruse, der Bürki aus 20 Metern prüft. Der Schweizer hat die Kugel erst im Nachfassen sicher. Ein Treffer würde Kruse heute ganz besonders schmecken, schließlich ist es sein 200. BL-Spiel.
12'
Die Werderaner halten gut mit. Zwar hat der BVB einen Tick mehr Ballbesitz (56 Prozent), doch Bremen gewinnt mehr Zweikämpfe (57 Prozent).
9'
Erster Abschluss von Werder: Junuzovic aus knapp 25 Metern. Knapp drüber. Entweder Bürki hat dies sofort gesehen, oder er hat sich ordentlich verschätzt.
8'
Das Bremer System ist eines mit Dreier- bzw. Fünferkette. Vor dieser Reihe bilden Junuzovic und Delaney eine Doppelsechs.
7'
Eggestein ist auch bei Yarmolenkos Hereingabe der Abnehmer.
7'
Starkes Tackling von Bargfrede gegen Aubameyang. Erneut Ecke für die Borussia.
6'
Eggestein wehrt die Ecke ab.
5'
Pulisic bricht über die linke Flanke durch und probiert es mit der flachen Hereingabe von der Grundlinie. Bargfrede, der heute in der Dreierkette spielt, hat seinen Fuß dazwischen. Ecke.
2'
Und auch der BVB fährt gleich einen ersten Angriff. Zweimal probiert es Bartra mit einer Flanke von der rechten Seite. Ohne Erfolg.
2'
Zunächst einmal Werder im Vorwärtsgang. Kruse wird an der Strafraumgrenze gestoppt.
1'
"Wir müssen gewinnen", hat Peter Bosz im Vorfeld gesagt. Lässt die Mannschaft jetzt Taten folgen?
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
15:30 Uhr
Die Mannschaften laufen beim schmuddeligem Wetter ein.
15:23 Uhr
Der Schiedsrichter hört auf den Namen Manuel Gräfe. Er hat Robert Kempter und Markus Sinn als Linienrichter sowie Frederick Assmuth als Vierten Offiziellen mitgebracht. Guido Winkmann und Patrick Alt verfolgen die Partie als Videoassistenten in Köln.
15:21 Uhr
Werder spielt mit derselben Elf, die letzte Woche Stuttgart mit 1:0 bezwang.
15:19 Uhr
Heute probiert es BVB-Coach Peter Bosz mit einem Wechsel gegenüber dem 2:3 bei Real Madrid. Yarmolenko kommt für Sahin ins Spiel. Durch die Hereinnahme des Ukrainers wird Kagawa zurück ins zentrale Mittelfeld wechseln.
15:17 Uhr
Damit qualifizierte sich Dortmund für die Champions League, Werder verpasste die Möglichkeit aufs internationale Geschäft. Es war übrigens das letzte Heimspiel von Thomas Tuchel als BVB-Trainer.
15:17 Uhr
Am 34. Spieltag der vergangenen Saison trafen beide Klubs zum letzten Mal aufeinander und lieferten sich dabei ein klasse Spiel (kicker-Note 1). Erst führte Werder 1:0, dann der BVB mit 2:1, ehe die Grün-Weißen die Partie erneut drehten (3:2). Den Schlusspunkt setzte jedoch die Borussia: 4:3.
15:14 Uhr
Jedoch wartet man bei den Grün-Weißen auch schon seit neun Auswärtsspielen auf einen Dreier in der Fremde. Letztmals gewann man Mitte April mit 4:2 in Ingolstadt.
15:12 Uhr
Trotzdem ist ein Trend zu erkennen. Die Mannschaft spielt mit einer Idee nach vorne und präsentiert sich auch äußerst lauffreudig.
15:12 Uhr
Bei Werder zeigt die Kurve zuletzt wieder leicht nach oben. In den vier Spielen unter Florian Kohfeldt sammelten die Hanseaten sechs Zähler, allerdings auch ausschließlich zuhause.
15:07 Uhr
Das jüngste Remis in Leverkusen (1:1) katapultierte Dortmund erstmals in dieser Saison aus den Top Five.
15:05 Uhr
Dazu kassierten die Westfalen in den letzten drei Heimspielen immer mindestens drei Gegentreffer - eine solche Serie vor heimischen Publikum hatte der BVB zuvor noch nie.
15:02 Uhr
Das Problem? Für die aktuelle Situation hilft das der Elf von Peter Bosz nicht wirklich weiter. Wettbewerbsübergreifend wartet die Borussia seit acht Spielen auf einen Sieg, in der Liga seit sieben Begegnungen.
14:58 Uhr
Und noch eine pikante Zahl: Die Borussen gewannen ihre letzten zehn Heimspiele gegen die Werderaner allesamt - eine solche Serie hatte Schwarz-Gelb nur gegen Duisburg (zwölf).
14:48 Uhr
Seither gab es 97 weitere Duelle zwischen beiden Traditionsklubs. Der BVB entschied insgesamt 42 Partien für sich, die Grün-Weißen siegten 40 Mal.
14:39 Uhr
Wussten Sie, dass sich beide Klubs am 1. Spieltag der Saison 1963/64 gegenüberstanden? Bremen gewann zwar mit 3:2, das erste BL-Tor der Geschichte erzielte aber ein Dortmunder: Timo Konietzka.
14:32 Uhr
Ein echter Bundesliga-Klassiker steht ab 15.30 Uhr auf dem Programm: Borussia Dortmund empfängt Werder Bremen. Eine Partie mit Geschichte.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 FC Augsburg Augsburg 15 5 23
8 Borussia Dortmund Dortmund 15 12 22
9 Eintracht Frankfurt Frankfurt 15 1 22
16 SC Freiburg Freiburg 15 -15 15
17 Werder Bremen Bremen 15 -6 14
18 1. FC Köln Köln 15 -22 3
Tabelle 15. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
9
725
gespielte Pässe
358
84%
Passquote
67%
67%
Ballbesitz
33%
Alle Spieldaten