3. Liga
3. Liga Analyse
14:12 - 8. Spielminute

Tor 1:0
U. Hesse
Rechtsschuss
Vorbereitung Wölk
Darmstadt

14:23 - 20. Spielminute

Tor 2:0
Ratei
Rechtsschuss
Vorbereitung U. Hesse
Darmstadt

14:28 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Burghausen)
Holz
Burghausen

14:32 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Burghausen)
Cinar
Burghausen

14:39 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Wölk
Darmstadt

14:44 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Burghausen)
Eberlein
Burghausen

14:46 - 44. Spielminute

Spielerwechsel
Thiel
für Eberlein
Burghausen

15:06 - 48. Spielminute

Tor 2:1
Y. Mokhtari
Linksschuss
Vorbereitung Brucia
Burghausen

15:08 - 50. Spielminute

Tor 2:2
Senesie
Rechtsschuss
Vorbereitung Adler
Burghausen

15:12 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Burghausen)
Brucia
Burghausen

15:15 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Latza
für Heckenberger
Darmstadt

15:15 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Imbongo Boele
für Wölk
Darmstadt

15:21 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Imbongo Boele
Darmstadt

15:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Amstätter
für Steegmann
Darmstadt

15:33 - 75. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Burghausen)
Brucia
Burghausen

15:36 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
H. Schwarz
für Adler
Burghausen

15:39 - 82. Spielminute

Tor 2:3
H. Schwarz
Linksschuss
Vorbereitung Y. Mokhtari
Burghausen

15:42 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Celani
für Senesie
Burghausen

15:43 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Burghausen)
Vollath
Burghausen

D98

BUR

3. Liga

Schwarz dreht das Spiel in Unterzahl

Darmstadt verspielt eine 2:0-Führung

Schwarz dreht das Spiel in Unterzahl

Darmstadts Trainer Kosta Runjaic zog Konsequenzen aus der 0:2-Niederlage bei Rot-Weiß Erfurt und stellte seine Mannschaft auf drei Positionen um. Baier, Hübner und Wölk rutschten für Latza, Zimmermann und Heil in die Startelf.

Sein Gegenüber, Rudi Bommer, hatte mit großen personellen Problemen zu kämpfen und musste auf fünf Stammspieler verzichten. Im Vergleich zum 0:0 gegen den VfR Aalen vertraute der Coach auf Holz statt auf Thiel und ersetzte den verletzten Glasner durch Neuzugang Senesie. Omodiagbe, Chaftar und Kapitän Mokhtari gingen angeschlagen in die Partie.

Hesse sorgt für den Sahnestart

Der 8. Spieltag

Tore und Karten

1:0 U. Hesse (8')

2:0 Ratei (20')

mehr Infos
SV Darmstadt 98
Darmstadt

Zimmermann4,5 - Ratei3 , Islamoglu3,5, Grüter3, Brighache2,5 - U. Hesse2,5 , Wölk4 , Heckenberger3,5 , Baier3 - Hübner4, Steegmann3,5

mehr Infos
Wacker Burghausen
Burghausen

Vollath3 - Burkhard4, Omodiagbe2,5, Cinar3,5 , Chaftar4,5 - Holz4 , Eberlein4,5 , Adler4 , Y. Mokhtari3 , Brucia4 - Senesie3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Tobias Christ Münchweiler

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Städtisches Stadion am Böllenfalltor
Zuschauer 5.800
mehr Infos

Die Gastgeber waren schon früh um die Kontrolle im Spiel bemüht und erlebten einen Sahnestart. Nach nur acht gespielten Minuten leitete Hesse seinen Treffer selbst ein, indem er Wölk auf dem Flügel freispielte. Dieser startete erst durch und legte dann auf Hesse zurück, der keine Mühe hatte, aus kurzer Distanz einzuschieben.

Nur zwölf Minuten später zappelte der Ball erneut im Netz von Wacker-Torwart Vollath: Nach einem Freistoß bediente Hesse Ratei, der in den Strafraum eindrang und auf 2:0 erhöhte (20.). Auch nach diesem zweiten "Weckruf" fand Burghausen nicht zu seinem Spiel und hatte Glück, dass Darmstadts Baier seinen Freistoß an die Latte hämmerte (42.). Bommer reagierte auf die schwache Vorstellung seines Teams und brachte noch vor der Pause Thiel für Eberlein (44.)

Blitzstart dank Mokhtari und Senesie

In der zweiten Halbzeit erwischten die Gäste einen Start nach Maß: Brucia köpfte eine Flanke an den Pfosten, Mokhtari reagierte daraufhin am schnellsten, drückte den Ball über die Linie und brachte seine Mannschaft so wieder zurück ins Spiel (48.). Nur Sekunden später sorgte Senesie für den Ausgleich (50.) und stellte den Spielverlauf damit auf den Kopf.

In der Folge war der Darmstädter Spielfluß aus dem ersten Durchgang unterbrochen. Torraumszenen blieben zunächst Mangelware. Erst nach der Gelb-Rote Karte für Burghausens Brucia (75.) konnten die Lilien wieder den Druck erhöhen.

Doch das Tor fiel auf der anderen Seite: Schwarz beförderte den Ball aus schwierigen Winkel ins Tor (82.). Ein Treffer, der mitten in das Darmstädter Herz ging. Die Gastgeber reagierten geschockt und schafften es bis zum Schlusspfiff nicht mehr, in Überzahl für den Ausgleich zu sorgen. Für Wacker bedeutete das den ersten Auswärtssieg der Saison.

Die Dritte Liga geht jetzt in eine englische Woche. Schon am Dienstag (19 Uhr) spielt Darmstadt beim 1.FC Saarbrücken. Zeitgleich hat Burghausen ein Heimspiel gegen Arminia Bielefeld.