21:01 - 16. Spielminute

Tor 1:0
M. Götze
Linksschuss
Vorbereitung Özil
Deutschland

21:06 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Chile)
Gutierrez
Chile

21:09 - 24. Spielminute

Spielerwechsel
Schmelzer
für Jansen
Deutschland

21:49 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Schürrle
für Klose
Deutschland

22:19 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Valdivia
für Beausejour
Chile

22:24 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Orellana
für C. Aranguiz
Chile

22:27 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
M. Gonzalez
für Silva
Chile

22:26 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Podolski
für M. Götze
Deutschland

22:30 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Pinilla
für E. Vargas
Chile

22:33 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Ginter
für Özil
Deutschland

22:34 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
M. Fernandez
für Vidal
Chile

GER

CHI

M. Götze M. Götze
Linksschuss, Özil
16'
1
:
0
Der Spielabpfiff wird von zahlreichen Pfiffen von den Rängen beantwortet. Die deutsche Nationalelf sicherte sich zwar einen 1:0-Erfolg, der jedoch gerade im zweiten Durchgang höchst schmeichelhaft auf die Probe gestellt wurde. Die Südamerikaner hätten sich den Ausgleich absolut verdient gehabt.
Abpfiff
90' +3
Die DFB-Elf führt kurz aus, um die Zeit herunterlaufen zu lassen.
90' +3
Isla legt Podolski auf der rechten Bahn mit einer unnötigen Grätsche.
90' +2
Fernandez steht bereit, hebt das Rund in die Mitte, wo Mertesacker per Kopf zu klären weiß.
90' +2
Kroos verursacht an der rechten Strafraumkante noch einmal einen Freistoß für die Gäste.
90' +1
Kroos bringt den Eckball in die Mitte. Dort schraubt sich allerdings kein Mitspieler erfolgreich hoch.
90'
Matias Fernandez
Arturo Vidal
Spielerwechsel (Chile)
M. Fernandez kommt für Vidal
Der starke Vidal muss leicht angeschlagen das Feld verlassen.
89'
Matthias Ginter
Mesut Özil
Spielerwechsel (Deutschland)
Ginter kommt für Özil
Der Freiburger feiert sein Debüt.
89'
Podolski ergattert sich gegen Vidal einen Eckball.
87'
Orellana spritzt zwischen die Viererkette, wird von Vidal stark steil geschickt. Doch einen Abschluss bringt der Joker nicht zustande.
86'
... Diese kommt wieder kurz, um dann doch nach innen geflankt zu werden. Die deutsche Abwehr weiß letztlich aber zu klären.
86'
Mauricio Pinilla
Eduardo Vargas
Spielerwechsel (Chile)
Pinilla kommt für E. Vargas
86'
Eckball Chile: ...
84'
Podolski macht direkt mal Druck auf Torwart Herrera, der den Ex-Kölner nur noch anschießen kann. Doch von der Brust des Angreifers tropft das Spielgerät ins Toraus.
83'
Marcos Gonzalez
Francisco Silva
Spielerwechsel (Chile)
M. Gonzalez kommt für Silva
83'
Lukas Podolski
Mario Götze
Spielerwechsel (Deutschland)
Podolski kommt für M. Götze
Podolski kommt für den bisher einzigen Torschützen des Abends.
81'
Kroos schaltet schnell, legt nach links raus für den startenden Schürrle. Der legt in die Mitte ab, sodass am Ende Schweinsteiger abfeuern kann - ohne Erfolg, auch wenn kurzzeitig durch den abgefälschten Ball Gefahr aufkommt.
80'
Fabian Orellana
Charles Aranguiz
Spielerwechsel (Chile)
Orellana kommt für C. Aranguiz
80'
Großkreutz verliert das Spielgerät in der Vorwärtsbewegung, doch Chile kann keinen Profit daraus schlagen.
78'
Der Druck kommt weiterhin von den Südamerikanern. Es fehlt aber zu oft der entscheidende Pass.
76'
Noch knapp eine Viertelstunde bleibt den Gästen Zeit.
76'
Jorge Valdivia
Jean Beausejour
Spielerwechsel (Chile)
Valdivia kommt für Beausejour
Erster Wechsel von Trainer Jorge Sampaoli.
73'
