13:48 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Prietl
Bielefeld

13:59 - 30. Spielminute

Tor 0:1
Voglsammer
Rechtsschuss
Vorbereitung Weihrauch
Bielefeld

14:00 - 31. Spielminute

Tor 1:1
Großkreutz
Rechtsschuss
Vorbereitung Sobiech
Darmstadt

14:05 - 35. Spielminute

Tor 1:2
Klos
Kopfball
Vorbereitung Teixeira
Bielefeld

14:09 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Hamit Altintop
Darmstadt

14:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kamavuaka
für Lacazette
Darmstadt

14:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Platte
für Marvin Mehlem
Darmstadt

14:40 - 53. Spielminute

Tor 2:2
Höhn
Kopfball
Vorbereitung Sulu
Darmstadt

14:52 - 64. Spielminute

Tor 3:2
Großkreutz
Rechtsschuss
Darmstadt

14:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Staude
für Weihrauch
Bielefeld

14:57 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Behrendt
Bielefeld

15:00 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Sporar
für Klos
Bielefeld

15:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Brandy
für Voglsammer
Bielefeld

15:12 - 84. Spielminute

Tor 4:2
Sobiech
Kopfball
Vorbereitung Sirigu
Darmstadt

15:15 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Maclaren
für Sobiech
Darmstadt

