20:57 - 11. Spielminute

Tor 1:0
Draxler
Rechtsschuss
Deutschland

21:02 - 16. Spielminute

Tor 2:0
Wagner
Kopfball
Vorbereitung Kimmich
Deutschland

21:14 - 29. Spielminute

Tor 3:0
Wagner
Rechtsschuss
Vorbereitung Younes
Deutschland

21:24 - 38. Spielminute

Tor 4:0
Younes
Rechtsschuss
Deutschland

21:49 - 47. Spielminute

Tor 5:0
Mustafi
Rechtsschuss
Deutschland

21:57 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Werner
für Stindl
Deutschland

21:57 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Plattenhardt
für Hector
Deutschland

21:59 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (San Marino)
Bonini
San Marino

22:05 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (San Marino)
Cervellini
San Marino

22:08 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (San Marino)
Mazza
San Marino

22:11 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Bernardi
für Mazza
San Marino

22:14 - 72. Spielminute

Tor 6:0
Brandt
Kopfball
Vorbereitung Kimmich
Deutschland

22:17 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Demme
für Draxler
Deutschland

22:20 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Hirsch
für Rinaldi
San Marino

22:27 - 85. Spielminute

Tor 7:0
Wagner
Kopfball
Vorbereitung Kimmich
Deutschland

22:30 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Brolli
für Cesarini
San Marino