Isla kommt über links mit, wird gut steil geschickt. Seine schwächere Flanke landet letztlich im Rückraum bei Gutierrez, der abfeuert, das Tor dabei aber verfehlt.
72'
Der hochverdiente Ausgleich liegt in der Luft.
70'
Nun ist es Sanchez, der nach einer kurzen Ecke die Grundlinie entlangläuft und Neuer prüft. Der Schlussmann ist der Sieger.
69'
Im Gegenzug taucht Sanchez frei rechts im Strafraum auf, legt ab für Vidal. Doch Neuer kann per Fußabwehr klären.
68'
Isla nimmt seinen Torhüter Herrera mit, der das Aufbauspiel auf links verlagert. Mertesacker ist nach einem langen Ball dazwischen, doch wieder ist Kroos nicht wach genug - Ball vertändelt.
67'
Besserung ist nicht in Sicht, den Ball halten weiterhin die Chilenen.
66'
Löw rudert an der Seitenlinie seit Minuten wild umher. Der Bundestrainer wirkt extrem angesäuert von der müden Vorstellung, die sein Team derzeit ableistet.
64'
Nach der Latte von Chile macht sich die DFB-Elf wieder in Richtung Angriff auf, doch erst scheitert Schürrle an seinem Gegenspieler. Die anschließende Ecke kommt von Kroos abermals zu schwach.
61'
Latte! Sanchez tanzt rechts im Strafraum Mertesacker aus, legt nach hinten ab für Vargas. Der Angreifer knallt drauf und findet die Querlatte. Neuer wäre machtlos gewesen.
60'
Sanchez ist mit Vidal der Ankerpunkt im Offensivspiel der Gäste, doch auch bei den beiden Stars fehlt zu häufig der genaue letzte Pass.
59'
Sehr dünn, was die Deutschen derzeit abliefern. Ideen? Fehlanzeige! Fehlpässe? Viel zu oft!
57'
Im Schnellverfahren kombinieren sich die Südamerikaner durch das Mittelfeld. Vidal legt schließlich ab für Sanchez, der letztlich einen zu forschen Ball ins Zentrum schlägt, der nicht anzukommen weiß.
55'
Schürrle ist schnell unterwegs, ist an der Spielverlagerung von der Mitte auf rechts mehrfach beteiligt. Am Ende probiert es Großkreutz aus spitzem Winkel - ohne Erfolg.
54'
Nach einer kurzen und guten Eckballvariante der Chilenen chippt Sanchez das Leder an den zweiten Pfosten. Dort steigt Vidal hoch, legt nach innen ab, wo kein weiterer Mitspieler steht.
53'
Neuer sprintet aus seinem Gehäuse, will die Ecke verhindern - ohne Erfolg.
50'
Großkreutz wagt sich ins Eins-gegen-Eins gegen Beausejour, holt immerhin einen Einwurf heraus. Am Ende passt Lahm zu steil und zu ungenau - Ballbesitz Chile.
48'
Gutierrez schlägt einen Freistoß etwas zu lang und zu hoch in den Strafraum. Eine leichte Aufgabe für Torwart Neuer, das Leder aus der Luft zu pflücken.
47'
Aranguiz hat plötzlich die Chance auf das 1:1, doch unerklärlicherweise strauchelt der Offensivmann, bekommt keinen Schuss zustande.
47'
Die Chilenen versuchen es direkt wieder mit Druck.
46'
Alle elf Deutschen befinden sich derzeit in der eigenen Hälfte.
46'
André Schürrle
Miroslav Klose
Spielerwechsel (Deutschland)
Schürrle kommt für Klose
Schürrle kommt für den blassen Klose.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
In den letzten Minuten kamen die Südamerikaner dem 1:1 noch einmal nahe.
45'
Chile begann mit einem wahren Feuerwerk an Pressing, drängten die Deutschen extrem weit zurück. Lediglich Vidal zeigte sich aber per Kopf für einen Hochkaräter verantwortlich, den Lahm noch klärte. Götze drehte den Spielverlauf dann mit seinem 1:0 auf den Kopf, denn die DFB-Elf verdient sich diese knappe Führung erst im Nachhinein.
Halbzeitpfiff
45' +1
Die schlägt Sanchez lang und weit, doch die Deutschen unterbinden die Aktion clever.
45'
Jara ergattert sich mit einem abgefälschten Abschluss noch einmal eine Ecke.
44'
Kroos leitet einen starken Konter der Gäste mit einem fatalen Fehlpass ein. Aranguiz steht final nach einem Heber von rechts und von Sanchez frei vor Neuer, knallt das Leder aber ans Außennetz.
43'
