20:52 - 8. Spielminute

Tor 1:0
Klose
Rechtsschuss
Vorbereitung Özil
Deutschland

21:08 - 23. Spielminute

Tor 2:0
Özil
Linksschuss
Vorbereitung Klose
Deutschland

21:13 - 28. Spielminute

Tor 3:0
Podolski
Linksschuss
Vorbereitung Badstuber
Deutschland

21:27 - 42. Spielminute

Tor 3:1
Arnautovic
Kopfball
Vorbereitung Klein
Österreich

21:46 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
J. Boateng
für Höwedes
Deutschland

21:48 - 47. Spielminute

Tor 4:1
Özil
Linksschuss
Vorbereitung T. Müller
Deutschland

21:52 - 51. Spielminute

Tor 4:2
Harnik
Rechtsschuss
Vorbereitung Arnautovic
Österreich

22:14 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Hoffer
für Royer
Österreich

22:14 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Schürrle
für Podolski
Deutschland

22:24 - 84. Spielminute

Tor 5:2
Schürrle
Rechtsschuss
Vorbereitung T. Müller
Deutschland

22:26 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
M. Götze
für Kroos
Deutschland

22:30 - 89. Spielminute

Tor 6:2
M. Götze
Rechtsschuss
Vorbereitung T. Müller
Deutschland

GER

AUT

M. Götze M. Götze
Rechtsschuss, T. Müller
89'
6
:
2
Schürrle Schürrle
Rechtsschuss, T. Müller
84'
5
:
2
4
:
2
51'
Harnik Harnik
Rechtsschuss, Arnautovic
Özil Özil
Linksschuss, T. Müller
47'
4
:
1
3
:
1
42'
Arnautovic Arnautovic
Kopfball, Klein
Podolski Podolski
Linksschuss, Badstuber
28'
3
:
0
Özil Özil
Linksschuss, Klose
23'
2
:
0
Klose Klose
Rechtsschuss, Özil
8'
1
:
0
Abpfiff
89'
Mario Götze 6:2 Tor für Deutschland
M. Götze (
Rechtsschuss, T. Müller)
Zaubertor durch den zweiten Joker: Müller flankt diagonal in den Strafraum, wo Götze die Kugel mit dem rechten Außenrist volley ins rechte Eck verlängert. Vom Pfosten springt der Ball ins Netz.
85'
Mario Götze
Toni Kroos
Spielerwechsel (Deutschland)
M. Götze kommt für Kroos
84'
André Schürrle 5:2 Tor für Deutschland
Schürrle (
Rechtsschuss, T. Müller)
Müller drückt auf die Tube. Nach seinem Antritt spielt er Doppelpass mit Klose. Die Gästeabwehr bekommt den ball nicht weg, der Schürrle vor die Füße fällt. Aus neun Metern netzt der Joker links unten ein.
80'
Da war mehr drin: Harnik verpasst nach Sololauf den richtigen Zeitpunkt zum Abspiel auf den freien Arnautovic. Hummels rettet.
77'
Badstuber setzt sich robust gegen Dag ein und leitet den Konter über Özil ein. Der aber rennt sich auf der linken Seite fest.
74'
André Schürrle
Lukas Podolski
Spielerwechsel (Deutschland)
Schürrle kommt für Podolski
73'
Erwin Hoffer
Daniel Royer
Spielerwechsel (Österreich)
Hoffer kommt für Royer
71'
Götze und Schürrle laufen sich warm. Werden die beiden Youngster wieder für eine Tempoverschärfung sorgen, sollten sie reinkommen?
66'
Müllers Diagonalpass findet Özil, der aus halbrechter Position an Gratzei scheitert.
62'
Müller ist rechts frei und passt vor dem Strafraum auf Boateng. Der spielt Schiemer aus, platziert dann aber aus elf Metern genau auf Gratzei, der per Fußabwehr pariert.
61'
Özil & Co. haben etwas den Faden und die Ordnung verloren.
57'
Klose nickt nach Özils Ecke unbedrängt links vorbei.
54'
Boateng schaltet sich ein und passt nach halblinks zu Podolski, dessen Volleyknaller aus 15 Metern Gratzei entschärft.
53'
Wieder die Gäste: Alaba flankt, Harnik verzieht freistehend von halbrechts hinter das Tor.
51'
Martin Harnik 4:2 Tor für Österreich
Harnik (
Rechtsschuss, Arnautovic)
Arnautovic steckt den Ball im Zentrum mit dem Rücken zum Tor durch zu Harnik, der frei vor Neuer trocken Österreichs zweiten Treffer erzielt.
47'
Mesut Özil 4:1 Tor für Deutschland
Özil (
Linksschuss, T. Müller)
... und Müller verlängert nach dem folgenden Befreiungsschlag in den Lauf von Özil, der den Ball gegen Fuchs behauptet und halblinks im Strafraum abzieht. Fuchs fälscht leicht ab, das Leder landet im kurzen Eck - 4:1!
47'
Klose klärt per Kopf nach einem Fuchs-Freistoß ...
46'
Jerome Boateng
Benedikt Höwedes
Spielerwechsel (Deutschland)
J. Boateng kommt für Höwedes
Anpfiff 2. Hälfte
45'
30 Minuten brannte die deutsche Nationalelf ein Feuerwerk ab und war in allen Belangen überlegen. Österreich nutzte die anschließende Verschnaufpause der Löw-Schützlinge zum Anschlusstreffer.