GER

SMR

Wagner Wagner
Kopfball, Kimmich
85'
7
:
0
Brandt Brandt
Kopfball, Kimmich
72'
6
:
0
Mustafi Mustafi
Rechtsschuss
47'
5
:
0
Younes Younes
Rechtsschuss
38'
4
:
0
Wagner Wagner
Rechtsschuss, Younes
29'
3
:
0
Wagner Wagner
Kopfball, Kimmich
16'
2
:
0
Draxler Draxler
Rechtsschuss
11'
1
:
0
Schluss in Nürnberg, die deutsche Mannschaft gewinnt mit 7:0. Speziell im ersten Durchgang zeigte die DFB-Elf eine ansehnliche Leistung, nach der Pause nahm sie etwas das Tempo raus. Die Löw-Elf ist nach dem sechsten Sieg im sechsten Spiel weiterhin souveräner Tabellenführer der Gruppe C.
Abpfiff
90' +1
Zwei Minuten Nachspielzeit.
89'
Brandt flankt von rechts scharf nach innen, im Zentrum vergibt Goretzka aus kurzer Distanz.
87'
Christian Brolli
Davide Cesarini
Spielerwechsel (San Marino)
Brolli kommt für Cesarini
Cesarini kann nicht weitermachen und muss vom Feld getragen werden.
86'
Es war bereits der vierte Assist von Kimmich in diesem Spiel.
85'
Sandro Wagner 7:0 Tor für Deutschland
Wagner (
Kopfball, Kimmich)
Dreierpack Wagner! Wieder einmal flankt Kimmich, Wagner schraubt sich hoch und nickt die Kugel an den linken Innenpfosten. Von da aus prallt der Ball ins Tor.
85'
Brandt gibt den Ball von links nach innen, aber Werner kann sich im Sechzehner nicht behaupten.
82'
Erste Krämpfe bei den Gästen - Cesarini dehnt sich auf dem Rasen.
81'
Cans Versuch bleibt in der Mauer hängen.
81'
Nach einem Foul von Cervellini an Can gibt es nochmal Freistoß für Deutschland. 25 Meter vor dem Tor in halbrechter Position.
80'
Demmes Flanke faustet Benedettini aus der Gefahrenzone.
79'
Bekommen die Zuschauer in Nürnberg noch weitere Treffer zu sehen?
78'
Adolfo José Hirsch
Danilo Rinaldi
Spielerwechsel (San Marino)
Hirsch kommt für Rinaldi
Zweiter Wechsel bei den Gästen.
77'
Can setzt sich stark über die linke Seite durch und gibt den Ball scharf nach innen - Wagner schiebt die Kugel aus fünf Metern am Tor vorbei.
76'
Diego Demme
Julian Draxler
Spielerwechsel (Deutschland)
Demme kommt für Draxler
Demme kommt zu seinem Debüt in der Nationalelf. Die Kapitänsbinde von Draxler hat Mustafi übernommen.
74'
Kimmichs Flanke von der rechten Seite köpft Werner an den rechten Außenpfosten.
72'
Julian Brandt 6:0 Tor für Deutschland
Brandt (
Kopfball, Kimmich)
Kimmichs Flanke aus dem Halbfeld köpft Brandt aus wenigen Metern per Flugkopfball ins Tor. Auch für den Leverkusener ist es der erste Treffer für die A-Nationalmannschaft.
70'
Mustafis Zuspiel auf die rechte Seite zu Younes landet im Toraus.
69'
Marco Bernardi
Pier Filippo Mazza
Spielerwechsel (San Marino)
Bernardi kommt für Mazza
Erster Wechsel bei San Marino.
68'
Werner bedient Brandt auf dem linken Flügel, aber der Leverkusener steht knapp im Abseits.
67'
Kimmichs Flanke von rechts köpft Wagner knapp am Tor vorbei - aber der Angreifer beging ein Offensivfoul, der Treffer hätte also nicht gezählt.
66'
Pier Filippo Mazza Gelbe Karte (San Marino)
Mazza
Hartes Einsteigen von Mazza gegen Can. Anschließend wird es etwas hitzig, aber Schiedsrichter Petrescu beruhigt die Gemüter.
65'
Plattenhardt versucht es direkt, rechts am Tor vorbei.
64'
Freistoß für Deutschland in halbrechter Position, etwas mehr als 25 Meter vor dem Tor.
62'
Goretzka schickt Younes über die linke Seite - der Offensivmann steht knapp im Abseits.
63'
Michele Cervellini Gelbe Karte (San Marino)
Cervellini
61'
Es fehlt aktuell etwas der Zug zum Tor.
59'
Goretzkas Flanke von der rechten Grundlinie kommt zu Werner durch, dessen Abschluss wird geblockt.
58'
Aktuell nimmt sich die Partie eine kleine Auszeit.
56'
Giovanni Bonini Gelbe Karte (San Marino)
Bonini
Bonini hakt gegen Werner nach.
55'
Timo Werner
Lars Stindl
Spielerwechsel (Deutschland)
Werner kommt für Stindl
