21:29 - 28. Spielminute

Tor 1:0
Richter
Linksschuss
Vorbereitung M. Eggestein
Deutschland

21:38 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Maier
Deutschland

22:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Neuhaus
für Maier
Deutschland

22:07 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Henrichs
Deutschland

22:08 - 52. Spielminute

Tor 2:0
Richter
Rechtsschuss
Deutschland

22:15 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Dänemark)
Ingvartsen
Dänemark

22:22 - 65. Spielminute

Tor 3:0
Waldschmidt
Linksschuss
Vorbereitung Richter
Deutschland

22:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Amiri
für Richter
Deutschland

22:27 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Abildgaard
für Kofoed Andersen
Dänemark

22:30 - 73. Spielminute

Tor 3:1
Skov
Handelfmeter,
Linksschuss
Dänemark

22:36 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
S. Serdar
für Dahoud
Deutschland

22:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Duelund
für Billing
Dänemark

22:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Wind
für Bruun Larsen
Dänemark

22:39 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Dänemark)
Jensen
Dänemark

D

DK

3
:
1
73'
Skov Skov (Elfmeter)
Linksschuss
Waldschmidt Waldschmidt
Linksschuss, Richter
65'
3
:
0
Richter Richter
Rechtsschuss
52'
2
:
0
Richter Richter
Linksschuss, M. Eggestein
28'
1
:
0
Feierabend! Die deutsche U 21 gewinnt zum EM-Auftakt 3:1 gegen Dänemark. Der Mann des Abends heißt Richter - der zwei Treffer erzielt und einen dritten vorbereitet hat.
Abpfiff
90' +4
Auch nach der Ecke ist der dänische Schlussmann zur Stelle.
90' +4
Öztunali zieht im Strafraum von der rechten Seite flach ab und visiert das kurze Eck an, Iversen taucht ab und pariert zur Ecke.
90' +3
Der vierte Offizielle hat übrigens eine vierminütige Nachspielzeit angezeigt.
90' +1
Nelsson sucht Duelund mit einem weiten Schlag - und tritt den Ball ins Aus.
90'
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. Wie 2017 wird Deutschland sein Auftaktspiel gegen Dänemark gewinnen.
88'
Erst jetzt mischt der Linksverteidiger wieder mit.
86'
Das Spiel läuft längst wieder, doch Pedersen ist noch immer nicht zurück auf dem Feld.
83'
Pedersen krümmt sich nach einem Zweikampf auf dem Boden und muss behandelt werden.
82'
Mathias Jensen Gelbe Karte (Dänemark)
Jensen
Der dänische Kapitän trifft Amiri im Mittelfeld mit einem Tritt - Gelb!
80'
Jonas Wind
Jacob Bruun Larsen
Spielerwechsel (Dänemark)
Wind kommt für Bruun Larsen
80'
Mikkel Duelund
Philip Billing
Spielerwechsel (Dänemark)
Duelund kommt für Billing
79'
Suat Serdar
Mahmoud Dahoud
Spielerwechsel (Deutschland)
S. Serdar kommt für Dahoud
77'
Die Schlussviertelstunde läuft - und die deutsche Mannschaft hat in den ersten Minuten nach dem Gegentor gezeigt, dass sie keine Lust auf Spannung hat.
74'
Ist die Frage nach dem Sieger dieses Spiel doch noch nicht beantwortet?
73'
Robert Skov 3:1 Tor für Dänemark
Skov (Handelfmeter,
Linksschuss)
Dänemark verkürzt! Skov zielt aus seiner Sicht nach unten rechts, Nübel ahnt das zwar, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
72'
Handelfmeter für Dänemark
Elfmeter für Dänemark! Skov tritt den Freistoß in die Mauer, kurz darauf landet der Ball auf der rechten Seite bei Kristensen. Der aufgerückte Abwehrmann flankt von der Grundlinie, Baumgartl wirft sich hinein und berührt den Ball mit dem Arm - Schiedsrichter Grinfeld zeigt auf den Punkt.
72'
Das ist eine günstige Position für Skov, rund 23 Meter vor dem Tor.
71'
Eggestein bringt Billing zu Fall - Freistoß für Dänemark!
70'
Oliver Abildgaard
Magnus Kofoed Andersen
Spielerwechsel (Dänemark)
Abildgaard kommt für Kofoed Andersen
70'
Nadiem Amiri
Marco Richter
Spielerwechsel (Deutschland)
Amiri kommt für Richter
69'
Trainer Kuntz wird gleich zum zweiten Mal wechseln: An der Seitenlinie steht Amiri bereit.
66'
