Champions League

Die Champions League ab 2021/22 im TV: DAZN, Amazon, ZDF

Sky war Ende Mai letztmals im Einsatz

Die Champions League ab 2021/22 im TV: Das ist alles neu

Wer ab 2021 in Deutschland die Champions League live schauen will, kommt an DAZN nicht vorbei.

Wer ab 2021 in Deutschland die Champions League live schauen will, kommt an DAZN nicht vorbei. Getty Images

Mit dem Champions-League-Finale der Saison 2020/21 zwischen Manchester City und dem FC Chelsea (0:1) endete eine Ära: Nach 21 Jahren zeigte Pay-TV-Sender Sky bis auf weiteres zum letzten Mal ein Livespiel aus der Königsklasse.

Wer überträgt die Champions League ab 2021/22 live?

Streamingdienst DAZN, der sich zuletzt die Rechte mit Sky geteilt hatte und heute Abend ebenfalls überträgt, hat von 2021/22 bis 2023/24 121 der 137 Spiele pro Saison im Programm - von den Play-offs bis zum Finale. Alle Mittwochsspiele und bis auf eine Partie pro Woche alle Dienstagsspiele ab den Play-offs sind ab 2021 bei DAZN zu sehen, das außerdem Konferenzen und Highlights anbietet und auch den UEFA-Supercup überträgt. Allerdings erhöhen sich mit dem vergrößerten Angebot auch die Abo-Preise.

Wer zeigt die restlichen Livespiele ab 2021/22?

Das jeweilige Topspiel am Dienstagabend darf künftig Champions-League-Neuling Amazon Prime Video zeigen, der sich die Rechte an insgesamt 16 Partien gesichert hat, davon zwei Play-off-Spiele.

Welche Champions-League-Spiele sind ab 2021/22 im Free-TV live zu sehen?

Zuletzt war keines im Free-TV garantiert, künftig ist es immerhin eines pro Saison: Das ZDF zeigt die drei Endspiele 2022, 2023 und 2024 parallel zu DAZN - unabhängig davon, ob eine deutsche Mannschaft im Finale steht oder nicht.

jpe

Rekordtorjäger: Mbappé holt auf - Lewandowski nähert sich der 100