Bundesliga

Neue Abwehrsorgen des FC Bayern um Lucas Hernandez und Javi Martinez

Champions League: FCB dreht Rückstand bei Olympiakos Piräus

Direkt neue Bayern-Abwehrsorgen: Hernandez und Martinez sind angeschlagen

Droht ein weiterer Ausfall? Lucas Hernandez musste gestützt von Dr. Müller-Wohlfahrt vom Feld und ausgetauscht werden.

Droht ein weiterer Ausfall? Lucas Hernandez musste gestützt von Dr. Müller-Wohlfahrt vom Feld und ausgetauscht werden. Getty Images

Vor dem Spiel in der Königsklasse beim griechischen Vertreter Olympiakos Piräus hatte sich Bayern-Trainer Niko Kovac dieses Mal darauf festgelegt, Thomas Müller nach zuletzt sechs Spielen ohne Startelfeinsatz wieder in die erste Elf zu befördern. Eine Maßnahme, die sich erst im Verlauf der Partie bezahlt machen sollte.

Denn zunächst mussten die Münchner wie schon in Augsburg am letzten Wochenende einem Rückstand hinterherlaufen, ehe Robert Lewandowski nach zwei Müller-Assists das Spiel drehte - und Corentin Tolisso das vorentscheidende 3:1 besorgte. Am Ende stand ein knapper, hart erarbeiteter 3:2-Erfolg in Griechenland und damit der dritte CL-Sieg zu Buche.

Das Spiel sorgte aber sicher nicht dafür, die aktuell sportlichen Sorgen des deutschen Rekordmeisters zu lindern. Schließlich kassierte die Defensive um Nationaltorhüter Manuel Neuer bereits im fünften Pflichtspiel in Folge immer exakt zwei Gegentore.

Martinez und Hernandez müssen runter

Die Defensive war an diesem Abend also auch wieder das Stichwort, denn dort war zuletzt schon mit Abwehrchef Süle eine der tragendenden Säulen mit einer langwierigen Kreuzbandverletzung für Monate weggebrochen. Und neben den erneuten Gegentreffern gab es auch wieder personelle Sorgen: Der Spanier Martinez klagte über Oberschenkelprobleme, für ihn musste Tolisso direkt nach der Pause rein (46.). Und es kam noch schlimmer: Frankreichs Weltmeister und 80-Millionen-Euro-Transfer Hernandez verletzte sich nach einem Klärungsversuch am Knöchel, krümmte sich anfangs vor Schmerzen und wurde schließlich von zwei Betreuern (darunter Dr. Müller-Wohlfahrt) gestützt vom Feld begleitet. Jerome Boateng, Weltmeister von 2014, ersetzte ihn (58.).

Wie schlimm die Blessuren sind, ist noch nicht im Detail bekannt, das Stadion verließ Hernandez aber auf Krücken. Trainer Kovac äußerte sich dazu bereits gegenüber "Sky" - und ließ sich Folgendes entlocken: "Lucas hat starke Schmerzen an der Knöchel-Innenseite." Bitter, so Kovac weiter: Es könne eine Verletzung am Deltaband vorliegen.

Dazu meldete sich im weiteren Verlauf auch noch Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic zu Wort und teilte mit: "Hernandez hat Probleme mit dem Knöchel. Wir müssen sehen, ob das Band in Mittleidenschaft gezogen wurde. Er hatte starke Schmerzen, deswegen mussten wir ihn rausnehmen. Das ist sehr ärgerlich", so der 48-Jährige. Für eine genaue Diagnose werden weitere Untersuchungen folgen, eine Pause von mehreren Wochen steht im Raum.

Untersucht werden muss wohl auch Serge Gnabry, der laut Salihamidzic "etwas gespürt hat", aber durchspielen konnte.

mag

Bilder zur Partie Olympiakos Piräus - Bayern München