12:21 - 18. Spielminute

Tor 0:1
Pisilli
Rechtsschuss
Vorbereitung D'Andrea
Italien

12:24 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Italien)
Stivanello
Italien

12:27 - 24. Spielminute

Tor 0:2
D'Andrea
Rechtsschuss
Vorbereitung Kayode
Italien

12:46 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Italien)
Regonesi
Italien

13:08 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kabadayi
für Frauendorf
Deutschland

13:15 - 53. Spielminute

Tor 1:2
Damar
Rechtsschuss
Deutschland

13:17 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Baur
Deutschland

13:17 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Italien)
D'Andrea
Italien

13:21 - 59. Spielminute

Tor 2:2
Kabadayi
Rechtsschuss
Vorbereitung Topp
Deutschland

13:26 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Vignato
für D'Andrea
Italien

13:29 - 67. Spielminute

Tor 2:3
Pisilli
Rechtsschuss
Italien

13:31 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Oliveira
für Morgalla
Deutschland

13:31 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Diehl
für Rothe
Deutschland

13:37 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Tresoldi
für Baur
Deutschland

13:41 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Raimondo
für Lipani
Italien

13:42 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Kumi
für F. Esposito
Italien

13:46 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Kabadayi
Deutschland

13:51 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Sanne
für Topp
Deutschland

13:52 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Missori
für Hasa
Italien

13:55 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Italien)
Mastrantonio
Italien

D

ITA

EM-Qualifikation U 19

Dämpfer in der EM-Quali: Deutschland unterliegt Italien 2:3

DFB-Junioren kommen nach 0:2 zwischenzeitlich zurück

Rückschlag zum Start in die EM-Quali: Deutschland unterliegt Italien 2:3

Luca D'Andrea (Mi.) stellte die Deutschen immer wieder vor Probleme und erzielte den zweiten Treffer für Italien.

Luca D'Andrea (Mi.) stellte die Deutschen immer wieder vor Probleme und erzielte den zweiten Treffer für Italien. IMAGO/Lobeca

Herber Dämpfer für die deutschen U-19-Junioren zum Auftakt in die zweite Runde der EM-Qualifikation: Gegen Italien musste die DFB-Auswahl in Bremen eine unglückliche 2:3-Niederlage hinnehmen. Da sich nur der Gruppenerste für die Endrunde in Malta vom 3. bis 16. Juli 2023 qualifiziert, stehen die Deutschen nun mit dem Rücken zur Wand.

Dabei kamen die Gastgeber gut in die Partie und hatten in Minute 13 die erste Gelegenheit zur Führung. Baur fiel der Ball am Strafraumrand vor die Füße, der Dropkick des Freiburgers ging jedoch deutlich über den italienischen Kasten. D'Andrea setzte sich kurz darauf auf der Gegenseite erstmals stark durch, der Italiener brachte das Tor von Feller mit seinem Linksschuss aber nicht in Gefahr (14.).

D'Andrea stellt Deutschland immer wieder vor Probleme

Deutlich brenzliger wurde es nach dem nächsten Dribbling des Italieners in die Mitte, mit seinem Abschluss traf D'Andrea diesmal allerdings Mitspieler Pisilli. Der Mittelfeldmann schaltete geistesgegenwärtig und schoss den vor ihm gelandeten Ball aus kurzer Distanz zur Führung ins Netz (18.). Mit seinem nächsten Versuch legte D'Andrea selbst das zweite Tor nach. Nach einem Einwurf drehte sich der Rechtsaußen im Sechzehner geschickt um Ullrich und schloss anschließend aus rund acht Metern trocken zum 2:0 ab (24.).

Von dem Doppelschlag erholten sich die Deutschen bis zur Pause nicht, außer beim Abschluss von Topp (30.) erspielten sich die Hausherren kaum zwingende Chancen. In der zweiten Halbzeit agierten die Hausherren dafür zielstrebiger, ließen hinten außer beim Pfostenschuss von Pisilli (49.) wenig zu und belohnten sich mit dem Anschluss. Einen Freistoß aus rund 20 Metern zirkelte Damar ins rechte obere Eck (53.). Den deutschen Doppelschlag machte dann der eingewechselte Kabadayi perfekt, der die Ablage von Topp nach einem feinen Spielzug aus kurzer Distanz veredelte (59.). 

Deutschland versuchte in der Folge das Spiel vollends zu drehen, wurde aber für eine Ungenauigkeit in der Defensive brutal bestraft. Nach einem verunglückten Klärungsversuch prallte der Ball zu Pisilli, der im Eins-gegen-eins mit DFB-Schlussmann Feller wieder einmal die Oberhand behielt (67.).

Diehl scheitert am Aluminium

Auch nach dem erneuten Rückschlag waren die DFB-Junioren um eine Antwort bemüht, der eingewechselte Diehl scheiterte jedoch gleich zweimal an Mastrantonio (74. und 83.), während Kabadayi nach einer Ecke Zentimeter rechts vorbeiköpfte. Da Diehl kurz vor Schluss auch noch im kurzen Eck am Pfosten scheiterte, mussten sich die Deutschen schließlich knapp mit 2:3 geschlagen geben. 

Für die Elf von Bundestrainer Guido Streichsbier, die nun auf Schützenhilfe für den Gruppensieg angewiesen ist, geht es am Samstag (16 Uhr) mit dem zweiten Spiel gegen Belgien weiter. Italien trifft ebenfalls am Samstag (12 Uhr) auf Slowenien.

kon

Kevin Schade

"Für einen Tag Mbappé": DFB-Debütant Schade in der kicker-Schnellfragerunde

alle Videos in der Übersicht