DFB-Pokal Analyse
DFB-Pokal

Darmstadt - Chemnitz 2:4 (0:2)

DFB-Pokal, 1. Runde

Darmstadt - Chemnitz 2:4 (0:2)

Darmstadt : Clauß (4) - Wölki (4) - T. Schmidt (4,5), Örüm (4,5) - Seeberger (4,5), Lang (5), Born (4,5) - Sprecakovic (3), Gutberlet (3,5) - Bury (2), Hoop (4) Chemnitz : Ananiev (2,5) - Laudeley (2,5) - Mehlhorn (2,5), Jan Schmidt (3) - Köhler (3,5), König (3) - Oswald (3), Skela (3,5), Bittermann (3) - Kunze (2), Dittgen (2,5)

Eingewechselt : 58. Dzemaili (3,5) für Hoop, 69. Becht (-) für Seeberger, 73. Corrochano (-) für Lang - 46. Weber (3,5) für König, 51. Wienhold (4) für Skela, 73. Jörg Schmidt (-) für Kunze.

Tore : 0:1 Kunze (5.), 0:2 Kunze (18.), 0:3 Mehlhorn (54.), 1:3 Bury (63.), 1:4 Dittgen (70.), 2:4 Bury (90.) SR : Kircher (Rottenburg), Note 3,5 Zuschauer : 5500 Gelbe Karten : Mehlhorn, König Rote Karte : Oswald (90., absichtliches Handspiel auf der Torlinie) Besonderes Vorkommnis : Bury scheitert mit einem Handelfmeter an Ananiev, trifft aber im Nachschuss (90.).

Tore und Karten

0:1 Kunze (5')

0:2 Kunze (18')

mehr Infos
SV Darmstadt 98
Darmstadt

Clauß4 - Wölki4, T. Schmidt4,5, Örüm4,5 - Seeberger4,5 , Lang5 , Born4,5, Sprecakovic3, Gutberlet3,5 - Bury2 , Hoop4

mehr Infos
Chemnitzer FC
Chemnitz

Ananiev2,5 - Laudeley2,5, J. Schmidt3, Mehlhorn2,5 - König3 , S. Köhler3,5, Bittermann3, Skela3,5 , Oswald3 - Dittgen2,5 , Kunze2

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Knut Kircher Rottenburg

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Städtisches Stadion am Böllenfalltor
Zuschauer 5.500
mehr Infos

Chemnitz, mit Neuzugang Skela für den verletzten Tetzner im offensiven Mittelfeld und Kunze als zweiter Spitze neben Dittgen, präsentierte sich von Beginn an abgeklärter und nutzte seine Chancen konsequent.

Darmstadt wirkte zwar spritziger und lauffreudiger, lud die Gäste mit kapitalen Fehlern aber immer wieder zum Toreschießen ein. So Sprecakovic, der Skela 20 Meter zentral vor dem eigenen Tor zu Fall brachte, so Lang und Schmidt, die einen Abschlag von Ananiev unterliefen, so Hoop, der mit einem Rückpass seine Abwehr ausmanövrierte, und so Born und Örüm, die sich von Dittgen austanzen ließen. In allen vier Fällen kam Chemnitz zum Torerfolg.

Darmstadt besaß zwar auch seine Chancen, doch außer dem agilen Bury, der kurz vor Schluss auch den Handelfmeter herausholte, vermochte keiner das Tor zu treffen. Burys 1:3 war ein feiner Außenristpass Wölkis vorausgegangen.

Erik Hornung