Doppelwechsel bei Deutschland. Werner ist nach überstandenenem Magen-Darm-Infekt wieder dabei. Und der Ex-Nürnberger (2008-2014) Plattenhardt darf an alter Wirkungsstätte ran.
55'
Marvin Plattenhardt
Jonas Hector
Spielerwechsel (Deutschland)
Plattenhardt kommt für Hector
55'
Kimmich schickt Can rechts in den Strafraum, der drischt die Kugel ans Außennetz.
54'
Kimmich serviert, Benedettini faustet den Ball weg.
54'
Palazzi grätscht Brandt rechts im Strafraum ab - Ecke.
53'
Missverständnis zwischen Brandt und Goretzka auf dem linken Flügel - Abstoß San Marino.
52'
San Marino mal mit etwas Ballbesitz in der deutschen Hälfte, Torgefahr strahlen die Gäste aber nicht aus.
49'
Kann die deutsche Mannschaft das 8:0 aus dem Hinspiel übertreffen?
47'
Shkodran Mustafi 5:0 Tor für Deutschland
Mustafi (
Rechtsschuss)
Draxlers Ecke kommt irgendwie zu Mustafi durch, dessen Schuss wird abgefälscht und landet dadurch im linken Toreck.
46'
Erste Ecke für die DFB-Elf nach der Pause.
46'
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Nürnberg. Die deutsche Mannschaft macht ein gutes Spiel und führt völlig verdient mit 4:0. Wagner und Younes erzielten ihre ersten Treffer für die deutsche Nationalmannschaft.
Halbzeitpfiff
44'
Younes legt zurück auf Brandt, dessen Schuss im Sechzehner wird abgeblockt.
44'
Cans Versuch aus der Distanz wird geblockt.
42'
Die deutsche Mannschaft hat richtig Lust auf Fußball. Starker Auftritt bislang.
40'
Wagner wird über die rechte Seite auf die Reise geschickt und setzt die Kugel an den rechten Außenpfosten.
38'
Amin Younes 4:0 Tor für Deutschland
Younes (
Rechtsschuss)
Auch Younes erzielt sein erstes Tor für die A-Nationalmannschaft. Unter Kimmichs Ecke rauscht Keeper Benedettini durch, über Mazza landet der Ball bei Younes. Der hat keine Mühe ins leere Tor einzuschieben.
36'
Hector findet Goretzka, dessen Kopfball landet über dem Kasten.
35'
Biordi holt Draxler auf dem linken Flügel von den Beinen - Freistoß Deutschland.
35'
Brandt bedient Wagner, dessen Hackentrick misslingt.
33'
Draxlers Versuch ist zu weit gezogen.
33'
Goretzka leitet weiter in den Strafraum auf Stindl, dessen Abschluss wird geblockt. Ecke.
32'
Diagonalball von Goretzka auf die linke Seite zu Younes, der legt sich die Kugel mit der Brust zu weit vor.
30'
Goretzka legt sich den Ball selber in den Strafraum vor, Keeper Kimmich eilt zur richtigen Zeit raus.
29'
Sandro Wagner 3:0 Tor für Deutschland
Wagner (
Rechtsschuss, Younes)
Kimmich führt einen Freistoß schnell aus, links im Strafraum legt Younes ab für Wagner. Der schiebt aus kurzer Distanz ein.
28'
Younes geht auf der linken Seite an seinem Gegenspieler vorbei, findet aber seiner flachen Flanke keinen Mitspieler.
27'
Starker Ball von Kimmich in den Strafraum auf Draxler, aber der legt sich die Kugel etwas zu weit vor.
26'
Cans Distanzschuss wird geblockt.
25'
Mustafi hebt das Leder rechts in den Strafraum zu Brandt, Palazzi kommt noch leicht an den Ball, deswegen kann Brandt das Spielgerät nicht kontrollieren.
24'
Younes geht links in den Strafraum rein, bleibt mit seinem Dribbling aber hängen.
21'
Rinaldi kommt mal in der Offensive an den Ball, ist aber auf sich alleine gestellt, kein Mitspieler rückt nach.
20'
Wieder flankt Kimmich von der rechten Seite auf Wagner, diesmal setzt der Hoffenheimer Angreifer den Kopfball aber zu hoch an.
19'
Die DFB-Elf nimmt die Zuschauer von Beginn an mit, die Stimmung in Nürnberg ist sehr gut.
19'
Die deutsche Elf spielt bislang gefällig nach vorne.
16'
Sandro Wagner 2:0 Tor für Deutschland
Wagner (
Kopfball, Kimmich)
Erstes Tor von Wagner für die deutsche Nationalmannschaft. Kimmichs Flanke von rechts köpft Wagner über Keeper Benedettini ins Tor.
16'
Im Spielaufbau der deutschen Mannschaft geht es immer wieder über Can, der viele Bälle fordert.
15'
Biordi klärt im Strafraum vor Brandt - Ecke. Die bringt nichts ein.
