Handball

DHB-Team jubelt kräftig mit: Brasilien schafft Historisches

Seleçao sichert gegen Korea Rang drei ab

DHB-Team jubelt kräftig mit: Brasilien schafft Historisches

Überraschung perfekt gemacht: Fabio Chiuffa und Brasilien stehen nach dem Sieg gegen Korea in der Hauptrunde.

Überraschung perfekt gemacht: Fabio Chiuffa und Brasilien stehen nach dem Sieg gegen Korea in der Hauptrunde. picture alliance

Aus Berlin berichtet Maximilian Schmidt

Die Ausgangslage vor dem abschließenden Gruppenspiel der Brasilianer war klar: Durch den überraschenden 25:23-Erfolg über Russland, bei dem die Seleçao bereits kräftig von den deutschen Fans unterstützt worden war , stand das Tor zur WM-Hauptrunde weit offen. Ein Sieg über Korea, und die Brasilianer hätten bereits Geschichte geschrieben: Noch nie landeten die Südamerikaner unter den zwölf besten Teams. Bei den letzten beiden WM-Endrunden reichte es jeweils nur zu Rang 16.

Weltmeisterschaft - Vorrunde, 5. Spieltag
mehr Infos
Weltmeisterschaft - Tabelle - Gruppe A
Pl. Verein Punkte
1
Frankreich Frankreich
9
2
Deutschland Deutschland
8
3
Brasilien Brasilien
6

Entsprechend motiviert und konzentriert ging Brasilien die Aufgabe an. In der Abwehr setzte die Seleçao auch gegen die körperlich unterlegenen Koreaner auf eine offensive Deckungsvariante. Ein kluger Schachzug von Coach Nunes: Der Außenseiter machte ungemein viele technische Fehler, ihm hingen wohl auch die anstrengenden Tage in der deutschen Hauptstadt in den Kleidern. Dazu hatte Brasilien in Leonardo Tercariol einen Keeper, der fast alles fischte, was die Defensive nicht hatte abfangen können.

Auch vom zwischenzeitlichen 5:5 ließ sich der Favorit nicht aus der Ruhe bringen. Nunes fluchte zwar Mitte des ersten Abschnitts ob der schlechten Chancenauswertung, doch seine Mannschaft steigerte sich allmählich. Zur Pause führte Brasilien hochverdient mit 18:10, Koreas letztes Aufbegehren schien auszubleiben. Auch die deutschen Fans, die sich der Ausgangslage des eigenen Teams durchaus bewusst waren , klatschten artig Beifall.

Borges besorgt früh die Vorentscheidung

Nach dem Seitenwechsel ging es weiter, wie es vor der Pause aufgehört hatte: Korea war zu fehleranfällig, Linksaußen Felipe Borges sorgte mit seinem vierten Tor (einem feinen Heber) für die Vorentscheidung (21:13, 36.). Die Führung war derart komfortabel, dass ein entspannter Christian Prokop sogar Autogramme schrieb. Der Bundestrainer verfolgte Teile der zweiten Halbzeit hinter dem koreanischen Tor, ehe er von Fans belagert wurde. Am Ende stand ein 35:26-Erfolg, durch den Brasilien Rang drei absicherte.

Deutschland jubelte im Hintergrund derweil kräftig mit: Der brasilianische Erfolg sicherte der DHB-Auswahl die erhofften 3:1-Punkte für die Hauptrunde in Köln. Dort schlägt also auch die Seleçao in der Hauptrundengruppe I auf. Es warten die drei stärksten Mannschaften aus Gruppe B.

Brasilien - Korea 35:26 (18:10)

Brasilien: Almeida, Tercariol - Borges 6, Hackbarth 5/3, Chiuffa 4, Valadao 4, Nantes 3, Rodrigues 3, Novais 2, Pozzer 2, Toledo 2, Langaro 1, Petrus Santos 1, H. Teixeira 1, V. Teixeira 1, Ponciano
Korea: Park Jaeyong 1, Ji - Kang Jeongu 5/1, Jo 4/1, Kang Tan 4, Ku 3, Park Young Jun 3, Seo 2, Kim Dongmyung 1, Park Dongkwang 1, Perk 1, Ri Kyong Song 1, Choi, Jang, Jeong, Jung, Na, Park Kwangsoon, Ri Songjin, Ri Yongmyong
Schiedsrichter: Lars Jorum (Norwegen)/Havard Kleven (Norwegen)