Auch wenn noch jede Menge Zeit bleibt, ist dieses Urteil nicht voreilig: Das 3:0 ist die vorzeitige Entscheidung in diesem Spiel gewesen. Die deutsche Mannschaft ist schlichtweg zu stark, als dass sie diesen Vorsprung jetzt noch aus der Hand geben würde.
65'
Luca Waldschmidt 3:0 Tor für Deutschland
Waldschmidt (
Linksschuss, Richter)
Aus der Ecke der Dänen resultiert das dritte Tor der Deutschen! Die DFB-Elf bereinigt die Situation und setzt zu einem Konter an, Richter schickt Waldschmidt, der auf und davon ist, alleine auf Iversen zugeht, die Nerven bewahrt - und den Ball mit Gefühl über den Torwart hebt.
65'
Skov, der mit Abstand auffälligste Akteur der Dänen, setzt im DFB-Strafraum zu einem Dribbling an, sein Schuss wird dann abgefälscht.
62'
Deutschland arbeitet auf das 3:0 hin. Öztunali zieht aus dem Hinterhalt ab, Iversen pariert erneut gut. Dass der Nachschuss von Richter weit über das Tor fliegt, ist unerheblich - er hat im Abseits gestanden.
62'
Gut eine Stunde ist vorbei. Deutschland führt verdient, von Dänemark kommt in der Offensive kaum etwas.
61'
Beinahe das 3:0! Dahoud marschiert mit dem Ball durchs Mittelfeld und nimmt Richter auf der halblinken Seite mit, der Augsburger bedient Henrichs, der ihn hinterlaufen hat - doch der Abwehrmann scheitert an Iversen.
59'
Marcus Ingvartsen Gelbe Karte (Dänemark)
Ingvartsen
Der Angreifer trifft Henrichs im DFB-Strafraum bei einem Zweikampf mit dem Ellenbogen und sieht Gelb.
56'
Deutschland hat sich etwas zurückgezogen und lässt die Dänen jetzt kommen.
53'
Dänemark hat die erste Chance der zweiten Hälfte - doch Deutschland erzielt das erste Tor.
52'
Marco Richter 2:0 Tor für Deutschland
Richter (
Rechtsschuss)
2:0! Pedersen will den Ball von der Mittellinie zurück zu Torwart Iversen passen - und spielt ihn viel zu kurz. Richter erläuft den Ball, schlägt im Strafraum noch einen Haken und verwandelt dann mit einem überlegten Flachschuss.
50'
Benjamin Henrichs Gelbe Karte (Deutschland)
Henrichs
Der Monegasse bringt Skov auf dem Flügel zu Fall und wird verwarnt.
49'
Bruun Larsen dribbelt von der linken Seite in die Mitte und visiert Nübels Tor aus der zweiten Reihe an - zu hoch!
47'
Erstmals ist Nübel gefordert! Skov entwischt Henrichs im Rücken, nimmt einen weiten Ball im Strafraum der DFB-Elf an und schließt mit dem zweiten Kontakt volley ab, doch Nübel lenkt die Kugel um den Pfosten. Super Parade!
46'
Der zweite Durchgang läuft.
46'
Florian Neuhaus
Arne Maier
Spielerwechsel (Deutschland)
Neuhaus kommt für Maier
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach gewissen Anlaufschwierigkeiten hat die DFB-Elf die Kontrolle erhalten, ist wieder und wieder vor das Tor der Dänen gekommen - und hat getroffen.
45'
Pause in Udine! Nach 45 Minuten führt die deutsche U 21 dank Richters Treffer zu Recht mit 1:0.
Halbzeitpfiff
45'
Wieder kommt Waldschmidt zum Abschluss - dieses Mal per Kopf aus rund elf Metern -, doch Iversen fängt den Ball sicher.
41'
Diese führt Öztunalis kurz aus. Waldschmidts folgende Flanke wird erneut zur Ecke geklärt. Diese sorgt dann nicht für Gefahr.
40'
Waldschmidt prüft Iversen mit einem harten Distanzschuss, doch der dänische Keeper lässt sich nicht überwinden und pariert mit einem Hechtsprung auf Kosten einer Ecke.
38'
Skov tritt die Ecke halbhoch an den ersten Pfosten, dort steht Maier und bereinigt die Situation mit dem Fuß.
38'
Den folgenden Freistoß von Skov blockt die Mauer zur Ecke.
37'
Arne Maier Gelbe Karte (Deutschland)
Maier
Der Berliner hält Skov im Mittelfeld am Trikot fest und sieht die erste Gelbe Karte des Spiels.
34'
Vom Dortmunder Bruun Larsen ist bislang nichts zu sehen. Auch Ingvartsen, der zukünftige Unioner, ist in dieser Begegnung noch kein Faktor.
31'
Das Spiel ist jetzt eine halbe Stunde alt. Kuntz' Elf liegt zu Recht in Führung.
28'
Der Führungstreffer ist verdient - und er ist das Produkt einer Leistungssteigerung nach den ersten zehn Minuten, in denen Deutschland nicht so recht in Tritt gekommen ist.
28'