Halbzeitpfiff
45'
Podolski packt halblinks aus 18 Metern die linke Klebe aus. Der Ball wäre im Winkel gelandet, doch Gratzei lenkt die Kugel großartig am Pfosten vorbei.
42'
Marko Arnautovic 3:1 Tor für Österreich
Arnautovic (
Kopfball, Klein)
Fuchs mit einem Flankenwechsel nach rechts. Klein flankt seinerseits in die Mitte, wo sich Arnautovic im Rücken Badstubers löst und ins linke Eck einnickt.
37'
Gratzei hechtet aus seinem Tor und verhindert dadurch Podolskis Zuspiel auf den lauernden Klose.
36'
Deutschland gönnt sich eine kleine Ruhepause. Kontrolliert aber nach Belieben, ohne derzeit Zug zum Tor zu entwickeln.
32'
Zweiter Distanzschuss, diesmal ist Alaba dran. Einen Meter über den Winkel.
31'
Dag versucht es aus der Ferne. Einen Meter rechts vorbei, Neuer wäre aber da gewesen.
28'
Lukas Podolski 3:0 Tor für Deutschland
Podolski (
Linksschuss, Badstuber)
Badstuber schaltet sich halblinks mit ins Angriffsspiel ein. Sein Zusammenspiel mit Podolski bringt den Kölner in Position, der nicht lange fackelt und aus acht Metern ins kurze Eck einnetzt.
27'
Die Abwehr der Gäste steht immer noch gewaltig unter Druck. Diesmal zieht Müller von halbrechts aus 16 Metern ab. Gratzei pariert.
26'
Müller flankt von rechts, in der Mitte ist Schiemer einen Tick schneller als Klose und klärt.
23'
Mesut Özil 2:0 Tor für Deutschland
Özil (
Linksschuss, Klose)
Özil tritt im Mittelfeld an, Klose spielt glücklich Doppelpass mit dem Regisseur, der frei vor Gratzei den Keeper umkurvt uns das Leder ins leere Tor schiebt.
19'
Deutschland wirbelt, die Gäste schwimmen.
17'
Müller bringt Klose in Schussposition. Der Lupfer des Angreifers gerät aber zu hoch.
14'
Die Löw-Elf presst früh und bewirkt Aufbaufehler des Gegners. Höwedes und Klose erkämpfen den Ball, den Özil aus 16 Metern an den Pfosten nagelt. Doch es abgepfiffen, Klose soll Schiemer gefoult haben.
8'
Miroslav Klose 1:0 Tor für Deutschland
Klose (
Rechtsschuss, Özil)
Schweinsteiger flankt von rechts, die Kopfballabwehr von Pogatetz gerät zu kurz. Özil nimmt die Kugel volley, Klose ist noch ganz leicht dran und die Kugel landet im linken unteren Eck.
8'
Toller Diagonalpass von Kroos auf Müller. Gratzei ist weit draußen und klärt ins Seitenaus.
6'
Dag kommt an Lahm vorbei und versucht das Zuspiel auf Harnik. Hummels Grätsche verhindert den Abschluss des Stuttgarters.
5'
Klose links in den Sechzehner zu Özil, doch Klein drängt den Real-Akteur ab.
3'
Schweinsteigers Pass auf Kroos gerät einen Tick zu lang. Der Münchner hätte frei vor Gratzei gestanden.
2'
Erste gelungene Kombination der DFB-Elf. Kroos' Pass auf Klose wird aber von Pogatetz unterbunden.
1'
Es geht los: Harnik und Arnautovic führen den Anstoß aus. Die Leitung der Partie hat der Italiener Paolo Tagliavento.
Anpfiff
20:36 Uhr
Für Österreichs Kapitän Christian Fuchs steht das Prestige im Vordergrund: "Ein Sieg gegen Deutschland wäre wichtiger als die EM-Qualifikation."
20:28 Uhr
Für Rechtsverteidiger Benedikt Höwedes ist es heute ein Heimspiel, für Keeper Manuel Neuer, der freundlich empfangen wurde, die Rückkehr in die alte Heimat.
20:25 Uhr
Auch Khedira ist nicht dabei. Nebenmann von Schweinsteiger auf der Doppel-Sechs ist heute Vereinskollege Kroos.
20:19 Uhr
Das Hinspiel gewannen die Löw-Schützlinge glücklich mit 2:1. Doppel-Torschütze war Mario Gomez, der heute verletzt fehlt. Dafür spielt Lazio-Legionär Miro Klose als einzige Sturmspitze.
20:18 Uhr
Gewinnt das favorisierte DFB-Team, ist die EM-Qualifikation bereits in trockenen Tüchern.
20:17 Uhr
Bei Österreich stehen nicht weniger als sieben Bundesliga-Legionäre in der Anfangsformation.
20:15 Uhr
Keine Überraschungen in der Startelf von Joachim Löw: Der Bundestrainer lässt die vermutete Formation auflaufen, in der Mertesacker, Götze und Schürrle zunächst auf der Bank Platz nehmen.

Tabelle - Gruppe A

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Deutschland Deutschland 8 23 24
2 Türkei Türkei 7 3 13
3 Belgien Belgien 8 5 12
4 Österreich Österreich 7 -4 7
5 Aserbaidschan Aserbaidschan 7 -13 4
Tabelle 9. Spieltag