Özil hängt Medel im Sprint ab, legt dann zurück für Schmelzer. Der Außenverteidiger vertändelt das Spielgerät, setzt aber erfolgreich nach, unterbindet den chilenischen Konter so.
42'
Die folgende Ecke bringt keine weitere Gefahr.
41'
Schweinsteiger klärt vor dem einschussbereiten Gutierrez.
40'
Götze wird gut vor dem Strafraum in Szene gesetzt, doch anstatt abzuschließen, spielt der agile Mittelfeldmann den halbhohen Pass in die Mitte - ohne Erfolg.
39'
Vidal steht nach einem hohen Ball knapp im Abseits.
39'
Die Löw-Truppe verdient sich die Führung im Nachhinein, derzeit ist Chile gut kontrolliert.
37'
Isla stürmt die rechte Bahn entlang, wird angespielt. Sein Pass auf Vidal kommt jedoch nicht an, weil Boateng stark antizipiert.
36'
Schmelzer und sein ehemaliger Vereinskollege Götze kombinieren sich auf links durch die Reihen, Ersterer traut sich am Ende nicht entschlossen ins Eins-gegen-Eins - Ball weg.
34'
Kurz darauf aber hat die DFB-Elf die Gelegenheit, auf 2:0 zu stellen. Özil bringt den hohen Klärungsversuch nämlich wieder in die heiße Zone. Dort stellt sein Arsenal-Vereinskollege Mertesacker den Körper rein, sodass Götze ans Leder kommt. Der Münchner schlägt einen Haken, um final das lange Eck anzuvisieren. Das Spielgerät segelt knapp am Torerfolg vorbei.
33'
Kroos steht für eine Ecke bereit, schlägt diese viel zu niedrig und viel zu kurz.
32'
Mertesacker bringt etwas Ruhe hinein, legt das Spielgerät zurück für seinen Torwart Neuer, der den Aufbau fortan auf links verlagert.
30'
Erst treiben Schmelzer und Götze das Leder über die linke Bahn, dann landet ein Zuspiel in den Rückraum bei Schweinsteiger. Der nimmt schließlich Großkreutz mit, der ungenau abschließt und mit etwas Glück noch Kloses Fuß findet. Herrera packt am Ende aber sicher zu.
29'
Die Partie verläuft derzeit etwas zäh, die Pässe kommen auf beiden Seiten nicht genau genug.
28'
..., doch Gutierrez führt mit links aus, schlenzt den Ball allerdings etwas weiter links am zweiten Pfosten vorbei.
27'
Boateng verursacht unnötig einen Freistoß von halbrechts - knapp vor dem Strafraum. Vidal steht bereit, ...
26'
Vidal steht plötzlich frei vor Schlussmann Neuer, doch sein Drehschuss kommt nicht hart genug.
24'
Marcel Schmelzer
Marcell Jansen
Spielerwechsel (Deutschland)
Schmelzer kommt für Jansen
23'
Vargas prüft Neuer aus der Distanz, der hat das Leder im Nachfassen.
22'
Nach einer unrunden spielerischen Leistung zu Beginn, geht Außenverteidiger Jansen nun auch körperlich unrund - es droht ein erster Wechsel.
21'
Felipe Gutierrez Gelbe Karte (Chile)
Gutierrez
Gutierrez steigt Lahm fies in die Hacken.
21'
Das hohe Anfangstempo gehen die Chilenen außerdem nicht mehr.
19'
Mit der Führung im Rücken verlagern die Deutschen das Geschehen etwas mehr in die Hälfte der Gäste, lassen zudem das Rund häufiger laufen.
17'
Damit muss Chile nun klarkommen: Gut gespielt bis dato, doch das Tor macht der Gastgeber.
16'
Mario Götze 1:0 Tor für Deutschland
M. Götze (
Linksschuss, Özil)
Eiskalter DFB-Express: Plötzlich hält Schweinsteiger das Leder vor dem Strafraum, spielt im Zentrum Özil an. Der dreht sich, und steckt glänzend für Götze durch. Der hebt das Spielgerät am Ende knochentrocken über Torhüter Herrera.
13'
Schweinsteiger läuft sich über die rechte Bahn gut frei, wird mit einem langen Ball gefunden. In der Mitte lauert Klose, doch Torhüter Herrera springt beim halbhohen Zuspiel in die Mitte erfolgreich dazwischen.
12'
Der Defensivverbund um Turm Mertesacker sieht sich von den quirligen Chilenen umzingelt. Richtig prüfen konnte die Sampaoli-Elf Neuer aber auch noch nicht.
11'
Der Matchplan der Südamerikaner geht bisher vollends auf.
9'
