Trainer-Steckbrief
2020/21
Damir Buric
Damir Buric
Geboren: 07.07.1964 (59)
Nation:
Kroatien Kroatien

Damir Buric

Leitl verabschiedet sich nach 116 Spielen
17.05.22 - 13:13

Büskens vor Kramer: Die Punkteschnitte der Fürther Trainer seit 2010

Nach dreieinhalb Jahren verlässt Stefan Leitl die SpVgg Greuther Fürth und übernimmt bei Hannover 96 den Posten an der Seitenlinie. Der 44-Jährige verabschiedet sich mit einem Punkteschnitt von 1,24 - was von mehreren Fürther Trainern im vergangenen Jahrzehnt überboten wurde.

In Würzburg bleibt der Ex-Trainer weiter tätig
24.03.21 - 18:24

Magath tritt bei der Admira überraschend zurück

Felix Magath hat seine Tätigkeit beim österreichischen Erstligisten Admira Wacker beendet und dies mit der schwierigen Lage in der Corona-Pandemie begründet.

Abschied von der Admira: Felix Magath.
38-Jähriger kommt von Österreichs Schlusslicht
28.12.20 - 18:03

"Wird definitiv weiterhelfen": Maierhofer wechselt nach Würzburg

Es ist bereits seine 19. Station im Profifußball: Mit 38 Jahren wechselt Angreifer Stefan Maierhofer von Admira Wacker zu den Würzburger Kickers. Beim österreichischen Erstligisten erzielte Maierhofer in der Hinrunde keinen Treffer.

Soll bei der Mission Klassenerhalt mithelfen: Würzburgs Neuzugang Stefan Maierhofer.
Nachfolger für Soldo und Helmes gefunden
22.09.20 - 22:34

Ex-Fürth-Coach Buric zurück bei der Admira

Damir Buric ist wieder Trainer bei Admira Wacker Mödling. Der Kroate trainierte zuletzt die SpVgg Greuther Fürth und übernimmt als Nachfolger von Zvonimir Soldo.

Herzensangelegenheit Admira: Damir Buric ist zurück.
Im Gespräch
21.07.19 - 12:44

Buric neuer Trainer von Hajduk Split

Hajduk Split hat Damir Buric unter Vertrag genommen. Der ehemalige Fürther Trainer, der das Kleeblatt wegen Erfolglosigkeit Anfang Februar 2019 verlassen musste, war bereits in der Saison 2015/16 beim kroatischen Erstligisten am Ruder. Schon am Samstagabend hatte der 51-Jährige seine erste Trainingseinheit geleitet. Am Sonntag (20 Uhr) wartet auf ihn und sein Team der Saisonauftakt gegen Istra Pula. Burics Vorgänger Orescanina wurde nach dem Erstrunden-Aus in der Europa-League-Qualifikation gegen Gzira United (Malta, 2:0, 1:3) am Freitag entlassen.

alles zum Transfermarkt

SpVgg findet Nachfolger von Damir Buric
05.02.19 - 18:41

Trainersuche beendet: Fürth setzt auf Leitl

Die SpVgg Greuther Fürth hatte mit der Entlassung von Damir Buric auf die jüngste Talfahrt reagiert - und schon am Dienstagabend die Nachfolge geregelt: Ab sofort leitet Stefan Leitl die Geschicke beim Kleeblatt. Er ist kein Unbekannter im Frankenland.

Augen Richtung SpVgg Greuther Fürth: Stefan Leitl soll das Kleeblatt wieder aufrichten.
Trainer muss nach Absturz gehen
04.02.19 - 15:27

Nach höchster Niederlage: Fürth trennt sich von Buric

Seit Damir Buric verlängert hat, gewinnt die SpVgg Greuther Fürth nicht mehr. Nun muss der 54-Jährige gehen.

Nicht mehr Trainer der SpVgg Greuther Fürth: Damir Buric.
Im Gespräch
04.02.19 - 15:26

Fürth trennt sich von Coach Buric

Damir Buric

Die SpVgg Greuther Fürth und Trainer Damir Buric haben sich getrennt. "Die Geschäftsführung glaubt in der aktuellen Konstellation nicht mehr an eine Wende und wir müssen daher für eine Veränderung sorgen“, begründete Rachid Azzouzi, Geschäftsführer Sport. Neben Buric wird auch Co-Trainer Oliver Barth das Kleeblatt verlassen.

alles zum Transfermarkt

Kleeblatt wartet seit sechs Spielen auf ein Tor
02.02.19 - 20:10

Fürther 0:6-Debakel: "Da muss man sich schämen"

Die SpVgg Greuther Fürth hat am Samstagnachmittag beim SC Paderborn ein Debakel erlebt: Das Kleeblatt kassierte eine 0:6-Klatsche und damit die höchste Niederlage der Vereinsgeschichte. Cheftrainer Damir Buric fand ebenso wie Kapitän Marco Caligiuri nach dem Schlusspfiff klare Worte.

Kritische Blicke: Fürths Trainer Damir Buric (li.) und Sportchef Rachid Azzouzi.
Fürth muss auf Defensiv-Duo verzichten
31.01.19 - 15:03

Maloca für zwei, Seguin für drei Spiele gesperrt

Die SpVgg Greuther Fürth muss ihre nächsten Aufgaben ohne ein Defensiv-Duo angehen: Das DFB-Sportgericht sperrte Innenverteidiger Mario Maloca für zwei sowie Sechser Paul Seguin für drei Spiele.

Rot-Ärger in Fürth: Paul Seguin (l.) beschwert sich über den Platzverweis von Mario Maloca.
SpVgg seit fünf Spielen ohne eigenen Treffer
30.01.19 - 11:44

Fürth: Wenig Ideen, wenig Mut

Die SpVgg Greuther Fürth haderte beim 0:1 gegen den FC Ingolstadt vor allem mit den Schiedsrichter-Entscheidungen. Ein Foulelfmeter samt fragwürdiger Ausführung und zwei Rote Karten binnen acht Minuten lenkten jedoch von der schwachen Offensivleistung der Kleeblättler ab.

Hinten stabil, vorne harmlos: Fürths Daniel Keita-Ruel (l.) und Marco Caligiuri (r.).
Fürth kassiert zweimal Rot - und bleibt erneut torlos
30.01.19 - 00:30

Azzouzi: "Es war doch kein hartes Spiel"

Sieben Gelbe Karten und zwei Rote: Das fränkisch-bayerische Duell zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem FC Ingolstadt (0:1) war farbenfroh. Das Kleeblatt blieb nicht nur zum fünften Mal in Serie ohne Tor und Sieg, sondern beendete die Partie auch noch zu neunt. Dazu hatte SpVgg-Geschäftsführer Rachid Azzouzi eine klare Meinung.

Platzverweis Nummer zwei: Nach der Roten Karte für Mario Maloca flog auch Paul Seguin (kniend).