15:21 - 90. + 3 Spielminute

Tor 4:3
Brandy
Rechtsschuss
Vorbereitung Prietl
Bielefeld

D98

DSC

4
:
3
90' +3
Brandy Brandy
Rechtsschuss, Prietl
Sobiech Sobiech
Kopfball, Sirigu
84'
4
:
2
Großkreutz Großkreutz
Rechtsschuss
64'
3
:
2
Höhn Höhn
Kopfball, Sulu
53'
2
:
2
1
:
2
35'
Klos Klos
Kopfball, Teixeira
Großkreutz Großkreutz
Rechtsschuss, Sobiech
31'
1
:
1
0
:
1
30'
Voglsammer Voglsammer
Rechtsschuss, Weihrauch
In einem äußerst Unterhaltsamen Spiel trennen sich Darmstadt und Bielefeld 4:3. Die Lilien stoßen mit diesem Sieg wieder in die Spitzengruppe vor, die Gäste aus Ostwestfalen erleben ihre erste Auswärtsniederlage unter Saibene.
Abpfiff
90' +3
Sören Brandy 4:3 Tor für Bielefeld
Brandy (
Rechtsschuss, Prietl)
Brandy betreibt nur noch Ergebniskosmetik und erzielt aus kurzer Distanz das 3:4. Prietl geht bis zur Grundlinie durch und legt quer auf den Joker. Danach ist Schluss.
90' +1
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
88'
Jamie Maclaren
Artur Sobiech
Spielerwechsel (Darmstadt)
Maclaren kommt für Sobiech
Der Torschütze zum 4:2 darf sich seinen verdienten Applaus abholen und hat Feierabend. Für ihn bekommt Maclaren noch ein paar Spielminuten.
85'
Mit seinem ersten Saisontreffer macht Sobiech wohl den Deckel drauf.
84'
Artur Sobiech 4:2 Tor für Darmstadt
Sobiech (
Kopfball, Sirigu)
Sirigu hat auf dem rechten Streifen zu viel Platz und schlägt die Flanke in das Zentrum. Dort setzt sich Sobiech gegen Behrendt durch und köpft zum 4:2 ein.
81'
Nach einer Balleroberung leitet Altintop zu Kempe weiter. Der ehemalige Nürnberger probiert es aus 25 Metern halbrechter Position, bringt jedoch nur ein Schüsschen zustande.
81'
Sören Brandy
Andreas Voglsammer
Spielerwechsel (Bielefeld)
Brandy kommt für Voglsammer
Saibene zieht seinen letzten Joker und bringt Brandy für Voglsammer.
78'
Staude dreht sich zunächst um Altintop herum, nimmt sich dann aus 23 Metern ein Herz und setzt das Leder knapp neben den linken Pfosten.
77'
Die beiden Wechsel haben den Bielefeldern noch nicht den gewünschten Effekt gebracht. Es spielen weiterhin nur die Hausherren.
73'
Andraz Sporar
Fabian Klos
Spielerwechsel (Bielefeld)
Sporar kommt für Klos
Sporar kommt in die Partie und soll in der Offensive für neue Impulse sorgen.
71'
Darmstadt hat nun das Heft des Handelns in die Hand genommen - aktuell kommt von Bielefeld nicht viel.
70'
Brian Behrendt Gelbe Karte (Bielefeld)
Behrendt
Behrendt hatte Platte unfair zu Fall gebracht, Badstübner allerdings den Vorteil laufen lassen. Sobiech läuft mit der Kugel auf den Strafraum zu, zielt unter Bedrängnis jedoch deutlich vorbei. Im Anschluss an die Spielszene reicht der Unparteiische die Gelbe Karte für Behrendt nach.
68'
Keanu Staude
Patrick Weihrauch
Spielerwechsel (Bielefeld)
Staude kommt für Weihrauch
Weihrauch geht runter, Staude kommt. Dies könnte bedeuten, dass Hemlein auf links geht und Staude auf rechts.
68'
Platte kommt nach der Kempe-Hereingabe zum Kopfball. Sein Versuch aus sechs Metern zentraler Position geht allerdings vorbei.
67'
Darmstadt drückt: Sirigu flankt von rechts flach ins Zentrum, Prietl weiß sich nicht anders zu helfen und klärt zur Ecke.
66'
Aktuell heißt es nun: Spiel gedreht. Ein schöner Treffer der Darmstädter, doch entschieden ist hier noch lange nichts.
64'
Kevin Großkreutz 3:2 Tor für Darmstadt
Großkreutz (
Rechtsschuss)
Nachdem Sobiech im Strafraum den Ball von Börner abgeluchst bekommen hat, landet dieser halblinks bei Großkreutz. Der Mittelfeldmann lässt Teixeira mit einem Haken nach rechts ganz alt aussehen und schlenzt anschließend das Leder aus acht Metern vorbei an Ortega in die Maschen.
63'
Beide Teams haben noch nicht genug. Hier gibt es kein Ballgeschiebe in den eigenen Reihen - das Motto lautet: ab in die Spitze.
59'
Vor allem Großkreutz, der nach einem Foul an Hemlein einige deutliche Worte an den Gefoulten zu sagen hat. Schiedsrichter Badstübner beruhigt den Heißsporn jedoch schnell.
59'
Es geht weiter hin und her - beide Teams bieten große Unterhaltung.
54'
Und fast gibt es auch hier die unmittelbare Antwort: Teixeira flankt aus dem rechten Halbfeld, im Strafraum kommt Hemlein aus acht Metern zum Kopfball, zielt jedoch knapp rechts vorbei.
53'
Immanuel Höhn 2:2 Tor für Darmstadt
Höhn (
Kopfball, Sulu)
Kempe bringt den Standard auf den Elfmeterpunkt. Sulu verlängert mit dem Kopf zu Höhn, der am rechten Pfosten das Kopfballduell gegen Klos gewinnt und den Ausgleich markiert.
