19:41 - 12. Spielminute

Tor 1:0
Ochs
Rechtsschuss
Vorbereitung Serra
Deutschland

19:58 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
S. Serdar
Deutschland

19:59 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Portugal)
Guga
Portugal

20:05 - 37. Spielminute

Tor 1:1
Abubakar
Linksschuss
Portugal

20:33 - 48. Spielminute

Tor 1:2
Guga
Rechtsschuss
Vorbereitung Erjiaduo
Portugal

20:37 - 51. Spielminute

Spielerwechsel
Reese
für S. Serdar
Deutschland

20:46 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Pedro Pacheco
für Guga
Portugal

20:48 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Teuchert
für Besuschkow
Deutschland

20:50 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Xande Silva
für Abubakar
Portugal

20:53 - 68. Spielminute

Tor 2:2
Ochs
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Teuchert
Deutschland

20:54 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Portugal)
Ruben Dias
Portugal

20:55 - 70. Spielminute

Tor 2:3
Xande Silva
Vorbereitung Buta
Portugal

20:59 - 73. Spielminute

Tor 2:4
Buta
Linksschuss
Vorbereitung Joao Carvalho
Portugal

21:00 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Portugal)
Pedro Pacheco
Portugal

21:02 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Marvin Mehlem
für Gül
Deutschland

21:05 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Henrichs
Deutschland

21:06 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Diogo Goncalves
für Buta
Portugal

21:18 - 90. + 3 Spielminute

Tor 3:4
Ochs
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Neumann
Deutschland

D

POR

U-19-Europameisterschaft

Ochs trifft dreimal, Deutschland dennoch raus

Minimalziel ist noch drin - Zwei Elfmeter für DFB-Elf

Ochs trifft dreimal, Deutschland dennoch raus

Gemütslagen: Während Benedikt Gimber bedient ist, feiern die Portugiesen im Hintergrund.

Gemütslagen: Während Benedikt Gimber bedient ist, feiern die Portugiesen im Hintergrund. Getty Images

DFB-Trainer Guido Streichsbier wechselte im Vergleich zur Auftaktpleite gegen Italien einmal: Gül spielte in der Innenverteidigung anstelle von Boeder.

Dagegen brachte Portugals Nationaltrainer Emilio Peixe nach dem 1:1 gegen Österreich drei Neue: Diogo Dalot, Pedro Delgado und Abubakar spielten für Pedro Empis, Diogo Goncalves und Ricardo Ribeiro.

"Die Ausgangslage ist so, dass man es selbst noch regeln kann", hatte Streichsbier vor dem Duell gegen die Seleçao erklärt, und sein Team sich diese Worte zu Herzen genommen. Die DFB-Elf begann in der Neuauflage des EM-Finales von 2014, das die DFB-Elf mit 1:0 gewonnen hatte, energisch, erspielte sich rasch optische Vorteile und ging auch sehenswert in Führung: Serra steckte den Ball am Sechzehner gekonnt durch zu Ochs, der gekonnt in den linken Winkel vollstreckte (12.).

Mit der Führung im Rücken ließ es die deutsche U 19 ein wenig ruhiger angehen, war mehr darum bemüht, Ball und Gegner zu kontrollieren. Das Problem dabei war, dass die DFB-Auswahl in einem durchaus hektischen und intensiven Spiel nicht konsequent verteidigte und so immer wieder Gefahr lief, den Ausgleich zu kassieren. Pech hatte Besuschkow in der 35. Minute mit einem Lattenkracher. Das Unheil nahm dann kurz vor dem Pausenpfiff seinen Lauf: Gimber klärte einen Ball im eigenen Sechzehner schlecht und legte so unfreiwillig für Abubakar auf. Dieser bedankte sich und glich mit einem satten 20-Meter-Schuss zum 1:1-Halbzeitstand aus (37.).

Hälfte zwei: Auf geht die wilde Fahrt

Unmittelbar nach Wiederanpfiff hatten die Portugiesen die Partie gedreht. Goncalo Rodrigues kam an der Strafraumgrenze zum Schuss und ließ Reimann keine Chance (48.). Deutschland stand nun mit dem Rücken zur Wand, das EM-Aus drohte. Damit wollte sich die Streichsbier-Elf nicht abfinden und drängte nun gegen vollends auf Konter lauernde Iberer mit aller Macht auf den Ausgleich. Und dieser fiel nach 68 Minuten: Ochs verwandelte einen diskutablen Foulelfmeter (Dalot an Teuchert) sicher im linken unteren Eck.

Die Freude darüber währte jedoch nicht lange, denn Portugal schlug eindrucksvoll zurück. Reimann parierte binnen weniger Augenblicke gegen Buta (69.) und Xande Silva (70.), musste den Ball dann aber doch noch aus dem Netz holen, weil er gegen Silvas Abstauber schlichtweg machtlos war. Der K.-o. folgte schließlich in der 73. Minute, als Buta das 4:2 markierte und damit den deutschen Traum vom Halbfinale im eigenen Land zunichtemachte - der 3:4-Anschlusstreffer von Ochs (90.+3/FE) kam zu spät. Damit scheidet Deutschland wie schon im Vorjahr in der Vorrunde aus.

Tore und Karten

1:0 Ochs (12')

1:1 Abubakar (37')

mehr Infos
Deutschland
Deutschland

Reimann - Neumann, Gül , Gimber, Mittelstädt - Fechner, Henrichs , S. Serdar , Besuschkow - Ochs , Serra

mehr Infos
Portugal
Portugal

Pedro Silva - Diogo Dalot, Ruben Dias , Ferro, Yuri Ribeiro - Erjiaduo, Pepe, Guga , Buta , Joao Carvalho - Abubakar

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Bart Vertenten Belgien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Mechatronik-Arena
Zuschauer 10.000 (ausverkauft)
mehr Infos

Das Minimalziel ist aber für die Streichsbier-Elf noch drin. Am Sonntag (19.30 Uhr) braucht es in Reutlingen gegen Österreich einen Sieg, um dann das Spiel um Platz fünf bestreiten zu können. Der fünfte Rang würde reichen, um bei der U-20-Weltmeisterschaft 2017 in Südkorea teilnehmen zu können.