Deutschland ist gehörig unter Druck. Ein Eckball landet im Zentrum beim völlig blanken Vidal, der scharf auf die rechte Ecke köpft. Dort jedoch steht Kapitän Lahm, der auf der Linie zu klären weiß.
8'
Und wieder ist es Jansen, der einen Diagonalball unterschätzt. Isla stiehlt sich erfolgreich davon, doch Boateng klärt den Querpass.
7'
Jansen vertändelt das Leder kläglich gegen Sanchez, der den HSV-Akteur obendrein noch vernascht. Sein Heber in die Mitte kommt jedoch nicht an - Neuer pflückt.
5'
Vargas geht gegen Schweinsteiger in den Zweikampf, der Mittelfeldstratege geht als Sieger heraus.
4'
Sanchez bekommt nach einem hohen Ball die erste Abseitsstellung der Partie angehängt.
4'
Die Chilenen beginnen mit einem sehr hohen Pressing, setzen wirklich stets auch Schlussmann Neuer unter Druck.
3'
Mertesacker rechts raus auf Großkreutz, der Kroos in der Mitte mitnimmt. Der Münchner jedoch spielt einen zu hohen und zu scharfen Ball auf Klose, der das Rund anschließend nicht unter Kontrolle bringen kann.
2'
Schweinsteiger erobert auf Höhe der Mittellinie das Leder, gibt so seiner Mannschaft wieder die Chance, das eigene Spiel aufzubauen.
1'
Deutschland mit dem Anstoß. Am Ende kommt Torwart Neuer an den Ball, der prompt von Vidal unter Druck gesetzt wird.
Anpfiff
20:45 Uhr
Die Teams stehen bereit.
20:36 Uhr
Allmählich machen sich die Spieler im Tunnel bereit, in rund sieben Minuten wird es losgehen.
20:36 Uhr
Die Partie in der Mercedes-Benz-Arena leiten wird der englische Unparteiische Mark Clattenburg.
20:28 Uhr
Sturmhoffnung Klose äußerte sich nochmals zu seiner persönlichen Lage. Der Eindruck, er sei in Italien bei Lazio Rom häufig verletzt, sei falsch - 19 Partien und sechs Tore unterstreichen dies: "Den Rhythmus habe ich nicht verloren. Meine Beine sind da, und das ist für mich ausschlaggebend."
20:21 Uhr
Auf Seiten der Chilenen beginnen unter anderem Vidal (Juventus Turin) und Sanchez (FC Barcelona).
20:12 Uhr
In der vorläufigen Startelf setzt Löw aber auf altbewährtes Potenzial: Mit Neuer, Boateng, Kroos, Götze, Schweinsteiger und Kapitän Lahm beginnen satte sechs Münchner Akteure. Erweitert wird die Formation mit Mertesacker, Özil (beide FC Arsenal), Jansen (HSV), Großkreutz (BVB) und Klose (Lazio Rom).
20:08 Uhr
Dem Kampf um die Kaderplätze für die WM sieht Podolski (heute vorerst auf der Bank) als Chance, die finale Qualität zu heben: "Das ist ein Beweis dafür, was wir für eine enorme Qualität haben. Das ist gut für den deutschen Fußball. Jeder muss um seinen Platz in der Nationalmannschaft bangen."
20:05 Uhr
Aus diesem Grund wurden mit Ginter (SC Freiburg), Hahn (FC Augsburg), Mustafi (Sampdoria Genua) und Lasogga noch einige Akteure nominiert, die sich beweisen können. Für Letzteren jedoch endete der Trip bereits im Abschlusstraining. Der Hamburger Stürmer nämlich beendete dieses mit einer Muskelverhärtung im Oberschenkel.
20:03 Uhr
Bundestrainer Joachim Löw äußerte jüngst noch seine Besorgnis zur angespannten Personallage: "Auf dem Papier gesehen haben wir eine Topmannschaft. Aber die Realität sieht im Moment etwas anders aus: Einige Spieler waren über Monate hinweg verletzt, andere haben mit fehlendem Rhythmus und ihrer Form zu kämpfen. Grundvoraussetzung ist, dass wir absolut fitte Spieler haben."
19:51 Uhr
Nach dem heutigen Test folgen noch Partien gegen Polen (13. Mai), Kamerun (1. Juni) und Rumänien (6. Juni), ehe die DFB-Elf in Gruppe G bei der WM um den Einzug ins Achtelfinale kämpft. Die Gegner dort: Portugal, Ghana und die USA.
19:48 Uhr
Um 20.45 Uhr bestreitet die deutsche Nationalmannschaft in Stuttgart ihr erstes Länderspiel im Jahr 2014. Die Mission Brasilien wird damit endgültig eingeläutet.