18:33 - 19. Spielminute

Tor 1:0
Bühl
Rechtsschuss
Vorbereitung Oberdorf
Deutschland

18:49 - 35. Spielminute

Tor 2:0
Gwinn
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Lattwein
Deutschland

18:55 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Island)
I. Sigurdardottir
Island

19:18 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Schüller
für Lohmann
Deutschland

19:35 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Rauch
für Gwinn
Deutschland

19:35 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Dallmann
für Brand
Deutschland

19:40 - 68. Spielminute

Tor 3:0
Schüller
Kopfball
Vorbereitung Bühl
Deutschland

19:41 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Albertsdottir
für Agustsdottir
Island

19:41 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Heidarsdottir
für Jessen
Island

19:43 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Nüsken
für Oberdorf
Deutschland

19:50 - 78. Spielminute

Tor 4:0
Bühl
Rechtsschuss
Vorbereitung Lattwein
Deutschland

19:52 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Freigang
für Popp
Deutschland

19:54 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Asgrimsdottir
für Arnadottir
Island

20:00 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Pedersen
für Antonsdottir
Island

20:01 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Gudmundsdottir
für H. Eiriksdottir
Island

D

ISL

Bühl Bühl
Rechtsschuss, Lattwein
78'
4
:
0
Schüller Schüller
Kopfball, Bühl
68'
3
:
0
Gwinn Gwinn (Elfmeter)
Rechtsschuss, Lattwein
35'
2
:
0
Bühl Bühl
Rechtsschuss, Oberdorf
19'
1
:
0
DFB-Frauen
Starker Auftritt der DFB-Frauen, die auch dank einer starken Bühl völlig verdient mit 4:0 gegen Island gewinnen. Damit gibt Deutschland die richtige Antwort auf die Niederlage gegen Dänemark und hat weiter alle Chancen auf Platz 1 in der Gruppe sowie die Olympia-Qualifikation.
Abpfiff
90' +2
Wieder Bühl, diesmal schlenzt sie aus der Distanz in Richtung Tor - knapp drüber. Starkes Spiel von der Spielerin vom FC Bayern!
90' +1
Bühl zieht nochmal von links nach innen und drückt ab. Ihr abgefälschter Abschluss geht rechts vorbei.
88'
Svava Gudmundsdottir
Hlin Eiriksdottir
Spielerwechsel (Island)
Gudmundsdottir kommt für H. Eiriksdottir
88'
Lara Kristin Pedersen
Hildur Antonsdottir
Spielerwechsel (Island)
Pedersen kommt für Antonsdottir
87'
Die Partie neigt sich dem Ende entgegen, für Frohms war es ein ruhiger Abend, denn Island hatte keine einzige Torchance.
82'
Dallmann setzt sich klasse über die linke Seite durch, bringt ihre Flanke aber nicht an.
82'
Arna Sif Asgrimsdottir
Gudny Arnadottir
Spielerwechsel (Island)
Asgrimsdottir kommt für Arnadottir
80'
Laura Freigang
Alexandra Popp
Spielerwechsel (Deutschland)
Freigang kommt für Popp
78'
Deutschland jubelt erneut
Klara Bühl 4:0 Tor für Deutschland
Bühl (
Rechtsschuss, Lattwein)
Doppelpack! Lattwein legt ab auf Bühl, die trifft satt aus 16 Metern halbrechter Position ins linke Eck.
72'
Es ist weiterhin eine extrem einseitige Partie, in der Deutschland weiter den Weg nach vorne sucht.
71'
Sjoeke Nüsken
Lena Oberdorf
Spielerwechsel (Deutschland)
Nüsken kommt für Oberdorf
69'
Saedis Run Heidarsdottir
Sandra Maria Jessen
Spielerwechsel (Island)
Heidarsdottir kommt für Jessen
69'
Agla Maria Albertsdottir
Berglind Ros Agustsdottir
Spielerwechsel (Island)
Albertsdottir kommt für Agustsdottir
68'
Lea Schüller
Lea Schüller 3:0 Tor für Deutschland
Schüller (
Kopfball, Bühl)
Bühls Flanke von der linken Seite ist perfekt für Schüller, die sich löst und aus sechs Metern ins linke Eck einköpft.
65'
Offensiv geht bei Island weiterhin überhaupt nichts.
63'
Linda Dallmann
Jule Brand
Spielerwechsel (Deutschland)
Dallmann kommt für Brand
62'
Felicitas Rauch
Giulia Gwinn
Spielerwechsel (Deutschland)
Rauch kommt für Gwinn
61'
Linders Flanke von links ist zu ungenau und für Schüller nicht zu erreichen.
56'
Schüller nimmt den Ball gut mit, ihr Schuss aus 16 Metern halblinker Position geht aber klar drüber.
54'
Popps Volley aus 18 Metern geht drüber.
53'
Bühls Ecke von links landet rechts im Strafraum bei Hegering. Deren Kopfball nach innen klärt Viggosdottir gerade so mit Hilfe der Unterkante der Latte.