52'
Hemlein geht gegen Großkreutz ungeschickt in den Zweikampf. Freistoß für die Lilien aus 23 Metern halbrechter Position.
49'
Nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld lässt Sobiech im Zentrum mit der Brust abprallen, aber Plattes Schuss wird von Börner abgeblockt.
47'
Die erste Offensivaktion gehört den Bielefeldern. Hartherz steht für einen Freistoß aus 32 Metern zentraler Position bereit, aber Sulu köpft die Kugel aus dem Strafraum heraus.
46'
Felix Platte
Marvin Mehlem
Spielerwechsel (Darmstadt)
Platte kommt für Marvin Mehlem
...Platte ersetzt Mehlem und rutscht in die Sturmspitze.
46'
Wilson Kamavuaka
Romuald Lacazette
Spielerwechsel (Darmstadt)
Kamavuaka kommt für Lacazette
Frings wechselt doppelt: Kamavuaka kommt für Lacazette...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach gemächlichen ersten 30 Minuten nimmt die Partie richtig Fahrt auf, drei Treffer sind die Folge. So kann es in der zweiten Halbzeit weitergehen.
Halbzeitpfiff
45' +3
Erneut kommt Sirigu auf rechts zum Flanken. Am langen Eck steht Großkreutz und köpft auf das Tor - knapp vorbei.
45'
Lacazette hat kurz vor dem Pausenpfiff die Chance auf den Ausgleich: Nach einer Sirigu-Flanke nimmt der Mittelfeldmann das Leder mit höchstem Risiko vom Elfmeterpunkt direkt, zielt aber drüber.
41'
Den Freistoß aus 23 Metern halbrechter Position setzt Hartherz auf das Tordach.
40'
Hamit Altintop Gelbe Karte (Darmstadt)
Hamit Altintop
Altintop weiß sich gegen Voglsammer nicht anders zu helfen, als mit dem Griff ans Trikot. Schiri Badstübner pfeift direkt ab, obwohl drei Arminen quasi frei auf den Strafraum hätten zulaufen können.
39'
Wieder die Arminia: Voglsammer nimmt den Ball in halblinker Position mit dem Rücken zum Tor an, dreht sich und zieht aus der Drehung ab - Heuer Fernandes hat das Leder im Nachfassen sicher.
35'
Fabian Klos 1:2 Tor für Bielefeld
Klos (
Kopfball, Teixeira)
Bielefeld geht wieder in Front! Nach einer Flanke von Teixeira aus der Halbposition steigt Klos höher als Höhn und Sirigu und köpft aus sechs Metern zentraler Position zum 2:1 ein.
33'
Genau eine halbe Stunde ist in den Strafräumen quasi nichts passiert, nun schlägt es binnen einer Minute auf jeder Seite einmal ein.
31'
Kevin Großkreutz 1:1 Tor für Darmstadt
Großkreutz (
Rechtsschuss, Sobiech)
Postwendend gleichen die Lilien aus. Nachdem Mehlems Pass in die Spitze nicht ausreichend geklärt werden kann, köpft Sobiech den Ball in den Lauf von Großkreutz, der an Ortega vorbeigeht und ins leere Tor einschiebt.
30'
Andreas Voglsammer 0:1 Tor für Bielefeld
Voglsammer (
Rechtsschuss, Weihrauch)
Die anschließende Ecke wird kurz auf Weihrauch ausgeführt. Der flankt von rechts in den Strafraum, wo Voglsammer lauert, sich gegen Höhn durchsetzt und aus sieben Metern per Direktabnahme trifft.
29'
Hartherz flankt aus dem linken Halbfeld in den Strafraum, dort ist Holland jedoch richtig postiert und klärt zur Ecke.
27'
Sirigu schleicht sich mit nach vorne, läuft durch das Zentrum und spielt raus auf Großkreutz. Der Weltmeister spielt den Doppelpass mit dem Rechtsverteidiger und schickt Sirigu in den Strafraum. Der 28-Jährige kann die Kugel allerdings nicht sauber annehmen und wird von Hartherz vom Ball getrennt.
26'
Auffällig ist, dass sich einige Lücken ergeben. Die Mannschaften rücken nicht konsequent nach. Dementsprechend, und so schaut es auf beiden Seiten des Feldes aus, sind die Stürmer oft auf sich alleine gestellt.
25'
Teixeiras Hereingabe von rechts klärt Höhn vor Voglsammer.
20'
Sobiech wird in die Tiefe geschickt, aber einmal mehr ist Ortega auf der Hut, kommt aus seinem Gehäuse und klärt 30 Meter vor dem Tor mit einem Befreiungsschlag.
18'
Manuel Prietl Gelbe Karte (Bielefeld)
Prietl
Prietl läuft Mehlem bei dessen Tempolauf von hinten in die Hacken und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
18'
Apropos Zweikampfführung: Ein Blick auf die LIVE!-Daten zeigt, dass die Gäste aus Ostwestfalen mit 84 Prozent in dieser Kategorie die Nase vorne haben.
16'
Gefährliche Offensivaktionen sind bislang noch Mangelware, vielmehr besticht die Partie durch intensive aber faire Zweikampfführung.
15'
Nach einer Hereingabe von Klos kommt Hartherz aus dem Rückraum zum Abschluss, aber der Volley-Versuch des Linksverteidigers geht deutlich über das Tor.
12'