Marco Richter 1:0 Tor für Deutschland
Richter (
Linksschuss, M. Eggestein)
1:0! Nach einem Steilpass von Öztunali legt Eggestein ab, Richter fackelt nicht lange und probiert es mit einem halbhohen Schuss aus rund 14 Metern, Nelsson fälscht ab - und Torwart Iversen ist machtlos.
27'
Jensen hält aus rund 18 Metern volley drauf, tritt den Ball aber in die dritte Etage. Nübel bleibt also beschäftigungslos.
24'
Nächster Abschluss! Waldschmidt schließt aus 15 Metern ab, setzt seinen Versuch aber deutlich zu hoch an.
24'
Die Dänen haben sich inzwischen etwas zurückgezogen. Deutschland hat die Kontrolle über den Ball.
21'
Baumgartl kommt nach einer Ecke zum Schuss - geblockt!
19'
Gute Möglichkeit! Öztunali spielt das Leder von der rechten Seite in den Sechzehner, Richter läuft ein, trifft den Ball aber nicht sauber und zielt neben den Kasten.
16'
Eine Viertelstunde ist gespielt. Die deutsche U 21 hat ihren Rhythmus noch nicht gefunden. Dänemark hält bislang gut dagegen.
13'
Tah schlägt die Kugel aus der Abwehrreihe weit nach vorne, der Ball kommt am Strafraum der Dänen herunter, doch Richter gelingt es nicht, das Zuspiel zu verarbeiten. Sonst hätte es gefährlich werden können.
11'
Wieder schaltet sich Pedersen auf dem linken Seitenstreifen in die Offensive ein, das Zuspiel auf ihn gerät jedoch zu weit.
8'
Es ist eine offene Anfangsphase. Auch die Dänen zeigen, dass sie Fußball spielen können.
5'
Erster Abschluss! Dahoud zieht aus rund 15 Metern ab, setzt seinen Schuss aber deutlich zu hoch an. Es bleibt ungefährlich.
4'
Baumgartl klärt die Ecke am Fünfmeterraum per Kopf.
4'
Jetzt auch die Dänen! Jensen bedient Pedersen mit einem Steilpass auf dem linken Flügel, die Flanke des aufgerückten Außenverteidigers wird zur ersten Ecke der Partie geblockt.
2'
Richter hebt den Ball von der linken Seite in den Strafraum, doch am zweiten Pfosten kommt Özutnali nicht heran.
1'
Die Partie läuft. Deutschland trägt Schwarz und Weiß, Dänemark Rot und Weiß.
Anpfiff
20:56 Uhr
Die Mannschaften betreten das Feld. Nach den Hymnen und der Platzwahl geht's los!
20:53 Uhr
Das Stadio Friuli fasst 25.144 Zuschauer - rund 7000 werden erwartet.
20:45 Uhr
Der Schiedsrichter der Partie heißt Orel Grinfeld. Der 37-jährige Israeli wird das Spiel in einer Viertelstunde anpfeifen.
20:38 Uhr
Die Ausgangslage ist knifflig, denn der Turniermodus sieht vor, dass nach der Gruppenphase auf Anhieb das Halbfinale folgt. Das heißt: Nur der Erste qualifiziert sich sicher für die Runde der letzten Vier.
20:31 Uhr
Auf Seiten der Dänen beginnen Bruun Larsen (Borussia Dortmund) und Ingvartsen (künftig 1. FC Union Berlin). Die beiden anderen Deutschland-Legionäre Sörensen (SSV Jahn Regensburg) und Poulsen (Borussia Mönchengladbach) sitzen zunächst auf der Bank.
20:28 Uhr
Nübel (FC Schalke 04) hat das Torwartrennen gegen Müller (1. FSV Mainz 05) gewonnen, die Kapitänsbinde trägt Tah (Bayer 04 Leverkusen).
20:25 Uhr
Zu den Aufstellungen: Trainer Stefan Kuntz setzt auf ein 4-2-3-1 mit Maier (Hertha BSC) im zentralen defensiven Mittelfeld und Richter (FC Augsburg) auf der linken offensiven Außenbahn.
20:12 Uhr
Die U 21 ist seit Oktober 2017 und somit seit beinahe zwei Jahren ungeschlagen. Seitdem gab es zehn Siege und zwei Remis.
20:01 Uhr
Auch vor zwei Jahren hieß Deutschlands erster Kontrahent Dänemark - und gewann 3:0. Ein gutes Omen?
19:57 Uhr
Die DFB-Auswahl geht als Titelverteidiger ins Turnier. 2017 hat sie die Endrunde in Polen durch ein 1:0 im Endspiel gegen Spanien gewonnen.
19:40 Uhr
Montagabend, Udine in Italien: Die deutsche U-21-Nationalmannschaft trifft bei ihrem EM-Auftakt auf Dänemark.

Tabelle - Gruppe B

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Deutschland Deutschland 1 2 3
2 Österreich Österreich 1 2 3
3 Dänemark Dänemark 1 -2 0
4 Serbien Serbien 1 -2 0
Tabelle Vorrunde, 1. Spieltag

Statistiken

20
Torschüsse
12
505
gespielte Pässe
439
87%
Passquote
85%
53%
Ballbesitz
47%
Alle Spieldaten