52'
Etwas zufällig prallt der Ball von Popp auf die linke Seite zu Bühl. Aber Viggosdottir geht dazwischen und blockt den Schuss.
49'
Linder versucht es mal aus der Distanz - klar drüber.
46'
Lea Schüller
Sydney Lohmann
Spielerwechsel (Deutschland)
Schüller kommt für Lohmann
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Jule Brand
Die DFB-Frauen führen zur Pause hochverdient mit 2:0. Das ist bisher ein guter Auftritt der deutschen Mannschaft, die immer wieder nach vorne spielt. Von Island kommt hingegen offensiv noch überhaupt nichts.
Halbzeitpfiff
45' +1
Zwei Minuten gibt es zusätzlich.
44'
Bühls Flanke von links landet bei Lohmann, deren Kopfball geht klar drüber.
43'
Gegen Ende des Durchgangs werden die DFB-Frauen immer besser.
42'
Starke Flanke von der rechten Seite von Gwinn. In der Mitte kommt Lattwein auch recht frei zum Abschluss, sie trifft den Ball aber nicht ideal.
41'
Ingibjörg Sigurdardottir Gelbe Karte (Island)
I. Sigurdardottir
Sigurdardottir schubst Popp um und sieht Gelb.
40'
Bei Popp kann es zunächst einmal weitergehen.
39'
Popp ist nach einer Ecke liegengeblieben, hält sich die rechte Schulter. Die Kapitänin wird behandelt.
38'
Bühls Ecke von links landet über Hegering bei Lohmann, deren Kopfball greift sich Ivarsdottir sicher.
38'
Eine Ecke von rechts landet links im Strafraum bei Hegering. Deren Abschluss wird gerade noch geblockt.
35'
Giulia Gwinn
Giulia Gwinn 2:0 Tor für Deutschland
Gwinn (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Lattwein)
Gwinn nimmt sich der Sache an und trifft platziert ins linke Eck. Ivarsdottir hat die Richtung geahnt, aber der Schuss war zu präzise.
34'
Foulelfmeter für Deutschland
Brand und Lohmann spielen sich gut über rechts nach vorne. Brand legt dann nach innen auf Lattwein, die im Sechzehner von Agustsdottir zu Fall gebracht wird.
32'
Popp macht das Spiel über die linke Seite per Einwurf schnell. Bühl tritt an und ist plötzlich frei durch. Die Torschützin scheitert an Ivarsdottir, die gut rauskommt.
31'
Klasse Steckpass von Brand auf Popp. Die will nochmal rüber zu Lattwein legen - zu weit. Da hätte die Kapitänin auch abschließen können.
29'
Bühls Flanke von der linken Seite landet zwar rechts im Strafraum bei Popp, doch der Ball ist per Kopf ganz schwer zu nehmen.
27'
Offensiv geht bei den Isländerinnen noch überhaupt nichts.
23'
Hendrich versucht es aus großer Distanz - klar links vorbei.
21'
Ohne Frage, diese Führung ist hochverdient.
19'
Klara Bühl
Klara Bühl 1:0 Tor für Deutschland
Bühl (
Rechtsschuss, Oberdorf)
Starke Aktion! Oberdorf verlagert mit Übersicht auf die linke Seite zu Bühl. Die zieht in die Mitte und drückt aus 20 Metern wuchtig ab. Der Ball schlägt im linken Eck ein, Ivarsdottir kann nur hinterherschauen.
16'
Hendrich sucht im Strafraum Popp. Arnardottir geht mit dem Kopf dazwischen. Der Ball senkt sich in hohem Bogen aufs eigene Tor, Ivarsdottir lenkt die Kugel über die Latte.
13'
Die DFB-Frauen machen Druck, die klaren Abschlüsse gab es noch nicht.
11'
Eine Linder-Flanke aus dem linken Halbfeld landet in der Mitte bei Brand, die kommt per Kopf nicht ideal hinter den Ball.
7'
Deutschland geht direkt vorne drauf.
4'
Die DFB-Frauen versuchen direkt, das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen.
1'
Mit Anstoß für Deutschland geht es los.
Anpfiff
17:20 Uhr
Eine weitere Niederlage wäre ein schwerer Rückschlag im Kampf um ein Olympia-Ticket. Nur die Gruppenersten qualifizieren sich für die Endrunde, wo lediglich zwei Tickets für Paris 2024 vergeben werden.
17:03 Uhr
Ohne die erkrankte Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg wird die Mannschaft erneut von Britta Carlson betreut. Sie nimmt nach der Pleite gegen Dänemark drei Wechsel vor: Gwinn, Lattwein und Brand starten für Rauch, Magull und Anyomi (alle Bank).
17:01 Uhr
Britta Carlson
Nach dem 0:2 zum Auftakt gegen Dänemark stehen die DFB-Frauen im zweiten Nations-League-Spiel heute in Bochum gegen Island schon unter Druck.

Tabelle - Liga A, Gruppe 3

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Dänemark Dänemark 2 6 6
2 Deutschland Deutschland 2 2 3
3 Island Island 2 -3 3
4 Wales Wales 2 -5 0
Tabelle 2. Spieltag