Nach einem verunglückten Abschlag von Ortega läuft Mehlem in Richtung Strafraum, aber Hartherz schafft es, den Offensivmann der Hausherren mit einer Mischung aus Trikotzupfen und Körpereinsatz abzudrängen. Schiri Badstübner lässt weiterspielen.
11'
Bielefeld gewinnt die zweiten Bälle und stellt aktuell den aktiveren Part. Eine Flanke von Hemlein köpft Höhn jedoch vor Klos aus der Gefahrenzone.
9'
Jubiläen feiern übrigens heute Börner (100. Pflichtspiel für die Arminia) und Klos, der sein 100. Zweitligaspiel für den DSC absolviert.
6'
Viel Mittelfeldgeplänkel und Zweikämpfe bestimmen im Moment das Geschehen.
5'
Ortega muss ein erstes Mal eingreifen, nachdem Sobiech mit einem hohen Ball in die Spitze geschickt worden war. Doch der Ur-Bielefelder kommt aus seinem Kasten und fischt die Kugel aus der Luft.
3'
Beide Teams tasten sich aktuell ein wenig ab und sind um Ballbesitz bemüht.
1'
Die Arminia stößt an und spielt in Schwarz. Darmstadt läuft in blauen Trikots auf.
Anpfiff
13:27 Uhr
Leiten wird die heutige Partie Schiedsrichter Florian Badstübner. Für den 26-jährigen Referee ist es der insgesamt zehnte Einsatz in der zweithöchsten deutschen Spielklasse.
13:25 Uhr
Wenn eines die Bielefelder übrigens bestärken kann, dann ein Blick auf die Statistiken: Unter Coach Saibene blieben die Arminen auswärts ungeschlagen.
13:15 Uhr
"Bielefeld ist eine gute Mannschaft, die vor dem Duisburg-Spiel lange ungeschlagen war und schon viele Punkte gesammelt hat. Ich erwarte, dass Bielefeld auch die Chance nach vorne sucht, kann mir aber trotzdem vorstellen, dass sie uns das Spiel überlassen werden", zollt SVD-Trainer Torsten Frings dem heutigen Gegner Respekt.
13:08 Uhr
Nach dem 0:4 "wird es uns gut tun", so Klos, "jetzt nach Darmstadt zu fahren und nicht der Favorit zu sein". Für den 29-Jährigen steht die Rollenverteilung klar fest, denn: "Für mich ist Darmstadt ein Aufstiegsfavorit."
13:03 Uhr
DSC-Coach Jeff Saibene erklärt indes, dass man "eine ausführliche Videoanalyse gemacht" und "Fehler aus dem Duisburg-Spiel klar angesprochen“ habe. "Darmstadt hat eine starke Mannschaft mit viel Potential und Erfahrung, sie werden um den Aufstieg spielen", ist sich Saibene sicher. "Auswärts gegen ein Spitzenteam - das wird natürlich eine andere Aufgabe als zuletzt."
12:58 Uhr
Auch mit von der Partie war damals Bielefelds Klos: "Ich kann ja nur für mich sprechen: Ich habe kein Darmstadt-Trauma! Definitiv nicht", unterstreicht Klos, der übrigens vor seinem 100. Spiel in der 2. Bundesliga steht. "Sportlich war es der bitterste Moment meiner Karriere. Auch wenn ich es verarbeitet habe, das werde ich nie vergessen."
12:53 Uhr
"Ich schau's mir immer wieder gern an", so Sirigu. "Unser Heimspiel war damals aber nicht so besonders, da gilt es nachzuholen." Am besten heute: "Wenn wir so spielen, wie wir in der Woche trainiert haben, werden wir gewinnen."
12:49 Uhr
Eine besondere Erinnerung an den heutigen Gegner haben die SVD-Abwehrspieler Sirigu und Sulu. Beide waren beim "Wunder von Bielefeld" dabei, als sich Darmstadt nach einer 1:3-Heimniederlage in der Relegation 2013/14 gegen die Ostwestfalen mit 4:2 durchsetzten und in die 2. Liga aufstiegen.
12:46 Uhr
DSC-Trainer Jeff Saibene nimmt nach dem 0:4 gegen Duisburg zwei Änderungen vor und bringt Hemlein und Teixeira für Dick und Staude (beide Bank).
12:44 Uhr
SVD-Trainer Torsten Frings wechselt im Vergleich zum 1:2 gegen Bochum einmal: Lacazette verdrängt Kamavuaka auf die Reservebank.
12:42 Uhr
Die Hausherren aus Hessen verloren ihr Heimspiel am letzten Sonntag gegen den VfL Bochum mit 2:1, die Gäste aus Bielefeld gerieten auf der Alm gegen den MSV Duisburg mit 0:4 unter die Räder.
12:40 Uhr
Die Teams begegnen sich heute als Tabellennachbarn. In bislang fünf Saisonspielen gelangen beiden Mannschaften drei Siege sowie ein Remis. Vergangene Woche kassierten beide Mannschaften allerdings auch ihre erste Niederlage in der noch jungen Spielzeit.
12:39 Uhr
Am frühen Sonntagnachmittag starten der SV Darmstadt 98 und Arminia Bielefeld in die englische Woche. Anpfiff im Merck-Stadion am Böllenfalltor ist um 13.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Holstein Kiel Kiel 6 6 13
2 SV Darmstadt 98 Darmstadt 6 5 13
3 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 6 4 13
5 1. FC Nürnberg Nürnberg 6 6 10
6 Arminia Bielefeld Bielefeld 6 -1 10
7 FC St. Pauli St. Pauli 6 -4 10
Tabelle 6. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
15
328
gespielte Pässe
482
65%
Passquote
77%
41%
Ballbesitz
59%
Alle Spieldaten