14'
Hectors Flanke von der rechten Seite wird geklärt.
14'
Goretzkas Flanke von der rechten Seite ist etwas zu hoch für Wagner.
11'
Julian Draxler 1:0 Tor für Deutschland
Draxler (
Rechtsschuss)
Jetzt ist es passiert. Nach Stindls Flanke von rechts bekommt San Marino den Ball nicht richtig weg. Das Leder springt Draxler vor die Füße, der schlenzt die Kugel aus etwa sieben Metern ins rechte Eck.
10'
Hectors Freistoß verlängert Wagner. Younes legt zurück auf Draxler, dessen Schuss wird geblockt. Den Abpraller bekommt Brandt, der setzt die Kugel über den Kasten.
9'
Wagner holt gegen Biordi auf dem rechten Flügel einen Freistoß raus.
9'
Can löffelt den Ball in den Strafraum zu Goretzka, dessen Kopfball greift sich Benedettini.
8'
Es bahnt sich ein Geduldsspiel an, bislang fehlen in der Offensive die Ideen.
6'
Can versucht es direkt - setzt den Ball aber etwas zu hoch an.
5'
Goretzka wird von Cervellini von den Beinen geholt. Freistoß Deutschland, etwa 23 Meter vor dem Tor in halbrechter Position.
4'
Mustafis langen Ball fängt Keeper Benedettini ab.
4'
Draxlers kurze Ausführung misslingt völlig.
3'
Erster Freistoß für Deutschland auf dem linken Flügel.
2'
Wenig überraschend stellen sich die San-Marinesen hinten rein - die DFB-Elf muss nun Lücken finden.
1'
Mustafis erster langer Ball landet im Toraus.
1'
Los geht es mit Anstoß für San Marino.
Anpfiff
20:42 Uhr
Und nun die deutsche Nationalhymne.
20:40 Uhr
Die Nationalhymne von San Marino erklingt.
20:39 Uhr
Die Mannschaften betreten das Feld.
20:33 Uhr
Die elf Spieler der deutschen Startelf kommen im Übrigen aus elf verschiedenen Vereinen, dass hatte es in der Nationalmannschaft seit 57 Jahren nicht mehr gegeben.
20:29 Uhr
Löw hat bei seinen Spielern das Gefühl, "dass sie unheimlich brennen auf den Confed Cup und die Nationalmannschaft". Das können sie unter anderem heute Abend unter Beweis stellen.
20:24 Uhr
"Wir fahren nicht zum Confed Cup, um zu verlieren. Wir haben eine gute Mannschaft und wollen natürlich ganz oben mitspielen", gab Rudy auf der Pressekonferenz am Freitag aus.
20:19 Uhr
Für den Weltmeister ist es heute das letzte Spiel vor dem Confed Cup in Russland. Am 19. Juni starten die Deutschen mit der Partie gegen Australien in das Miniturnier.
20:16 Uhr
Die DFB-Elf hat bisher alle fünf WM-Qualifikationsspiele gewonnen und steht mit einem Torverhältnis von 20:1 auf Platz eins der Gruppe C.
20:05 Uhr
Wie man einen tief stehenden Gegner knacken kann? Man müsse "schnell den Ball laufen lassen", es gehe darum, "schnell hinter die Kette zu kommen", erklärte Mittelfeldmann Rudy, der heute erst einmal auf der Bank Platz nimmt.
19:55 Uhr
"Bei allem Respekt vor San Marino: Es geht nur darum, wie wir das Spiel bestreiten", sagte Löw klipp und klar
19:45 Uhr
Beispielsweise ist der Hoffenheimer Wagner dabei, er peilt in seinem zweiten Länderspiel sein erstes Tor an. Nach dem 1:1 gegen Dänemark am Dienstag tauscht Bundestrainer Joachim Löw insgesamt fünfmal: Für Keeper Trapp, Ginter, Rüdiger, Süle und Rudy (alle Bank) stehen heute ter Stegen, Can, Brandt, Younes und Mustafi in der Startelf.
19:41 Uhr
Das Hinspiel in San Marino gewann Deutschland mit 8:0, aber heute steht eine komplett andere Elf auf dem Feld.
19:38 Uhr
Klare Verhältnisse heute in Nürnberg: Der Weltmeister hat Fußball-Zwerg San Marino zu Gast, alles andere als ein klarer Sieg der DFB-Elf wäre eine Überraschung.

Tabelle - Gruppe C

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Deutschland Deutschland 6 26 18
2 Nordirland Nordirland 6 9 13
3 Tschechien Tschechien 6 4 9
4 Aserbaidschan Aserbaidschan 6 -6 7
5 Norwegen Norwegen 6 -4 4
6 San Marino San Marino 6 -29 0
Tabelle 6. Spieltag

Statistiken

27
Torschüsse
0
663
gespielte Pässe
141
88%
Passquote
44%
83%
Ballbesitz
17%
Alle Spieldaten